[Firmware] I9505XXUDMH5 JB Android 4.2.2 [Germany / DBT] *04.09.2013* [Firmware] I9505XXUDMH5 JB Android 4.2.2 [Germany / DBT] *04.09.2013* - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 128
  1. 15.09.2013, 10:30
    #61
    @Shaq

    Schau dir mal BITTE die Anleitung von mir an, vielleicht hilft dir diese weiter, OK:

    Anleitung

    Als erstes lade dir mal BITTE folgende Dateien herunter:

    Download XXUBMGA: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1794515

    Download CF-Auto-Root: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1

    Download PhilZ Recovery Interface: http://d-h.st/ndN

    Download GS4KernelWipe Script: http://d-h.st/w6W

    Download Hacker Kernel v5: http://www.hackerromteam.de/Forum/do...?do=file&id=21

    Download Adam Kernel v1.6: http://server01.xdafileserver.nl/ind...2FKernel%2F1.6


    1. Als erstes bringst du dein Galaxy S4 in den Download-Modus und legst dein Galaxy S4 für einen Moment zur Seite.

    2. Öffne das Flashprogramm Odin (v3.04) und füge unter PDA die Firmware i9505XXUBMGA einfügen (aber ohne Re-Partition anhaken), verbinde dein Galaxy S4 nun über das originale weiße Samsung USB-Kabel mit dem PC und stelle sicher, das unter ID:COM dein Galaxy S4 mit einer ComPort-Auswahl angezeigt wird.

    3. Wird dein Galaxy S4 in Odin erkannt, kannst du nun über "Start" dein Galaxy S4 mit der Firmware XXUBMGA Flashen. Ist dein Galaxy S4 erfolgreich geflasht worden, wartest du nun den eingeleiteten Rebootvorgang ab, bis du das erste mal das Samsung Bootlogo siehst und ziehst erst dann das USB-Kabel von deinem Galaxy S4 ab.

    4. Ist dein Galaxy S4 wieder hochgefahren, richtest du dir erst einmal das Galaxy S4 wieder ein, kannst aber wenn du willst, den Einrichtungsassistenten komplett überspringen, ohne irgendwelche Eingaben durchzuführen, da du jetzt im Anschluss noch einen Samsung eigenen Werksreset durchführen musst.

    5. Ist dein Galaxy S4 soweit erst einmal im schnelldurchgang eingerichtet worden, führst du gleich nochmal unter "Einstellungen" > "Registerreiter Konten" > "Sichern und zurücksetzen" > "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" einen Werksreset über das Samsung eigene Reset-Menü durch.

    6. Nach dem erfolgten Neustart durch den Samsung Werksreset sollte nun soweit wirklich alles auf deinem Galaxy S4 gereinigt sein, was eventuell durch deine vorherigen Flashvorgänge an Daten installiert worden ist, um ein grundlegenes neuaufgesetztes System zu haben.

    7. Jetzt schaltest du dein Galaxy S4 wieder aus und wechselst erneut in den Download-Modus und legst dein Galaxy S4 erst einmal wieder zur Seite.

    8. Jetzt öffnest du wieder das Flashprogramm Odin und fügst unter PDA den CF-Auto-Root Kernel ein. Verbinde nun dein Galaxy S4 wieder über das originale weiße Samsung USB-Kabel mit dem PC und stelle sicher, das unter ID:COM dein Galaxy S4 mit einer ComPort-Auswahl angezeigt wird.

    9. Wird dein Galaxy S4 in Odin erkannt, kannst du nun über "Start" dein Galaxy S4 mit dem CF-Auto-Root Kernel Flashen. Ist dein Galaxy S4 erfolgreich geflasht worden, wartest du nun den eingeleiteten Rebootvorgang ab, bis du das erste mal das Samsung Bootlogo siehst und ziehst erst dann das USB-Kabel von deinem Galaxy S4 ab.

    10. Ist dein Galaxy S4 erfolgreich über Odin mit dem CF-Auto-Root Kernel geflasht worden, solltest du jetzt im AppDrawer (Menü-Icon auf dem Homescreen unten rechts drücken) auch die App SuperSU v1.65 wiederfinden, welche dir anzeigt, das du ein gerootetes Gerät hast.

