Ergebnis 21 bis 40 von 85
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 16:49
- #21
Du hast das nicht ganz richtig verstanden.
Es ist Richtig, dass der normale App-Speicher 'nur' 2.5GB gross ist, das ist aber für Android-Verhältnisse schon riesig (Die meisten anderen Android Geräte haben nur so um 0.5GB). Wenn Du aber Applikationen auf die 'SD-Karte' verschiebst ist beim SGS2 dabei der USB-Speicher gemeint. Generell ist beim SGS2 die 'SD-Karte' und 'USB-Speicher' synonym. Die wirkliche, physikalische SD-Karte heisst hier 'externe SD-Karte' und diese ist nur für Daten (Video, Musik, etc) benutzbar (keine Apps).
-
- 06.06.2011, 16:49
- #22
Was du falsch machst? Nichts
Durch Apps installieren und alles Einrichten (Email, Kontakte, Kalender) gehen am Anfang halt schnell mal zwei, dreihundert MB drauf, aber 2GB kriegste nie voll
Ausser du hast vor Millionen (vermutlich noch mehr) von Kontakten einzutragen ^^
-
User83133 Gast
Ich habe grad mal 100 Kontakte und paar Apps- da frag ich mich warum ich schon bei 222MB bin. zeroXs hat 388 Kontakte und 66 Apps.
-
User83133 Gast
Firefox ist 19,88 MB groß!
-
- 06.06.2011, 16:56
- #25
Jup, Firefox ist n Monster, genauso wie Opera Mobile
Die sind aber eher eine Ausnahme was die Grösse angeht (ausser Games halt)
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 17:01
- #26
Zwischengespeicherte Dateien von Mail oder Maps nehmen auch Speicher weg, insbesondere aber die von den Browsern. Auf Dauer können sie sie bis über 100 MB belegen. Manche alternative Browser schreiben aber seine Cache-Dateien auf die Speicherkarte, um nicht unnötig Gerätespeicher zu belegen.
-
User83133 Gast
Jetzt wird der Hund aber in der Pfanne verrückt! Ich habe grad Mozilla auf die SD Card verschoben und es sind immer noch 222MB belegt.
@markus_b - also wie gesagt, ich habs grad gemacht. Aber wenn ich in Einstellungen - Anwendungen - Anwendungen verwalten bin. Der Reiter Auf SD Karte sieht aber genau wie eine richtige SD Karte aus. Bist du dir sicher das nicht die "interne SD" sondern die Externe gemeind ist?
@ alle: Ihr seit so lieb wie ihr euch um mich kümmert! Ich mache meine Arbeit fox tertig, fahre Heim und dann will ich endlich dieses Problem aus der Welt schaffen. Aber das Problem ist ja auch das Autoradio, das ließt nur die Externe SD und bekommts nicht hin die Interne SD zu erkennen.
-
- 06.06.2011, 17:04
- #28
Nur als Anregung - bei mir ist in der ersten Woche der Arbeitsspeicher voll gelaufen, weil ein falsch konfiguriertes Backup-Programm die Backups jede Nacht dort abgelegt hat.
Nach Änderung des Speicherortes auf SD-Karte in der Konfiguration des Programms wurden die Datensicherungen dann richtig auf der SD-Card abgelegt und ich konnte die falsch gespeicherten Sicherungen aus dem Arbeitsspeicher löschen.
Über "Einstellungen/Anwendungen//Speichernutzung" lässt sich übrigens genau anzeigen, wieviel Speicher die einzelnen Apps und auch Kalender und Kontakte beanspruchen. Über das Menü lassen sie sich nach beanspruchter Speichergröße sortieren. So bin ich dem nächtlichen Speicherfresser auch auf die Spur gekommen !
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 17:07
- #29
Merke: du hast kein Problem! Es ist normal dass durch Apps und temporäre Dateien ziemlich schnell 200-300 MB belegt werden. Es gibt doch keinen Grund, dagegen zu kämpfen, solange du noch mehr als 1,5 GB frei hast!
-
User83133 Gast
Jetzt sind 236MB belegt. Ich glaube ich bin zu doof für diese Welt! Ich habe nix gemacht!
-
User83133 Gast
Ich glaube Markus hat wirklich Recht! Schaue mir grad die SD Karte an in Anwendungen. 3,9 GB sind verwendet und 7,6GB frei, ergibt 11,5GB. COOL. Leider kann ich nicht alle Apps rüberschmeißen! Ich könnt euch grad für eure Hilfe knutschen!!!!!!! Bin das erstemal in nen Forum selber unterwegs, sonst suche ich mir die Antworten schon in vorhanden Themen. Da haben die Damen von samsung im übrigen keine Ahnung! Die haben heute morgen von der Externen gesprochen. Irgendwie kommt immer nur beim telefonsupport Mist raus wenn Frauen dran sind.....
