WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader - Seite 8
Seite 8 von 14 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 272
  1. 02.10.2013, 13:57
    #141
    @DakiX

    Entweder nimmst du die letzte Firmware-Build XXUBMH1 mit noch entsperrten Boorloader und ohne aktiven SELinux, oder wenn die Firmware eine deutsche sein soll, mit selben kritierieren wie bei der XXUBMH1, diese hier:

    PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...07-2013-a.html
    1
     

  2. 02.10.2013, 14:00
    #142
    Danke! Ich nehme die MGA vom 9.8.
    0
     

  3. 02.10.2013, 14:03
    #143
    Eine gute und sichere Wahl , damit machst Du nichts verkehrt .
    0
     

  4. 02.10.2013, 15:56
    #144
    Ach.. Bootloop. Nach dem flashen startet es normal neu dann kommt Dropbox gestoppt und ChatON und Bootloop. Habs schon 2x durchlaufen lassen aber liegt wohl an der Firmware :S war die VJUBMG3

    Ziehe nun eine andere (AUT) bei Hotfile ^^ mano man dauert das immer noch so lange 44kbit/s oder so LOL
    0
     

  5. Habe 2 Fragen, habe bevor ich das alles mit den Bootloader mitbekommen habe, diese Fw über Odin geflasht

    I9505XXUDMH8_I9505OXXDMHA_I9505XXUDMH8_HOME.tar

    Mit den Optionen Auto Reboot und F Reset Time, , Bootloader war ausgeraut.

    Habe jetzt mal ein Info Programm draufgeladen, der sagt mir das ich als Bootloader I9505XXUBMEA habe.

    Demzufolge hätte ich noch einen offenen? Dennoch kann ich mit TriangleAway den Counter nicht auf 0 bringen?
    0
     

  6. 02.10.2013, 17:50
    #146
    @Creadle

    Für Deine Firmware-Build XXUDMH8 kannst Du momentan die App Triangel Away nicht nutzen, @chainfire warnt auch davor, diese App zu nutzen, wegen möglicher Brick-Gefahr. Ich bin sowieso erstaunt, das Du nach dem Flashen der XXUDMH8 noch den alten Bootloader drauf haben sollst . Hast du die Firmware-Build mit dem PC Flashprogramm Odin, oder mit der App MobileOdin auf Dein Galaxy S4 geflasht?


    @DakiX

    Ja, das ist immer sehr langwierig, wenn Du solch ein großes File über Hotfile herunterlädst . Bei meiner letzten geladenen SuperSlim Pre-Rooted ROM hat es 3 1/2 Stunden gedauert . Solltest Du nach dem Flashen der XXUBMGA wieder mit einem Bootloop zu tun haben, dann führe mal gleich im Anschluss im CWM-Recovery einen Data Wipe / Factory Reset durch, damit sollte sich der Bootloop beheben lassen und die Apps funktionieren im Anschluss auch wieder . Aber was erzähle ich Dir das , Du bist ja eh bestens mit der Materie vertraut .
    1
     

  7. 02.10.2013, 17:55
    #147
    Ich hab davor einen kompletten Fullwipe gemacht in der CWM Recovery, deshalb hat es mich erst mal gewundert. Es hing im Bootloop, ja, aber hatte damit auch die Stock ROM drauf also keine CWM mehr drauf da hab ich einfach in die Stock Recovery gebootet und data factory durchgeführt ^^ reboot und es ging Mano, hab schon lange nicht mehr Odin genutzt haha aber nun ist das Galaxy S4 bereit für den zweiten Mann oder Frau.
    1
     

  8. Das TriangelAway wurde unter UpdateME der Rom BobCat 5.1 angezeigt, deswegen dachte ich es läuft.

    Geflasht habe ich die Firmware wie auf den Bild zu sehen

    Bootloader ist so wie auf den Screenshot zu sehen.

    Habe ich also Glück gehabt?


    WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader-screenshot_2013-10-02-19-11-10.pngWARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader-flaschen.jpg
    0
     

  9. 02.10.2013, 19:05
    #149
    @Creadle

    Wenn dem so ist, wie Du es jetzt beschrieben hast, dann ist das nicht nur mit sehr viel Glück verbunden , sondern dann kann ich das nicht wirklich nachvollziehen. In der Firmware-Build MH8 ist der neuen gesperrte Bootloader in der StockROM fest integriert, bedeutet, so wie Du die StockROM über das PC Flashprogramm Odin flashst, wird durch das Flashen auch der integrierte Bootloader mit installiert, ob Du das nun mit anhakst oder nicht. Das dies in Deinem Fall jetzt so nicht eingetreten ist, verwundert mich ganz ehrlich und mag ich auch so Recht nicht glauben.

