Induktive Ladestationen erhältlich! Induktive Ladestationen erhältlich! - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. 14.06.2013, 09:04
    #21
    Zitat Zitat von Manfred99 Beitrag anzeigen
    In eBay gab es eine induktive Ladestation -zur Zeit finde ich sie nicht in eBay - die funktionierte, ohne dass man eine neue Rückseite kaufen mußte. Der Trick dabei: Man gibt in die bestehende Rückseite soetwas wie eine "dünne Folie".
    Kosten ca. 45 Euronen.
    Ähhh - Hallo ? Thread gelesen ? Induktive Ladestationen erhältlich!

    Der Nachteil an allen induktiven Ladestationen ist wie gesagt nur, dass das S4 nach dem Volladen des Akkus die Ladetätigkeit nicht automatisch abschaltet. D.h., der Akku wird auch nachdem er voll geladen ist weiter geladen baldiger Akku-Tod !!
    1
     

  2. Manfred99 ist offline Mich gibt's schon länger 26 Danke erhalten.
    14.06.2013, 09:13
    #22
    @ kruckb:
    Danke für deine informative Antwort. Das habe ich nicht gewußt.
    0
     

  3. 14.06.2013, 17:48
    #23
    Zitat Zitat von kruckb Beitrag anzeigen
    Der Nachteil an allen induktiven Ladestationen ist wie gesagt nur, dass das S4 nach dem Volladen des Akkus die Ladetätigkeit nicht automatisch abschaltet. D.h., der Akku wird auch nachdem er voll geladen ist weiter geladen baldiger Akku-Tod !!
    Das ist mir auch völlig neu. Wenn es wirklich so wäre, dann müsste eine defekter Akku eigentlich klarer Garantiefall sein!? Insbesondere dann, wenn man orig. Samsung-Zubehör benutzt. Außerdem steht in der Beschreibung von Samsungs Induktionspaket kein Wort davon.
    Kanns mir ehrlich nicht vorstellen, denn dann müssten doch auch die ganzen Lumia920-User mal so langsam gekillte Akkus posten, schließlich haben die doch den gleichen Ladestandard. Der Akku meiner Braun Oral-B-Zahnbürste schnurrt auch schon seit 2 Jahren ohne Probleme vor sich hin-trotz Induktion...
    Hast du eine Quelle für diese These?
    0
     

  4. 14.06.2013, 19:12
    #24
    Dann erklär mir doch bspw. einfach mal, warum die LED dann nicht aus geht, wenn der Akku voll ist ? ...

    Ich weiss nicht, ob man das Ladesystem vom Lumia unbedingt mit dem des S4 vergleichen kann (?) Keinesfalls ist es jedoch vergleichbar mit der Oral-B ! Denn bei der Oral-B (ich habe auch eine) zeigt die LED je nach Modell tatsächlich an, wenn der Akku voll ist Dauerleuchten. Das heißt die Oral-B "merkt", wenn der Akku voll ist. Wie es beim Lumia ist, weiss ich nicht. Das S4 hat diesbezüglich (zumindest laut LED-Anzeige) beim Laden mit der Induktion keine Erkennung, dass der Akku voll ist. Folglich es lädt weiter ... ! Was das heißt kann jeder ja selbst beurteilen
    0
     

  5. 15.06.2013, 08:01
    #25
    Zitat Zitat von kruckb Beitrag anzeigen
    Dann erklär mir doch bspw. einfach mal, warum die LED dann nicht aus geht, wenn der Akku voll ist ? ...
    Also bei mir geht die LED zwar nicht aus, leuchtet aber grün, wenn der Akku -auf der Ladeschale liegend- voll ist. Beim Laden selbst ist sie natürlich rot...
    0
     

  6. 15.06.2013, 08:47
    #26
    Dann ist das bei Dir anders, als bei Anderen, die schon hier und bei XDA berichtet haben. Diese berichteten von dauerhaft rot leuchtender LED während des Ladens und vor allem dann auch nachdem der Akku eigentlich voll war ... Das war der Grund für meine Aussage. Ich selbst habe mir genau aus diesem Grund keine Ladestation angeschafft, deshalb kann ich es selber nicht testen.

    Hast Du denn die Originale von Samsung ? Vielleicht funktioniert es ja auch nur mit dieser und bei allen Drittanbieter-Produkten funktioniert die Abschaltung evtl. nicht ... (?)
    0
     

  7. 15.06.2013, 09:15
    #27
    Hi, also ich habe heute morgen noch mal bewusst darauf geachtet. Ist der Akku voll, leuchtet die LED grün, beim Aufladen rot.
    Ich habe den orig. Samsung Akkudeckel und für Zuhause die orig. Samsung-Ladeschale. Fürs Büro hab ich mir noch die Zune-Ladeschale gekauft, auch hier leuchtet es bei vollem Akku grün.
    Ich meine ich hätte mal gelesen, dass es bei den Induktionsspulen von Drittanbietern, die bei Ebay und Co zu kaufen sind, keine automatische Abschaltung gibt (finde die Quelle leider nicht mehr). Ich meine also diese flachen Kärtchen, die einfach nur in den Originalakkudeckel gelegt werden. Aber auch das kann ich mir kaum vorstellen, da doch eigentlich die Hardware die gleiche ist, wie bei den Original-Induktionsdeckeln.

