Ergebnis 321 bis 340 von 820
-
blackn01s3 Gast
beta5 -> beta6: fixed speaker amplification and notification sound clamping (was only broken in beta5). added 5th GPU step. removed resume freq completely and added gpu freq boost on touch (0-disabled, 1-jump to step2 on touch 2-jump to step3 on touch). fixed MTP problem in OSX. Testing: Eq presets for speaker (re-enabled equalizer for speakers). led brightness limit removed (cherry-picked from cm10 kernel). reverted high brightness settings (if you want higher brightness increase max gamma to a higher level)
Downloads:*http://d-h.st/users/siyah/s3
EDIT: Netter Test zum Undervolting/Overclocking...
http://xtreview.com/addcomment-id-23...fe-review.html
Sent from my awesome Samsung Galaxy S3 (GT-9300), with Tapatalk...
-
Gedel85 Gast
Hat den Kernel schon jemand länger am laufen? Hab mir gestern die BLG8 geflasht und aufgrund der letzten Entwicklungen irgendwie mal wieder Lust auf den Siyah...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 08:16
- #323
Ja, ich habe ihn nun schon seit v1.4 am laufen.
Bin sehr zufrieden und läuft auf scheinbar jedem ROM.
Habe derzeit CM10 drauf. Läuft so ohne Probleme. Aber irgendwie fängt mein S3 jetzt öfter an zu mucken.
Musik an, WLAN an und schon braucht das Handy für manche Benutzereingaben Jahre. Nur Musik an vermindert das dann auf ein halbes Jahr.
CM9 funktionierte aber am Samstag ganz gut. Bin mir daher nicht sicher, ob es jetzt an CM10 liegt, am Kernel, oder einfach an einer Inkompatibilität zwischen CM10 + Siyah Kernel. Aber beim Siyah steht ja auch, dass er mit Sammy/AOSP/AOKP + JB läuft.
Komisch.. Aber heute Abend kommt wieder Sammy Software drauf. Gefällt mir persönlich doch besser.
Undervolting/Overclocking etc. läuft auch gut mit dem Kernel. Kommt natürlich dann auch auf den Chip an, ob dein Handy dann stabil läuft.
-
Gedel85 Gast
Mein S3 scheint den Siyah eigentlich grundsätzlich zu mögen.
Hatte jedenfalls mit den Version 1.1.x und 1.2.x nie Probleme... Da ich nicht das Gefühl hatte, dass mir was fehlt und die Stock-Kernels eigentlich sehr smooth laufen, bin ich jetzt seit geraumer Zeit "nur" mit CF-Root unterwegs. Spline meinte allerdings, dass BLG8 und Siyah ne super Kombi ist und da dachte ich mir, ich probiers auch wieder mal... Soll ich besser den 1.4 final (stable) oder die aktuelle Beta verwenden?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 09:16
- #325
Also, bei Sammy Software lief bei mir die aktuellste Beta(v1.5b6) immer sehr gut und ohne Mucken!
Nur CM10 macht hier Mucken, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nun am Kernel/ROM oder daran liegt, dass ich den Swap aktiviert habe.
Siyah + Sammy = perfekt.
CM9 lief auch perfekt. Nur CM10...
-
Gedel85 Gast
Okay, dann probier ich gelegentlich mal die aktuelle Beta...
-
- 13.08.2012, 11:06
- #327
Für meine Verhältnisse bin ich schon ewig beim Siyah beta 4 und daraus lässt sich etwas ableiten...
-
Gedel85 Gast
Das nennt man dann wohl jetzt einen Wink mit dem Zaunpfahl...
Danke Chef!
Edit: Hast du den zufällig noch irgendwo rumliegen?Kann leider keinen Download mehr finden...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 12:48
- #329
Wie ich gerade auf dev-host lese gibt es nun den Siyah Kernel v1.5rc1.
http://d-h.st/users/siyah/?fld_id=3915#files
Changelog konnte ich noch keinen finden.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 13:36
- #330
SiyahKernel S3-v1.5.3
Posted on August 23, 2012
Changelog:
- added (again) Entropy512′s multicast filter patch to wifi driver
- possible sound crackling fix. (please test and report)
- added gpu frequency steps (valid ones: 54 108 160 266 275 300 333 350 440 and also added 533MHz for those who like to overclock) to STweaks interface
- some auto-brightness behavior modifications (known as brightness-curve from my S2 kernel).
- enabled autorooting again (with SuperSu 0.94 from Chainfire)
- increased usb charging current limit in STweaks to 900mA for those who have USB3 ports.
- added 700 and 600MHz steps for touchboost setting in STweaks
- enabled swap and zram support
- updated pegasusq to the latest version which has min_cpu lock.
- added 533MHz gpu step back and also added 600, 640, 666, 700 and 800MHz steps.
- led brightness limit removed (cherry-picked from cm10 kernel)
- insecure adbd.
- set swappiness to 90 (only effective if you enable zram or swap)
- reverted back to Linux 3.0.15 base as in Samsung stock kernel.
- CGROUP_TIMER_SLACK.
- added a little delay before applying STweaks settings on boot to fix gpu settings not being applied.
- speaker amplification is added back to stweaks but not as 0-63 but as 0-6, 0 will be the the same as stock.
- Touch gestures by Tungstwenty (example gestures for S3).
- gpu boost on touchscreen and pressing keys (hard & soft).
- Update 1.5 -> 1.5.1: fixed lpm mode (charging when device is off). fixed amplification settings being reset on some conditions. some mali related changes. removed lots of unused and unnecessary code. some pegasusq changes. removed arm topology related patches.