    Was soll bei Dir anders durch das Flashen passieren, wie es vielen Anderen zuvor aber ereilt ist und nun den neuen gesperrten Bootloader auf ihrem Galaxy S4 geflasht haben. Wenn du mal unter Menü > Einstellungen > Optionen > Info zu Gerät > Status nachsiehst, was wird Dir denn da angezeigt "permissiv"?
    0
     

  10. ja permissiv steht da, unter SELinux.

    Ist die Info app einfach in den Fall nicht zu gebrauchen?

    Edit, direkt unter Status (wo meine IMEI, Wlan Mac Adresse steht) steht Gerätestatus: SD-Karte


    WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader-screenshot_2013-10-02-20-27-14.pngWARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader-screenshot_2013-10-02-20-27-07.jpgWARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader-screenshot_2013-10-02-20-27-01.jpg
    0
     

  11. hallo alte brigarde
    ich bin echt geschockt was hier so abgeht... hat sammy voll einen an der latte?

    tja, da hätte ich mich wohl besser VOR dem kauf s4 etwas informieren sollen... aber ich dachte, gehabt wie bisher... rooten, philz, custom und gut.
    naja, nun muss ich mich erst mal wieder ewig einlesen, weil das blickt keine sau mehr
    0
     

  12. 02.10.2013, 22:48
    #152
    @diddsen

    Die meisten wurden hier von dem Vorgehen seitens Samsung überrascht. Es war leider nicht abzusehen, welche Massnahmen Samsung jetzt mit dem neuen gesperrten Bootloader und der sicherheitsbasierten Software SELinux in Umlauf gebracht hat. Zum Glück hat diese Änderungen in den neuen StockROMs noch nicht dieses Ausmaß angenommen, wie es anscheinend bei Motorola der Fall ist, wo man Gefahr läuft, sich mit dem Flashen einer anderen Software über die installierte Firmware mit gesperrten Bootloader, einen Brick einzufangen.

    Wir alle hoffen inständig, das es irgendwann einem Dev gelingt, diesen Master-Key Code zu entschlüsseln, der den eFuse-Chip zugänglich macht, um darüber dann in der Lage zu sein, dann entsprechenden gesperrten Bootloader wieder zu entsperren, oder aber sogar zu downgraden. Leider wirst Du mit diesem Problem auch erst einmal klar kommen müssen, bis eine Lösung in Bezug auf den Bootloader gefunden wird, aber wir haben schon viele Lösungen / Anregungen zusammengetragen, wie man trotz gesperrten Bootloader, in der Lage ist, sein Galaxy S4 nach seinen Wünschen zu gestalten .


    @Creadle

    Ah, jetzt verstehe Ich , du hast dir eine CustomROM (die BoBCaTROM) geflasht, wo der gesperrte Bootloader verändert oder aber entfernt wurde. Da hast Du wirklich Glück, das Du dir nicht den neuen gesperrten Bootloader auf das Galaxy S4 geflasht hast, da ja auch unter SELinux Status "permissiv" steht und nicht enforcing.

    Da Du den neuen Bootloader ja nun anscheinend nicht auf dem Galaxy S4 hast, müsste es eigentlich möglich sein, mit der App Triangel Away den Flashcounter und Status resetten zu können. Da Du aber den Abyss Kernel installiert hast (kein originaler StockROM Kernel), wirst du nicht umher kommen, dir den CF-Auto-Root Kernel zu installieren, wenn Du Dein Vorhaben umsetzen möchtest, um den Flashcounter und den Status mit der App Triangel Away resetten zu können.

    Wenn du danach aber wieder einen anderen CustomKernel flashst, hast Du gleich wieder das Problem, das sich dadurch der Flashcounter und Status verändert. Von daher musst Du jetzt für Dich abwägen, ob es jetzt Sinn macht dir den CF-Auto-Root Kernel zu Flashen, wenn du danach wieder einen anderen Kernel benutzen willst.
    0
     

  13. Ich habe aber vorher mit Odin die " I9505XXUDMH8_I9505OXXDMHA_I9505XXUDMH8_HOME.tar" gefascht, dann denn Philz Touch, und danach die Costom Firmware. Wundert mich jetzt wirklich, das der Bootloader beim flaschen über Odin nicht verändert wurde
    0
     

  14. 02.10.2013, 23:17
    #154
    Steht im Downloadmodus bei Dir auch nichts von "Knox Warrantly Void"?
    0
     

  15. ODIN MODE

    PRODUCT NAME: GT-I9505
    CURRENT BINARY: Custom
    SYSTEM STATUS: Custom
    CSB-CONFIG-LSB: 0x30
    WRITE PROTECTION: Enable


    Mehr steht da nicht im Download Modus
    0
     

  16. 03.10.2013, 08:18
    #156
    @Creadle

    Jetzt bin Ich erst Recht von den Socken , wenn Du zuvor die StockROM I9505XXUDMH8 über das PC Flashprogramm Odin geflasht hattest, denn da hättest Du Dir ohne wenn und aber den neuen gesperrten Bootloader mit auf das Galaxy S4 installieren müssen und das stimmt mich jetzt ein wenig nachdenklich . Ob das etwas mit der BoBCaTROM zu tun hat?

