Ergebnis 161 bis 180 von 272
-
Bin neu hier
- 03.10.2013, 12:22
- #161
1.Bild=SYSDroid
2.Bild ist von PC Odin 3.04
-
- 03.10.2013, 12:34
- #162
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2013, 17:35
- #163
[FONT=Arial Black]Sorry.....[/FONT]
Helft mir mal - trotz nachlesen in diesem Thread
Kann ich jetzt rooten und wieder alles zurückstellen trotz vorhandenem Bootloader MH5 !?
Oder hatte CREADLE noch nen alten Bootloader
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2013, 19:47
- #164
Durch irgend einen Grund ist bei Creadle der Bootloader nicht mit geflasht worden. Wenn Du im Downloadmodus "Knox Warrantly Void 0x0" stehen hast, wird dieser sich nach dem rooten bzw. flashen von nicht Samsung offizieller Firmware unwiderruflich auf 0x1 gesetzt.
-
- 04.10.2013, 08:25
- #165
Moin mal eine blöde Frage, zum entbranden ohne Root, also durch flashen der originalen Version von Samsung, wird der Knox nicht hochgestuft oder?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 12:31
- #166
Nein sollte nicht.
-
- 04.10.2013, 12:44
- #167
hmm, dann ist aber komisch, weil mein s4 hatte vorher keine andere gesehen.
hab zuerst die mi8 frisch aus der Schachtel, dann philz und von dem aus den cf root.
hernach nochmal den philz, da dieser wieder weg war, weil beim cf es den stock cwm installiert.
leider geht philz aber nicht, kein ton dann.
musste nochmal mi8 und dann nur den cf... das geht.
aber nun ist das knox zeug auf 0x1.
wann das passierte hab ich nicht drauf geachtet.
---------- Hinzugefügt um 13:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:42 ----------
die frage ist, was passiert wenn man die 422 installiert per odin? ist dann das knox wieder auf 0x0, sprich der alte loader?
normal könnte man doch den alten bootloader nur flashen? Zumindest ging das immer... s2,s3
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 12:50
- #168
Geht leider alles nicht mehr.
Odin bricht den Flashvorgang ab wenn eine Firmware mit alten Bootloader oder der alte Bootloader selber geflasht wird. Wurde schon mehrfach probiert.
-
- 04.10.2013, 12:59
- #169
echt? weil ich hatte.. da der ton nicht ging dann die 422 dbt gebommen und es lief dann alles.
nur hab ich das mit dem knox da noch nicht gewusst und beachtet.
das würde dann deiner aussage widersprechen.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 13:02
- #170
Welche 4.2.2, MH5?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 15:56
- #171
Hier ein aktuelles statement von Chainfire zum Thema Triangle Away. Danke an DakiX für die Info. https://plus.google.com/+Chainfire/posts/4H1QGGQwEMS
-
- 04.10.2013, 16:05
- #172
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 16:20
- #173
Ja, das ist ja auch eine mit neuem Bootloader. Alle Firmwares mit dem "UD" I9505XXUDMI1 haben scheinbar den neuen Bootloader.
-
- 04.10.2013, 23:30
- #174
-
- 05.10.2013, 08:32
- #175
Über CWM geflahte Custom Roms wohl nicht. Habe selber die UDMH8 Superslim CWM drauf und noch den alten Bootloader.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2013, 08:50
- #176
Nein in den CWM Rom´s sind keine Bootloader dabei, und jetzt mit dem neuen würden die Devs. das bestimmt dabei schreiben.
-
- 05.10.2013, 08:58
- #177
hab jetzt mi8 stock, dann philz und mit diesem omega mit adam kernel...
läuft einwandfrei.
