Ergebnis 1 bis 20 von 85
-
Bin neu hier
- 19.05.2011, 21:01
- #1
Eine Frage zu meinem Galaxy S2, des Gerät hat 2 GB Gerätespeicher und 12 GB "USB-Speicher".
Apps werden in den 2GB Gerätespeicher installiert - es gibt auch die Möglichkeit diese auf eine Micro-SD Karte zu verschieben. ok -aber
Warum werden diese nicht in den "USB-Speicher"installiert, wo dieser doch so groß wäre und der Gerätespeicher nur "kleine" 2GB hat!? Ich denke auch man sollte ihn aus Performancegründen nie ganz voll machen?!
Denn die SD Karte ist doch sicher immer langsamer als der interne "usb-Speicher". und warum brauch ich denn dies 12 GB wenn ich sie erst nicht für APPs verwenden kann? Nur für die Fotos usw.??
Bei samsung heißt der restliche interne speicher (die 12gb) „USB-Speicher“ warum kann ich denn die App nicht dorthin schieben? Der wär ja sicher auch schneller als die micro sd karte oder?
Versteh nicht warum der nicht genutzt werden kann. Für was brauch i den dann ? nur für de fotos videos usw? warum nicht für apps?
kann man die Aufteilung Gerätespeicher 2gb und "usb-Speicher" 12gb irgendwie ändern?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 22:09
- #2
Will nicht viel rumschreiben.... Wil nur sagen dass ich keinen kenne, dem 2 GB Programmspeicher zu wenig wäre.
Und "Auf SD Karte verschieben" bedeutet meines Wissens Verschieben auf sie interne SD Karte (~11,5 GB) und nicht wirklich auf die externe Micro-SD. Die ist ja nur optional, und die wird "external_sd" (Externe SD Karte) genannt.
-
Bin neu hier
- 19.05.2011, 22:35
- #3
Habs gerade ausprobiert:
wenn ich auf SD-Karte verschieben wähle wirds aud die "richtige" sd karte verschoben und leider nicht auf den internen USB speicher
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 22:38
- #4
Na dann habe ich mich geirrt.
Trotzdem sind 2 GB mehr als genug für 99% aller Android-Benutzer.
-
Bin neu hier
- 20.05.2011, 07:05
- #5
Aha, wenn du das sagst, dann kann ich wohl die Ganzen Apps die ich will (sicher 50 oder mehr) beruhigt installieren.
noch eine Frage:
Wie schließe ich anwendungen richtig? Mit dem Home button oder dem Zurück button?
Meist sind die Anwendungen dann im RAM und ich kann sie dann mit dem Task Manager vom Galaxy S
II händisch beenden. Stimmt es dass es, dasss ein Händisches schließen nie notwendig ist und sich die Apps/Anwendungen bei Speicherknappheit selbst beenden?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2011, 09:57
- #6
Du schliesst sie überhaupt nicht. Du wechselst zu einer anderen app.
Ja das iat richtig so. Android behält Apps im Speicher solange genug Platz da ist. Bei Speicherbedarf werden unbenutzte Apps beendet, da ist kein manueller Eingriff nötig.
Bei den ersten Android-Versionen (1.5 und 1.6) funktionierte das zum teil mangelhaft, da war manuelles Nachhelfen sinnvoll. Auch hatten die damaligen Telefone wenig Ram (G1: 196MB), was das Problem verstärkte. Die Altweibergeschichten (aus heutiger Sicht) über die Notwendigkeit der Taskkiller haben zum Teil noch überlebt...
-
Bin neu hier
- 20.05.2011, 10:38
- #7
@ markus_b
danke für deine Ausführlichen Erklärungen!
Blicke jetzt durch.
Weist du auch über die Aufteilung Gerätespeicher und "usb-Speicher" bescheid?
Darf ich den Gerätespeicher mit APPS vollmachen? wieviel soll man freilassen?
Warum sind die Apps nicht im usb-Speicher? -> bei meinem Galaxy S II ist der 12 GB Gross und der gerätespeicher leider nur 2 GB. Warum kommen die Apps dann nicht gleich in den grossen USB Speicher?
