Ergebnis 101 bis 120 von 128
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2013, 21:04
- #101
Du hättest den wipe vor dem löschen der Knox.apk durchführen sollen. Die Knox Dateien stehen irgendwie in Verbindung mit dem neuen Bootloader. Wahrscheinlich erkennt der Bootloader nach einem Werksreset das der Knox misst fehlt. Wäre ne neue Info.
-
- 23.09.2013, 21:23
- #102
Gibt es schon neue Erfahrung mit der neuen Firmware?
Für Vodafone ist eine neue draußen
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 08:55
- #103
Ich hab seit dem Wochenende ein Gerät mit MH5 hier welches ich schon seit ein paar Tagen teste. Und ich muss sagen meiner Meinung nach ist die MH5 keine schlechte Firmware(mal abgesehen vom neuen Bootloader) hatte bis jetzt keine Fehler oder sonstiges. Laufen tut Sie sehr gut zumindest im Zusammenhang mit dem Hacker Kernel.
-
- 26.09.2013, 11:33
- #104
Ich hatte halt das Problem das ich meine apps via titanium Backup mich richtig wiederherstellen konnte,das war mein Problem.
Wie ist es bei dir gewesen?
Ich hatte danach immer fehlermeldung von verschiedenen apps.oder sie ließen sich garnicht mehr öffnen.
Hatte nach dem flashen der mh5 auch ein werksreset durchgeführt
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 13:04
- #105
Also ich hatte bei nem Kumpel seinem Handy nur ein Backup seiner Apps gemacht die unter der MGA die vor der Reparatur drauf war. Handy kam aus der Repa. zurück und die MH5 war drauf danach hab ich root drauf gemacht und Backup wieder eingespielt mit den Apps. Das lief aber nicht richtig rund. Danach hab ich mit Titanium die Apps noch mal unter der MH5 gesichert und über Odin die MH5 noch mal neu drauf gemacht, danach das Backup eingespielt und seit dem ist alles super keine Probleme bis jetzt.
-
- 26.09.2013, 13:08
- #106
Naja muss ich nochmal gucken was da schief gegangen ist hast du das per zip wiederhergestellt?
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 13:21
- #107
Was hab ich per Zip wiederhergestellt? Das Backup ganz normal über Titanium Backup wieder eingespielt und die Firmware ganz normal mit Odin neu geflasht.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2013, 08:55
- #108
Hallo Leute, gibt es evtl. mittlerweile eine Lösung um den Flash Counter und den Knox Waranty bei der MH5 zurückzusetzten?
Komischerweiße startet mein S4 seit einiger Zeit einfach neu. Ohne bestimmten grund oder sonstwas.
Ich habe ganz normal ROOT drauf mit dem Chainfire Autoroot, TB. Sonst nichts wildes oder spektakuläres. Evtl. da jemand eine Idee?
Danke und Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 12:08
- #109
@Jiggy
Das einzigste was sich die Tage dazu ergeben hat, ist das @chainfire wohl den Support für seine App Triangel Away, mit der man den Flashcounter und Status-Counter bei Galaxy S4 Geräten mit entsperrten Bootloader resetten konnte, einstellen will. @chainfire schafft es wohl nicht, bei den Galaxy S4 Geräten mit dem neuen gesperrten Bootloader, die Sicherheitsbarriere für den geschützten Bootloader zu überwinden, um auch bei diesen installierten Firmwares den Flashcounter und Status-Counter resetten zu können.
Generell lässt sich im Moment auch aussagen, das die Versuche die Knox Warranty Void Erkennung resetten zu können, ebenfalls noch keine fruchtbaren Ergebnisse hervorgebracht haben, bzw. generiert werden konnte. Nach wie vor liegt das ganze Hauptproblem an dem eFuse-Chip, der von Samsung mit einem Master-Key Code gesichert ist, um zu verhindern, das dieser eFuse-Chip ausgeschaltet werden kann, um dann darüber auch den gesperrten Bootloader zu entsperren. Solange dies nicht gelöst werden kann, wird es auch keine Möglichkeit geben, die Knox Warranty Void Erkennung resetten zu können.
