Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 22.05.2013, 08:21
- #1
Hallo allerseits,
ich suche jetzt schon länger Batterie-Anzeigen für meine odexed ME2 Firmware. Leider scheint es dazu nicht viel zu geben.
Leider fehlt mir das technische Know-How, um sowas selber zu bauen. Früher gabs beim S2/S3 eigentlich immer findige Tüftler, die sich diesem Problem angenommen haben:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...zeige-mod.html (siehe hier fürs S2, beim S3 wurde sowas meistens im jeweiligen FW Thread angeboten)
Version B ist immer noch mein Favorit...
Wäre vielleicht hier jemand im Stande und so nett, sowas fürs S4 bereitzustelen?
-
- 22.05.2013, 11:11
- #2
Der Dev schreibt, für die %-Anzeige der Battery brauchst Du ein "deodexed Rom" (Custom-Rom) - also kann es mit Deinem Stock-Rom nicht funktionieren
Kommt Zeit, kommt RatEs werden sich schon bald einige MODs bei XDA finden. Ist ja noch nicht lange auf dem Markt unser gutes Stück.
-
- 22.05.2013, 11:41
- #3
Habe das do oben dann mal rausgenommen...
Falls jemand was für odexed FW findet, kann er das ja hier mal posten. Ich werds auch so machen.
-
- 18.06.2013, 22:17
- #4
Leider funktioniert das UOT-Kitchen noch nicht beim S4 (die framwork-res.apk darf nicht größer als 40 MB sein) damit habe ich mir immer meine Batterie Icons (1% Schritte) 'gekocht'. Vielleicht verbessern die das noch. Die ganzen MOD Frameworks etc. benötigen deodexed um was zu drehen. Ich bin auch auf der Suche nach einer stabilen Lösung, falls ich was finde oder das UOT-Kitchen angepasst werden sollte, melde ich mich hier wieder.
MFG
Send from my GT-I9505 using TapaTalk
-
- 25.06.2013, 23:57
- #5
War heute wieder mal auf der UOT-KITCHEN Seite, es werden jetzt framework-res Files bis 50MB unterstützt. Werde das gleich heute gegen Morgen mal testen wenn ich wieder am Rechner bin. Mit den mobilen Browsern funktioniert der File upload nicht.
Melde mich dann wieder hier.
Mfg
Send from my GT-I9505 using TapaTalk
UPDATE:
Leider hat das auch nichts gebracht, anscheinend brauchts eine neuere / angepasste Version von apktool. Die Version die beim Kitchen zum laufen kommt kann mit den framework-res.apk nicht korrket umgehen:
I: Copying assets and libs...
Compiling framework-res.apk UOT-06-26-05-19-2
W: Could not find sources
I: Building resources...
aapt: warning: string 'default_audio_route_name_hdmi' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: en_GB es
aapt: warning: string 'default_permission_group' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: en_GB es
aapt: warning: string 'perms_hide' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: en_GB es
aapt: warning: string 'perms_show_all' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: en_GB es
aapt: warning: string 'ss_clear_default_hint_msg' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: zh_CN zh_HK
aapt: warning: string 'ss_clear_default_hint_msg_all' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: zh_CN zh_HK
aapt: warning: string 'ss_clear_default_hint_msg_applicationmanager' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: zh_CN zh_HK
aapt: warning: string 'ss_clear_default_hint_msg_more' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: zh_CN zh_HK
aapt: warning: string 'ss_clear_default_hint_msg_settings' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: zh_CN zh_HK
aapt: warning: string 'tommorrow' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: bn_IN
aapt: warning: string 'webkit_module' has no default translation in /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res; found: de es_ES fr it pl ru
aapt: /lib/libz.so.1: no version information available (required by aapt)
/home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res/layout/keyguard_screen_password_landscape.xml:22: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'layout' with value '@layout/keyguard_transport_control').