Unterschiede zu 4.3 seh ich keine.
das knox ding steht nach wie vor auf 0x1...was ja klar war.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2013, 12:05
- #178
Wie @aljee schon ausgesagt hat, sind in den CustomROMs keine Bootloader enthalten, weil sich die Bootloader über das CWM-Recovery nicht Flashen lassen, das passiert leider nur mit dem PC Programm Odin, weil der Bootloader in der StockROM fest verankert ist. Ich habe jetzt auch die SuperSlim Pre-Rooted DeOdexed ROM I9505XXUDMI1 über das CWM-Recovery geflasht, ging ohne Probleme.
Da diese ROM kein Modem enthält, muss man dieses Modem für die zugehörige ROM separat herunterladen und nachflashen, was auch ohne Probleme mit MobileOdin durchgeführt werden kann(verändert den Flashcounter und Status nicht, was wiederrum mit dem PC Flashprogramm Odin passiert, wenn man das Modem darüber flasht). Hierbei ist nur darauf zu achten (wenn das Modem über die App MobileOdin nachgeflasht wird), das die Bezeichnung der Modem-Datei am Ende abgeändert wird, von tar.md5 > tar (also die Bezeichnung md5 mit einem geeigneten Programm wie WinRAR oder 7-Zip entfernen).
Ich glaube zukünftig sollte man, wer noch den alten entsperrten Bootloader installiert hat, entsprechend neue StockROMs entweder nur über die App MobileOdin Flashen, oder aber, wenn eine entsprechende SuperSlim ROM oder CustomROM für das CWM-Recovery angebotenen wird, diese über das CWM-Recovery zu Flashen, um sich nicht den neuen gesperrten Bootloader auf das Galaxy S4 zu installieren. Jeglicher Weg eine neue StockROM über das PC Flashprogramm Odin zu Flashen, sollte unbedingt tunlichst vermieden werden.
Die, die den neuen gesperrten Bootloader leider schon installiert haben, können natürlich nach wie vor den Weg für das Flashen einer StockROM über das PC Flashprogramm Odin oder Kies wählen. Jedoch sollten dabei beachtet werden, das nach dem Flashen einer StockROM, Flashen des CF-Auto-Root Kernels und anschließendem Flashen des PhilZ CWM-Recovery zuerst mit einem geeignetem File-Manager, wie die App Root Explorer, folgende Knox-Apps umgeschrieben und folgende Knox-Apps gelöscht werden, damit im weiteren Verlauf keine Probleme mit nachinstallierten Apps oder CustomKernel auftreten:
Unbedingt in data > data umschreiben / abändern (eventuell auch löschen)
001com.sec.knox.seandroid
002com.sec.knox.store
003com.sec.knox.containeragent
und
004com.sex.enterprise.knox.attestation
Unbedingt in / unter System > App löschen:
KNOXAgent.apk und KNOXAgent.odex
KNOXStore.apk und KNOXStore.odex
KNOXAttestation.apk und KNOXAttestation.odex
-
- 06.10.2013, 12:28
- #179
naja, sagen wir mal so... es wird sich nicht lange vermeiden lassen einen neue stock zu flashen
der einzige weg ist es den drecks gesperrten bootloader zu knacken.
wenn das nicht gelingt muss um den "herumgebaut" werden...und das wird nicht einfach, ja vielleicht sogar unmöglich.
für mich war es jedenfalls das letzt samsung, das steht fest.
wie kann man nur so einen mist machen, ich kapier das nicht.
es war doch alles so gut bis jetzt
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2013, 13:09
- #180
@diddsen
Ich kann deinen Frust nur all zu gut verstehen und nachvollziehen, denn anders denke ich momentan auch nicht darüber, was Samsung sich hier hat einfallen lassen. Das mit dem "Herumbauen" wird wohl so nicht funktionieren, denn alles entscheidend ist die Tatsache, das zum Einen der eFuse-Chip das Übel des Kernes ist, welche nicht umgangen werden kann, zum Anderen die sicherheitsbasierte Software SELinux, die mit dem gesicherten SELinux-Kernel zur Zeit ein unüberwindbares doppel aus Bootloader und Kernel bildet.
