Ergebnis 41 bis 60 von 96
-
- 17.05.2011, 21:36
- #41
Bei mir läuft es auch gerade an, auf einem brandingfreien Omnia 7.
Frage in die Runde: Da es sich bei diesem Update um Ver. 7.0.7392.0 handelt, müssten ja auch alle vorherigen Updates mit einbeschlossen sein. Ergo sollte damit nun auch die in Ver. 7.0.7390.0 mitgelieferte Copy & Paste Funktion enthalten sein. Könnte das mal jemand testen und ggf. bestätigen? Danke.
-
- 17.05.2011, 21:45
- #42
hallo
hatte mein gerät endbrandet und mit dem zune trick auf nodo updatet
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2011, 22:36
- #43
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2011, 22:42
- #44
Gerade noch Blog-Post von Microsoft: http://windowsteamblog.com/windows_p...-7-phones.aspx
Das Update für das Omnia 7 wird auch wieder in mehreren Phasen ausgerollt. T-Mobile, Orange und SFR werden namentlich erwähnt und starten das Update am Dienstag nächste Woche. Insofern schon mal eine Verbesserung als das ein konkretes Datum genannt wird.
-
Fühle mich heimisch
- 17.05.2011, 23:19
- #45
Ok ich warte dann auf nächsten Dienstag, auch wenn ich noch nicht so ganz drann glaube. Super, dass du auch die Bootloader Thematik ansprichst auf dem Blog! Wäre ja echt übel wenn gerade die phones mit dem Bootloader auch Probleme mit dem Update bekommen würden. Ich hoffe, das alles gut wird...
-
- 17.05.2011, 23:33
- #46
Ich habe gerade mein T-Mobile Omnia die brandingfreie DBTJK1 geflasht. Danach kam sofort das Pre-Nodo und anschließend sofort das 7392 Update.
Jetzt ist alles wieder gut
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2011, 23:35
- #47
Na ja, die Sache ist die, dass teilweise schon Leute hier im Forum sind, die eben genau die zwei angesprochenen Probleme gemeldet haben - dachte MS sollte das irgendwie wissen. Muss aber auch gestehen, dass ich in meiner Interpretation nicht ganz richtig gelegen sein dürfte:
Nächsten Dienstag kommt die nächste Phase, in welcher jedoch T-Mobile und die anderen erwähnten sind steht nicht so exakt in dem Post.
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 08:15
- #48
Ja ich habe genau dieses Problem. Ich warte jetzt bis das update offiziell von der Telekom kommt und hoffe, dass es problemlos über die Bühne geht. Ansonsten muss ich das Handy halt einschicken oder doch einen jig bauen...
-
- 18.05.2011, 11:42
- #49
wie sieht mit chevron nach update aus? kann man die xaps weiterhin instalieren?
-
- 18.05.2011, 12:06
- #50
Mein ungebrandetes - so glaubte ich jedenfalls beim gebrauchtkauf - wollte heute auch das Update laden.
Da es beim Schritt 6 hing und auch mit dem Samsung Tool nicht updaten wollte, musste ich erst einen USB jig basteln um in den Download Modus zu gelangen.
Langer Rede kurzer Sinn: ich hab das Update drauf.
Hoffentlich geht's nächstes mal einfacher.
Ach ja: auf 7390 hatte ich mit der USA VPN Methode upgedatet.
Gruss, Sachmet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 18.05.2011, 17:02
- #51
update läuft grad, bis jetzt ohne probleme.
von haus unbranded omnia, mit chevron auf nodo.
so nachtrag, update ist durch, alles io!
unlock funzt auch noch!
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2011, 18:44
- #52
hab gerade das update probiert.
häng schon seit ca. 30 min beim samsung omnia 7 startbildschirm und punkt 6 beim updatevorgang.
hat einer eine idee wielange ich noch warten soll oder was ich jetzt am besten mache?
pre-nodo und nodo mit dem verbindungstrennentrick funktionierte ohne probleme beim update...
-
- 18.05.2011, 18:53
- #53
also bei mir hat das ganze so ca. 30min gedauert... belegt sind ~ 5gb
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2011, 18:58
- #54
hmmm..
ich hab 1-2 Gb drauf. keine Ahnung wieviel genau.
was soll ich jetzt machen? schon mal wer bei einem update sowas gehabt? akku raus oder ....??
habs abgesteckt, akku rausgenommen und dann neu gestartet und dann wieder angeschlossen.
im zune kahm dann die meldung fehlercode: 801812C1
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2011, 19:25
- #55
hab jetzt versucht das samsungtool zu benutzen um doch zu dem update zu kommen, leider scheiter ich schon daran, das telefon in den downloadmodus zu versetzen =(
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 20:13
- #56
Haste wahrscheinlich wie ich n omnia 7 mit t-mobile und gesperrtem bootloader.. einfach mal abwarten unser update soll nächsten dienstag rauskommen...
-
Bin neu hier
- 18.05.2011, 21:40
- #57
Hab heute das Update auf Samsung Omnia 7 mit t-mobile Branding erhalten - problemlos. (von 7008 auf 7392)
Gruss Gerd
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2011, 21:42
- #58
nein, hab eines mit A1 Branding.
Mir wird ja das Update sofort angeboten, wenn ich es mit dem PC verbinde, leider schaff ich es nicht über den Punkt 6 hinweg.
bleibt einfach beim Neustart hängen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 21:53
- #59
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 22:29
- #60
also mich kotzt die ganze updatethematik und die ewigen bluetoothprobleme mächtig an! nun habe ich ein brandingfreies gerät mit nodo drauf, aber mit dem falschen bootloader. es kann doch nicht sein, dass updates so schwierig zu deployen sind....
kann mir jemand erklären wieso ich mit meinem brandingfreien gerät den falschen booloader habe?
Ähnliche Themen
-
Neues Update: 7.0.7392.0
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2011, 08:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...