/home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res/layout/keyguard_screen_password_portrait.xml:22: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'layout' with value '@layout/keyguard_transport_control').
/home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res/layout/keyguard_screen_tab_unlock.xml:23: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'layout' with value '@layout/keyguard_transport_control').
/home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res/layout/keyguard_screen_tab_unlock_land.xml:17: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'layout' with value '@layout/keyguard_transport_control').
/home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res/layout/keyguard_screen_unlock_landscape.xml:18: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'layout' with value '@layout/keyguard_transport_control').
/home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res/layout/keyguard_screen_unlock_portrait.xml:23: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'layout' with value '@layout/keyguard_transport_control').
Exception in thread "main" brut.androlib.AndrolibException: brut.androlib.AndrolibException: brut.common.BrutException: could not exec command: [aapt, p, --min-sdk-version, 17, --target-sdk-version, 17, -F, /tmp/APKTOOL8817094530653518991.tmp, -x, -0, arsc, -S, /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res, -M, /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/AndroidManifest.xml]
at brut.androlib.Androlib.buildResourcesFull(Androlib.java:358)
at brut.androlib.Androlib.buildResources(Androlib.java:283)
at brut.androlib.Androlib.build(Androlib.java:206)
at brut.androlib.Androlib.build(Androlib.java:176)
at brut.apktool.Main.cmdBuild(Main.java:228)
at brut.apktool.Main.main(Main.java:79)
Caused by: brut.androlib.AndrolibException: brut.common.BrutException: could not exec command: [aapt, p, --min-sdk-version, 17, --target-sdk-version, 17, -F, /tmp/APKTOOL8817094530653518991.tmp, -x, -0, arsc, -S, /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res, -M, /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/AndroidManifest.xml]
at brut.androlib.res.AndrolibResources.aaptPackage(AndrolibResources.java:357)
at brut.androlib.Androlib.buildResourcesFull(Androlib.java:336)
... 5 more
Caused by: brut.common.BrutException: could not exec command: [aapt, p, --min-sdk-version, 17, --target-sdk-version, 17, -F, /tmp/APKTOOL8817094530653518991.tmp, -x, -0, arsc, -S, /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/res, -M, /home/uotftp/port5/data/working_dir/UOT-06-26-05-19-2/fw_dec/AndroidManifest.xml]
at brut.util.OS.exec(OS.java:89)
at brut.androlib.res.AndrolibResources.aaptPackage(AndrolibResources.java:355)
... 6 more
Schade, mal sehen wie es weitergeht
MFG
-
Gedel85 Gast
-
- 26.06.2013, 06:50
- #7
Möchte @Notronic nicht auf das S4 umsteigen. Würde ich auch sehr begrüßen !
-
- 26.06.2013, 06:55
- #8
Dann muss ich mir wohl irgendwie Nachts noch ein wenig Zeit freischaufeln, meine in irgendeinem Forum gelesen zu haben das die neue Version der APK Tools damit umgehen kann. Versuch mich da mal reinzuarbeiten.
Hab den Fehlerreport auch auf der UOT Kitchen Seite gepostet vieleicht bringt das ja was.
MFG
-
Gedel85 Gast
-
- 26.06.2013, 08:01
- #10
-
- 30.07.2013, 05:58
- #11
Hi
Bei den XDAs gibt es einen MOD der SystemUI.apk der auch mit odexed Firmware funktioniert.
Da dieser Mod von oliveirapaulo jedoch nur einfarbig ist und mir das nicht gefallen hat habe ich mal angefangen zu basteln.
Auf Dieser Seite findet man übersichtlich die BatteryMods von NadMaj, ich weiß nicht ob diese Seite von NadMaj selbst ist hier sind jedoch seine Mods mit einer ZIP zum Flashen überischtlich abgelegt.
ABER VORSICHT der NadMaj Mod setzt bestimmt eine deodexed voraus und FUNKTIONIERT mit einer ODEXED STOCK NICHT!
