[Firmware] I9505XXUDMH5 JB Android 4.2.2 [Germany / DBT] *04.09.2013* [Firmware] I9505XXUDMH5 JB Android 4.2.2 [Germany / DBT] *04.09.2013* - Seite 3
Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 128
  1. Bei mir steht jetzt leider bei binary status und bei system status custom. Auch wenn ich per Odin noch mal die aktuelle firm flashe. Wie bekommt ich das jetzt wieder auf offiziell. Der counter würde mich nicht stören aber der status.

    ---------- Hinzugefügt um 21:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:13 ----------

    edit: bzw. besteht da die möglichkeit eine dreiteilige firm zu flashen und würde die auch den custom status umgehen?
    0
     

  2. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @chessmaster

    So ist es , der neue Bootloader an sich bereitet ja soweit auch keine Probleme, sondern halt nur, das ein Wiederherstellen des alten entsperrten Bootloaders zur Zeit nicht mehr möglich ist , leider.

    Mal eine Frage an dich, nach dem du nun leider die neue StockROM mit dem neuen CF-Auto-Root Kernel geflasht hattest, konntest du über die App Triangel Away den Flashcounter resetten, oder war dir dies auch nicht mehr möglich? Würde mich in diesem Zusammenhang mit dem neuen Bootloader mal interessieren, weil dazu konnte ich bisher noch nichts erlesen.
    Nein habe ich nicht.
    Benutze den hacker kernel und da bekommt man den Status eh nicht weg

    Gruß
    0
     

  3. 10.09.2013, 11:42
    #43
    @heropicolino

    Danke dir für deine Info zu der App Triangel Away und Mobile Odin, dessen konnte ich mir noch nicht erlesen, aber jetzt weiß ich darüber dann auch Bescheid, Danke dir nochmals dafür .
    0
     

  4. 11.09.2013, 10:27
    #44
    Tach zusammen,

    zu meinem SGS4, "Ja" ich habe noch die MGA drauf und momentan werde ich einen Teufel tun und nicht die neue flashen...
    jedoch habe ich trotz root schon zwei Mal eine Benachrichtigung bekommen das ein Update bereit stehen würde!? Hat dieses Phänomen auch schon jemand anderes gehabt?

    Grüße
    Oliver
    0
     

  5. 11.09.2013, 11:11
    #45
    @OlHuett

    Das ist ganz normal , da du wahrscheinlich noch entsprechende Kies und Samsung Apps auf deinem Handy installiert gelassen hast, welche dir die Benachrichtigung geben, wenn für deine installierte Firmware-Build ein Update von Samsung bereitgestellt / angeboten wird .
    1
     

  6. 11.09.2013, 11:32
    #46
    Zitat Zitat von Dr.Franz Beitrag anzeigen
    Wo ist denn da nun das Phänomen?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    Hallo Hr. Dr.

    Ich habe eigentlich gedacht, wenn ich root habe bekäme ich auch keine Udatebenachrichtigung, denn wenn ich manuell nach einem Update suche Einstellungen Optionen Info zu Gerät Software Update Aktualisieren
    schreibt er mir (ähnlicher Wortlaut): Ihr Gerät wurde verändert und somit kein Update daraus schließ/schloß ich Phänomen

    Grüße
    Oliver
    0
     

  7. 12.09.2013, 10:19
    #47
    Zitat Zitat von OlHuett Beitrag anzeigen
    Hallo Hr. Dr.

    Ich habe eigentlich gedacht, wenn ich root habe bekäme ich auch keine Udatebenachrichtigung...
    Root und OTA funktionieren zusammen.
    Wenn Du nur Root eingerichtet hast, alles auf Stock gelassen hast und mit Triangle Status und Counter auf Offiziell und 0 gesetzt hast, kannst Du weiterhin FW-Updates via OTA machen.
    Ob das Sinn macht sei dahin gestellt, denn nach einem Update musst Du wieder an den PC, weil Root dann weg ist.