Jeder der @chainfire kennt, kann aus seiner getroffenen Aussage schon ableiten, wie schwer es anscheinend ist, diesen Master-Key Code für den eFuse-Chip zu knacken, bzw. eine Möglichkeit zu entwickeln, um an den gesperrten Bootloader heranzukommen, damit dieser wieder entsperrt werden kann. Alles was im Moment bleibt ist abzuwarten, ob es irgendwann einem Dev gelingt diesen Code zu entschlüsseln, oder Samsung sich eines besseren besinnt und den Master-Key Code preis gibt. Ich gehe ganz ehrlich davon aus, das es keinem Dev gelingen wird, diesen Code zu entschlüsseln, da diese Gerätesicherung von der NSA entwickelt wurde.
Jeder der um die NSA weiß, kann sich vorstellen, das dies mit Sicherheit keine leichte Aufgabe sein wird, deren Master-Key Code (Verschlüsselung) zu knacken. Soweit ich das jetzt auch noch in Erinnerung habe, wird ab der JellyBean Version v4.3 die Integration der Knox-Apps ebenfalls noch verstärkt, welche das System zusätzlich noch absichern sollen, um z.B. Zugriffe auf das System zu unterbinden. Wie viele vielleicht schon selber festgestellt haben, bereiten die jetzt schon integrierten Knox-Apps auf dem System Probleme, die sich z.B. in der Installation von Apps aus dem Google Play Store äußern, die bei vielen, wenn die Knox-Apps nicht schon zuvor deaktiviert oder gelöscht wurden, zum Einfrieren der Apps oder des ganzen Systems führen.
Selbst ein ändern des CustomKernels, ohne vorheriges deaktivieren und löschen der Knox-Apps, kann zu Bootloops nach dem Flashen auf dem Galaxy S4 führen, welcher dann einen unwiderruflichen "Data Wipe / Factory Reset" zur Folge hat, wodurch alles auf der Systempartition gelöscht wird. Also im Moment sieht es nicht sehr rosig aus um das Galaxy S4 und wer sich mit dieser Thematik nicht wirklich ernsthaft auseinandersetzt, um bestimmte noch mögliche Änderungen trotz gesperrten Bootloader auf dem Galaxy S4 umzusetzen / durchzuführen, erleidet ganz schnell Schiffbruch und wird sehr schnell daran verzweifeln, anstatt sich noch ein wenig Freude und Spaß an dem Galaxy S4 zu erhalten.
-
- 07.10.2013, 13:27
- #110
Ich bin aktuell noch mit dem alten entsperrten Bootloader von der UMMH1 unterwegs. Habe allerdings darüber die UDMH8 Superslim über CWM geflasht. Weiss jemand, was bei dieser Configuration (alter Bootloader mit UDMH8) bei einem Werksreset mit dem Bootloader/Knox passiert?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 14:31
- #111
Im Grunde nichts, da der Bootloader bei einem Werksreset nicht angerührt wird. Die Knox Apps wurden ja bei dem SlimRom entfernt, das bleibt auch nach einem Werksreset so. Bei einem Werksreset wird ja nur das System zurückgesetzt und der interne Speicher gelöscht, also bleiben Bootloader/Knox was vorher nicht vorhanden war, auch nach einem Werksreset entfernt.
Probleme allgemein beim Zusammenspiel zwischen alten Bootloader und neuen Rom/Firmware muss es nicht geben, kann es aber. Ich hatte beim S2 mehrere FW, welche einen neuen Bootloader (ohne JIG support) hatten mit dem alten Bootloader (mit JIG support) in Betrieb ohne Probleme.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2013, 15:17
- #112
@ SaGaS
ja das habe ich grad alles gelesen auf den 10seitigem Thread...Dachte evtl. hat Cainfire es geschafft weil ja mittlerweile eine 3.10 Version existiert für die TA.
Kann ich denn mit dem Gesperrten Bootloader also habe die MH5 Version drauf. Eine MOD wie den CyanogenMOD aufspielen und betreiben um damit freude zu haben evtl. Das der KNOX Warranty auf 0x1 steht lässt sich halt nun nicht mehr vermeiden.