    11. Bevor du jetzt mit irgendwelchen Flashvorgängen weiter machst, lädst du dir zuerst mal die App Triangel Away herunter, um darüber deinen Flashcounter zu resetten und den Status wieder auf "Official" zu setzen. Hintergrund dieser Aktion ist, das du im nachhinein mit keinem anderen CustomKernel den Flashcounter mehr resetten kannst, das geht einzig und alleine nur mit dem CF-Auto-Root Kernel.

    12. Hast du deinen Flashcounter mit der App Triangel Away resettet, geht es jetzt mit den nächsten Flashvorgängen weiter.

    13. Schalte dein Galaxy S4 wieder aus und wechsel in das CWM-Recovery.

    14. Bist du im CWM-Recovery angekommen, flashst du dir nun über "Install zip" > "choose zip from internal sdcard" > "philz_touch_5.13.9-i9505" zuerst das PhilZ Touch Recovery Interface, um dich darüber dann nachher vereinfacht durch das CWM-Recovery (durch antippen der Punkte die du durchführen willst) durchzuarbeiten.

    15. Hast du das PhilZ Touch Recovery Interface geflasht, führst du anschließend im noch geöffneten Recovery-Menü ein "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durch und startest danach dein Galaxy S4 über den Punkt "System Reboot now" neu.

    16. Ist dein Galaxy S4 wieder Hochgefahren und alles soweit in Ordnung, kannst du das Galaxy S4 wieder ausschalten und in das CWM-Recovery wechseln, um jetzt die letzten übrig gebliebenen Flashdateien über das CWM zu Flashen.

    17. Bist du im CWM-Recovery angekommen, flashst du dir zuerst einmal das GS4KernelWipe Script, bevor du den Hacker Kernel v5 oder Adam Kernel v1.6 flashst (Damit wird vermieden, das du Altdateien des CF-Auto-Root Kernels mit den Neudateien des Hacker Kernels vermischst). Hast du das GS4Kernel Script durchlaufen lassen, flashst du dir jetzt den Hacker Kernel v5 oder den Adam Kernel v1.6 und führst abschließend noch einen "Wipe Cache Partition" im noch geöffneten CWM-Recovery durch, bevor du dann über "System Reboot now" dein Galaxy S4 neu startest.


    Jetzt solltest du nach erfolgtem Neustart (Reboot) deines Galaxy S4 alles an Flashvorgängen komplett abgeschlossen haben und dich über ein neu aufgesetztes System und lauffähiges Galaxy S4 erfreuen können .


    @Jiggy

    Sorry, nach dem was ich in deinem Beitrag gelesen hatte, ging für mich hervor, das du die MH8 jetzt installiert hast . Aber auch wenn du jetzt die MH5 installiert angezeigt bekommst, hast du dasselbe Problem wie mit der MH8, bei beiden Firmware-Builds lässt sich der neue Bootloader nicht mehr "Downgraden", respektive keine vorherige Firmware-Build mit entsperrten Bootloader auf dein Galaxy S4 über Odin Flashen, leider .

    Wie es @Dr.Franz schon angemerkt hat, scheint die App Triangel Away wohl doch noch nicht soweit konzipiert zu sein, das sich damit der Flashcounter auf den neuen Firmware-Builds zurücksetzen lässt (Mein Fehler - wer Lesen kann ist klar im Vorteil ). Aber wenn ich das JETZT richtig interpretiere, was @Dr.Franz in seinem Post #60 schreibt, dann hat es wohl doch jemand hinbekommen den Flashcounter auf der Firmware-Build MGG zurückzusetzen, was wiederrum Hoffnung gibt, da dies die erste Samsung Firmware-Build gewesen ist, welche den neuen gesperrten Bootloader integriert hatte .

    Der Hacker Kernel taktet entsprechend der Anforderung einer App oder des Systems eigenständig hoch und runter . Entsprechend dem höher oder niedriger takten, liegt auch eine höhere oder niedrigere Spannungsversorgung an, welche wiederrum zu einem höheren oder niedrigerem Akkuverbrauch führt . Allein der integrierte Governor und / oder Scheduler haben jetzt entsprechend ihrer Konfiguration, die Aufgabe, entsprechende Prozesse zu steuern und somit auch zu bestimmen, wie mit deinen Recourcen (Akku) umgegangen wird. Es gibt zwar die Möglichkeit dies mit einer Tweak-App wie TricksterMod zu beeinflussen, jedoch rate ich dir davon ab, da der Hacker Kernel sich sehr gut selber regeln kann und solch eine Tweak-App nicht benötigt.