    Gruß newbieneu

    @Dr. Franz - Lass Deine Oberlehrermentalität draußen und bleib hier das, was alle sind - ganz normale User mit ihren ganz normalen Problemen. Wenn hier jemand Hilfe und / oder Kommentare Deiner Art braucht, wird er sicher Möglichkeiten finden, dies mitzuteilen.
    2
     

  8. 12.09.2013, 14:39
    #48
    Hi Leute ich hatte das selbe prob. War von hacker Kernel und wanamlite Rom auf stock xxubmga zurück, auf einmal bekam ich das Softwareupdate angeboten, leider hab ich gedrückt. Hab jetzt zwar erfolgreich gerootet mit chainfire kernel aber weiß nicht welches Recovery ich flashen soll.
    Weil ich einfach noch zu wenig finde für die xxudmh5 .Kann mir jemand erfahrungen mitteilen welches Recovery und wie flashen???
    Wäre dankbar über Vorschläge
    0
     

  9. 12.09.2013, 19:27
    #49
    @Dobermann

    Ein anderes Recovery Flashen ist gar nicht so schwer und ich versuche dir dies mal in wenigen Worten näher zu bringen :

    Als erstes würde ich dir zu dem PhilZ Touch Recovery Interface raten, welches zur Zeit, meiner Meinung nach, das Beste ist was du bekommen kannst. Zuerst lade dir in nachfolgendem aufgeführten Download-Link das PhilZ Recovery herunter:

    Download PhilZ Touch Recovery v5.13.9 (CWM): http://d-h.st/ndN

    1. Kopiere dir das heruntergeladene PhilZ Touch Recovery Interface vom PC auf die interne SD-Karte deines Galaxy S4.
    2. Schalte dein Galaxy S4 aus.
    3. Wechsel in das CWM-Recovery in dem du gleichzeitig die Vol.-Taste nach oben, die Power-Taste und die Home-Taste gedrückt hälst. Hierbei solltest du nach dem 2.ten erscheinen des Samsung Bootlogos die Power-Taste loslassen und abwarten bis dir dann das Recovery-Menü vom CF-Auto-Root Kernel geöffnet wird.
    4. Mit deiner Vol.-Taste kannst du nun durch drücken nach oben oder unten, den blauen Balken bewegen. Bewege nun den blauen Balken auf den Punkt "Install zip" und bestätige die Eingabe mit einem Druck auf die Power-Taste.
    5. In dem sich jetzt öffnenden Menü-Fenster bewegst du den blauen Balken auf "choose zip from internal sdcard" und bestätigst dies wiederrum mit der Power-Taste.
    6. In dem nächsten sich öffnenden Menü-Fenster bewegst du den blauen Balken auf die zip-Datei "philz_touch_5.13.9-i9505" und bestätigst dies wieder mit der Power-Taste.
    7. Im nächsten sich öffnenden Menü-Fenster bewegst du den blauen Balken wieder auf "philz_touch_5.13.9-i9505" und bestätigst dies mit der Power-Taste und dann sollte das PhilZ Touch Recovery Interface geflasht werden.
    8. Nach dem Flashen siehst du dann unten einen Hinweis, wo du mit der grafisch dargestellten "Return"-Taste das Menü wieder verlassen sollst, was du auch tust.
    9. In dem sich dann öffnenden Menü-Fenster bewegst du den blauen Balken auf "Go Back", wodurch du dann wieder in das Ausgangsmenü kommst.
    10. Im Ausgangsmenü bewegst du dann den blauen Balken auf "Wipe Cache Partition" und bestätigst dies wieder mit der Power-Taste.
    11. Nach dem "Wipe" siehst du dann unten wieder den Hinweis, das du das Menü mit der "Return"-Taste verlassen sollst, was du dann auch machst.
    12. In dem sich dann öffnenden Menü-Fenster bewegst du dann den blauen Balken wieder auf "Go Back" und bestätigst dies mit der Power-Taste, damit du wieder in das Ausgangsmenü kommst.
    13. Im Ausgangsmenü steht jetzt der blaue Balken auf "System Reboot now" welches du mit der Power-Taste wieder bestätigst, damit dein Galaxy S4 jetzt einen Neustart durchführen kann.
    14. Ist dein Galaxy S4 wieder ohne Probleme hochgebootet, hast du dein Galaxy S4 erfolgreich auf das PhilZ Touch recovery Interface umgestellt.


