Ergebnis 161 bis 180 von 335
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2015, 09:42
- #161
Na das sieht doch schon viel besser aus. Und keine Google Dienste zu sehen.
-
Gedel85 Gast
Viel besser!
Hast du jetzt zwischenzeitlich nochmals neu aufgesetzt, oder ist das noch der selbe Stand wie zuvor?
Was den Kaffee angeht, so ist diese Menge für mich zu dieser Uhrzeit normal.Ich habe lediglich nicht kapiert, was uns der Kollege @Riker1 mit seinem - für mich komplizierten - Satz genau sagen wollte.
-
- 11.06.2015, 12:25
- #163
@Gedel85: War auch nicht so wichtig
Philosophisches Geschwafel
@Minneyar: Wie hast Du denn nun plötzlich die Googledienste weg bekommen ?Das versuche ich seit Wochen ...
-
- 11.06.2015, 13:06
- #164
So ich melde mich auch mal wieder zurück..
einige Wochen später und das ding sollte sich wohl eingelaufen haben.
Die Google Dienste die ich nicht brauche sind deaktiviert - allerdings nutze ich viele davon (Mail, Kalender, Keep, Fotos, Musik)
LTE - Aus
Wlan - Ein
NFC - Aus
Bluetooth - Manchmal
GPS - Ein
Trotzdem lade ich mein Smartphone mehr als 1x pro tag.
Hier die Bilder dazu:
Ist mir immer noch ein rätsel wie es so große unterscheide gibt und wie ich wohl auf 2 Tage kommen könnte.
-
WordPress Guru
- 11.06.2015, 20:26
- #165
Ich hab keine Ahnung wie ich sie weggekriegt hab. Aber sie sind wieder da ^^
War also nur ein kurzes Vergnügen.
1 Tag 4h, 3h Display und 1h Telefon hab ich jetzt rausgekriegt.
Naja, wird besser. Erholt sich schon noch.
Und nein hab nicht neu aufgesetzt.
-
- 12.06.2015, 07:24
- #166
Ich dachte immer, der hohe Anteil der Googledienste am Akkuverbaruch hängt bei mir mit der Nutzung der Smartwatch (7 d x 24 h) zusammen. Das mag wohl zum Teil sicherlich auch so sein (obwohl Google Now nicht aktiv ist !), aber das alleine kanns ja auch nicht sein, da es m.W. bisher bei jedem S6 so hoch ist ...
-
Gedel85 Gast
Bis zum S6 haben die Google-Dienste wenigstens nur von Zeit zu Zeit "gezickt", wenn Google irgendwas ausgerollt hat. Mittlerweile scheint diese übermässige Aktivität aber offensichtlich "normal" zu sein...
Mich würde ja mal interessieren, was da genau passiert...
-
WordPress Guru
- 12.06.2015, 09:30
- #168
Nein da ham sie ganz definitiv noch sehr grobe Schnitzer in der Firmware. Selbst das M9 mit seinem ach so gehassten 810er Chip holt deutlich mehr Akkulaufzeit raus und hat die Probleme mit den Google Diensten ned. Macht es zwar ned zu einem besseren Gerät, aber zeigt, dass andere Highend Geräte mit 64bit das durchaus im Griff haben können.
-
- 12.06.2015, 09:50
- #169
Also liegt es doch an Samsung und nicht an Android 5.0.2 ?
-
Gedel85 Gast
Ooookay... Das ist jetzt aber in der Tat eines äusserst interessante Erkenntnis... Da müsste man jetzt wohl darauf hoffen, dass diese Probleme mit dem Update auf 5.1.1 behoben werden...
-
WordPress Guru
- 12.06.2015, 14:05
- #171
Wird sich zeigen. Bisher Behelf ich mir grad noch mit Root + Greefify.
Ich lass so ziemlich alles was Greenify vorschlägt schlafen, inklusive System Apps (was effektiv Facebook, OneNote und OneDrive bedeutet, da diese als System Apps identifiziert werden).
"Energiesparmodus" ist nun auch schon aktiv, auch wenn ich nicht wirklich begeistert davon bin nicht kontrollieren zu können was der eigentlich tut.
Dennoch ist meine Akkulaufzeit nicht wirklich berauschend.
17h, 2:30 SoT, 6% Google Service und nur noch 44% Akku.
