Ergebnis 21 bis 40 von 180
-
- 13.03.2016, 10:17
- #21
Ja sehe ich auch so. Kommt mir irgendwie unseriös vor das Ganze.
Zur anderen Frage,
Ich sag mal nein, denn wenn man nicht einmal sauber seinen Cache oder Dalvik Cache wipen kann, ist es schon schlecht.
Spätestens wenn es losgeht mit Custom ROMs und Themes, denn möchte ich schon das Recovery so haben wie es jetzt ist
und nicht nur mit halber Funktion wie vorher.
Irgendwie habe ich im Moment keine Lust, wegen Nandroid alles neu aufzusetzen. Wipe Cache und Dalvik müßten doch auch so möglich sein... Konnte Titanium Backup das nicht? Mit TB gehen auch die Backups der Apps. Hat schon mal jemand mit Root Flashfire getestet auf dem S7E?
-
- 13.03.2016, 10:51
- #22
Bei meinem S6 Edge gibt oder gab es dieses Problem nicht.
Auf das neu Einrichten hatte ich eigentlich auch keine Lust, aber mit halber Rootfunktion wollte ich auch nicht weiter Arbeiten.
Jetzt ist alles wie es sein soll und so macht es auch wieder richtig Spaß. Android ohne Root ist irgendwie wie Baden mit Schwimmflügeln. Schwimmen ja, tauchen nein.
-
- 13.03.2016, 11:37
- #23
Falsch
Es gab seit dem S4 bei jedem Modell immer eine Lösung, ohne Knox-Trigger zu rooten
Allerdings wurde dies dann früher oder später immer wieder durch Firmware-Updates seitens Samsung ausgehebelt. Von daher wäre es überhaupt nicht ungewöhnlich, wenn es diese Möglichkeit nun beim S7 (zumindest vorübergehend) auch wieder gibt, bis Samsung dann letztlich wieder darauf reagiert
-
- 13.03.2016, 12:17
- #24
Du sagst es, bis eine Änderung seitens Samsung kam und die folgte immer, da konnte man sich drauf verlassen.
Beim S4 ging es, so lange es noch auf dem 4.2.2 Bootloader war. Wer es später bekam als bei der ersten Auslieferung, konnte nur mit Knox Rooten.
Beim S6 war nach 5.1.1 schluss mit dem Engineer Bootloader ohne beim Rooten Knox auszulösen. Ab 6.0.1 war schluss damit.
Zum S5 kann ich nichts sagen, da ich es nicht hatte. Ich wünsche es natürlich allen die ihr S7 noch nicht gerootet haben, aber selbst wenn wird bei Android N wieder schluss damit sein.
-
- 13.03.2016, 14:28
- #25
Funktioniert bei euch nach dem Rooten Titanium Backup (Sicherung auf extSD) korrekt?
-
- 13.03.2016, 14:38
- #26
Läuft Perfekt. Ich habe das erste Backup auf der internen SD gemacht und anschließend mit Titanium auf die externe SD verschoben. Danach klappt es einwandfrei auch mit der externen SD.
Achso, ich musste es so machen wegen einer frischen micro SD Karte.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 14:38
- #27
-
- 13.03.2016, 15:28
- #28
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 16:03
- #29
@Mezzy, was ist damit genau gemeint? Dann nehme ich das in die Anleitung mit rein. Und ein dicket Danke für die Info.
8.Download dm-verity and force encryption disabler.
Without exiting TWRP, transfer no-verity-opt-encrypt.zip to your device over MTP and flash it using [Install] in TWRP.
-
- 13.03.2016, 16:24
- #30
@Rintenfinten
Geh mal in SU auf Einstellungen und mach den Haken bei "Namensbereichsabtrennung" heraus.
Bei mir ging es dann jedenfalls.
---------- Hinzugefügt um 16:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:17 ----------
@aljee77
Ich könnte mir nur Vorstellen das es etwas mit den Zugriffsrechten zu tun hat.
Aber sicher bin ich mir da nicht, da wird man wohl direkt bei XDA mal nachfragen müssen.
Vielleicht wurde die Frage dort auch schon gestellt, nur bis jetzt habe ich da noch nichts finden können.
Ich weiß nur das es danach perfekt funtioniert hat.
-
- 13.03.2016, 17:01
- #31
@Mezzy: Das hatte ich sich schon getestet, aber ohne Erfolg. TB erkennt meine Karte nicht. Auf dem Note 4 ging sie ohne Probleme.
Was jetzt funktioniert hat, ist unter Sicherungort in den TB Einstellungen Speicher des DocumentProviders auswählen und dann manuell dem Speicherort auswählen. Danach ging es dann.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 17:03
- #32
Ja, auf jeden, funktioniert einwandfrei jetzt. Auch die anfängliche Meldung Kommt nicht mehr. Hast Du eigentlich auch mal den den Kernel getestet?
-
- 13.03.2016, 17:09
- #33
Nein, denn was ich bis jetzt dort gelesen habe spricht alles absolut gegen einen Test.
Wenn der Dev schon schreibt, dass es noch im Stadium ungetestet ist, lasse ich lieber die Finger davon.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 17:28
- #34
Ja, hast auch recht, sehe ich genauso. Eben so dieses 700mb ROM???, würde ich erst mal die Finger von lassen. Solange nicht Jungs wie thehacker911, arter94, friedrich usw. die Finger dran haben bin ich skeptisch.
-
- 13.03.2016, 17:33
- #35
Wenn knox getriggert ist, brauchst eigentlich keinen kummer haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 19:54
- #36
Habe die Anleitung neu strukturiert, Downloadlinks erneuert und die genaue Vorgehensweise mit rein genommen wie auch auf den internen Speicher zugegriffen werden kann. Wie schon geschrieben auch Nandroid Backups lassen sich durchführen, das wiederherstellen habe ich allerdings selbst noch nicht getestet.
-
Bin neu hier
- 13.03.2016, 21:23
- #37
Wie ich in der Anleitung lesen kann, funktioniert SamsungPay nicht mehr. Der Fingerabdruckscann geht aber abgesehen von SamsungPay dennoch?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 21:35
- #38
Fingerabdrucksenor funktioniert sicher noch und laut einigen Berichten bei XDA, insofern ich das richtig verstanden habe, soll auch SamsungPay trotz 0x1 noch funktionieren. Da kann ich leider keine eigene Erfahrung zu posten, weil noch nicht benutzt.
-
Bin neu hier
- 13.03.2016, 21:56
- #39
Mir juckt es ja in den Fingern mit dem root, aber ich denke ich warte noch etwas ab. Xposed und TitaniumBackup sind aber meine mustHave Apks für mein persönliches Smartphone Profil. Auf SamsungPay kann ich verzichten, aber der Fingerprint sollte funktionieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 22:01
- #40
Wie gesagt Fingerabrucksensor funktioniert ganz sicher, TB Backups von externen und internen Speicher funzt und ich meine laut @Mezzy funktioniert wohl auch Xposed.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S7/S7 Edge [G930F/G935F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Edge Root und ROMAntworten: 105Letzter Beitrag: 13.07.2019, 20:19 -
Samsung Galaxy S7 Edge - Wer hat das G935F schon?
Von wojtus7 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 73Letzter Beitrag: 11.03.2016, 14:53 -
[Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Root per TWRP und SuperSU.zip
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2016, 02:56 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S7/S7 Edge [G930F/G935F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2016, 02:48 -
Samsung Galaxy S7 Edge SM-G935F – Bedienungsanleitung User Guide
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2016, 20:06
Virtual Box ruckelfrei einrichten