WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader WARNHINWEIS zu den neuen Firmwares MGG - MJ5 mit neuem gesperrten Bootloader
Seite 1 von 14 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 272
  1. 15.09.2013, 09:14
    #1
    Achtung: Thread ist geschlossen, weil wir hier einen neuen, übersichtlicheren Thread haben wo alle Infos aus diesem Thread in einem Post zusammengefasst sind.
    Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader


    Wie die meisten schon mitbekommen haben, hat Samsung bei den neuen Firmware-Builds ab der i9505XXUDMGG bis zur jetzigen i9505XXUDMH8 Änderungen am Bootloader (gesperrt) vorgenommen. Dieser Thread hier soll als Sammelthread für alles an Infos, Problemen und Problemlösungen zu diesem Thema dienen.

    Hier mal eine Umfrage zu dem Thema: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ntly-void.html

    Würden uns über eine rege Teilnahme freuen.



    Achtung / Warnhinweis
    Nach einem Update auf die Firmware MGG bis zur MH8 ist kein Downgrade (im Moment) auf ein älteres Firmwarebuild mit Odin möglich. Auch das Wiedereinspielen eines älteren Nandroid Backup wird nicht funktionieren. Es gibt zwar bereits einen neuen CF-Auto Root, aber noch keine Möglichkeit den Counter zu reseten und den Gerätestatus mit der App Triangle Away auf "Offiziell" zu setzen. Im Downloadmodus gibt es jetzt den "[/B][B]Knox warranty void:", dieser stellt sich bei dem flashen eines Custom Recovery und Kernel unwiderruflich von "0x0" auf "0x1"! Wie Ihr die Knox Apps löscht bzw. deaktiviert findet Ihr unter dem 3. Link. Auch das wieder einspielen von Titanium Backups soll vermieden werden, weil es auch zu Bootloops kommen kann.
    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Wer sich unsicher ist ab welcher Firmware der neue Bootloader enthalten ist bitte >HIER< schauen

    Edit 04.10.13:
    Hier ein aktuelles statement von Chainfire zum Thema Triangle Away. Danke an DakiX für die Info. https://plus.google.com/+Chainfire/posts/4H1QGGQwEMS

    --------------------------------------------------------------------------------------
    Zitat von Chainfire und neuer CF-Auto Root:
    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1818606

    Einiges an Infos vom Kollegen SaGaS aus dem Firmware-Thread:
    PPC-Post: [Firmware] I9505XXUDMH5 JB Android 4.2.2 [Germany / DBT] *04.09.2013*

    Vermeiden von Bootloops durch löschen und deaktivieren der Knox Apps (Prozesse):

    PPC-Post:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1818694

    Der Beitrag hier darf gerne von meinen Kollegen um wichtige neue Informationen erweitert werden.
    6
     

  2. 15.09.2013, 10:33
    #2
    @aljee

    Ich hoffe es geht in Ordnung, das ich die Firmwareangaben von / bis abgeändert habe, da es ja die Firmware-Builds ab der MGG bis zur jetzigen MH8 mit dem neuen Bootloader betrifft .
    1
     

  3. 15.09.2013, 10:37
    #3
    Ja, klar, deshalb hab ich es dabei geschrieben. Ich bin mir mit den Angaben allerdings nicht sicher, weil ich glaube die MH1 betrifft es nicht.
    Ich bin zum Glück noch auf MGA!
    1
     

  4. 15.09.2013, 11:42
    #4
    @aljee

    Soweit ich das jetzt richtig interpretiere, betrifft es alle neueren Firmware-Builds mit dem UD in der Angabe, also XXUDMGG bis XXUDMH8 und da befindet sich ja auch die XXUDMH1 drunter . Wer dazu andere Informationen hat, sollte meine Aussage hier auch unbedingt richtig stellen, nicht das ich mich jetzt irre .
    0
     

  5. 15.09.2013, 13:34
    #5
    Hallo ich habe noch die MGA und dieses doofe OTA will sich immer updaten, am liebsten will ich das machen nur will ich nicht mehr auf root verzichten.

    Meine Frage gibt es jetzt schon eine neue cf-root Version? Und triangle away und offizieller Status kriegt man auch nicht hin oder?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  6. 15.09.2013, 13:45
    #6
    CF-Auto Root gibt es einen neuen, aber das reseten des Counters und Gerätestaus ist noch nicht möglich. Hier mal ein Zitat von Chainfire auf Google+ vom 05.09.13: https://plus.google.com/+Chainfire/posts/5ggu7naWtaW

    CF-Auto-Root for the new SGS4 I9505 firmares (GG, H8, ...)

