Ergebnis 61 bis 80 von 96
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 06:52
- #61
Wenn ihr den Fehler bekommt für den das Samsung-Tool da ist und nicht in den Download-Modus könnt dann würde ich ja empfehlen mit der ganzen Thematik zum A1, T-Mobile oder was-auch-immer-Shop zu gehen wo das Ding her ist und das von denen in Ordnung bringen zu lassen (werdens wohl mit Problembeschreibung einschicken).
Die Sache mit den Bootloadern war schon beim Galaxy S eine sehr traurige - keine Ahnung was Samsung da treibt. Das mit der Neustartschleife in Schritt 6 ist ja genau das wieso es dieses Treiberupdate von Samsung gibt und vermutlich der Grund wieso Microsoft erst jetzt das Nodo-Rollout wieder gestartet hat fürs Omnia (nachdem es eine Lösung für das Problem gab - wenn auch scheinbar nicht für alle dank dem Bootloader).
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2011, 07:55
- #62
Also ich muß sagen, ich schätze mich als sehr leidensfähig.
Hab sogar lange Zeit mit dem Nokia N97 durchgehalten.
Hab mir voller Freude das Omnia 7 gekauft und hatte mit den Updates bis jetzt eigentlich auch keine Probleme.
Aber das mit dem Bootloader..... bin echt schon am überlegen weg von WP7.
Bei jeden Update bis jetzt hat irgendwer Probleme. Das kann es ja echt nicht mehr sein!
wenn ich mein Omnia 7 in den Werkszustand zurücksetze werd ich es dann updaten können auf 7392?
denn von nodo auf 7392 scheiter ich ja an neustarten.
aber das gleiche hab ich auch, wenn der akku mal ganz leer geworden ist.
Dann muß ich es auch erst mal ans Ladegerät anhängen und eine zeit warten.
Dabei leuchtet immer das Samsung Omnia 7 auf voller leuchtstärke.
Sehr sinnvoll wenn der Akku eh schon leer ist. Dann dauert es eine Ewigkeit um es zu laden.
Also wart ich dann immer eine halbe Stunde und dann muß ich den Akku rausnehmen und das Telefon neu starten und dann wieder das Ladekabel anschließen, dass es sich richtig beim auflanden verhält.
Mir kommt es so vor, als wenn ich das erste produzierte Handy auf der Welt habe.
Naja oder Betatester eben.....
-
- 19.05.2011, 08:13
- #63
also wenn das auch beim laden passiert, dann ist dein handy deffekt. hab das omnia 7 seit knapp 2 monaten und hatte noch nie so ein problem. nie probleme mit updates und auch nie mit neustarts oder der gleichen. scheint so als wäre irgendwas deffekt an deinem gerät- umtauschen! würde ich sagen ...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2011, 08:28
- #64
Hey,
heute morgen als ich aufgewacht bin hatte ich auf meinem Ungebrandeten Omnia 7 die Meldung "Update Verfügbar". Also direkt mal an den PC gehängt und siehe da, Zune patcht gerade 7.0.7392.0
Hatte bis gestern noch nicht mal NoDo und jetzt kommt gleich beides auf einmal
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 09:09
- #65
Kurz mal zum Update-Prozess an sich:
Microsoft schaltet in mehreren Phasen Updates für die Geräte frei, zuerst immer für die Open Market und ein paar andere, im weiteren Verlauf dann für andere Netzbetreiber-Brandings (normalerweise im Wochenabstand). Ab diesem Zeitpunkt können die Geräte die anvisiert werden ein Update bekommen (also die mit dem richtigen Netzbetreiber-Branding).
Die Meldung über das verfügbare Update geht aber nicht per Push aus sondern die Handies schauen alle 3 Tage selbsttätig nach ob es denn ein Update gibt. Vermutlich um zu verhindern, dass alle User gleichzeitig die Update-Meldung kriegen und dann die Update-Server in die Knie zwingen. Steckt man allerdings an und sagt in Zune suchen wird immer der Server befragt und man bekommt wenn man ein anvisiertes Gerät hat das Update.
@mav82: Wenn du bei Schritt 6 in der Bootschleife hängen bleibst, dann hilft dir da auch kein Hardreset sondern wohl nur ein USB-Jig oder ein Gang zum Samsung-Supportcenter weiter.
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2011, 10:12
- #66
Mein Gerät hing gestern eine Stunde an Schritt 6/10 fest.^^ Irgendwann hab ichs dann abgebrochen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2011, 10:18
- #67
Also bei xda berichten einige, dass sie trotz 4.10.1.9 Bootloader normal updaten konnte, also es ist nicht gesagt, dass jeder probleme bekommen wird, tritt jedoch die fehlermeldung beim update auf die durch den fix behoben werden muss, hat man ein problem.
So wie es aussieht stehen die Chancen 50/50, dass man trotz diesem Bootloader sein Update ganz normal erhält. Ich hoffe, dass es klappt und ansonsten werd ich zuerst mal im T-Shop vorbeischauen oder mir einen USB Jig holen müssen. Naja mal schauen...
Und an alle, die jetzt sauer auf MS sind wegen dem update sollten bedenken, dass diese Verzögerung vermutlich hauptsächlich durch Samsung verursacht wurde. Alle anderen Geräte anderer Hersteller haben das Update schon längst erhalten. Auf meinem alten Mozart läuft seit mitte März Nodo ganz normal via Zune geupdated.