    Der Vorteil bei diesem PhilZ Touch Recovery Interface, zu allen anderen CWM-Recoverys, ist die ganz einfache Handhabung, wie du hier nur durch antippen eines augeführten Punktes dich durch das Recovery-Menü bewegen kannst, ohne drücken der Vol.-Taste, um den blauen Balken zu bewegen, welches dir aber als Option weiter erhalten bleibt . Diese von mir erstellte Anleitung kannst du ebenfalls dafür anwenden, wenn du vorhaben solltest, dir einen anderen CustomKernel Flashen zu wollen, wie z.B. den Hacker Kernel oder den Adam Kernel, OK .

    Hoffe ich konnte dir eine einigermaßen einfache Anleitung erstellen, womit du nun dein Vorhaben umsetzen kannst, um dir das PhilZ Touch Recovery Interface erfolgreich auf dein Galaxy S4 zu Flashen . Sollte dir mein Beitrg geholfen haben, würde ich mich ebenfalls über ein Klickerchen auf den rechts unten befindlichen "Danke"-Button freuen, womit du auch zukünftig bei anderen, die dir auf Fragen antworten, signalisierst, das deren Antworten hilfreich gewesen sind, OK.
    0
     

  10. 12.09.2013, 20:56
    #50
    Hi also hab alles so befolgt. Aber folgendes Problem ist auf getaucht, wenn ich in meine Super Su app reun geh sagt die mir jetzt ihre binary muss aktualisiert werden. Und ich hab kein plan was ich da jetzt tun soll. Wenn ich auf aktualisieren gehe leitet die mich weiter ins philz recovery. Aber was soll ich da TUN??????? bitte um hilfe. Danke

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  11. 12.09.2013, 21:40
    #51
    @Dobermann

    Wenn sich nochmal das Kontextfenster öffnet, wo nachgefragt wird, wie die Custom Binary upgedatet werden soll, dann tippst du auf den linken unteren Button "normal" und das Update wird automatisch installiert, OK.
    1
     

  12. 12.09.2013, 21:53
    #52
    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.

    Hi also danke nochmal aber habs anders geschafft. In dem ich nochmal gerootet habe mit chainfire rootbox. Anschließend hab ich cwm über odin geflasht und siehe da keine blöden su binary anfragen. bin auch auf normal gegangen aber hat nicht gefunzt. Naja desto glücklicher bin ich das es jetzt endlich läuft. War fast 2 jahre bei twrp aber jetzt neues cwm kapitel. Also danke nochmal für deine hilfe
    0
     

  13. 12.09.2013, 22:06
    #53
    @Dobermann

    Sehr gern geschehen und ich freue mich, das jetzt anscheinend soweit alles funktioniert , wenn auch anders erfolgt, als ich es beschrieben habe . Du wirst dich sehr schnell mit dem PhilZ Recovery anfreunden und vertraut machen und anschließend gar kein anderes Recovery mehr nutzen wollen, so jedenfalls bei mir geschehen .

    Was das PhilZ Recovery an sich betrifft, ist nicht nur die Touch Funktion hierbei hervorzuheben, sondern auch die Möglichkeit, ein Backup (Systemabbild deiner Partition abspeichern = auch Nandroid Backup genannt) anzulegen, welches dann wiederhergestellt werden kann, wenn du mal Probleme nach irgendeiner Installation eines bestimmten Flashfiles (CustomROM oder CustomKernel) bekommst.

    Das PhilZ Recovery funktioniert sehr zuverlässig und ich habe gerade bei Wiederherstellungen eines Backups (Sicherung), noch nie Probleme damit gehabt, bzw. haben diese Wiederherstellungen genau so den Zustand meines Galaxy S4 ohne Probleme wieder hergestellt, wie ich einmal dazu dieses Backup angelegt habe, echt Klasse .
    0
     

  14. Also es gibt nun eine neue Triangle Away. Hat die schon jemand getestet ?

    13.09.2013 - v3.05
    - Added "not using SuperSU" warning
    - Fixed compatibility with newest I9505 ROMs (no Knox Warrenty reset!)
    - Possible compatibility fix for I9295 (let me know)


    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    2
     

  15. 14.09.2013, 17:18
    #55
    Hallo Gemeinde, dieses Forum, speziell Aljee77 hat mir gestern sehr geholfen. Bei mir ging nichts mehr. Das S4 ist nicht hoch gefahren nichts. Ich muß gestehen, das ist alles ziemlich neu für mich. Ich habe seit 2 Wochen ein Smartphone, also auch das S4 seit 2 Wochen.