Habe das mit dem USB Speicher, Gerätespeicher und der SD Karte nicht ganz verstanden.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2011, 22:16
- #8
Die meisten Android-Geräte habe zwei Speichertypen, Gerätespeicher (eingebaut) und SD Karte. Apps werden normalerweise in den Gerätespeicher installiert, Daten dagegen auf die SD Karte. Viele/neuere Apps lassen sich per Applikations-Liste vom Gerätespeicher auf die SD-Karte verschieben. Der Gerätespeicher ist traditionell klein (ein paar hundert MB), derjenige des SGS2 ist mit 2GB schon sehr gross Applikationen waren bis vor kurzem eh auf 50MB beschränkt.
Die SD-Karte lässt sich per USB-Kabel vom PC lesen und schreiben, der Gerätespeicher nicht.
Beim SGS2 ist die Situation leicht anders. Samsung hat direkt 16GB Speicher verbaut, statt nur 1-2GB wie andere Hersteller. Da ein Speicher dieser Grösse als Gerätespeicher unnütz ist, werden 12GB davon als 'USB-Speicher' genutzt. Dieser USB-Speicher funktioniert wie die SD-Karte anderer Android-Geräte, mit der Ausnahme dass er fest eingebaut ist. In diesem Sinne ist der USB-Speicher identisch zu der SD-Karte. Die zusätzliche SD-Karte kann nun als weitere Speichererweiterung eingesetzt werden, dies macht Hauptsächlich für Multimedia-Dateien wie Musik oder Filme sinn.
Beim Anschliessen eines SGS2 mit eingebauter SD-Karte per USB and einen PC sind dabei gleich zwei USB-Laufwerke sichtbar eines ist der interne USB-Speicher, das zweite die SD-Karte. Applikationen wie die Video und Music-Player suchen auf beiden Laufwerken nach Daten, es spielt also keine Rolle auf welchem du sie Ablegst. Auf dem USB-Speicher sollte man aber etwas Platz lassen da viele Apps dort Ihre Daten ablegen und evtl nicht/schlecht fuktionieren wenn alles voll ist.
Edit: 50GB nach 50MB korrigiert
-
- 22.05.2011, 22:40
- #9
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2011, 22:42
- #10
-
- 22.05.2011, 22:58
- #11
wie ist es denn mit nem app das Karten runter Lädt wie z.B. MapDroyd??? wie viel MB braucht das und wo werden die Karten gespeichert, wahrscheinlich auf dem usb speichre oder???
ot: kann schon sein aber dann hat man dann auch schon speichermetoden entekt/umsetzen können die viel besser sind.
lg
-
Bin neu hier
- 23.05.2011, 06:35
- #12
DANKE für die ausführliche erklärung!
kenne mich jetzt aus!
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2011, 14:58
- #13
-
User83133 Gast
Genau DAS! Ist auch mein Problem! Ich kaufe mir kein Super Phone damit ich nur 2 GB habe für Apps, Telefonbucheinträge und Nachrichten!
Also das Gerät besitzt einen
- Gerätespeicher von 2 GB (Haptspeicher). Dort kommen alle Apps, Nachrichten, Telefonbucheinträge und Co drauf. Sehr wenig!
- USB-Speicher von ca. 12 GB (Interner Speicher)- sehr viel und schön Groß! Toll! Ja, aber der ist nur für Musik, Bilder und Co.! Nicht für Apps, Nachrichten und Telefonbucheinträge. Dafür gibt es nur den kleinen Gerätespeicher. Es ist zum Heulen!
- SD Karte. Die brauche ich nur für Musik, da mein Auto nur die SD Karte beim Anschließen ans USB erkennt.
Nun das Problem, wie bekomme ich den Gerätespeicher (Hauptspeicher) größer? Oder wie kann ich gleich Apps, Nachrichten, Telefonbucheinträge und Co. auf den USB-Speicher (Internen Speicher) installieren oder speichern? Für mich sind die 11 GB nach der Erkenntniss fast nutzlos. Bei meinen alten Samsung Omnia I 900 konnte ich alles Speicher nutzen so wie ich Lustig war.