    @Dr.Franz

    Danke dir für deine Hinweise in Post #57 und #60, habe mich wohl ein wenig verlesen, bzw. laut Post #60 keimt ja ein wenig Hoffnung auf, das es anscheinend bald möglich sein wird, auch bei den neuen Firmware-Builds den Flashcounter resetten zu können .
    4
     

  2. 15.09.2013, 10:59
    #62
    @ SaGaS

    Wow, Danke für deinen Einsatz und die Große Hilfe.
    Selten jemanden gesehen der so Hilfsbereit ist.
    Danke!!!
    1
     

  3. 15.09.2013, 11:56
    #63
    @Shaq

    Sehr gerne geschehen @Shaq, wenn es meine Zeit hergibt, tue ich das gerne . Ich möchte, wie auch viele Member aus unserem Forum hier und vor allem meine sehr geschätzten Kollegen, jeden soweit es geht davor bewahren (gerade Newbies oder User die das eine längere Zeit nicht mehr durchgeführt haben), Probleme zu bekommen, die eventuell nicht mehr reparabel sind, oder einen vermehrten Aufwand erfordern, um das Galaxy S4 wieder lauffähig zu bekommen.

    Nichts ist schlimmer als Frust zu schieben und daran zu verzweifeln, das eigentlich ganz unkomplizierte Flashvorgänge zu einer Odyssee führen , weil diese teilweise nicht verhersehbar sind. Vielen Dank für dein Feedback @Shaq und ich würde mich freuen wenn du nach den Flashvorgängen (nach meiner Anleitung) dann mal ein Feedback hier abgibst, ob alles funktioniert hat, oder du vielleicht nochmal Hilfe benötigst, OK .
    0
     

  4. 15.09.2013, 19:18
    #64
    Nur kurze Frage...
    Die FW ist für Österreich oder nur für DE?
    Download XXUBMGA: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1794515
    Danke
    0
     

  5. Für Deutschland

    Gruß
    0
     

  6. 15.09.2013, 19:42
    #66
    @Shaq

    Sowohl für Deutschland, als auch für Österreich , das kannst du ja gleich am Anfang einstellen, wenn der Einrichtungsassistent startet, ob du Deutschland oder Österreich verwenden möchtest . Was die CSC Ländercode Auswahl betrifft, so wirst du dann die deutsche installiert bekommen, die ist aber nur Wichtig für weitere Updates die du über Samsung / Kies erhälst, wenn du dies überhaupt nutzen möchtest .
    0
     

  7. Ich habe leider keine guten Nachrichten, vielleicht ist es aber auch schon bekannt, im Gerät wird durch Triangle Away zwar alles auf Samsung offiziell gesetzt, aber im DL Modus bleibt leider Knox Warranty Void: 0x1 stehen.

    Also leider noch keine Lösung
    0
     

  8. Da wäre ja noch die frage ob die knox warranty wieder zurück setzt wen man neu flasht. Nicht das es wie beim counter ist wen man cwm drauf hat

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    0
     

  9. 16.09.2013, 09:05
    #69
    Ich nochmal

    Berücksichtigt der Hacker Kernel auch die Temp von der CPu oder anderen Komponenten? Nicht das zuviel spannung gegeben wird oder er zu heiß wird und das ding schmiert mir ab oder geht kaputt.

    Ist es mit der MH5 FW möglich nen MOD laufen zu lassen, sowas wie Cyanogen oder dergleichen, oder wird das auch von dem Knox verhindert?

    Im Gerät selbst steht bei mir auch alles auf Offiziel nun.
    Aber wie Dr. Franz schon schreibt steht bei mir im Download Modus auch dieses Knox Warranty Void: 0x1.
    Wo der Flash counter ist oder angezeigt wird habe ich noch nicht raus bekommen. Da müßte ja mittlerweile schon mehr stehen wie eine 1...

    in dieser Beschreibung: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1494114
    Steht ja man soll denn Counter abgleichen mit der Triangle Away Anzeige. Allerdings finde ich niergends diesen Counter. Oder verwechsel ich das nun mit dem KNOX Counter?

    @ Seelenteufel666
    Ich habe ja neu geflasht auf die Version MH5 die ich auch vorher drauf hatte. aber der Knox Warranty Counter hat sich nicht verändert. Beim rest steht aber überall Official.