-
Bin neu hier
- 19.05.2011, 14:36
- #68
Bei mir war es so das ich ein Telekom-Omnia hatte mit dem 4.10.1.9 Bootloader. Ich konnte jedoch nicht updaten. Also einfach schnell 3 Widerstände gekauft inklusive nem alten micro usb b kabel - > USB jig gebastelt. I8700_XEN_I8700XENJK1 Firmware runtergeladen inklusive Flashtool. Mit dem USB jig hat auch alles wunderbar geklappt. dann neue firmware drauf -> danach direkt von 7004 auf 7008 geupdated und 10 sekunden später meldung für 7392 bekommen sowie auch auf diese geupdated. alles innerhalb von 20 minuten erledigt.
Ganz ehrlich? Würde alles immer reibungslos klappen (was ohnehin NIEMALS der Fall sein wird) wäre es stinklangweilig. Dann aber mal nen USB jig zu basteln und zu sehen dass das, was man da gebaut hat, auch klappt und das Update danach auch noch geht, DAS macht den Reiz aus. Ansonsten holt man sich ein iPhone und ärgert man sich über deren iOS-Philosophie ab. Ich spreche aus 4 Jahren jailbreak-erfahrung.
-
- 19.05.2011, 15:49
- #69
@b0a
Bitte achte auf deine Wortwahl. Es ist bereits der zweite Beitrag, den ich innerhalb wenige Minuten bearbeiten und freischalten musste.
-
Bin neu hier
- 19.05.2011, 17:03
- #70
Hab genau das selbe Problem. Auch A1 allerdings ist bei mir alles original, also das nodo habe ich ganz normal und ohne Probleme installiert..
Hängt jetzt schon 1 Stunde bei Punkt 6 und am Display leuchtet der Samsung Omnia 7 Schriftzug.
Soll ich auf Abbrechen klicken oder einfach USb Kabel rausziehen???
Danke
---------------------------
UPDATE: Habe auf Abbrechen gedrückt und dann USB Kabel abgezogen und Handy ganz normal abgeschaltet. Dann wieder eingeschaltet und es funktioniert noch alles
Werde es jetzt nochmal probieren.
---------------------------
UPDATE #2: Hängt schon wieder. Ich geb auf.
Soll ich mein Handy umtauschen oder gibt es einen Trick wie ich das Update drauf bekomme?
lg
-
- 19.05.2011, 20:07
- #71
Schaut mal hier mit dem Schritt 6 Problem:
http://support.microsoft.com/kb/2547687
-
- 19.05.2011, 20:23
- #72
Also ich habe auch gleich nach dem Debranden von meinem Telekom Omnia das 7392 Update bekommen
inkl. Copy & Paste
Gruß
-
blau34 Gast
Habe das update 7392 gerade aufgespielt (problemlos innerhalb von ca. 15 Minuten). Wurde mir aber schon am Dienstag angeboten.
Ich hatte vorher aber shon NoDo drauf. Und zwar über den ganz normalen weg für freie Phones (bevor alle Updates gestoppt wurden).
-
Bin hier zuhause
- 19.05.2011, 21:53
- #74
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2011, 00:52
- #75
Servus Kehnbauer,
ja, ist all inclusive...
copy&paste geht nach einigem üben sehr gut.
tippe auf youtube "copy&paste" ein, dann kommen schon die diversen videosanimationen zur anleitung...
gruß Peter
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2011, 08:22
- #76
@Jushe und andy66: die einzige Möglichkeit ist scheinbar wie von bOa beschrieben, ein jig-kabel basteln/ kaufen und das telefon flashen oder auf ein update warten, dass dann vielleicht wieder geht. Hab selber leider kein jig-kabel. naja, vielleicht bau ich mir eines...
-
Bin hier zuhause
- 20.05.2011, 08:30
- #77
Vielen dank für deine antwort mav82.Also seh ich das richtig, dass man mit so nem jig kabel in den download modus kommt, dann das tool von samsung ausführen kann und das update danach problemlos funktioniert?finde das ganze irgendwie nen witz, da baut samsung extra ein tool, damit das updaten funktioniert, haben aber scheinbar keinen plan, dass es solche leute (wenn auch nur wenige) gibt, welche gar nicht erst in den download modus gelangen, machen aber bisher nix dagegen.es wird nichtmal irgendwo erwähnt, dass einige, welche nen anderen bootloader haben, mit einem problem kämpfen müssen.naja, werd heute mal den samsung support kontaktieren...
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2011, 08:48
- #78
Ich habe ein T-Mobile Gerät mit geflashter Firmware. NoDo und das Update davor habe ich ohne irgendwelche Tricks bekommen. Seit gestern habe ich eine neue Update-Meldung. Was könnte das für ein Update sein? Bin bisher nicht dazu gekommen mein Handy mit Zune zu verbinden.
-
Bin hier zuhause
- 20.05.2011, 08:54
- #79
Dabei handelt es sich um das sicherheitsupdate der zertifikate. Findest du auch hier im Forum.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2011, 09:41
- #80
@andy66: Ja du siehst das richtig. Kannst du hier dann bitte die Antwort vom Samsung-Support mitteilen? Wär echt gespannt, was die dazu sagen. Find es auch sehr enttäuschend, dass Samsung den Bootloader für Simlockgeräte so ändert, dass man nicht in den Downloadmodus kommt, und den Leuten dann bei Problemen sagt, sie sollen das Handy in den Downloadmodus versetzen. Echt ein sehr schlechter Witz.
Ähnliche Themen
-
Neues Update: 7.0.7392.0
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2011, 08:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...