-
User83133 Gast
Bleibt nur noch die Frage warum der von 222MB auf 236MB hochging. Na ja, das Problem finde ich auch schon noch.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 18:16
- #33
Das ist schon so, wahrscheinlich um die Kunden zu verwirren
.
Seriöser, das SGS2 ist das erste Android Handy, dass einen vernüngftig grossen internen Speicher hat und eine (optionale) SD Karte. Soviel ich weiss ist das Nexus S das einzige andere Handy mit grossem internen Speicher, aber dieses hat aber keine SD-Karte. Da Android alle 'grossen' Daten, wie Musik, Video, etc auf der SD-Karte Speichet, hat man bei diesen Handys einfach einen Teil des internen Speichers 'SD-Speicher' genannt und voila, alles funktionierte gut. Bei der Konzeption des SGS2, mit beidem internen SD und 'richtiger' SD-Karte hat man halt einfach die richtige SD-Karte als Unterverzeichnis hinzugebastelt. Du kannst dieses mit dem Dateimanager als 'external_SD' explizit sehen.
-
User83133 Gast
So, nun endlich Zuhause. Also, Gerät AUS und wieder AN, und schwupps war der Gerätespeicher etwas leerer. Aber warum der erst von 222MB auf 236MB hochging, weiß ich nicht. Bin jedenfalls jetzt bei 195MB. ich werde es beobachten, obs wieder hochgeht ohne das ich was mache oder ohne das was reinkommt.
@ markus_b Mein Omnia hatte 8GB. Also wollte ich mich verbessern.
Hier, wisst ihr wie ich das mit dem Auto hinbekomme? Wie ich dann die Interne SD Karte dort zum laufen bekomme? Der erkennt wirklich nur die Externe. Habe einen Seat Leon mit Media System 2.0
-
User83133 Gast
Wie groß ist im übrigen 1 Telefonbucheintrag?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 18:55
- #36
Ich habe keine Ahnung, wie das mit dem Leon und dem Media System 2.0 funktioniert. Wenn du Dein Handy dort per USB anschliesst und dabei auf dem Handy USB mountest (Das Media-System nimmt dan an es sei ein USB-Key eingesteckt), dann hast Du keine Chance, das mit der externen SD-karte hinzubekommen. Das Media-System kann wahrscheinlich nur das erste Laufwerk sehen, dein SGS2 hat aber nun zwei Laufwerke, no 1 ist das interne, no 2 das externe.
-
User83133 Gast
Ich hatte beim Ausprobieren dann die SD rausgenommen, und es stand dann immer Inisalisierung oder so da und nix passierte. Auto ist ja auch noch nicht alt, Dezember 2009.
-
User83133 Gast
Nun nochmal ans Eingemachte.....wie kommst das ihr ca. 200MB bei 300 Telefonbucheinträgen und 66 Apps nur belegt habt? Habt ihr viele Apps gelöscht die schon vorher installiert waren oder so? Kies Air, frisst z.B. 10MB. Das dient dazu das man über W-Lan auf seine Daten übern PC zugreifen kann, ohne das Programm aufm PC zu haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 22:25
- #39
Irgendwie sehe ich Dein Problem nicht: Ich habe zur Zeit 375MB belegt und 1.6GB frei. Das nach zwei Wochen alles Probieren was mir so über den Weg läuft. Ich habe nicht das Gefühl, dass der Speicherbedarf für mich kein Problem ist. Da sind auch 1500 Kontakte dabei, die Belegen ca 5MB (laut 'Contacts Storage'). Ich habe noch keine vorinstallierte App gelöscht, mein SGS2 ist ja auch kaum zu 20% voll.
Wenn mein Speicher 90% gefüllt ist werde ich Anfangen mir Sorgen zu machen ....
-
User83133 Gast
Hallo ihr lieben!
Ich danke euch für eure Hilfe! Ihr habt ja Recht. Aber ich habe ja das Thema nicht eröffnet, sondern scudmissile dachte ja auch so wie ich.
So, werde mich nun dem Autoproblem widmen und hiernochmal selber ein Thema eröffnen.
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
-
Speicherverwaltung/ Taskkiller?
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 22Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:01 -
PC-Programm zur Speicherverwaltung
Von suslanhabib im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2010, 14:27 -
LG GW 620 Speicherverwaltung
Von bryan im Forum LG (Windows Mobile 6.5)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2010, 17:19 -
Pocketmirror/Active Sync Speicherverwaltung
Von mechsi im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 23.07.2008, 22:18 -
Frage zu Speicherverwaltung
Von NEMA im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2006, 18:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...