Bin mir aber nicht sicher ob ich trotzdem alles machen kann
Danke und Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 17:24
- #113
@Jiggy
Ja kannst Du. Da die CyanogenMod ROM über das CWM-Recovery geflasht wird, wirst Du mit dem Bootloader auch keine Probleme bekommen. Bevor Du jedoch in Erwägung ziehst die CyanogenMod ROM zu Flashen, solltest Du die jetzige MH5 durch ein Nandroid Backup absichern, für den Fall der Fälle, damit Du, wenn Du mit der CyanogenMod ROM nicht zufrieden bist, Dein gesichertes System (Backup der MH5) wieder über das CWM-Recovery zurückspielen kannst.
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2013, 07:45
- #114
Morgen gemeinde
Ich könnte doch aber auch einfach eine frische MH5 aufspielen. Klar sind dann Daten usw. weg. wenn ich kein Backup habe. Aber das stört mich nicht
Wenn ich mir das MH5 Image ziehe kann ich das doch dann auch mit Odin einfach aufspielen wenn mir der MOD nicht gefällt. Oder gibt es dann Probleme?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2013, 09:51
- #115
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2013, 11:01
- #116
Wollen schon, geht ja aber nicht
Danke für die Infos
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2013, 12:51
- #117
Du hattest CM10... drauf und möchtest jetzt wieder auf die MH5 mit Odin und das funktioniert nicht?
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2013, 07:47
- #118
Hi aljee77,
nein nein. Hab ich nicht drauf. Spiele nur mit dem Gedanken. Da ich ein Noob bin in diesem Gebiet, weil mein erstes Smartphone und ich mich noch nicht so gut auskenne und die MH5 wohl nur Probleme macht wg. dem Kernel und Knox, wollte ich sicherheitshalber fragen ob das ohne Bedenken geht und ob ich wieder zurück könnte ohne schwierigkeiten falls mir CM nicht gefällt. War nur eine Frage. Ich habe immernoch die MH5 drauf.
Seit neustem auch nen Launcher ( Nova ). Allerdings schmeiß ich den glaub ich wieder runter. Irgendwie ist das System jetzt langsamer, zumindest beim Anzeigen von Konversationen brauch es länger wie Original. Gestern wollte ich auch ne SMS schreiben, da hat sich das Programm einfach geschlossen. Ganz komisch das.
Ab und an Startet mein S4 auch einfach neu wenn ich es Quasie aufwecke und damit arbeiten will.
Zum System:
S4 mit Original MH5.
Root mit Chainfire.
TB, Greenify, AFwall+,Trustgo
Mehr ist da nicht wirklich drauf.
Wenn jemand ne Idee hat als her damit. So langsam nervt mich das.
Weiß jetzt auch nicht ob es der Richtige Thread hier istSorry dafür.
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2013, 09:31
- #119
Ich hab bei nem Kumpel seinem Gerät die M5 Stock drauf lediglich mit Root und Hackerkernel dazu den Next Launcher und das Teil läuft eigentlich richtig gut. Bevor du dir jetzt CM drauf machst, würde ich die MH5 noch mal neu Flashen, Root wieder drauf und die Konx Apps löschen oder einfrieren (geht mit Titanium Backup)
Ich hab CM eigentlich bis jetzt auf jeden Gerät getestet sowohl S3 als auch S2 es ist kein schlechtes Rom allerdings hatte ich immer wieder einige Probleme das etwas nicht ging. Beim S4 hab ich es selber noch nicht getestet.
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2013, 10:06
- #120
Also nochmal alles neu meinst du. Habe ich mir auch schon überlegt. Oder ich warte einfach auf die 4.3 die ja diesen Monat kommen soll. Da mach ich ja dann auch wieder alles neu.
Hacker habe ich mich noch nicht getraut drauf zu machen.
Ähnliche Themen
-
[Firmware][I9505XXUBMEA JB Android 4.2.2] [DBT/ATO/AUT] *14.06.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 159Letzter Beitrag: 01.09.2013, 10:00 -
[Firmware][N8000XXCMF1 JB Android 4.1.2] [EUR / AUT] (04.06.2013)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.08.2013, 07:32 -
[Firmware][N8020XXBMF2 JB Android 4.1.2] [Germany Vodafone] (25.06.2013) LTE-Version
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2013, 09:06 -
[Firmware][I9505XXUBMF5 JB Android 4.2.2] [PHE - Spain] (11.06.2013)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.06.2013, 11:02 -
[Firmware][I9505XXUBMF2 JB Android 4.2.2] [SER-Russia] (04.06.2013)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...