Ergebnis 21 bis 40 von 371
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2012, 16:56
- #21
Das wäre dann ja AFAIK das erste "HD Super AMOLED Plus" Display von Samsung, denn bisher gab es nur "Super AMOLED Plus" (z.B. im Galaxy S2) oder "HD Super AMOLED" (z.B. im Galaxy Note), aber eben nicht beides zusammen. Was bedeutete, dass es HD nur mit der schlechteren Pentile-Matrix gab, bei der senkrechte Linien nur "unsauber" dargestellt werden können.
Das ist übrigens einer der beiden Gründe, warum ich nicht zum Galaxy Note gegriffen habe - der andere ist, dass es kein LTE hat...
Was ist eigentlich mit anderen aktuellen Technologien wie USB 3.0, MicroSDxC und WLAN auf 40MHz breiten Kanälen (150Mbps Nennkapazität statt nur 65-72Mbps)? Das müsste inzwischen doch auch in die Handys Einzug halten, um "Flaschenhälse" zu vermeiden...
-
- 20.02.2012, 17:52
- #22
Ja auf das sAmoled+ HD warte iich auch schon lange. Frage mich aber obs nötig ist, da das sgs2 auch ein super display hat und es vileicht fast zu viel am akku saugt und cpu leistung braucht.
LTE braucht es von mir auch auch nicht a es es in der schweiz noch nicht gibt, es am akku fest saugt und vorallem in der schweiz die handy vertröge extrem schlecht sind.
usb 3.0 finde ich algemein überflüsig, denn für wass brauche ich 4.8GB/s wenn microSDHC karten nur 25 MB/s (microSDXC 300MB/s)l esen können und normale festplaten bis maximal 125MB/s zudem kommt micro USB 3.0 glaube ich früchstens in einem jahr auf den markt.
und micro SDXC geht schon wenn man ihn von exFAT auf FAT32 umformatiert schon fast bei allen neuen Smartphones.
mit dem Wlan kenne ich mich nicht aus...
lg
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2012, 19:41
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 04:21
- #24
Weil die max. 35 MB/s von USB 2.0 einfach nicht mehr ausreichen. Handyfotos oder -videos auf den PC überspielen, gerippte DVDs aufs Handy zu spielen, alles dauert eeewig. Und die Ansprüche wachsen ja noch - auf einem Handy mit HD-Display möchte man dann natürlich auch entsprechende Videos sehen, dann dauern die Übertragungen noch mal deutlich länger. Da werden die 300MB/s von MicroSDXC dringend benötigt, und entsprechend braucht man eben auch USB 3.0, um die zuführen zu können.
Gleiches gilt natürlich auch für die Funkverbindungen: 65Mbps WLAN, 42Mbps HSPA+ - ungenügend. Beim WLAN müsste eigentlich auch MIMO mit zumindest 2 Antennen her, damit man auf 300Mbps kommen kann. Und beim Mobilfunk eben LTE...
Die entsprechenden Kabel (USB 3.0 <-> MicroUSB 3.0) findet man schon jetzt zu kaufen...
Im MicroSDHC Slot kommt man aber nur in den Genuss der erhöhten Kapazität, nicht auf die viel wichtigere erhöhte Geschwindigkeit!
-
- 21.02.2012, 19:23
- #25
usb 2.0 hat eine übertragungsrate von 60MB/s (wie es mit micro ist weis ich nicht.) habe mal die geschwindikeiten geschaut als ich auf mein sgs 300 MB übertragen habe und hatte nur 6MB/s (im kartenleser übrigens auch) auch die micro SDXC können im moment "nur" 30MB/s schreiben, also reicht usb 2.0 auch, und wenn man gerüchten glauben schenkt können die im handy verbauten micro usb 3.0 sowiso nur 100MB/s übertragen.
auch das hier nice to have aber grosse sachen lade ich eh nie aufs smartphon runter und unterwegs sowiso nie und warscheinlich auch die meisten nutzer nicht, aber ist warscheinlich wie bei den kameras mit dem irglauben mehr MP = bessere fotos was ja nicht zwingend der fall sein muss...
aber in handys wirds erst gegen ende 2012 verbaut sein wie die entwikler von USB auf der CES 2012 sagten.
Ja das ist so und vor allem das man grössere dateien als 4GB drauf kopieren kann, aber hier liegts an google und microsoft wegen den patenten und treibern und nicht an der hardware...
lg
-
Bin neu hier
- 22.02.2012, 18:55
- #26
Ich war ein Fan des Samsung Galaxy Nexus, welches eine super Auflösung von 1280 x 720 Pixel hatte. Das erwarte ich mir schon auch vom SGS3 - laut einer Meldung aber soll die Display Auflösung nur 1024 x 600 Pixel sein - das kann ja wohl nicht stimmen, oder?
