Ergebnis 21 bis 40 von 72
-
- 23.06.2012, 08:53
- #21
-
- 23.06.2012, 08:56
- #22
ja dann klopf mal^^ ka was Hidswver sein soll
oder hast mit der faust auf die Tastatur geschlagen?
-
walkergeri Gast
-
- 23.06.2012, 09:00
- #24
Hidswver ist das ganze geraffel:
I9300XXALE8/I9300ATOALE3/I9300XXLE8/I9300XXALE8
@walkergeri
Nee, seit dem Galaxy S3 brauch man Root nicht mehr per Kernel einschmuggeln.
Es ist Root über die cache Partition und ein Recovery in seiner nun eigenen Recovery Partition.
Ähnlich wie HTC, Nexus und so ...
-
Gedel85 Gast
Irgendwie bist du immer schneller als ich spline...
Sent from my iPad using Tapatalk
-
- 23.06.2012, 09:15
- #26
-
Gedel85 Gast
-
- 24.06.2012, 09:45
- #28
Bin seit 2 Tagen wirklich Begeistert von der LF5.
Ich habe kein Mod. kein Custom Kernel, nichts dergleichen.
Es flutscht einfach wahnsinnig gut.
Der Akkuverbrauch ist super und irgendwo sehe ich (schon wieder) absolut keinen Grund für einen Custom Kernel, bei dem Überraschungen meist kommen, wenn man es gerade am wenigsten brauch.
Selbst der Energiesparmodus ... wow!
Ich musste direkt schauen, ob ich den wirklich aktiv habe und u.a. nur auf 1000 MHz Unterwegs bin.
Ich bin ein ungeduldiger Schnellklicker und Multitasker.
Bei keinem Gerät in der Vergangenheit (Galaxy S2, Note, Nexus, HTC one X ...) konnte ich ohne kurze Hänger so herumklicken.
Zum Beispiel, lese ich immer fleissig die Forenmails, gehe von dort aus in den Browser und beende dies wieder mit 5-10 mal auf die Zurücktaste, also erst Browser durch zurück zurück zurück zurück Beenden und im gleichen Zug das Emailprogramm.
Bei diesem schnellen "zurückklicken" mit 250 BpMhat bisher jedes Gerät kurz gestockt, egal welcher Kernel und welche Einstellungen.
Hier macht es das nicht einmal im Energiesparmodus.
Wow!
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 10:10
- #29
Jetzt wird es Zeit das Sie für DBT auch noch eine neue Version bringen.
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2012, 10:13
- #30
das kann ich alles so auch für die ALF6 bestätigen (die italienische als momentan einzige europäische ALF6)
bei mir ist mittlerweile deshalb nur noch das CWM von Chainfire und seine CWM app samt aktuellem superSU sowie die Stericson Busybox auf dem Samsung Galaxy S3
mit der ALF6 auf ner HW wie dem Samsung Galaxy S3 hat Samsung jetzt m.E. den Sweetpoint erreicht
-
- 24.06.2012, 10:16
- #31
Süsspunkt?
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2012, 10:19
- #32
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 12:30
- #33
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2012, 13:09
- #34
das kann Zufall sein, weil ich gleichzeitig mit dem Flashen der italienischen ALF6 den Total Commander auf dem Samsung Galaxy S3 upgegraded habe: seitdem ist lesen / schreiben und vor allem der Cache update des Total Commander auf der externen SD (64GB, also mit exFAT) DEUTLICH schneller
ob das jetzt am TC liegt oder am Unterschied zwischen ALF2 und ALF6 kann ich nicht sagen
verbindungsstabiler (ich habe hier einige schwache WLAN-Abdeckungsgebiete auf dem Campus mit eduroam) kommt mir auch das Modem der ALF6 vor (LF2 bei der ALF2 und LF5 bei der ALF6)
ausserdem bilde ich mir ein, dass die ALF6 häufiger in den Deep Sleep geht und länger drin bleibt (nicht wirklich belastbar, da das natürlich sehr von der Benutzung abhängt)
-
Gedel85 Gast
Hab die LF5 zwar erst ne knappe Stunde drauf, aber der gefühlte Performanceschub ist enorm!
Habe allerdings bemerkt, dass der Siyab hiemlich viel Memory zu beanspruchen scheint...?!!? Hoffe jetzt einfach, dass bald die Battery-Mods erhältlich sein werden und auch der Mod für die Kamera nachgezogen wird!
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 14:10
- #36
@cbeckstein
Den Total Commander brauche ich nicht, File Expert rocks
Ich hoffe es kommen bald erste Mods für die LF5 raus ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2012, 18:12
- #37
Hat einer von euch vielleicht das gleiche Problem wie ich? Seit dem Update auf LF5, kann ich zwar eine deutsche Tastatur einstellen und diese sieht dann auch wie eine echte QWERTZ Tastatur in der Anordnung aus, aber bei z kommt y und umgekehrt?
Hat einer eine Idee, woher das kommt oder bin ich ein Einzelfall? Alle anderen Spracheinstellungen sind selbstverstaendlich auf deutsch gestellt.
lg, gonzo
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 18:27
- #38
Hier, dank spline eine Batterieanzeige für die LF5! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1444880
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2012, 19:13
- #39
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2012, 19:15
- #40
Hallo leute.. ihr könnt mir sicher bei meiner entscheidubg zu flashen helfen.. ich hatte beim s2 immer wieder probleme mit den basisband versionen.. nutze 3 in österreich und fürchte dass durch einen flashvorgang ich mir wieder ein verbindungsproblem einhole.. daher meine frage.. hat wer erfahrungen mit dem empfang bei drei und kann jemand die modem.bin aus der stockrom der auslieferung zur verfügung stellen? Lg
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Schweizer AUT-Firmware
Von Xbyot im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.07.2012, 12:52 -
[ROM][ICS Firmwares] I9100XWLP7 OXE, XEN, DBT; AUT [20.04.2012][Android 4.0.3]
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 81Letzter Beitrag: 27.05.2012, 18:23 -
[Firmware] I9100GXXLB1 2.3.6 ATO; DBT (16.04.12)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.03.2012, 23:24 -
Firmware (AUT) <-- steht für Schweiz?
Von Garfiweb im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:38 -
[SUCHE] ATO (ungebrandet Österreich) Firmware dringend gesucht
Von diMiTriJdELuxXE im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2011, 20:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...