SCHLIMMER NOCH das enthaltene SCRIPT patcht nur die originale SystemUI.apk und legt auch kein Backup an (obwohl da was im Script drinn ist eines zu machen das funzt aber net)
Das Script tauscht nur die bereits enthaltenen 10-15 Bildchen aus, so dass die Prozentanzeige nicht stimmen kann. Des weiteren wird noch die Build.prop! und einiges mehr verändert!, hatte noch keine Zeit mir das näher anzuschauen, hab auf jedenfall nach einem Versuch damit mir die MGA nochmal drübergeflasht weil bei der Buildnummer nun auch noch was von NadMaj stand und sowas kann ich nicht leiden.
Ich benutze dies also nur um mir daraus die Battery Mod Bildchen zu entpacken.
Diese habe ich dann genommen (und ein paar Farben kombiniert) und Sie mit Hilfe von 7Zip in die originale MOD von den XDAs gepackt.
Der XDA Mod von oliveirapaulo tauscht nur die systemUI.apk aus.
Allerdings dürfte diese bereits korrekt gepatchte SystemUI.apk deodexed sein da nun bei jedem Systemstart die Meldung erscheint 'Anwendungen werden geladen' Ich gehe mal davon aus das hier der Dalvik für die SystemUI.apk neu gebaut wird.
Die SystemUI.apk aus dem Patch ist aus der OMEGA Custom ROM, sieht man wenn man unter Info öfters auf die Android Version tippt bis die Jelly Bean ersscheint, dann lange auf die JB drücken, bei einer Stock kommen jetzt lauter JBs, bei der SystemUI.apk aus dem XDA Mod kommen nun die OMEGA Bots und der OMEGA Schriftzug.
Bei mir funktioniert sonst alles wunderbar!
Ich habe die Farben entsprechend der %te der Batterie Ladung wie folgt aufgeteilt:
red 0-15%
yellow 16-35%
green 36-55%
cyan 56-75%
blue 76-100%
White Full
DropBox (100%-battery-MultiColorMod-mf8-mg1-mga.zip Tiny)
DropBox(100%-battery-MultiColorModBold-mf8-mg1-mga.zip Bold)
Originale Battery (SystemUI.apk) Backup MGA:
DropBox(OriginalBattery-mga.zip)
Wer hier eine andere Version als Original hat einfach mit 7Zip öffenen (nicht entpacken) und die SystemUI aus seinem Rom reinziehen, dannach /Zip einfach schliessen, so bin auch mit dem Austausch der Bildchen vorgegangen.
Angehängte Grafiken
Screenshot mit Tiny,
Ordner mit Bold
MFG
-
- 30.07.2013, 10:56
- #12
Super! Funktioniert 1a!
-
Bin hier zuhause
- 07.08.2013, 13:31
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2013, 21:53
- #14
Gibt's hier vielleicht neue Erkenntnisse??
Ich würde gerne die Batterieanzeige ein bißchen schöner machen.....
-
- 15.10.2013, 09:08
- #15
Ich bin mittlerweile komplett auf JKAY umgestiegen. Da gibts jetzt auch viele Batterieanzeigen, die man dann auch noch nach persönlichem Geschmack anpassen kann!
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2013, 09:32
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2013, 11:22
- #17
Also die bat anzeigen nen paar posts weiter oben laufen einwandfrei auf der mga, hab die einfach via cwm geflasht
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[Batterie Anzeigen für Stockrom XXKF2] CWM3/4
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 37Letzter Beitrag: 28.07.2011, 05:53 -
Battery in Prozent anzeigen
Von michi_H im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.08.2010, 10:56 -
Batterie in einzelnen Prozent anzeigen
Von keiyuu im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 8Letzter Beitrag: 25.02.2010, 10:01 -
Battery-Icon in allen Anwendungen anzeigen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:06 -
Batterie, Word; Excel
Von basler8 im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.03.2003, 18:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...