Ergebnis 121 bis 140 von 335
-
- 19.05.2015, 20:17
- #121
-
Bin neu hier
- 19.05.2015, 21:59
- #122
-
- 20.05.2015, 08:32
- #123
Jep
Mit so einer App (gibt ja auch mehrere) geht das natürlich auch - Root vorausgesetzt. Ich persönlich mache das lieber immer manuell, sofern ich das intellektuell noch hinkriege
, da ich dann auch weiss, was genau verändert wurde ...
-
- 21.05.2015, 07:20
- #124
Naja, so langsam scheint es sich doch einzupendeln
Immerhin 2,5 Tage Laufzeit bei ca. 2,5 h DOT. Allerdings, wenn ich mir überlege, was ich alles (dank Root) deinstalliert habe und eingestellt habe und STUNDEN damit verbracht habe, um diese Werte zu erreichen, die andere einfach im original Stock-Zustand ohne Root erreichen ...
-
Gedel85 Gast
Sind die Play Dienst mit 41% "normal"? Kann ja ab und an schon passieren, dass die etwas nach oben ausschlagen, aber gleich so extrem? Ich finde es nach wie vor schade, dass das - meiner Meinung nach - bisher beste Samsung Galaxy S eine derart schlechte Laufzeit hat. Für mich persönlich ganz klar DER Grund mir kein S6 (edge) zu holen. Obwohl mich das Gerät durchaus reizen würde, ist eine solch geringe Laufzeit für mich ein absolutes No-Go!
-
- 21.05.2015, 14:23
- #126
Der Verbrauch bei den PlayDiensten ist bei mir zumindest normal und immer so seit dem S6. Sehr wahrscheinlich ist das bei mir auch der Grund für den hohen Akkuverbrauch ...
Aber wie soll ich das ändern ? Schau mal in Post #121 - bei @Schnubbie sind die PlayDienste z.B. überhaupt nicht vorhanden und er hat (dadurch ?) auch eine erheblich bessere Laufzeit
- ist ja kein Wunder !
Die Frage ist: Warum sind die PlayDienste bei mir so aktiv und bei ihm gar nicht ?
-
Ponoulace Gast
ÖHmmm irgendwo hab ich was über Probleme mit dem Play Service auf dem S6 gelesen... Bei der Ersteinrichtung hatte ich das auch. Es wurden nach dem ersten Einschalten einige Apps aktualisiert. Soweit normal. Dann kam plötzlich die Aufforderung die Play Dienste zu aktualisieren und ab da, ging nicht ein einziges Update mehr durch. Erst ein Neustart hat dann die Play Dienste ordentlich aktualisiert aber auch mit einem recht hohen Akkuverbrauch. Aktuell liegen diese zwischen 17 und 33% bei mir. Mal schauen ob sich die Werte nach dem Hardreset am WE ändern. Ich nehme es aber stark an, wenn ich das so lese.
-
- 21.05.2015, 17:13
- #128
O.k. - ich glaube, ich habe das Problem jetzt analysiert ... Es lag (wie so oft) "zwischen den Ohren"
bzw. genauer gesagt in diesem Fall an Google Now und dessen Einstellungen. Ich habe ja die LG Gwatch R gekoppelt, was an sich noch kein großes Akku-Problem ist. Wie ich jetzt aber festgestellt habe, hat Google beim ersten Pairen mit der Watch ALLE Google Now-Dienste aktiviert - also alle Verläufe, Synchronisationen, Web-Statistiken, Analysen, etc. und alle Karten-Aktivierungen, also auch die, die ich NIE verwende ...
Habe jetzt mal alles Unnötige deaktiviert, so wie es sein sollte. Ein erster Check in BetterBatteryStats zeigt, dass das wohl erfolgreich war. Die Google-Dienste tauchen jetzt (zumindest nach den ersten Stunden) überhaupt nicht mehr auf
In 2 - 3 Tagen weiss ich Genauers
-
Gedel85 Gast
Öhm... Ooookay, das ist natürlich mehr als nur ärgerlich!
Wenn du das jetzt aber alles wieder deaktiviert hast, dürfte die Aktivität dann aber vermutlich doch spürbar sinken und mit ihr der Akkuverbrauch. Bin dann mal auf deinen Bericht gespannt...
-
Bin neu hier
- 22.05.2015, 11:54
- #130
Als jemand der gar kein Google Now nutzt kann ich bestaetigen, dass dieser Service hier nichtmal ansatzweise auftaucht.
Es sollte also wirklich - wie du schriebst - Konfiguration sein, kein grundlegendes Problem der Software.
-
- 22.05.2015, 12:06
- #131
Naja, aber schon ärgerlich, dass sich das alles "automatisch" aktiviert. Das ist mir bei meinen anderen Phones bisher nie so aufgefallen bzw. bin ich fast sicher, dass es da nicht so war. Dort musste man im Gegenteil erst alle Dienste, die man möchte, aktivieren ...