Wenn ich daheim im Wlan bin hält der Akku naturgemäß deutlich länger, dennoch ist ein solcher Drain irgendwie nicht wirklich zufriedenstellend.
Kann nur hoffen, dass sie das baldest möglich fixen, das nervt doch sehr stark keinen Tag zu schaffen (was bisher bei noch keinem Gerät bei mir ein Problem dargestellt hat).
Der deutliche Sturz ist mein Besuch an der Uni, wo ich mich jetzt auch noch befinde ohne WLan aktiv.
-
WordPress Guru
- 12.06.2015, 15:50
- #172
-
- 16.06.2015, 23:00
- #173
Also eine "kleine" lösung für den hohen verbrauch von Google Play Dienste hab ich gefunden!
zumindest hat dies auf meinem S6 geholfen (wurde u.a. bei Nexus5 und Moto Droid angewendet)
Google Play-Dienste in dem Anwendungsmanager suchen und die Aktulisierungen Deinstallieren
danach unter dem Link unten die version aus dem Google Play Store "updaten"
https://play.google.com/store/apps/d...roid.gms&hl=de
Bei mir ist der Akkuverbrauch von 25-35% (G Play-Dienst) auf ca. 10-12% Gesunken.
Akku Werte:
Akkulaufzeit: 12std 39M
APPS: Google Play-Dienst: 8%, OS 7%, Whatsapp 7%, Google App 6% Bildschirm 5%
Screen On: 1Std 38M
Rest akku: 41%
Lasse es dann die nacht durch laufen und diese werte morgen ergänzen.
-
- 17.06.2015, 06:57
- #174
-
WordPress Guru
- 17.06.2015, 08:43
- #175
Bei mir ist halt dennoch auch noch was schief. Er hat nun in 4h herum liegen (ok ich hab mails gelesen, aber er befindet die SoT nicht als notwendig anzuzeigen, heisst verschwindend gering) 5% verloren.
Der Idealwert (beim Snapdragon 801 z.B.) liegt bei 0.5% (auf 3k mAh Akku) die h, wenn er im Hintergrund syncs etc. macht und Wlan aktiv ist. K A ob das S6/edge durch den Exynos auf ähnliche Werte kommen kann, aber rein von der Einschätzung her liegt mein Standby Verbrauch noch knapp 50% zu hoch.
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2015, 09:12
- #176
-
- 17.06.2015, 11:35
- #177
-
WordPress Guru
- 17.06.2015, 11:59
- #178
Hmm? Woher nimmst du diese Info? 5.1 ist nicht Android M ^^
-
- 17.06.2015, 13:36
- #179
Wie ?? 5.1 ist nicht M
Habe ich irgendwo auf AndroidPit oder wo gelesen ... - die hatten einen ausführlichen Echtzeit Akku-Test unter verschiedenen Bedingungen und mit detaillierter Aufzeichnung und Auswertung gemacht.
-
WordPress Guru
- 17.06.2015, 18:03
- #180
Also wenn du das bei den Kollegen auf AndroidPIT gelesen hast, würd ich sie auf den Fehler hinweisen. Ich glaub aber eher du verwechselst da was. Android 5.1.1 wurde von Google für die Android One Geräte als erstes gebracht und ist nun etwa 3 Monate im AOSP Branch.
Android M kommt nicht vor Herbst und hat auch noch keine Nummer, eine Preview die sowohl massive Fehler aufweist wie auch noch nicht Feature Complete ist wurde auf der I/O veröffentlicht.
Da die Veröffentlichung sich bisher (wie auch schon bei Android L) nur auf Firmwares für ein paar Geräte (Nexen) beläuft, kann auch noch nicht mit der Anpassung seitens der Hersteller begonnen werden. Demnach kannst du mit Android M auf dem Edge nicht vor nächstem Jahr rechnen, evtl wenn sie schnell sind noch im Dezember.
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Samsung Galaxy S3, 2 Monate alt, gegen Iphone 4S oder Samsung Galaxy S2 Schwarz+100€
Von DasKnuffel112 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.09.2012, 16:08 -
[Tausche] Tausche Asus Eee PC 1005 HA Netbook+Samsung Galaxy Ace gegen ein Samsung Galaxy S2
Von 1887tobi im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.05.2012, 20:10 -
http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-tab/150383-samsung-galaxy-tab-wifi-p1010-abschn
Von BrotherB im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.12.2011, 21:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...