S4 mit MH6 CF Root und aktiviertem Bootloader kein LBE und setenforce 0 access denied S4 mit MH6 CF Root und aktiviertem Bootloader kein LBE und setenforce 0 access denied
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Hallo zusammen,

    erstmal möchte ich mich für ein Forum wie dieses bedanken.

    Hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte ich Admins mich ins richtige Forum zu verschieben.

    Folgende Herausforderung:
    Ich habe meiner Frau ein S4 zu Weihnachten gekauft. Habe selber eines geroottet mit CF.

    Nun stellte ich nach dem Rooten fest (Version XXUDMH6; 4.2.2) das meines den LinuxSE Status "Durchsetzen" anzeigt und mit einem Terminal nicht auf Setenforce 0 gesetzt werden kann da der Zugriff (Access denied) wird.

    Rootapplikationen laufen bis auf LBE, egal welche Version ich installiere.

    Kann es sein, dass der SELinux Status "Durchsetzen" dafür verantwortlich ist dass keine der LBE App läuft. Was bei LBE nicht läuft ist der "Active defense mode".

    Kann mir hier jemand von euch helfen:
    1) Wie kann ich den SELinux mode von "enforced" auf "permissive" setzen?
    2) Wie schaffe ich es eine root app Berechtigung für dieses S4 einzurichten?

    Was mir auch noch bewusst geworden ist, dass Samsung bereits mit diesem S4 den neuen Bootloader und Knox aktiviert hat und nicht erst mit dem Note 3, was ich mal gelesen habe. Der Securecode steht auf 0x1 und lässt sich nicht mehr ändern. Ebenfalls kann ich nicht mehr frei Roms installieren wie ich möchte. Samsung zwingt mich hier in diese Richtung, obwohl EU Recht ein beliebiges Flashen erlaubt ohne Gewährleistungsverlust.

    Zusätzliche Frage:
    Stimmt es, dass hier eine Efuse ausgelöst und im Prozessor zerstört worden ist? Dann hätte ja Samsung ein Bauteil meines Handy absichtlich zerstört und kaputtgemacht. Ist das rechtlich legal?

    Ich bedanke mich für jeden konstruktiven Beitrag und wünsche euch allen einen schönen 3ten Advent und ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest.

    Danke und Grüsse

    Christian
    0
     

  2. 15.12.2013, 15:21
    #2
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Das Problem mit LBE ist bekannt und ich meine das es mit 4.3 zu tun hat. Ein Kollege aus dem Note 3 Bereich nutzt die App und er hat auch hier und da seine Probleme damit.
    Zu 1. Um SELinux auf "permissive" stellen zu können musst Du einen Custom Kernel flashen.
    Zu 2. Mit dem CF Auto-Root solltest Du über die App SuperSU die Berechtigungen für Root-Apps vergeben können. Manchmal muss man den CF Auto-Root zwei mal flashen.

    Zum Thema neuer Bootloader usw. haben wir >HIER< einen ausführlichen Info Thread. Ein zurück flashen auf ältere Firmwares ist wegen des Bootloader nicht mehr möglich.
    Die Sache mit dem efuse ist noch nicht sicher bestätigt, das sind alles nur Vermutungen. Ich selber nutze mein Note 3 jetzt mehrere Wochen mit KWV 0x1 und habe keine Problem. Dann müsste Samsung ja den efuse noch so eingerichtet haben das er erst nach einer bestimmten Zeit Probleme am System/Hardware verursacht.

    Da der Knox Warranty Void bei Dir jetzt leider schon auf 0x1 steht, kannst Du auch nichts mehr verkehrt machen. Ich habe mal hier in den Root und ROM Bereich verschoben.
    0
     

  3. Hallo Aljee,

    vielen Dank für diese ausführlichen Antworten.

    Toll dasses solche Leuchte wie euch gibt!

    Zu Deiner Antwort von 2)
    DA es so viele Möglichkeiten gibt, wäre es möglich, dass Du mir ganz kurz tabellarisch aufzeigst, welchen Custom Kernel ich am besten nehme und wie die Reihenfolge bei meinem System 4.2.2 ist?

    PS:
    Das S4 Handy von mir mit altem Bootloader läuft mit den aktuellen LBE's einwandfrei.

    Ich denke das blöde KNOX blockiert den Ative Defense Mode von LBE.

    1000 Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag Abend.

    Grüsse

    Chris
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Galaxy S4 mit alten Bootloader debranden und rooten
    Von Adam T. im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 09:11
  2. [Chainfire] ICS 4.0.4 CF-Root Kernel ohne & mit UV und Custom-Kernel Vergleich
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:01
  3. OTA mit Root und Locked Bootloader
    Von 1Duffman im Forum Sony Xperia NXT 2012 Sammelforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 17:06
  4. CF Root und [kernel] SpeedMode HC
    Von Mister0190 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 07:39
  5. acer n10 mit gps-cf-karte und speicherkarte???
    Von SilverStar im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2004, 11:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s4 rooten

note 3 rooten

samsung galaxy s4 root

note3 root

samsung note 3 update enforcing

samsung s4 4.2.2 mh6 rooten

lbe für samsing galaxy s4 geht das ohne probleme

Stichworte