-
- 22.02.2012, 20:21
- #27
Samsung hat wohl einen neuen RAM Speicher für mobile Geräte entwickelt, welcher zweimal so schnell sein soll wie der aktuelle (wenn ich mich nicht verlesen hab). Der RAM soll auch schon in die in diesem Jahr erscheinenden Handys eingebaut werden. Hoffentlich gehört das Sgs3 auch dazu. Wer mehr Infos haben will siehe : http://www.droidgamers.com/index.php...-to-lpddr3-ram
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2012, 20:34
- #28
Ich hab das s3 schon sicher
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 22.02.2012, 22:06
- #29
Doch wenes ein kleineres Display und sAmoled + hat (anstat sAmolde, dass heist es hat 1/3 subpixel mehr.)
-
Gedel85 Gast
Danke für die Info trigg3r! Das tönt ja mal sehr interessant! Verlesen hast du dich übrigens nicht. Das neue RAM-Modul hat mit 1.6GB offenbar doppelt soviel Leistung wie das aktuell verbaute Modul (da aktuell 1GB verbaut sind, entspricht dies 2GB). Dies wird durch ein neues, kompakteres, Fertigungsverfahren (30 mm) erreicht. Als Vergleich kannst du zum Beispiel auch den neuen Thaiti-Grafikchip von ATI oder die geplanten Kepler-Modelle von Nvidia nehmen; das Prinzip ist dort das gleiche!
---------- Hinzugefügt um 08:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:08 ----------
??? wie das denn ???
-
- 23.02.2012, 12:11
- #31
ja hab die News auf dem Handy nur überflogen und deswegen war ich mir nicht sicher ob ich da nicht was verwechselt habe. Ich weiss auch nicht wieso, ich werde aber irgendwie das Gefühl nicht los, dass das SGS3 keinen SD karten Slot haben wird^^ ( aber das nur reine Spekulation meinerseits
)
Edit: @Noel hab dich mal hier her verschoben. Ist ja alles noch nicht sicher.
-
- 23.02.2012, 15:28
- #32
Also wenn es wie das Galaxy Nexus nur mit, für heutige Zeit, lächerlichen 16 GB käme, dann geh ich zu Panasonic.
-
User27495 Gast
mach keinen Blödsinn .... 16GB reichen ja nirgens hin......... das wäre ein richtiger Alptraum....
-
- 23.02.2012, 20:04
- #34
http://m.zdnet.com/blog/computers/sa...r-tablets/7606
Ob das Teil im Sgs3 kommt. Wobei ich glaub das wir im Sgs3 einen dualcore mit 2 GHz sehen werden.
Die Info müsst ihr euch leider in der News selber holen. Auf dem Handy ist mir das zu anstrengend ^^ Samsung will auf der MWC die ersten Quad Cores für tablets vorstellen, die dann ab dem zweiten Quartal produziert werden sollen
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2012, 21:19
- #35
-
- 23.02.2012, 21:25
- #36
Die ICloud hat meinen Kollegen sehr gefreut, am meisten, nachdem er vom Provider eine fette Rechnung bekam.
Solange Mobiles Internet so teuer ist oder im Ausland unzahlbar Teuer, ... ist eine Cloud nur ein Wölkchen.
-
- 23.02.2012, 21:55
- #37
das es ein doal core hat hofe ich auch (der neue von samsung, glaub auf a15 architektur, oder sowas...) aber samsung wird woll eine quad core einbauen, iist sicher ähnlich wie bei den cams der MP wahn.
ja das ist so und in der schweiz ist es noch extrem teuer, wenn man mit östereich vergleicht...
hofe aber das es 32 GB hat und n sd slot damit ich da 64 GB reiinpacken kann.
-
User27495 Gast
Wo lebst Du denn?
Fahr mal mit dem Auto von Bern nach Chur oder mit dem Zug von Bern nach Genf... Dann hast Du nichts von der Cloud, denn ohne ständige Verbindung ist da nichts mit Cloud nutzen.
Ich habe eine Datenflate, ich habe meine eigene "Cloud" und nutze nichts anderes als meine eigenen Server!!! Trotzdem komme ich mit 16/32GB im Gerät und 32/64SD Karte Erweiterung kaum aus.... Ich bin unterwegs und will ohne Cloud arbeiten können und meine Musik hören wie und wann ich will.
-
Gedel85 Gast
Ich denke, resp. hoffe, nicht, dass Samsung nach der Kritik wegen des fehlenden SDHC-Slots beim S3 nochmals "den gleichen Fehler" machen wird. Wenn man sich so die Testberichte angeschaut hat, war dies ja einer der Haupt-Kritikpunkte... Aber schauen wir mal. Nächster Stichtag scheint ja nun der 15.03. zu sein. Hoffe nur, dass das gute Stück noch vor Mitte Juli in der CH erhältlich sein wird! Ansonsten darf dann halt mein S2 mit nach China...
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2012, 10:14
- #40
Ähnliche Themen
-
Hardware und Software Spezifikationen vom Samsung Galaxy Tab 7.7
Von qvert im Forum Samsung Galaxy Tab 7.7Antworten: 0Letzter Beitrag: 11.09.2011, 15:15 -
Spezifikationen Samsung Galaxy 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 207Letzter Beitrag: 04.05.2011, 17:51 -
(wahrscheinliche) Spezifikationen vom neuen Samsung Galaxy 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 98Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:11 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...