Ergebnis 281 bis 300 von 577
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2013, 07:22
- #281
@Tanker
Sehr gern geschehen. Freue mich, das es nun doch geklappt hat mit der Installation der App SuperSu und du nun auch Root auf deinem Galaxy S4 hast, bzw. nutzen kannst
.
-
Bin neu hier
- 26.09.2013, 08:22
- #282
Hallo zusammen, bin neu hier in diesem Forum. Klasse Thread, vielen Dank für die guten Beiträge.
Eine Frage habe ich dennoch: Ich will NUR rooten, damit ich Greenify etc nutzen kann. Würde nach Methode 1 vorgehen. Möchte ungern ein CWM installieren.
Jetzt wurde in den vorherigen Beiträgen davon berichtet, dass nach Methode 1 der Superuser nicht dabei war. Das kann mir aber doch egal sein, weil ich das einfach im Play Store laden kann, right?
Habe hinten ein MH9 stehen - wird nach NUR root auch der Flash-Counter hoch auf 1 gesetzt?
Es ist auch irrelevant, dass ich ein T-Mobile Branding habe, ja?
Hoffe meine Noob-Fragen ärgern hier nicht zu sehrVielen Dank schonmal!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 08:49
- #283
Du kannst rooten mit dem aktuellen CF-Root. Beachte aber bitte unbedingt diese Hinweise der Counter wird hoch gesetzt und es ist auch im Moment nicht Möglich diesen wieder zurück zu setzen. Sprich musst du das Gerät zur Reparatur einsenden, sieht es wohl mit Garantie schlecht aus.
-
Bin neu hier
- 26.09.2013, 09:09
- #284
Cool, danke für die Antwort.
Habe die Hinweise gelesen. Verrückt, was Samsung sich da hat einfallen lassen...
Heißt, ich kann die Anleitung auf http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-cf-root.html Seite 1, Punkt 1 verwenden?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2013, 10:35
- #285
-
Bin neu hier
- 26.09.2013, 12:04
- #286
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 10:16
- #287
@Krosten
Nur als Hinweis sei noch angemerkt, wenn du nur den CF-Auto-Root Kernel Flashen willst, um dir Root auf deinem Galaxy S4 zu installieren, wird dies nicht ausreichen, um das dann modifizierte StockROM CWM-Recovery nutzen zu können, da dir hierbei immer noch die Otion "Install zip" fehlt. Du wirst nicht drum herum kommen, die ein entsprechendes CWM-Recovery, wie z.B. das PhilZ CWM-Recovery, nachträglich über das Flashprogramm Odin noch zu Flashen, um dann auch solch ein CWM-Recovery zu erhalten, wo du zip-Flashfiles drüber installieren kannst, OK.
Edit:
Du wirst auch nicht umher kommen, wenn du noch andere Apps auf dein Galaxy S4 installieren willst, einen anderen CustomKernel zu verwenden, der dir die Knox-Apps ausschaltet, damit du keine Folgeprobleme mit Freezes oder gar Bootloops bekommst. Hierzu hat @Wanam seinen Adam Kernel modifiziert, den du dir dann von hier herunterladen könntest:
Download Adam Kernel v1.6 Knox-free: http://server01.xdafileserver.nl/ind...2FKernel%2F1.6
Du kannst aber auch folgende Methode anwenden, wo du dann mit einem entsprechenden File Explorer wie die App "Root Explorer" folgende Änderungen, bzw. Entfernungen vornehmen musst, damit du ebenfalls keine Probleme mit dem installieren von Apps auf deinem Galaxy S4 bekommst:
Hast du den CF-Auto-Root Kernel geflasht, solltest du dir zuerst mit einem geeignetem File-Explorer, z.B. Root Explorer, folgende KNOX-Apps im Unterordner data > data umschreiben, in dem du am Anfang bei der ersten Datei mit 001 beginnst und die letzte der vier KNOX-Apps mit 004 umbenennst:
001com.sec.knox.seandroid
002com.sec.knox.store
003com.sec.knox.containeragent
und
004com.sex.enterprise.knox.attestation
Wenn du dies umgesetzt / durchgeführt hast, gehst du mit der App Root Explorer in folgenden Unterordner System > App und entfernst folgende Apps (apk und zugehörige odex-Datei):
KNOXAgent.apk und KNOXAgent.odex
KNOXStore.apk und KNOXStore.odex
Wenn du auch dieses durchgeführt hast, machst du einen Neustart (Reboot) deines Galaxy S4 und anschließend solltest du auch keine Probleme mehr bekommen, wenn du noch vorhaben solltest mal einen anderen CustomKernel Flashen zu wollen, oder noch weitere Apps aus dem Google Play Store installierst.
-
- 27.09.2013, 10:23
- #288
Wo wir gerade bei philz sind, was für einen Cache kann ich da löschen immer? Den dalvik und? Bin mit dem noch nicht so vertraut leider!