    Ich hatte wohl eine alte Version drauf. Zumindest war das das erste was Kies angemeckert hat als ich meine erste Sicherung machen wollte. Da hab ich mir nichts dabei gedacht und aktualisiert.... Nun weiß ich das dies ein Fehler war.

    Ich habe mich schon ein weinig hier eingelesen. Vor allem diesen Threas und http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
    desweiteren diesen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2013-a.html

    Sehe ich das jetzt richtig das ich nicht mehr auf die alte Version zurück kann.

    Ich wollte root haben damit ich mein System besser Kontrolieren kann. Also die Datensammelwut etwas unterbrechen, mehr möglichkeiten für nen Backup zu haben und unerwünschte Apps runterzuschmeißen. Soviel mal zum Hintergrund.

    Ich bin dazu nach dieser Anleitung http://www.androidpit.de/de/android/...Firmware-flash
    vorgegangen. Ergebniss war ich hatte kein Root. Habe dann nach einen Tipp das chainfire aufgespielt und den SuperSu aus dem Play store nachgezogen, weil er nicht drauf war. Danach hatte ich root. Im nachinhein habe ich festgestellt das das KNOX dafür zuständig war. Ich habe die CWM Variante gewählt.

    Mit TB Backup habe ich zuviel deinstalliert unter anderem das CHATON, daraufhin habe ich TTX Fehlermeldungen erhalten und der MP3 Player startet auch nicht usw. als ich das CHATON wieder installieren wollte tat sich ewigkeiten nichts. Das hat nicht funktioniert dieses aus dem TB Backup wieder zu installieren. Blieb nur ein neustart. Da fing mein dilemma auch an...
    Nichts ging mehr.

    Ich konnte leider kein Recovery machen im CWM. Habe auch Versucht nach Anleitung: http://www.androidpit.de/de/android/...Firmware-flash
    wieder den Werkstzustand herzustellen. Aber auch erfolglos.

    Aljee77 und seine Tipps hat mir dann geholfen das es wieder funktionierte.

    Würde nun gerne wissen ob ich das Stock rom oder das Recovery oder wie es heißt auf eine Vorgänger Version bekomme. Gibt es auch schon eine möglichkeit den Flash Counter zurückzusetzten?
    Gerätestatus steht Offiziell.
    Current Binary: Samsung Official
    System Status: Offiziel

    Was ist dieser Hacker Kernel? Was hat es damit auf sich, was bringt mir das? Geht es wenn es Vorteile hat auch auf dem MH5?

    Danke und viele Grüße
    0
     

  16. 14.09.2013, 19:32
    #56
    @Jiggy

    Wenn ich deinen Beitrag jetzt richtig interpretiere, dann hast du dir die neue Firmware-Build i9505XXUDMH8 auf dein Galaxy S4 geflasht? Wenn dem so ist, dann hast du in sofern das grundlegende Problem, das du dir durch die neue Firmware-Build i9505XXUDMH8 den neuen gesperrten Bootloader mit auf dein Galaxy S4 installiert hast, der es wiederrum unmöglicht macht, das du auf eine vorherige Firmware-Build mit dem entsperrten Bootloader zurück Flashen kannst. Siehe hierzu mal folgenden Warnhinweis:

    PPC-Post: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=479


    Was das Zurücksetzen des Flashcounters unter der neuen Firmware-Build i9505XXUDMH5 und MH8 betrifft, so hat wohl @chainfire seine App Triangel Away auch schon angepasst, das dies funktioniert. Siehe dazu folgendes Post:

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1817812

    Dies müsstest du dann mal ausprobieren, sollte aber jetzt nach der Anpassung an die neuen Firmware-Builds funktionieren .


    Was den Hacker Kernel betrifft, so ist dies ein modifizierter CustomKernel, wodurch du einen besseren Akkuverbrauch auf deinem Galaxy S4 erhälst, als auch eine bessere Performance, was z.B. das öffnen von Menüs / Untermenüs, oder öffnen von Apps oder deren Funktion auf dem Galaxy S4 betrifft. Alles läuft einfach geschmeidiger und runder, als es mit dem StockROM Kernel der Fall ist.
    1
     

  17. Der Counter lässt sich auch mit der neuen Version nicht zurücksetzen,.
    Steht aber auch in der Beschreibung

    Der Knox Counter ist gemeint

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    2
     

  18. 14.09.2013, 20:05
    #58
    Hallo,

    ich habe eine kurze Frage:
    Da bei meinem S4 ein paar Funktionen nicht so arbeiten wie ich will mag ich einen Full Whipe machen und alles Neue ausfspielen.
    Habe schon ein paar mal gerootet, aber es liegt immer so eine lange Zeit dazwischen das ich rauskomme.
    Ist das die Richtige Reihenfolge? Oder könnte man das besser machen?
    Fehlt noch etwas an das ich nicht denke?

