
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 28.08.2013, 16:01
- #1
Grüß Euch!
Ich habe versucht nach dieser Anleitung mein sg3 zu flashen damit ich das rote Ausrufezeichen das beim booten erscheint verschwindet.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-2013-a-3.html (#44)
Leider bin ich schon beim aufspielen der dreiteiligen FW I9300XXALE8 "hängengeblieben".
Odin blieb bei NAND write hängen und am sg3 war ein blauer Balken zu sehen, bootet nur mehr in den downloadmodus. wie hier beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rt-haengt.html
Habe dann eine zeitlang herumprobiert verschiedene files zu flashen, es hat nichts gefunzt, bis ich dann das mx.pit file, das den pitfiles beigefügt war...
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-i9300-pit.zip
....alleine aufgespielt habe bootet es wieder normal.
Verwendet hatte ich zuerst das GT-I9300_mx_20120220.pit zum drei teiligen fw flashen.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, so daß ich das rote Ausrufezeichen doch noch wegbekomme?
Vielen Dank und liebe Grüße!
I9300XXELLA
3.0.31-742798
se.infra@SEP-111#1
SMP PREEMPT Sat Dec 2217:04:04 KST
2012
JZO54K.I9300XXEMA2
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2013, 16:40
- #2
Du hättest erst den Flashcounter mit Triangle Away reseten sollen. Das Ausrufezeichen kommt nur wenn Du ein Custom Recovery geflasht hast und der Counter sich erhöht hat. Also müsstest Du jetzt erst wieder mit dem CF Auto-Root rooten, dann mit Triangle Away alles auf offiziell setzen und dann nochmal die aktuellste FW mit Odin flashen.
Wenn Du aber Root behalten möchtest und nur das Ausrufezeichen weg soll, musst Du wie in SaGaS Anleitung vorgehen, nur solltest Du nicht mehr die 3teilige flashen.
-
- 28.08.2013, 17:18
- #3
Flashcounter war zurückgesetzt hab aber neuen bootloader drauf deswegen auch die prozedur...rotes ausrufezeichen verschwindet nicht auch nich ta.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 28.08.2013, 18:05
- #4
Flash dir die neuste FW - - -
printed scanned and faxed
-
- 28.08.2013, 18:59
- #5
@dkionline
Vielen dank für den Hinweis! Werde es morgen versuchen.
Hoffe es klappt...
Noch einen schönen Abend!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 19:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:20 ----------
@dkionline
Du hast in diesem tread
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...08-2013-a.html
erwähnt das AUT auch raus ist.
Kannst du mir bitte einen link dazu schicken?
Danke!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 28.08.2013, 20:43
- #6
-
- 28.08.2013, 20:50
- #7
Vielen dank!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 29.08.2013, 09:39
- #8
Hello dkionline!
Neue fw ist drauf, beim aufspielen des alten bootloader bricht odin(pc) mit fail ab.
Bitte um weitere Hilfe
Gruß!
-
- 29.08.2013, 10:36
- #9
-
- 29.08.2013, 11:24
- #10
Servus & Danke!
Wie gehe ich da am besten vor?
Hab das auch schon in der Anleitung von SaSaS gefunden weis nur nicht wie?
---------- Hinzugefügt um 12:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:43 ----------
Ich habe jetzt das CF-Root-SGS3-v6.4\CF-Root-SGS3-v6.4.tar mit odin aufgespielt. anscheinend habe ich jetzt root und das ausrufezeichen kommt auch nicht mehr.....das wars? .)
-
- 29.08.2013, 12:27
- #11
Es erscheint wieder beim nächsten mal. Am eifachsten ist du flashst CWM und installierst dir dieses File. Mobile Odin würde auch gehen, kostet aber.
-
- 29.08.2013, 12:51
- #12
Hab mobile odin. Wie soll ich vorgehen? Die .zip mit mobileodine flashen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 13:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:49 ----------
Ps. Ich hab es schon bemerkt. Hab zwar auch nach reboot kein ausrufezeichen mehr. Aber allsharecast funzt nicht mehr, das ist ein zeichen hierfür.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 29.08.2013, 18:21
- #13
In mobile odin bei zip einfügen und flashen. Das mit allscharecast liegt glaube am Dongle. Den gibts soviel ich weiss im PlayStore.
printed scanned and faxed
Ähnliche Themen
-
Hilfe Desire (rotes Ausrufezeichen nach root)
Von desire000 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.03.2011, 11:16 -
Temporär SIM-Lock entfernen bis zum nächsten Ausschalten
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.06.2009, 17:26 -
Kratzer auf dem Display entfernen
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 35Letzter Beitrag: 14.12.2004, 12:39 -
Programm entfernen
Von raini666 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.06.2003, 18:59 -
Outlook Ordnerstruktur entfernen
Von Silu im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.04.2003, 23:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...