    Dann habe ich noch eine Frage. Ich kann ja über Kies Firmaware aktualisieren und initialiesieren.
    Dieser vorgang wird auch initiert. Er lädt runter und möchte es dann aufspielen. Dann geht das S4 in den Downloadmodus und schon sagt mir Kies er kann keine Verbindung mit dem S4 herrstellen. Ist das Normal. Jemand eine Idee wie ich es wieder hinbiegen kann?

    Danke und Gruß
    0
     

  10. @Jiggy werden den die Treiber für den Download Modus geladen? Sonst geh Mal in Download Modus und schließe das handy mal an und schau ob er da Treiber laden will/installiert. Und wen das der fall ist lass die Treiber installieren und dann den Vorgang mit Kies nochmal. Dazu die frage ist das handy bei den Vorgang angeschlossen oder machst du das über s/n nummer. Habe das Gefühl das er die treiber nicht hat für den DOWNLOAD Modus.

    Meinte ja wen man dan nicht mehr rootet oder cwm hat. Was dan da steht nicht das es erst aktiv wird wen man root und/oder cwm drauf hat. Wie mit den counter der dauerhaft auf 1 bleibt wen man cwm drauf hat.

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    0
     

  11. 16.09.2013, 10:15
    #71
    Hi,

    Im Downloadmodus versucht er nichts zu machen. Weder Treiber zu laden noch zu installieren. Kann ich diese Treiber nachziehen? Woher?

    Nein das Gerät ist angeschlossen er erkennt es und fängt an. Ich muß da keine S/N Nummer angeben. Sobald er dann runter fährt und in den Downloadmodus geht wird es nciht mehr erkannt.

    Ich habe im mom kein Root oder CWM drauf. Zumindest nicht das es mir bewust ist. Sieht alles nach standart und stock aus.

    Nachtrag. Mit Odin werden die Treiber geladen im Downloadmodus und ich kann auch etwas aufs Gerät schieben.

    Erneuter Nachtrag: Ich bin ja nicht untätig) Habe im Kies mal auf Verbindungsfehler Suche geklickt. Ihn laufen lassen dann das S4 wieder angeschlossen und er hat Treiber installiert.
    Allerdings steht im Kies immernoch Verbindung wird Hergestellt und er kann das Gerät nicht identifizieren.

    In den windows geräteeinstellungen finde ich allerdings das Samsung unter USB Controller.
    Unter SAMSUNG Mobile USB CDC Composite Device.

    Gruß
    0
     

  12. 16.09.2013, 10:19
    #72
    @Jiggy, wenn Du die MH5 drauf hast, was möchtest Du dann jetzt mit Kies Updaten? Die MH5 ist die aktuellste FW für Deutschland. Den Flashcounter findest Du in der App Triangle Away unter "Current status".
    Der Hacker Kernel ist schon so getaktet das das S4 nicht heiß wird, geschweige den schaden nimmt (natürlich ohne Gewähr). Ich habe den Kernel jetzt seit einigen Wochen drauf (ohne was an den Einstellungen geändert zu haben) und es wird nichts heiß. Das S4 läuft flüssig mit einer guten Akkuperformance.

    Wie sich CM mit dem neuen Bootloader verhält kann ich leider nicht sagen. Gut Frage, werde mich da mal schlau machen.
    0
     

  13. 16.09.2013, 10:42
    #73
    @aljee77 irgendwie kommt mir das S4 anders vor. Vor allem sind auf einmal Dateien da wo ich nicht weiß woher sie kommen oder was sie machen usw. Im Eigenen Dateien Ordner z.B. habe ich seit dem ich die FW aufgespielt habe eine Datei die da heißt: mtptemp.obb.

    Ich bin mir 100% sicher die war davor nicht da, oder zumindest nicht ersichtlich.

    Bist du also mit dem Hacker Kernel zufrieden und kannst es empfehlen. Das hört sich doch schon mal gut an.

    Muß mich mal einlesen wie ich da vorzugehen habe
    0
     

  14. 16.09.2013, 10:51
    #74
    Diese Datei wird bei Fehlgeschlagenen Kopiervorgängen von z.B. der externen SD Karte auf den internen Speicher angelegt. Hattes Du nach dem flashen mit Odin einen Werksreset durchgeführt?
    Hier haben wir einen eigenen Thread für den Hacker Kernel. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-beta-2-a.html
    0
     

  15. 16.09.2013, 11:13
    #75
    Ja habe ich, ich habe im Stock CWM? Also recovery Modus ein Wipe gemacht wie du gesagt hattest.