    1. Full Whipe
    2. Firmware mit Odin aufspielen: I9505XXUBMGA Android 4.2.2 (DBT/AUT 11.07.13) (Bin aus Österreich, oder gibt es schon eine Neuere, "bessere" Stockfirmware?)
    3. PhilZ Touch Recovery v5.13.9 (CWM) (ist das die Neueste Version?)
    3. Root (Welcher CF Root Kerner macht am ehersten Sinn? Adam Kernel?)
    4. Triangle Away v3.05 - 13.09.2013

    Danke für deine Hilfe,
    0
     

  19. 14.09.2013, 22:42
    #59
    @SaGaS

    Also bei mir steht da nur: I9505XXUDMH5 und dies ist mit der Kies Software drauf gekommen. Ich sehe da nichts mit MH8.

    Dein 2ter link zum zurücksetzten des Flashcounters verweißt ja auf diesen Thread.
    So wie Dr.Fraz schreibt ist das wohl noch nicht die Lösung

    Noch ne Frage zum Hacker Kernel. Setz dieser irgendwie die Volt der CPU hoch, oder wird diese höher getaktet damit? Kann ich das irgendwo einsehen was dieser Kernel alles verändert und wie?

    @ Dr.Franz wo kann ich mir denn das mal ansehen was mit der neuen Triangel Version los ist?
    Was hat es mit dem KNOX Counter auf sich?. Ich dachte da eher daran wieder Werksgarantie zu haben. Deshalb den schmutz zurücksetzen.

    Danke und Gruß
    0
     

  20. Schau mal im Google Play Store

    Ich habe aus einem Nachbarforum die Meldung das es dort, im PlayStore, stehen soll das der Knox Warranty Counter nicht zurückgesetzt wird.

    Soeben lese ich aber das es doch einer geschafft hat, er hatte die MGG Version geflasht.

    Anhängend seine Screenshot



    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Firmware] I9505XXUDMH5 JB Android 4.2.2 [Germany / DBT] *04.09.2013*-screenshot_2013-09-15-00-20-14.png   [Firmware] I9505XXUDMH5 JB Android 4.2.2 [Germany / DBT] *04.09.2013*-screenshot_2013-09-15-00-24-04.png  
    2
     

Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware][I9505XXUBMEA JB Android 4.2.2] [DBT/ATO/AUT] *14.06.2013*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 10:00
  2. [Firmware][N8000XXCMF1 JB Android 4.1.2] [EUR / AUT] (04.06.2013)
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 07:32
  3. [Firmware][N8020XXBMF2 JB Android 4.1.2] [Germany Vodafone] (25.06.2013) LTE-Version
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 09:06
  4. [Firmware][I9505XXUBMF5 JB Android 4.2.2] [PHE - Spain] (11.06.2013)
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 11:02
  5. [Firmware][I9505XXUBMF2 JB Android 4.2.2] [SER-Russia] (04.06.2013)
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9505xxudmh5

jailbreak android 4.2.2

android 4.2.2

xxudmh5

samsung galaxy s4 firmwareI9505XXUDMH5 downloadsamsung s4 active deutschland rootandroid 4.2.2 jailbreaksamsung galaxy s2 firmware 4.2.2 downloadandroid 4.2.2 download s4 s2 firmware 4.2.2I9505XXUDMH5 ROOT firmwarexxudmh5 rootsamsung galaxy s4 update 4.2.2 downloadsamsung galaxy s2 firmware 4.2.2galaxy s4 xxudmh5 akkuandroid 4.2.2 rootgalaxy s4 rooten xxudmggsamsung update 4.2.2 samsung galaxy s4 android 4.2.2 downloadgalaxy s4 aktuelle firmwaresamsung galaxy s4 flashenandroid 4.2.2 galaxy s4 was ist neuneue firmware galaxy s4

Stichworte