    The new firmwares that came out today have SELinux enabled and set to restrictive. This generally made SuperSU sad.

    Other nasty side effects of these ROMs include a new bootloader, a new warranty status inside said bootloader, the apparent impossibility to downgrade after having flashed the wretched bootloader, and a bad taste about Samsung in general.

    I guess this all KNOX related or whatever, seeing as it was much hyped in today's unveilings and the ROMs were also released today.

    It took all day but it seems like I have SuperSU (now v1.60) running properly(?) again, and I've made a new CF-Auto-Root package for it. Undoubtedly, after I get back all your reports about how it doesn't work at all or even a little, I will update the other CF-Auto-Root's, the flashable ZIP, and the Play Store sometime tomorrow. But not tonight - tonight I am le tired.

    While this version should now be compatible with all sorts of Enforcing SELinux shams and other false-sense-of-security-inducing hypeware, it doesn't actually disable any system components. As such, every time you use root, you'll get a nice popup about how your system has been compromised by the nastiest of all attackers (namely, you). To get rid of this annoyance, adb shell or Terminal Emulator this command (after running su , of course):

    pm disable com.sec.knox.seandroid

    That's about it. Oh yeah - don't run Triangle Away or Mobile ODIN on these firmwares until I've updated them, or your phone will explode. Enjoy!


    CF-Root Download
    3
     

  7. 15.09.2013, 13:50
    #7
    Ich hoffe das man zeitnah den Status und den Counter resetten kann,
    ich warte dann mal lieber mit dem Update. ^^
    0
     

  8. 15.09.2013, 13:57
    #8
    Sehe ich auch so, viel neues außer die unangenehmen Sachen, wie der neue Bootloader und das aktivierte SELinux wird die Firmware nicht haben. Ich hoffe nicht das der Bootloader eine Vorbereitung auf Android 4.3 ist (nur eine Vermutung von mir).
    0
     

  9. 15.09.2013, 14:00
    #9
    Ich verstehe nicht wieso Samsung auf einmal den BOOTLOADER dicht macht habe schon ein S2, Note, S3 und jetzt das S4 es gab niemals Probleme und jetzt auf einmal macht Samsung so komische Sachen.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  10. 15.09.2013, 14:31
    #10
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @aljee

    Soweit ich das jetzt richtig interpretiere, betrifft es alle neueren Firmware-Builds mit dem UD in der Angabe, also XXUDMGG bis XXUDMH8 und da befindet sich ja auch die XXUDMH1 drunter . Wer dazu andere Informationen hat, sollte meine Aussage hier auch unbedingt richtig stellen, nicht das ich mich jetzt irre .
    Ok, ich denke die MH1 betrifft es nicht, da diese ja die Bezeichnung XXUBMH1 hat. Außerdem verwenden ::indie:: und Wanam die MH1 aktuell in ihren Rom, und die hätten darauf hingewiesen.
    1
     

  11. 15.09.2013, 15:00
    #11
    Ein Grund mehr nicht immer die neuste FW haben zu müssen.

    Wie kommt Samsung auf einmal auf die Idee mit dem geschlossenen Bootloader?
    0
     

  12. 15.09.2013, 15:16
    #12
    @aljee

    Hatte vermutet, das die MH1 auch eine UD ist, habe es vorher nicht gecheckt, aber wenn du schreibst, das es eine UB ist, dann ist diese Firmware-Build im grünen Bereich und enthält nicht den gesperrten Bootloader . Danke dir für deinen Hinweis .

    EDIT:

    Habe selbiges eben im XDA-Thread von @chainfire aufgetan:

    @chainfire: https://plus.google.com/u/0/+Chainfi...ts/5ggu7naWtaW


    Hier auch nochmal eine Vorgehensweise, wie man die Knox-Apps deaktiviert, bzw. löschen sollte, die anscheinend mit dem neuen gesperrten Bootloader zusammenwirken, als auch natürlich mit der neuen sicherheitsbasierten Software SELinux:

    "flash the new auto root again with Odin. The S4 will work with root.
    Then use a Root Explorer set permission to r/w and go to data /data and rename all Knox files with 000. before e. g. first Knox.xxxxxx then 000.Knox.xxxxxx
    Then go to system/apps and delete all Knox apps, then reboot the phone
    "


    Edit 2:

    Habe hier mal einen weiteren sehr wichtigen Hinweis gefunden, welcher mit den neuen Firmware-Builds und dem neuen Bootloader ab der MGG bis zur jetzigen MH8 unbedingt vermieden werden sollte:

    "By the way, reading comments on Chainfire's G+ announce (G+ I don't want to login). People get FC when restoring their apps and data from their TiBu.
    I got these FC (com.google.process.gapps, among others) because I chosed to keep the new ID code instead of the old one (my K9-Mail FC are maybe related to that too).
    I proceed again with a full wipe, MGG fresh install (I was still trying MGG, I think), CF-root then restored my personal apps from TiBu keeping the old ID, then it was alright no more FC from restored apps.
    I was not aware that K9-Mail or Poweramp mostly important for my daily use would be that attached to this ID.
    "

    Bedeutet zu gut deutsch:

    Es dürfen / sollten keine Sicherungen von Apps, die man mit Titanium Backup auf einer vorherigen Firmware-Build mit noch entsperrten Bootloader angelegt hat, auf die neuen Firmware-Builds ab der MGG bir zur jetzigen MH8 wieder hergestellt werden, weil dies zu unerwünschten Freezen und Bootloops führen kann.
    2
     

  13. Der grund ist klar für mich, kein einziger bloatsoft entiwickler will das seine software in paar schritten mit root tools entfernt wird. Tausende von euros wurden investiert in diesen werbemüll und ich bin mir sicher das samsung unter druck von diesen industrieentwicklern steht, aber verdient auch kräftig mit.

    Schade für uns das man immer mehr aufwand jetzt aufbringen muss. Aber das man mit allen mitteln entgegen wirken muss, steht ausser frage! Auf mein gerät kommt nichts drauf was ich mir nicht wünsche!
    0
     

  14. 17.09.2013, 21:10
    #14
    Ich glaube nicht das die Bloatware-Entwickler der Grund für den neuen Bootloader sind. Samsung hat ja schon länger Interesse daran zu sehen ob und wie oft Änderungen am System vorgenommen wurde. Nur hatte bisher der gute Chainfire immer eine Lösung dafür. Jetzt hat Samsung aber den Knox misst im Bootloader verankert, und da hat CF schon durchschimmern lassen das es dafür wohl keine und wenn, nur sehr schwer eine Lösung für geben wird.

    https://plus.google.com/113517319477...ts/ZKuMQ3fNzuN
    0
     

  15. 20.09.2013, 17:48
    #15
    Wisst Ihr ich bin schon wieder Satt nach dem ersten Post hier. War leider längere Zeit wegen Krank nicht hier. Ich versuche seit Tagen von der bl.... MH5 runter zu kommen bei nem Kumpel seinem Gerät. Der musste seines Einschicken wegen Display defekt (wo ich mir schon sage kann nicht sein ich weiß wie der seine Geräte behandelt) aber egal. Und das ding kommt natürlich mit der MH5 zurück. Root geht zwar aber danach fangen die Probleme auch schon an. Ständige hänger bei fast jeder App die Rootzugriff verlangt. Wenn das so bleibt wie ich nun grad lese, heist das für mich Privat in Zukunft weg von Samsung. Was soll den der Bl...sinn? Für mich ist Root immer noch eine Grundvoraussetzung die doch so gut wie jeder nutzen kann.
    Das man damit die Garantie verliert ist doch immer noch dem Kunden seine eigene Sache ob er das hin nimmt oder Root halt bleiben lässt.
    3
     

  16. 20.09.2013, 19:15
    #16
    Ich hoffe ja immernoch auf die Devs von XDA
    1
     

  17. 20.09.2013, 19:45
    #17
    @Jens

    Das kann sich hier wirklich keiner erklären, was sich Samsung mit dem neuen Bootloader hat einfallen lassen. Ich kann mir hierzu auch sehr gut vorstellen, das viele eingeschworene Galaxy Fanboys and Girls (wie ich auch einer bin ), mächtig angefressen sind, welche Umstände sich jetzt durch diese Massnahme mit dem neuen Bootloader und dem integrierten SELinux ergeben. Für mich stellt sich diese sicherheitsbasierte Software nur als fadenscheidiges Argument da, um es den Usern zu erschweren, ihre Hand an die Geräte anzulegen, um nicht mit Regressfällen (garantieansprüche) überhäuft zu werden, wie sie sich in der Vergangenheit mit den Galaxy S - S3 dargestellt haben.