Zwar kann man sich mit der Methode, entsprechende Knox-Apps in der Firmware-Version v4.2.2 umzuschreiben oder zu löschen, um auch andere Apps oder Kernel nutzen zu können, doch so wie Ich es bis jetzt verstanden habe, wird die ganze Geschichte um das SELinux ab der Firmware-Version v4.3 noch komplizierter und unberechenbarer, um tatsächlich Eingriffe in das System vorzunehmen. Was auch immer jetzt dazu kommen wird, macht die Aussage von @chainfire ganz deutlich, das er die App Triangel Away nicht mehr weiterentwickeln wird, weil @chainfire nicht an die geschützten Sicherheitsfunktionen vorbei kommt.
Was auch immer sich Samsung in Ihrer Vorgehensweise dort hat einfallen lassen, grenzt für mich an absoluter zuwiderhandelnder Manipulation der Geräte Galaxy S4 und Note 3, um im Falle des Falles den Enduser zu schädigen. Man kann es hinstellen wie man will und diesbezüglich gehen hier bestimmt auch die Meinungen weit auseinander, das dass generelle eingreifen in das System nicht erlaubt ist. Dies aber so zu praktizieren, das es mir unmöglich gemacht wird, mein Gerät zu Rooten, um dadurch andere unerwünschte Nebeneffekte, wie z.B. die ganzen Bloatwares zu entfernen, nicht mehr zugänglich gemacht werden soll, ist ein absolutes NoGo, was vielen hier auch sehr sauer aufstößt.
Glaube mir, so wie es Dir gerade ergeht und auch vielen anderen hier, wird Samsung dies als bald zu spüren bekommen, denn auch Enduser die keine Hand an Ihr System anlegen, werden ebenso Probleme bekomme, Ihr System mit zusätzlichen Apps aus dem Google Play Store anzupassen, um gewohnte Apps zu nutzen, wie wir, die eben einbisschen tiefergreifend in das System vorstoßen. Gerade dies war ja zuletzt immer das große Novum von Samsung, das man hier durch ein offenes System, Änderungen nach Wunsch und belieben durchführen konnte.
Wenn es das zukünftig nicht mehr geben sollte, wird es eben ein anderer Hersteller sein, wo Ich mir dann diese Vorzüge zu nutze machen werde. Sollte dies ebenso bei anderen Herstellern unmöglich gemacht werden, dann werde Ich eben das jetzige Galaxy S4 oder Galaxy S2 solange benutzen, wie es möglich ist, aber es wird kein neues Smartphone mehr dann gekauft. Du wirst sehen, nicht nur die Hersteller werden das dann irgendwann registrieren, das der Absatz dann nicht mehr so hoch ist, auch die Provider werden sich Umsehen, denn wenn sie keine Smartphones in der Menge mit verbundenen Neuverträgen mehr generieren, um so Ihren Umsatz anzukurbeln, werden auch die Provider Verluste einfahren.
Es ist alles ein sogenannter Rattenschwanz der sich nachziehen wird, nur wenn das dann erst einmal in Gang gesetzt ist / wurde, dann wird es für die Hersteller auch sehr schwierig werden, verlorene Kunde wieder davon zu überzeuigen, Ihr Produkt wieder zu kaufen. Ist der Endkunde nicht zufrieden und wird verärgert, dann gibt es in den meisten Fällen auch kein zurück mehr, einmal ein verlorener Kunde > immer ein verlorener Kunde, ein meist zutreffende alte Weisheit.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 127Letzter Beitrag: 24.01.2016, 11:21 -
Windows 8.1, Tipps und Tricks zu den neuen Features
Von cosmocorner im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.11.2013, 21:04 -
Wie schlägt sich das "alte" HTC Desire im Vergleich zu den neuen?
Von Weedjo im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:29 -
Problem mit den neuen ROM von HTC
Von sebicov im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2010, 00:52 -
Fragen zu den neuen Topaz/Rhodium OEMs
Von eljuego im Forum ROM CookingAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...