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 10:34
- #289
@Armin
Den Cache (Auslagerungsdateien im Zwischenspeicher) deiner Partition (Wipe Cache Partition) und den App Zwischenspeicher Dalvik Cache (Wipe Dalvik Cache). Der Cache soll eigentlich nur dafür herhalten, um bestimmte Funktionen oder Durchführungen von Benutzerapps oder Vorgänge auf deiner Partition wieder schneller zu starten, als wenn sie neu gestartet werden müssen und für diesen Vorgang dann ein wenig länger benötigen, weil entsprechende Auslagerungsdateien nicht zur Verfügung stehen.
-
- 27.09.2013, 10:40
- #290
Danke dir! Eine genaue Beschreibung gibt es nicht für philz oder? Die Funktionen im Menü unsw!? Zumindest habe ich halt keine gefunden! Kenne mich mit dem leider nicht so gut aus, und Experimente traue ich mir da nicht einfach so machen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 11:55
- #291
@Armin
Was genau meinst du?
-
- 27.09.2013, 12:03
- #292
Eine genaue Beschreibung in philz Menü! Da gibt es ja mehr Einstellungsmöglichkeiten wie in manchen anderen! Ich traue mich da aber nicht viel experimentieren!
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 12:12
- #293
@Armin
Das musst du doch auch nicht, das was du wissen musst sind doch folgende Anwendungsmöglichkeiten:
• Flashen eines zip-Files
• Wipe Cache Partition und Wipe Dalvik Cache durchführen
• Date Wipe / Factory Reset durchführen
• Nandroid Backup anlegen und Nandroid Backup restoren
• Vielleicht noch Mount-Befehle durchführen
Was willst du denn mit dem PhilZ-Recovery noch durchführen, welche vom standard eh immer die gleichen Vorgehensweisen sind?
•
-
- 27.09.2013, 12:22
- #294
Ok wirst recht haben! Danke! Aber bei Data wipe factory reset wird alles gelöscht was am handy ist oder?
Also man sollte nur dalvik Cache reinigen und wipe Cache Partition durchführen?
Sorry für die viele blöden fragen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 12:58
- #295
@Armin
Richtig, der "Data Wipe / Factory Reset" sollte nur angewandt werden, wenn du deine Partition komplett reinigen / säubern willst, z.B. wenn du einen Bootloop hast, oder generell mal deine installierte Firmware von grundauf reinigen, bzw. säubern möchtest. Der "Wipe Cache Partition" und der Wipe "Wipe Dalvik Cache" wird nur genutzt, wenn du z.B. ein Flashfile wie einen Mod über das CWM-Recovery geflasht hast, um den Anwendungscache oder Zwischenspeicher danach zu reinigen, weil da ja noch alte temporäre Dateien von vorherigen Anwendungen durch Apps abgelegt sind.
-
Bin neu hier
- 27.09.2013, 13:32
- #296
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2013, 17:36
- #297
Hallo,
was hat es eigentlich mit dem KNOXA auf sich, muss man es löschen/umbenennen? Welche Nachteile hat man damit? Wo könnte ich was dazu nachlesen?
Gruß, Adam
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 18:22
- #298
@Krosten
Dafür brauch ich doch nicht die CWM Recovery etc.? Oder doch? Oo:
"Nur als Hinweis sei noch angemerkt, wenn du nur den CF-Auto-Root Kernel Flashen willst, um dir Root auf deinem Galaxy S4 zu installieren, wird dies nicht ausreichen, um das dann modifizierte StockROM CWM-Recovery nutzen zu können, da dir hierbei immer noch die Otion "Install zip" fehlt. Du wirst nicht drum herum kommen, die ein entsprechendes CWM-Recovery, wie z.B. das PhilZ CWM-Recovery, nachträglich über das Flashprogramm Odin noch zu Flashen, um dann auch solch ein CWM-Recovery zu erhalten, wo du zip-Flashfiles drüber installieren kannst, OK."
Alles was du tun und beachten musst, habe ich dir geschrieben, was du davon umsetzt überlasse ich dir.
-
- 30.09.2013, 20:21
- #299
Sorry das ich jetzt nochmal dazwischen fragen muß. Mir scheint das alles zu kompliziert. Gibt es irgendwo eine offizielle Stelle wo man sein S4 rooten lassen kann? Jemand der sich damit auskennt und schon zigmal gemacht hat? Würde auch etwas dafür zahlen wollen!
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2013, 20:54
- #300
Dem schließe ich mich (in Ermangelung eines funktionierenden PC's) an.....
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
[Anleitung] Root für das Galaxy S4: Firmware XXUAMDF [Motochopper Variante]
Von DakiX im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2013, 21:53 -
Was wünscht ihr euch für das Galaxy S4?
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:36 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...