    Ich kann mir echt nicht vorstellen, das dies jetzt auf Dauer gesehen so hingenommen wird und entsprechende Reaktionen von den Endverbrauchern kommen werden, wenn Samsung diese Massnahme nicht rückgängig macht. Gerade diese Möglichkeiten sein Gerät nach den eigenen Ansprüchen anzupassen, hat den entscheidenen Wettbewerbsvorteil zu anderen Herstellern ausgemacht, welchen uns Samsung jetzt beraubt. Ob dies so eine kluge Entscheidung gewesen ist, mag ich bezweifeln, denn auch ich werde mich in Zukunft nach anderen Herstellern umsehen, wenn diese Massnahme mit dem gesperrten Bootloader und dem SELinux nicht herausgenommen wird.

    Ich empfand es ja schon blöd, das Samsung den Chip für das FM-Radio nicht mehr mit eingebaut hat, wobei hier natürlich die Meinungen dazu weit auseinander gehen, aber andere Hersteller diesen nach wie vor verbauen. Ich muss jetzt also, wenn ich Radio hören möchte, als Grundvoraussetzung eine höhere Datenrate haben / abschließen, um mein Kontigent an möglichen Verbrauch an MB nicht als zu schnell aufzubrauchen, weil es sonst kostenpflichtig wird (wurde schön von den Providern mit eingefordert). Was auch immer diese Massnahme mit dem neuen gesperrten Bootloader und dem SELinux von Samsungs Seite zu bedeuten hat, stellt sich aber für mich als ein absolutes No-Go da.

    Mal schauen was jetzt in Zukunft noch passieren wird, aber sollten sich jetzt noch mehr von diesen unangenehmen Massnahmen von Samsung her ergeben, werde ich defintiv das Lager wechseln. Ich kann zwar keinen Einfluss darauf ausüben, was Samsung sich noch alles an Ideen einfallen lässt, aber ich kann darauf reagieren, in dem ich das Produkt (Gerät) nicht mehr berücksichtige (war dann mein letztes Gerät von Samsung). Wenn das dann auch noch von vielen anderen Endverbrauchern so gesehen und praktiziert wird, dann kann sich Samsung wohl in Zukunft die Marktführerschaft abschminken und es Samsung dann so ergehen, wie es Apple letztendlich einst getroffen hat.
    6
     

  18. 20.09.2013, 20:17
    #18
    SaGaS mit dem was du Schreibst stehe ich voll hinter Dir. Es ist einfach nur ein Witz. Vor allem zwingt man den Endverbraucher auf einer Firmware mit alten Loader zu bleiben, oder eben den wechsel in Kauf zu nehmen in Zukunft ein relativ geschlossenes System zu haben.

    @Riker1 Ich hoffe ja so insgeheim auch noch ein wenig das hier noch was passiert und das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
    0
     

  19. 20.09.2013, 20:48
    #19
    Wenn man sich mal anschaut was bei HTC mit ihrem gesperten Bootloader abgeht, bin ich mal optimistisch und denke doch das irgend ein Def. den Bootloader zerlegt und eine Lösung findet.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. 21.09.2013, 11:39
    #20
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Wenn man sich mal anschaut was bei HTC mit ihrem gesperten Bootloader abgeht, bin ich mal optimistisch und denke doch das irgend ein Def. den Bootloader zerlegt und eine Lösung findet.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    Ich hoffe es doch sehr das da noch was geht.
    0
     

Seite 1 von 14 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S4 - Info Thread zu den Firmwares mit neuem Bootloader
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 11:21
  2. Windows 8.1, Tipps und Tricks zu den neuen Features
    Von cosmocorner im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 21:04
  3. Wie schlägt sich das "alte" HTC Desire im Vergleich zu den neuen?
    Von Weedjo im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:29
  4. Problem mit den neuen ROM von HTC
    Von sebicov im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 00:52
  5. Fragen zu den neuen Topaz/Rhodium OEMs
    Von eljuego im Forum ROM Cooking
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox bootloader

s4 neuer bootloader

galaxy s4 Bootloader

kernel is not seandroid enforcing note 3

samsung knox deaktivieren

galaxy s4 root mgg

s4 mh5 root

knox deinstallieren

bootloader galaxy s4

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-rom196322-warnhinweis-neuen-firmwares-mgg-mh8-neuem-gesperrten-bootloader-new-post.html

s4 knox deaktivieren

Samsung knox deinstallieren

samsung galaxy s4 gesperrter bootloader

samsung galaxy s4 neuer bootloaders4 bootloader downgradeknox warranty voidsamsung s4 bootloadergalaxy s4 bootloader downgrades4 neuer bootloader entsperrtold bootloader and new bootloader galaxy s4knox bootloader entfernens4 gesperrter bootloadergalaxy s4 mgg rootlosung gesperrter bootloadergalaxy s4 neuer bootloader