-
Gedel85 Gast
Was so rum dann ja eigentlich auch logisch wäre... ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2015, 12:50
- #133
Ich schaue in regelmäßigen Abständen unter Einstellungen/Konten bei den bestehen Konten nach bei welchen Dienste aktiv sind. Da immer wieder, je nach installierten Apps neue Dienste hinzukommen die dann erstmal aktiv sind. Richtig spürbar ist das jetzt unter Lollipop, da da Unmengen an neuen Diensten hinzugekommen sind.
Auch nach dem abschießen des Einrichtungsmanager ist das auch meine erste Handlung, alle Google Syncs deaktivieren, bis auf den Kalender.
Zum Akkuverbrauch allgemein kann ich sagen das ich zufrieden bin. Ich komme auf etwa 1,5 Tage bei 6,5 std. DOT. Ich hab am Nachttisch die QI Ladestation liegen, wo das S6 jede Nacht drauf liegt. Meistens hab ich noch so 30-40% Ladestand wenn ich schlafen gehe. Muss mir also eigentlich Tagsüber keine Gedanken über den Akku machen.
-
- 23.05.2015, 13:23
- #134
Du lädst es jede Nacht ? Naja, mein Ziel ist es eigentlich immer bei allen meinen Phones, dass ich sicher über 2 Tage komme und es dann also auch nur jeden zweiten Abend laden muss. Dann übrigens so, dass ich es noch VOR dem schlafengehen wieder raus nehme, dass es nicht unnötig die ganze Nacht lädt ...
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2015, 16:34
- #135
Induktiv bei mir auch jede Nacht. Schon beim S5. Ist einfach s...bequem - abends drauf und morgens voll runter.
Gruß newbieneu
-
- 24.05.2015, 07:20
- #136
Hab wohl auch so ein Unglücks S6
Komme unter wenig Nutzung ca auf 15-17std. Danach ists bei 5% oder weniger bei 1-2std DOT
Die Frage ist ob wohl ein update kommt das es besser wird oder ob nur root noch hilft
Was meint ihr?
---------- Hinzugefügt um 08:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:17 ----------
?
PS die play Dienste brauchen satte 30%
-
- 24.05.2015, 07:57
- #137
Wie sind denn Deine Standortdienste eingestellt ?
... und die Synceinstellungen beim Google- und Samsungkonto ?
... und Google Now ?
-
- 24.05.2015, 13:28
- #138
Ist alles eingestellt wozu hat man den sonst den sync
(hat beim sgs3 ink. Google now super funktioniert)
Standorte sind alle bis auf weather deamon auf niedriger Verbrauch
LTE hab ich aus
Wlan\bluetooth oft eimgestellt
-
- 24.05.2015, 20:32
- #139
O.k. - also bei den Sync der Konten ist bei mir eigentlich alles bis auf Google Mail und Kalender deaktiviert ! Du fragst, wozu man denn Sync sonst hat ?
Gegenfrage: Wozu soll das Samsung-Konto meine Fotos, Kalender, Kontakte, Mails, Internet, etc. syncen ?
Sorry, aber das geht Samsung einen "feuchten ... " an
Also, was ich sagen will: Nicht alle Syncs, die standardmäßig aktiv sind, sind auch sinnvoll, geschweige denn notwendig
-
Ponoulace Gast
Hab die letzten beiden Tage das Gerät zwangsweise immer nur im GSM Modus betrieben und muss feststellen, das der Akku davon immens profitiert. Ich schalte also ab sofort LTE nur noch ein, wenn ich es wirklich brauche. Bin die meiste Zeit ohnehin immer in irgendnem WLAN.
Apropo WLAN: Ich habe WLAN nun dauerhaft aktiviert, auch im Standby. Im Gegensatz zu vielen anderen Infos die ich hierüber gelesen hab, spare ich durch das dauerhaft bereite WLAN sogar Akku. Das war auch auf meinem Windows Phone schon so. Für E-Mails und andere PIM Daten immer Push und WLAN daueraktiv spart bei mir am meisten. Eigentlich auch logisch, wenn man sich das mal recht überlegt. Immerhin ist WiFi weniger strombedürftig als Mobile Data.
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Samsung Galaxy S3, 2 Monate alt, gegen Iphone 4S oder Samsung Galaxy S2 Schwarz+100€
Von DasKnuffel112 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.09.2012, 16:08 -
[Tausche] Tausche Asus Eee PC 1005 HA Netbook+Samsung Galaxy Ace gegen ein Samsung Galaxy S2
Von 1887tobi im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.05.2012, 20:10 -
http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-tab/150383-samsung-galaxy-tab-wifi-p1010-abschn
Von BrotherB im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.12.2011, 21:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...