
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2011, 09:10
- #1
Moin!
Wenn mein neues Omnia7 am Ladegerät oder USB steckt, wird es extrem langsam.
- Nur bei mir?
- Warum?
- Was nu?
Beste Grüße.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2011, 11:36
- #2
also das kann schon sein... welche version hast du den? schon NoDo?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2011, 14:44
- #3
Also: welchen Inhalt darf ich deinem "also das kann schon sein" entnehmen? Es IST so.
Nein, nix NoDo.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2011, 16:14
- #4
mann oh mann... motz nich rum für so ne antwort wenn du mir keinen richtigen infos gibst! Wenn mich nicht alles täuscht ist das bei den Versionen vor NoDo keine Seltenheit. ALSO: Update auf NoDo und schau ob es immer noch so schlimm beim laden ist...
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2011, 17:35
- #5
Bei solchen frechen Kommentaren sollte man eigentlich garnicht mehr antworten <.<
Aber falls noch jemand das Problem hat: Ich habe mein WP7 in der aktuellsten Version und ich habe das Problem nie feststellen können.
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2011, 17:58
- #6
rechts hast du aber man will ja nur helfen... ich habe das problem auch nicht nur soviel dazu...
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 23:59
- #7
Das sollte keine anmache sein... Sorry:
Also... Ich hab das Problem seit der Installation von NoDo tatsächlich auch nicht mehr. Yepp!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 03.08.2011, 16:14
- #8
Habe es bei mir auch. Habe Mango Beta, liegt wohl an der Software die anscheinend nicht stabil den Ladezyklus und das System gleichzeitig betreiben kann. (software = betreibssystem)
Dachte erst mal die CPU wäre damit überfordert, aber das kann es ja nicht sein.
Dieses Problem haben viele, raffen es nur nicht oder es ist denen nicht aufgefallen, weil ich es nicht jedes mal auftritt.
Was nun ?? NICHTS.... auf update oder workaround warten oder nicht dran rumspielen wenn am am Kabel hängt. klingt doof, aber was anderes kann man nicht machen
-
Bin hier zuhause
- 04.08.2011, 12:38
- #9
Habe NODO, allerdings habe ich eher den Eindruck das es nun noch ca.85 % Performance sind. Die Kachel werden beim scrollen erst kurz danach farbig dargestellt(also man sieht es), aber man kann damit noch arbeiten (hatte allerdings in der Registry was verändert)
-
Bin neu hier
- 04.08.2011, 21:58
- #10
Habe das gleiche Problem mit auch ca. geschätzten 85%. Nur tritt dies bei mir nur auf, wenn der Akku vollständig geladen ist und das Gerät weiter am Ladekabel belassen wird. Sobald ich es trenne, ist alles wieder bestens. Mist ist nur, dass ich das mit dem Trennen zu spät gemerkt hatte, dachte es wäre ein ständiges Problem und mir dann die Mühe eines Rücksetzens gemacht habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.08.2011, 15:37
- #11
Stimmt. Ich bin mir ebenfalls sicher, dass die Oberfläche bei voll geladenem Akku und noch angestecktem Netzteil nicht so flüssig reagiert, wie ohne netzteil. Schon das "aufschieben" des Lockscreen geht dann schlecht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Bildschirm bei Netzbetrieb volle Helligkeit, bei Akku dunkler?
Von halloween im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2011, 08:55 -
Abschalten Display bei Netzbetrieb verhindern
Von Mecki123 im Forum HTC HD 2 Allgemeine DiskussionenAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.03.2011, 21:39 -
Omnia 2 Performance ohne TouchWiz ???
Von creator im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.10.2009, 18:07 -
Performance-Probleme bei aktivem F-Secure
Von ecky im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 16.12.2008, 07:03 -
Test bei Xonio.de / Schlappe Performance
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.11.2008, 12:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...