
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 17.07.2011, 20:17
- #1
Hab da mal paar Fragen zur Videotelefonie.
Soweit ich das überblicke gibt es 3 Möglichkeiten mit dem S2 dafür, Skype, GTalk und die direkte Auswahl für Videotalk aus der Kontaktliste, was ist das eigentlich für ein Service? Ist das von Samsung oder Android?
Ich habe den O2 Blue, also eine Internetflat, entstehen mir nun Kosten oder nicht? Beim o2o habe ich nämlich unter den Details gefunden, das VOIP 69/99 cent kostet.
-
- 17.07.2011, 21:10
- #2
Der Videotalk über die Kontaktliste gibt es schon seit Jahren. Das letzte Mal, wie ich mich noch darüber informiert hatte, musste ich bei meinem damaligen Telefonanbieter es freischalten lassen und die Minute kostete 0,99 Cent. Ob es wirklich nötig ist, muss jetzt selbst wissen. Es gibt inzwischen auch Flatrates, glaube ich. Bin mir aber nicht sicher. Das ganze Läuft natürlich über das Internet mit dem Video. Aber nicht per WLAN. Skype und GTalk laufen natürlich über das Internet - egal, ob 3G oder WLAN. Lg Wer was neues weiss, sagt Bescheid.
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2011, 00:26
- #3
Ab dem Internetpack M+ ist bei o2 voip viderochat und tethering (skype gtalk voice usw) gestattet.Mit dem normalen Internet Pack M , wie zum beispiel im Tarif Blue 100 darf man das nicht und es kann Ärger geben. Wie o2 dann vorgeht weiss ich nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2011, 03:20
- #4
Ich nutze Skype VOIP schon seit ca. 2 Jahren über das O2 Netz! Videotelefonie gibt es ja auch seit einiger Zeit über Fring. Weder mit hello mobil noch mit Discoplus hatte ich ärger bekommen, seit 6 wochen habe ich nun auch über mein SG2 noch zusätzlich den O2 blue 100 Tarif. Soweit ich weiß duldet O2 VOIP.
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2011, 11:35
- #5
Hier mal ein Auszug aus den rechtlichen Hinweisen zum Blue 100:
"...enthaltenes Datenvolumen gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung, nicht für Sprach-, Videotelefoniedienste oder Peer-to-Peer-Verkehr; bis 300 MB/Abrechnungsmonat max. Geschwindigkeit bis 7,2 Mbit/s , danach bis 64 kbit/s; Datenvolumen darf nur mit Handy, nicht mit ans Handy oder sonst angeschlossenem oder drahtlos verbundenem Computer genutzt werden..."
So siehts zur Zeit aus. Irgendwann mitte 2009 hatte o2 Skype mal freigegeben, jetzt aber nicht mehr.
@ Frank o2 testet wirklich stichprobenartig ob die Benutzer sich an diese Klausel halten. Soweit ich weiss ist o2 aber so fair und benachrichtig die Nutzer, sollten sie zu oft gegen diese Klausel verstoßen.
Wenn o2 einen Verstoß feststellt haben sie viele Möglichkeiten damit umzugehen, von in Rechnungstellen bis zur fristlosen Kündigung mit Vertragsstrafe wäre alles drin.
Wie o2 das letztendlich handhabt kann ich nicht sagen.
Strikt halte ich mich aber auch nicht an diese Klausel, ich habe aber auch zu 90% W-Lan in Reichweite
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2011, 11:48
- #6
Wie benutzt ihr über skype die funktion viedotelefonie???? die wird doch gar nicht angeboten! nur das reine telefonieren wird unterstützt...oder gibt es eine neuerung???
Edit: Geht nur mit Nexus und n paar Ericson Geräten...Was soll der sch....????
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2011, 12:01
- #7
Naja ich nutze Videotelefonie sowieso kaum weil es nur unötig Datentrafic verursacht. Ich telefoniere aber über SIP wenn ich unterwegs bin und UMTS bzw. HSPA zur Verfügung steht. Bei mir ist es allerdings auch so das ich hauptsächlich zu hause über W-LAN verbunden bin und sämtliche SIP Acounts auch in meine F.B 7270 eingebunden sind so das ich dann meistens sowieso über mein Fritzfon telefoniere
Als SIP Clienten für mein DHD und mein GS2 habe ich CSipCimple. Naja in den rechtlichen hinweisen steht das bei fast jeden Provider das VOIP ausgeschlossen ist. Andererseits möchte man sich natürlich auch bei O2 nicht die Vertragspartner vergraueln?
Jedenfalls könnte O2 es auch auf technischerbasis verhindern das die Kunden VOIP über 3G betreiben. Siehe Telekom bzw. Maxxim, dort funktionierte bei mir keine Skype telefonie. Das war übrigens auch der Hauptgrund warum ich zu O2 wechselte.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2011, 12:22
- #8
Ja es gibt Neuigkeiten
Wobei über den Multimessenger Fring die Videotelefonie schon etwas länger möglich ist!
http://www.areamobile.de/news/19132-...-und-galaxy-s2
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2011, 12:27
- #9
Ähnliche Themen
-
Skype 2.0 mit Videotelefonie für SGS & SGS2
Von brzozowsky im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.08.2011, 16:35 -
Ist Videotelefonie möglich ?
Von hufnagel im Forum HTC Desire SAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2011, 17:22 -
Videotelefonie mit skype
Von Aleksandar Popovic im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2011, 16:51 -
Skype mit Videotelefonie durch Frontcam
Von deleen im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2009, 20:30 -
Problem mit GTalk
Von Da Tiga im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2009, 18:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...