    Vielleicht kann dies ja mal jemand hier, der die Firmware-Build I9505XXUDMH8 auf seinen Galaxy S4 installiert hat, mit der BoBCaTROM überprüfen, ob sich in dem Fall das Phänomen mit @Creadle reproduzieren lässt, um dem mal nachzugehen, ob sich wie in dem Fall von @Creadle der Bootloader downgraden und das SELinux deaktivieren lässt. Das wäre ja echt ein Ding, wenn dem so wäre, aber nicht so Recht glauben mag .


    XDAFileServer: http://www.xdafileserver.nl/index.ph...2FV5.1_XXUDMH8

    oder

    AndroidFileHost: http://www.androidfilehost.com/?fid=23134718111254290
    0
     

  17. bitte löschen
    0
     

  18. 03.10.2013, 09:47
    #158
    Also hast Du bisher nur die Stock MGA Firmware mit Odin geflasht und nicht die MH8? Du hast nur das BoBCaTROM, welches auf der MH8 basiert, mit dem CWM geflasht? Wenn dem so ist, ist ja alles ganz normal, weil in den Custom Roms selten bis nie ein Bootloader dabei ist.
    0
     

  19. Sory, mir ist der Cusor oben veruscht, das ist absoluter müll was da rausgekommen ist

    hier nochmal , sry für die umstände, jetzt haut es hin

    Habe das Handy jetzt eine Woche, original kam es mit einer Firmware, zumindest heißt das erste Clockmodrecovery Backup so, JDQ39.I9505XXUBMEA, da mir aber das original Thema von samsung echt nicht gefehlt, habe ich mich umgeschaut wo ich das Turkbey Theme herbekomme. Thread verwies auf Bobcat Firmware, also die 4.1 geflasht (Vorher die entsprechende Originale Samsung rom mit Odin 3.04 geflasht (I9505XXUBMGA_I9505OXABMGA_DBT), nacher mit CF-Auto-Root, und Philz Recovery.

    Habe nacher festegstellt, das es schon die 5.1 habe, habe ich wohl überscrollt -.-

    Dann kompletten Wipe gemacht, mir die richtige Base gesucht=>I9505XXUDMH8_I9505OXXDMHA_BTU

    diese wieder mit Odin 3.04 geflasht, dann hinterher "CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.tar" das durchlaufen lassen (war absolut unötig,nicht nachgedacht ^^) und dannach "philz_touch_5.15.8-i9505.tar.md5"

    Dann ins Recovery und die 5.1 mit der Fullwipe Option geflasht. Resultat sind die Bilder von oben.

    Keine Ahnung warum ich jetzt so eine Konstellation habe. Alle Files habe ich noch auf der Festplatte
    0
     

  20. Zitat Zitat von Creadle Beitrag anzeigen
    Das TriangelAway wurde unter UpdateME der Rom BobCat 5.1 angezeigt, deswegen dachte ich es läuft.

    Geflasht habe ich die Firmware wie auf den Bild zu sehen

    Bootloader ist so wie auf den Screenshot zu sehen.

    Habe ich also Glück gehabt?


    WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader-screenshot_2013-10-02-19-11-10.pngWARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader-flaschen.jpg
    mit welcher app bekommst du diese infos angezeigt?
    0
     

Seite 8 von 14 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 11:21
  2. Windows 8.1, Tipps und Tricks zu den neuen Features
    Von cosmocorner im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 21:04
  3. Wie schlägt sich das "alte" HTC Desire im Vergleich zu den neuen?
    Von Weedjo im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:29
  4. Problem mit den neuen ROM von HTC
    Von sebicov im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 00:52
  5. Fragen zu den neuen Topaz/Rhodium OEMs
    Von eljuego im Forum ROM Cooking
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox bootloader

s4 neuer bootloader

galaxy s4 Bootloader

kernel is not seandroid enforcing note 3

samsung knox deaktivieren

galaxy s4 root mgg

s4 mh5 root

knox deinstallieren

bootloader galaxy s4

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-rom196322-warnhinweis-neuen-firmwares-mgg-mh8-neuem-gesperrten-bootloader-new-post.html

s4 knox deaktivieren

Samsung knox deinstallieren

samsung galaxy s4 gesperrter bootloader

samsung galaxy s4 neuer bootloaders4 bootloader downgradeknox warranty voidsamsung s4 bootloadergalaxy s4 bootloader downgrades4 neuer bootloader entsperrtold bootloader and new bootloader galaxy s4knox bootloader entfernens4 gesperrter bootloadergalaxy s4 mgg rootlosung gesperrter bootloadergalaxy s4 neuer bootloader