- Update 1.5.1 -> 1.5.2: set ro.debuggable to 1 in default.prop to get superuser working on cm10 (supersu users doesn’t need this update).
- Update 1.5.2 -> 1.5.3: adb from jellybean sources. removed smooth scaling from STweaks settings (it was already disabled in v1.5 but I forgot to remove the settings from customconfig.xml). touch gesture size increased to 30 (by Tungstwenty). added NFS module. some tiny TMU modifications. Added lulzactiveq governor (by robertobsc). Changed memory mapped regions’ allocation sizes (by AndreiLux). fixed orbot problem. disabled kies daemon (thanks to AndreiLux).
Downloads: http://d-h.st/users/siyah/s3
-
- 13.08.2012, 14:21
- #331
Den hol ich mir.
Kann ja nur gut sein.
-
Gedel85 Gast
Dito...
-
blackn01s3 Gast
Iss geflasht...
-
Gedel85 Gast
Bei mir auch. Erster Eindruck ist ganz nett...
Hat sich aber ne Menge getan seit ich den das letzte Mal genutzt habe... Könnt ihr mir ein paar Tipps zu den wichtigsten, sinnvollsten, Einstellungen in sTweaks geben? Und was hat es mit "Sammy" auf sich, resp. was ist das? Komm mir grade wieder vor wie der letzte Noob...
-
- 13.08.2012, 19:07
- #335
Sammy ist doch für Stock ROM gemeint.
Ich hab lediglich Speaker Tuning und EQ Presets "Eargasm", Android Logger aus, cfq Scheduler und 150 MB ZRAM
-
- 13.08.2012, 19:09
- #336
das mit dem zram muss ich mir mal wo durchlesen^^ hat da wer eine informativen link zu?
-
Gedel85 Gast
Aber wir sind doch auf Stock spline... Danke für die Tipps; hab jetzt aufgrund derer noch zwei kleine Anpassungen vorgenommen. Die von @trigg3r angefragten Infos bezüglich zRAM würden mich aber auch noch interessieren...
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
-
blackn01s3 Gast
ZRAM Erklärung von g0dscookie:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1478513
Meine Momentanen Einstellungen:
CPU
GENTLE_FAIR_SLEEPERS: Off
ARCH_POWER: On
CFS TWEAKS: Linux kernel defaults
CPU IDLE MODE: Idle + LPA
SMOOTH SCALING LEVEL: 1800MHZ
MAX CPU LOCK: Quad Core Mode
SCHED_MC: 0
CPU UNDERVOLTING: -50mV
DEFAULT CPU GOVERNOR: pegasusq
SCALING_MAX_FREQ: 1400MHZ
SCALING_MIN_FREQ: 200MHZ
MALI Touch Boost: 2
GPU FREQ STEP1: 160MHZ
GPU FREQ STEP2: 266MHZ
GPU FREQ STEP3: 350MHZ
GPU FREQ STEP4: 440MHZ
GPU FREQ STEP5: 533MhZ
GPU VOLTAGE LEVEL1: 825mV
GPU VOLTAGE LEVEL2: 850mV
GPU VOLTAGE LEVEL3: 900mV
GPU VOLTAGE LEVEL4: 975mV
GPU VOLTAGE LEVEL5: 1025mV
SpeakerTuning= ON
Negative Toogle= OFF
Android Logger= OFF
default_i/O_scheduler= cfq
ZRAM_Size= 100MB
Gerade nochmal ein bisschen mit den GPU Settings rumgespielt...
Hab die mal ein bisschen hochgeschraubt und jeweils undervoltet...
Mal sehen wie es sich die Tage verhält und was der Akku sagt.
Diese sind nun wie folgt:
MALI Touch BOOST LVL: Step2@350MhZ
Step1 - 266MHZ@875mV
Step2 - 350MhZ@925mV
Step3 - 440MhZ@975mV
Step4 - 533MhZ@1000mV
Step5 - 600MhZ@1025mV
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2012, 04:22
- #339
Ich laufe derzeit mit -100mV bei der CPU und -50mV bei den Stock GPU Takten.
Stresstest lief eine halbe Stunde ohne Probleme. Daher denke ich, dass es sich auch nicht ändern wird.
Send with tapatalk 2 on my SGS3.
-
blackn01s3 Gast
Was ich bemerkt habe, kann aber auch nur placebo Effekt sein, das es irgendwie besser reagiert seitdem ich den "Mali Touch boost lvl" auf 350MhZ gesetzt habe.
Denke nicht das es einen großartigen unterschied macht von 266 zu 350, aber es fühlt sich so an.
Denke ich behalte erst mal meine 266 zu 600 steps .
Läuft echt klasse.
Sent from my awesome SGSIII (GT-9300), with Tapatalk...
Ähnliche Themen
-
[KERNEL][ICS][ExTweaks][All-in-1kernel][DualBoot] SiyahKernel v5.0.1
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 389Letzter Beitrag: 19.01.2013, 18:04 -
[KERNEL][2.08][APP/PRO/OTA][AOSP&SAMMY] N.E.A.K. ICS - On Vacation (v2.1.2x)
Von zimbo122 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 27Letzter Beitrag: 08.08.2012, 15:46 -
CM9 + Welcher Kernel für NTFS MicroSD
Von nicolash im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2012, 17:09 -
[KERNEL][UNIFIED] SiyahKernel v2.6.14
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 1465Letzter Beitrag: 23.03.2012, 21:30 -
32 GB SD-Karte: exFAT bzw. NTFS?
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2010, 17:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...