    Wie auch immer, ich bin neugierig geworden, und hab mir bei Ebay jetzt so eine Induktionsspule gekauft. Denke sie wird nächste Woche da sein, und dann werde ich noch mal genau berichten, was nun Sache ist.

    Dazu gibts übrigens noch einen passenden Thread (ist allerdings S3):
    Stauts-LED leuchtet Rot trotz Akku=100%
    Da gibts einige, da wird die LED grün, bei anderen bleibt sie rot - übrigens auch bei Ladung per USB-Kabel. Hat also mit der Induktion nichts zu tun.
    0
     

  8. Bei voller Batterie zeigt das S4 das Ladesymbol (Blitz) nicht mehr an. Ich gehe also davon aus, dass die Steuerung des S4 das Überladen verhindert.
    Das Ladepad blinkt weiterhin blau.
    0
     

  9. 16.06.2013, 06:48
    #29
    O.k. - dann nehme ich hiermit alles Gesagte zurück Es scheint sich ja dann wohl wirklich nur um ein Problem Einzelner zu handeln ... - oder die haben die Lade-LED des S4 mit der des Ladepad verwechselt ...
    0
     

  10. Ich hab meinen Receiver hier gekauft: http://fonesalesman.com/

    Funktioniert prima und ist so dünn, dass man keine Wölbung aufm Backcover erkennen kann. Lieferung nach CH war sehr fix (3 Tage).
    Mit dem Discount Code "BOGOF" spart man noch 10 Pfund, ab nem 20 Pfund Kauf.
    1
     

  11. 20.06.2013, 12:01
    #31
    Zitat Zitat von Trevor Beitrag anzeigen
    http://www.ebay.de/itm/Qi-Schnurlose...d=488046492145

    Habe mir dieses Ladegerät bestellt und seit ein paar Tagen im Einsatz. Bin begeistert.
    .
    Kann mich der Empfehlung nur anschließen: Versand aus England am Bestellungstag, 6 Tage später war alles da. Das Kärtchen mit der Ladespule ist so dünn und leicht (max. 1mm), dass es problemlos unter den originalen Akkudeckel passt, dadurch keine spürbare Gewichtserhöhung, d.h. das Handy bleibt so schlank und leicht wie es war, weil der "spezielle" Lade-Akkudeckel von Samsung nicht mehr benötigt wird. Eine Ladestation ist auch noch dabei, sogar mit deutschem Stecker. Laden klappt auf Anhieb und ohne Probleme. D.h. man hat für EUR 40,- alles was man braucht um das Handy mit Induktionsladung aufzuladen, ohne sein Handy optisch und haptisch abzuwerten.

    Allerdings: Das Ladesymbol erlischt nicht, wie beim Original-Samsungzubehör bei 100%. Das ist etwas, was mich darüber nachdenken lässt, ob es eine gute Idee ist, dass Teil auch wirklich zu benutzen Nicht das mir das Teil mal um die Ohren fliegt....

    +++EDIT+++
    Sorry, ich war zu ungeduldig, es hat einfach nur ein wenig gedauert, aber nach ca. 20 min sprang die rote LED auf grün um Somit alles im Lot!
    Heute das Gerät auch mal über Nacht auf der Ladestation liegen lassen, und alles ist gut, Gerät nicht warm, Akkuladung bei 100% und LED ist grün

    FAZIT: ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!!!
    1
     

  12. 29.06.2013, 15:50
    #32
    Zitat Zitat von Guest Beitrag anzeigen
    Hi, also ich habe heute morgen noch mal bewusst darauf geachtet. Ist der Akku voll, leuchtet die LED grün, beim Aufladen rot.
    Ich habe den orig. Samsung Akkudeckel und für Zuhause die orig. Samsung-Ladeschale. Fürs Büro hab ich mir noch die Zune-Ladeschale gekauft, auch hier leuchtet es bei vollem Akku grün.
    Ich meine ich hätte mal gelesen, dass es bei den Induktionsspulen von Drittanbietern, die bei Ebay und Co zu kaufen sind, keine automatische Abschaltung gibt (finde die Quelle leider nicht mehr). Ich meine also diese flachen Kärtchen, die einfach nur in den Originalakkudeckel gelegt werden. Aber auch das kann ich mir kaum vorstellen, da doch eigentlich die Hardware die gleiche ist, wie bei den Original-Induktionsdeckeln.

    Wie auch immer, ich bin neugierig geworden, und hab mir bei Ebay jetzt so eine Induktionsspule gekauft. Denke sie wird nächste Woche da sein, und dann werde ich noch mal genau berichten, was nun Sache ist.

