Ergebnis 21 bis 40 von 106
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2012, 23:35
- #21
Der Bildschirm des Samsung Galaxy S3 ist, zumindest wenn man die normale Firmware von Samsung nutzt, nicht so hell wie z.B. der von Galaxy S2. Das musste ich auch selber sofort feststellen. Verschiedenen Quellen zufolge beträgt maximale Helligkeit nur 63 bis 78%, den man S3 mit dem Vorgänger vergleicht. Und spiegeln tun der Bildschirm auch leider nicht weniger... eher mehr! Beides führt zur objektiv und subjektiv schlechteren Ablesbarkeit an der Sonne.
S. z.B. hier: http://www.areamobile.de/news/21926-...nter-iphone-4s
und hier: http://www.computerbase.de/artikel/h...tc-desire-c/3/
-
- 09.09.2012, 00:11
- #22
ja, samsung macht das grossartig. wiedereinführung der pentilematrix (soweit ich weiss wurde das beim note ii wieder verbessert!?) und verringerung der maximalen helligkeit. es lebe der fortschritt.
-
- 09.09.2012, 07:29
- #23
-
- 09.09.2012, 07:49
- #24
Wieso probierst du es nicht mit den normalen Helligkeitseinstellungen?? Also wenn ich über Autohelligkeit agiere habe ich keine Probleme sonst kannst du ja auf manuell umstellen und selber regeln... Dazu evtl. Energiesparmodus auf off stellen, also ich hate mit Stockkernel nie Probleme, aber kannst auch gerne wenn du möchtest einen einderen nehmen...
, Findest genügend Kernels hier auf der Seite...
-
- 09.09.2012, 09:12
- #25
den Energiesparmodus hab ich eh immer deaktiviert.
wie gesagt, die Probleme traten mit der Autohelligkeit auf... hab jetzt mal auf manuell umgeschalten. mal schauen obs besser wird.
die Frage nach dem Kernel war nur interessehalber
-
Mich gibt's schon länger
- 09.09.2012, 09:14
- #26
Display von SGS3 ist unter die Sonne sehr schlecht beziehungsweise fast gar nicht erkennbar. Auch wenn manuell auf die hellste Einstellung stellt. SGS2 war vieel besser.
Ich denke nicht, dass CustomRoms oder -Kernels nocht etwas bringen.
-
- 09.09.2012, 12:08
- #27
Stimmt schon, doll ist es wirklich nicht. Ich schreibe das gerade in praller Sonne, mit der original Tastatur wahrscheinlich ein Krampf... mit Swift geht es halbwegs...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 09.09.2012, 12:13
- #28
ich frage mich, warum sich dann das handy in dubai, australien und den USA trotzdem gut verkauft!? hier in deutschland geht es ja noch einigermaßen, aber dort, wo es noch einmal um ein vielfaches heller ist.... !?
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2012, 12:16
- #29
Ist bei mir leider auch so. Bei Sonnenschein die Kamera zu benutzen ist kaum möglich, da man durch die Spiegelung kaum was erkennt. Genau das gleiche bei Anrufen, man erkennt kaum wer da anruft. Schade eigentlich...
-
- 09.09.2012, 12:36
- #30
-
- 09.09.2012, 18:23
- #31
Hoffentlich kümmert sich supercurio darum. Bei meinem S1 hab ich per Voodoo App das Display auf einen nahezu perfekten Weißpunkt kalibriert und dabei auch noch die Helligkeit so weit angehoben, dass es sich sogar mit dem Display das iPhone 4 messen kann (nur in Puncto Leuchtkraft, beim Kontrast kackt das iPhone IPS jetzt noch mehr dagegen ab als ohnehin schon).
Leider befürchte ich dass supercurio keine Lust hat seine genialen Voodoo Sound/Display Mods fürs S3 zu schreiben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2012, 19:43
- #32
Voodoo Sound haben doch schon einige S3 Kernels. Glaube Siyah zum Beispiel.
Gruß
Rob
-
- 09.09.2012, 21:34
- #33
Das betrifft aber nur die Tonausgabe und auch da funktioniert nicht alles. Die Leistung des KHV und der parametrische Equalizer lassen sich konfigurieren. Die anderen Sachen (Oversampling, DAC-Direct usw.) sind zwar in Form von Einträgen vorhanden, aber leider vollkommen außer Funktion.
Zur Zeit kann man nur bedingt mit dem S3 Musik genießen, da intern immernoch auf 48kHz hochgesampled (95% der Musik liegt aber als 44kHz vor -> es kommt zu Qualitätsverlust) wird und noch andere Dinge (diverse Filter) in der Wiedergabekette herumpfuschen.
Die andere Geschichte wäre dann das OLED, mit der Möglichkeit über die Voodoo App, Gamma und die einzelnen RGB Kanäle getrennt voneinander zu steuern.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2012, 09:23
- #34
-
- 10.09.2012, 16:24
- #35
Ich weiß. Hab ja auch nix gegenteiliges behauptet. Nur ändert das nichts an der Tatsache, dass man das OLED des S3 genauso kalibrieren könnte. Ich hoffe ja immer noch auf supercurio, dass er sich dieser Sache mal annimmt.
-
- 10.09.2012, 16:33
- #36
Vielleicht ist das ja die offizielle Reaktion auf 'verbrannte' Bildschirme durch zuviel Helligkeit. Mein Note haben sie (oder Amazon!?) ja dann auch auf Kulanz repariert...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 10.09.2012, 16:42
- #37
jop kann mir das auch vorstellen. meinst verbrannt oder eingebrannt?^^
-
- 10.09.2012, 16:58
- #38
Ich denke der Grund ist, dass Samsung das machen musste, um auf eine ansehnliche Akkulaufzeit zu kommen. Und das ist auch die Aussage von dem Display Test. Dafür spricht überdies, dass auch die Helligkeitseinstellungen fur den Browser total übertrieben ausgefallen sind.
Mich ärgert das, dass Samsung für das Marketing so viel Augenwischerei betreibt und dabei Funktionalität opfert.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 10.09.2012, 17:13
- #39
-
- 10.09.2012, 17:16
- #40
Ähnliche Themen
-
Ist das normal bei Unified Remote
Von Deywid im Forum HTC Desire ZAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2011, 05:53 -
Ist es normal, das Display geht nicht aus?
Von Maus im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.04.2010, 10:04 -
Ist mein Display kaputt oder ist das normal???
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2009, 19:56 -
Display...ist das normal?
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.03.2009, 20:08 -
Ist das normal bei meinem touch hd?
Von mathao im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.12.2008, 23:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...