    Ja stimmt nach dem Rückspielen der Daten via Kies hatte er eien Aktion nicht sauber durchgeführt.
    0
     

  16. 17.09.2013, 13:40
    #76
    Mal ne Frage an die Spezies Wenn ich nen CWM Drauf mache auf der MH5 Version. Wird diese dann auch behalten, oder wieder vom System verworfen. Meine Frage rührt daher das ich ein CWM aufgespielt habe als ich zum ersten mal Rooten wollte. Als ich wieder in das CWM mußte war das "alte" da welches man mit den Tasten betätigt. Also das Stock. Davor als ich mit Odin das CWM geflasht habe und zum erstenmal nach dem Reboot rein bin war das Touch drauf welches geflasht wurde.

    Gibt es eine Empfehlung zu nem CWM?

    Ich weiß dumme fragen, wills halt aber wissen

    Danke und Gruß
    0
     

  17. 17.09.2013, 19:12
    #77
    Bei Punkt 13 Zickt mein Galaxy rum
    Habe alle Zip Datein auf meine SD Karte kopiert.

    gehe ins CWM ( hoffe das ist das CWM, Es steh Android system Recovery)
    Habe die Optionen:

    apply update from ADB
    ... from externeal ( wenn ich das mache failt es

    Wo ist mein Fehler... Muss ich zuerst noch ein CWM flashen?
    0
     

  18. 17.09.2013, 20:03
    #78
    Genau, Du benötigst ein Custom Recovery wie das CWM - oder TWRP Recovery. Was Du nimmst ist eigentlich egal, da beide funktionieren.

    CWM based Recovery
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...uer-i9505.html

    TWRP Recovery
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-recovery.html
    0
     

  19. 17.09.2013, 22:07
    #79
    @ SaGaS
    Anleitung ist Top, mit ein bischen Grundwissen kommt man da echt gut durch und nun weiß ich auch entlich mal die Richtige Reihenfolge
    Also vielen lieben Dank nochmals

    @aljee77
    Danke für deine Hilfe... Ist eh logisch, aber manchmal hängt man einfach

    Eine Frage habe ich noch... Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr eine Neue FW draufspielt mit den Daten bzw. Apps usw. Wie macht man da das perfeckte Backup... passt ja nun wirklich nicht zum Thema, aber ich bin so frech
    DANKE
    0
     

  20. 17.09.2013, 22:28
    #80
    Ähm, was für eine FW hast Du denn jetzt geflasht, die MH5 von hier oder die MGA? Wenn Du die MGA geflasht hast wie ich Deinem Post 58 entnehme, verschiebe ich uns ab da mal in den MGA FW Thread.
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware][I9505XXUBMEA JB Android 4.2.2] [DBT/ATO/AUT] *14.06.2013*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 10:00
  2. [Firmware][N8000XXCMF1 JB Android 4.1.2] [EUR / AUT] (04.06.2013)
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 07:32
  3. [Firmware][N8020XXBMF2 JB Android 4.1.2] [Germany Vodafone] (25.06.2013) LTE-Version
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 09:06
  4. [Firmware][I9505XXUBMF5 JB Android 4.2.2] [PHE - Spain] (11.06.2013)
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 11:02
  5. [Firmware][I9505XXUBMF2 JB Android 4.2.2] [SER-Russia] (04.06.2013)
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9505xxudmh5

jailbreak android 4.2.2

android 4.2.2

xxudmh5

samsung galaxy s4 firmwareI9505XXUDMH5 downloadsamsung s4 active deutschland rootandroid 4.2.2 jailbreaksamsung galaxy s2 firmware 4.2.2 downloadandroid 4.2.2 download s4 s2 firmware 4.2.2I9505XXUDMH5 ROOT firmwarexxudmh5 rootsamsung galaxy s4 update 4.2.2 downloadsamsung galaxy s2 firmware 4.2.2galaxy s4 xxudmh5 akkuandroid 4.2.2 rootgalaxy s4 rooten xxudmggsamsung update 4.2.2 samsung galaxy s4 android 4.2.2 downloadgalaxy s4 aktuelle firmwaresamsung galaxy s4 flashenandroid 4.2.2 galaxy s4 was ist neuneue firmware galaxy s4

Stichworte