    Dazu gibts übrigens noch einen passenden Thread (ist allerdings S3):
    Stauts-LED leuchtet Rot trotz Akku=100%
    Da gibts einige, da wird die LED grün, bei anderen bleibt sie rot - übrigens auch bei Ladung per USB-Kabel. Hat also mit der Induktion nichts zu tun.
    Hast du noch ein link für die Zune Ladeschale?? Möchte auch noch eine im Büro¨!!
    Danke
    0
     

  13. 30.06.2013, 08:10
    #33
    Zitat Zitat von Blade78 Beitrag anzeigen
    Hast du noch ein link für die Zune Ladeschale?? Möchte auch noch eine im Büro¨!!
    Danke
    Ich meinte "ZENS" nicht "ZUNE" *weissauchnichtwieichaufzunekomme* Hier bei Amazon gekauft:

    http://www.amazon.de/Zens-ZESC02B-ka...21%C3%A4t+zens

    Klappt bestens und bin sehr zufrieden. Ist sogar noch kompakter als die Samsungschale. Nebenbei bemerkt: Auch NFC klappt bei der flachen Induktiosspule (also das Teil, bei dem man den orig. Akkudeckel beibehalten kann) einwandfrei
    1
     

  14. 30.06.2013, 20:37
    #34
    Hallo Leute habe heute folgendes gefunden
    http://www.amazon.de/Interner-indukt...d_sim_sbs_ce_2

    ich will unbedingt das flip cover nutzen! ladeschale is mir eigentlich egal dennoch merke ich das per induktion das aufladen relativ lange dauert! liegt das am receiver oder an der schale und welche schale würdet ihr empfehlen wenn es darum geht schnell zu laden und vorallem nicht den akku mit überladung zu killen?

    lg
    0
     

  15. 06.07.2013, 13:23
    #35
    Habe beide,eine von Samsung mit der originalen Rückseite und eine von Zens ( Nur Ladeschale). Beide funktionieren gut, beide schalten nach voller Ladung ab. Dauert aber einiges länger zum Laden als mit Stecker. Stört mich aber nicht. Habe zugleich die Silikon-Hülle montiert und es lädt..
    0
     

  16. 06.07.2013, 15:49
    #36
    Zitat Zitat von Anteros Beitrag anzeigen
    Hallo Leute habe heute folgendes gefunden
    http://www.amazon.de/Interner-indukt...d_sim_sbs_ce_2

    ich will unbedingt das flip cover nutzen! ladeschale is mir eigentlich egal dennoch merke ich das per induktion das aufladen relativ lange dauert! liegt das am receiver oder an der schale und welche schale würdet ihr empfehlen wenn es darum geht schnell zu laden und vorallem nicht den akku mit überladung zu killen?

    lg
    Das funtioniert auch mit dem Flip- oder S-View Cover ! Null Problemo
    0
     

  17. Das ist alles Blödsinn. Qi schaltet bei ca 87% wieder das laden an. Dh 0-100% laden aus 87% an

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. 06.07.2013, 17:07
    #38
    Zitat Zitat von venue pro delle Beitrag anzeigen
    Das ist alles Blödsinn. Qi schaltet bei ca 87% wieder das laden an. Dh 0-100% laden aus 87% an

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    Wärst Du so freundlich, uns mitzuteilen, WAS genau "Blödsinn" ist?
    0
     

  19. Deine Aussage von vor ein paar seiten.
    Drecks tapatalk

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. 06.07.2013, 18:10
    #40
    Hatte mich ja dann korrigiert! Hast Du das evtl. auch gelesen ??? Wenn Du hier schon anfeindest, solltest Du wenigstens Up to date sein und nicht hier in den S4 Bereich neu herein brechen, wie die Axt im Walde
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SPV M1000 ist bei orange erhältlich!
    Von RafaelNiggli im Forum Plauderecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2004, 20:56
  2. Qtek 8060 erhältlich
    Von Ddriver im Forum Plauderecke
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 01.04.2004, 12:47
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.03.2004, 20:13
  4. PocketInforman 4.5 ist erhältlich
    Von LooxJunior im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2003, 14:17
  5. Orange SPV ab 15.11.2002 erhältlich
    Von hkatzengruber im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2002, 12:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s4 induktive ladestation

samsung induktive ladestation

induktive ladeabdeckung s4

galaxy s4 induktive ladestation

induktive ladestation

Induktive Ladestation galaxy s4

s4 induktive ladestation

induktive ladestation samsung galaxy s4

induktive ladeabdeckung samsung s4

induktive ladeabdeckung

s view cover orange

samsung galaxy s4 ladestation

ladestation galaxy s4

ladestation s4

ladestation samsung galaxy s4

samsung s4 induktive ladestation

ep-p100 samsung

samsung galaxy s4 induktive ladeabdeckungsamsung s4 induktives ladenladeabdeckung s4 induktiveinduktive ladestation s4induktive ladestation mit original abdeckungsamsung induktive ladeabdeckunginduktive ladeabdeckung galaxy s4Samsung galaxy S 4 induktive Abdeckung bestellen

Stichworte