Was ich halt schon selber rausgefunden habe, ist das man Apps irgendwie auf SD Karte verschieben kann, das bringt mir aber nix, weil ich die SD für nur Musik brauche wegen dem Auto. Oder es hat jemand eine Idee wie das Auto den USB-Speicher (Internen Speicher) erkennt? Ich hatte schon die SD Karte ausm Handy genommen und das Auto hat nix gefunden. Habe das Seat Media System 2.0, über USB Handy anstöpseln und los gehts. Beim Omnia konnte ich auswählen was ich als Massenspeicher will, ob Interner Speicher oder SD. Nun kann ich nix auswählen und das Auto verarbeitet nur die SD. Der Computer zeigt beider Varianten im Computer (Arbeitsplatz) an.
Grüße
-
User83133 Gast
es ist einfach zum heulen, weil ich die Apps auf eine SD Karte verschieben kann, aber nicht auf den USB Speicher (was ja quasi auch ne SD ist, nur eingebaut). Wie schon oben gesagt, auf meinen Omnia I900 konnte man es auswählen. Für das handy gab es aber sogutwie keine Apps. Wirklich klasse!
-
- 06.06.2011, 17:01
- #16
Ich würde die Tränen trocknen !
Das Galaxy S2 hat einen für ein Smartphone gigantischen Arbeitsspeicher von 2 GB. Soviel hatten bis vor kurzem nur PCs.
Ich habe jetzt im Arbeitsspeicher 66 vom Market geladene Apps installiert und 388 Kontakte im Adressbuch. Ferner laufen die Mails von 3 Postfächern dazu und die Termine von mehreren Google-Kalendern.
Bislang beansprucht das lediglich 251 MB des Arbeitsspeichers, gut 1,7 GB sind noch frei.
Und sollte es mir während der Nutzungsdauer des Handys tatsächlich gelingen, den Arbeitsspeicher zu füllen, verschiebt z.B. die App "App2SD" hierfür frei gegebene Apps auf die SD-Karte und der Arbeitsspeicher ist teilweise wieder frei. Auch von der SD-Karte starten die Programme ohne wahrnehmbare Verzögerung.
Grüße und hoffentlich tröstend, zeroXs
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 17:20
- #17
Hallo Sabine,
was zum heulen hast Du mit den 2 GB vor?!....
Ich habe bei mir auf dem Handy auch schon ca. 40 Apps installiert, darunter auch einige ziemlich große (Wörterbücher mit Sprachausgabe sowie Navigation mit Europa-Karten). Belegt sind dadurch nur 212 MB (11%) von insgesamt 1,97 GB. Mit etwas Mühe könnte ich irgendwann mal vielleicht 20-30% des Gerätespeichers füllen... Mehr aber beim besten Willen nicht!
-
User83133 Gast
Hallo!
Also bei mir sind schon 222MB belegt und 1,8 GB frei. Was mache ich falsch!? Habe das Gerät seit Freitag. Na ja, ich brauche den Speicher für viele Tefonbucheinträge, da ich eigentlich die Nummern meiner Mandanten endlich eingeben wollte.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 17:47
- #19
Wie viele Mandanten habt ihr denn?...
Wenn so ein Telefonbucheintrag rund 1.000 Zeichen hätte (~1 KB) dann könntest du noch ca. 1.800.000 Einträge speichern. 1,8 Millionen!Für solche Menge ist die Kontaktverwaltung des Androids aber bestimmt nicht ausgelegt.
Viel mehr als 250-300 MB des Gerätespeichers wird bei "Normalnutzung" eines Android-Handys eher selten belegt. In Extremfällen schaffen manche Benutzer, 1GB voll zu kriegen... das muss man aber schon wollen! 2GB und trotzdem zu wenig - das wäre mir aber neu!...
-
User83133 Gast
Aber warum bin ich schon bei 222MB?
Ähnliche Themen
-
Speicherverwaltung/ Taskkiller?
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 22Letzter Beitrag: 16.06.2011, 17:01 -
PC-Programm zur Speicherverwaltung
Von suslanhabib im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2010, 15:27 -
LG GW 620 Speicherverwaltung
Von bryan im Forum LG (Windows Mobile 6.5)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2010, 18:19 -
Pocketmirror/Active Sync Speicherverwaltung
Von mechsi im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 23.07.2008, 23:18 -
Frage zu Speicherverwaltung
Von NEMA im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2006, 19:54
Advent, Advent: Hey Santa, hey...