Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 11:15
- #1
-
- 13.05.2011, 17:37
- #2
-
- 13.05.2011, 17:39
- #3
Klingt, als glaubst Du, dass leerer Ram für Android gut sei?
-
- 13.05.2011, 17:39
- #4
-
- 13.05.2011, 17:41
- #5
-
- 13.05.2011, 18:03
- #6
Nein absolut nicht, Du bist nicht bei Windows.
Liess mal hier:
http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
oder hier:
http://geekfor.me/faq/you-shouldnt-b...-with-android/
oder hier:
http://developer.android.com/guide/t....html#proclife
oder hier:
Task Killer, notwendig?
oder hier:
Taskkiller, Advanced Taskkiller, etc... (Missverständnisse)
Du schadest mit Taskkillern mehr als Du nutzt.
-
- 13.05.2011, 18:06
- #7
Hab das mal in ein neues Thema gepackt.
Im Akkuthread war es doch etwas falsch.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 20:07
- #8
Danke an spline
Und eine kleine zusätzliche Bemerkung meinerseits: in Linux (inkl. Android, welches auf Linux basiert) ist RAM dazu da, um es zu nutzen. Möglichst alles davon, was nicht gerade durch wirklich laufende Programme und Daten belegt wird, wird für verschiedene Caches (Pufferspeicher) reserviert, z.B. um HDD oder ROM schneller lesen zu können und die einmal verwendeten Daten/Apps nicht noch einmal ganz von Vorne laden zu müssen.
Wenn man den Speicher zu oft zu sehr säubert dann kann es unter Anderem zu einem erhöhten (sic) Akku-Verbrauch, Datenverlust oder zu Instabilitäten führen.
-
- 13.05.2011, 21:03
- #9
Nur als Randnotiz: Bei Windows seit Vista ist das genau gleich - Freier Speicher wird so gut es geht benutzt, denn ungenutzter RAM sieht zwar toll aus im Taskmanager, bringt dem System aber nichts.
Leider wurde diese gute Idee Vista zum Verhängnis, da der gemeine Dau-User bestürzt über den augenscheinlich auf einmal so viel höheren Speicherverbrauch war.
Mehr Infos dazu gibts in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/SuperFetch
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2011, 22:01
- #10
ich verstehe sowieso nicht wieso samsung und htc taskkiller eingebaut haben.
sent from my SGSII via T*patalk
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2011, 22:15
- #11
-
- 14.05.2011, 08:36
- #12
Guten Morgen Spline
Besten Dank für Deine interessanten Links...
Meine gestrige Frage ob möglichst viel RAM nicht besser sei, war eher reflexartig gestellt, aus meiner Arbeit heraus, als tatsächlich den Grund meiner Installation anzugeben.
Die ursprüngliche Motivation für ATK war die Akkulaufzeit zu verbessern, indem Programme die nicht sauber beendet werden, abgeschossen werden und so denAkku weniger belasten.
Mein gefühlter Eindruck war, das jedesmal, wenn ich am Morgen kurz im Skype war, der Akkulauf im Rest des Tages sich viel schneller verflüchtigt...
Evtl täusche ich mich, aber dies war mein Eindruck.
-
- 14.05.2011, 08:45
- #13
Nein, es gibt leider Apps, die im Hintergrund weiterlaufen und auch noch etwas tun.
Facebook war/ist so ein Teil und meines Wissens auch Opera.
Aber für das reicht absolut der Taskmanager, den man erreicht über das länger Drücken der Home Taste.
-
- 14.05.2011, 09:34
- #14
Ich kenn den Taskmanager,
Skype ist dort aber nicht mehr aufzufinden, nach dem ausloogen aus dem Programm...
-
- 14.05.2011, 10:18
- #15
Dann sollte Skype als inaktiver Prozess im Speicher sein und "normalerweise", weil inaktiv, auch nichts mehr machen.
-
- 14.05.2011, 11:42
- #16
Danke Spline...
nun ja... da ich selten alle Tage ein gleiches Nutzerverhalten an den Tag lege... ist dies für mich schwierig zu beweisen...
Bleibt das Prinzip Hoffnung....
-
- 14.05.2011, 11:43
- #17
Wie wär es mal mit einem Monitoring?
https://market.android.com/details?i...=search_result
Mit diesen App (in dessen Einstellungen)
Kannst Du ein Monitoring laufen lassen, dass Dir exakt sagt, wer da am Speicher, Akku und CPU nagt.
-
- 17.05.2011, 13:49
- #18
Ja hallo Spline
Habe es mit Android System Info gemacht... Skype verbleibt als Background Prozess...
Tiefer habe ich es noch nicht geprüft...
-
- 17.05.2011, 15:03
- #19
ja, Background Prozesse sind normalerweise im sleep und sollten friedlich Schlafen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2011, 21:45
- #20
Hallo mal an alle!
Scheint so als kennt ihr euch gut aus!
Habe mir ein Galaxie s2 geholt habe folgendes Problem...nach lesen weiß ich das es scheinbar besser ist das mehr ram benutzt wird.aber folgendes als ich es neu hatte und task lòschen gemacht habe bin ich auf 167 ram die benützt werden gekommen!jetzt ich weiß Net warum komme ich auf min 200 oder 210 (nach löschen) habe auf werkseinstellung gemacht Faktory reset aber das hilft alles nix immer auf min210 das macht mich verrückt wisst ihr warum? Please Help kann es nicht verstehen hab mir scho überlegt es einzuschlagen!ich weiß da geht um nix aber es macht mich verrückt
Ähnliche Themen
-
PC-Programm zur Speicherverwaltung
Von suslanhabib im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2010, 14:27 -
Taskkiller, Advanced Taskkiller, etc... (Missverständnisse)
Von Andro1d im Forum HTC HeroAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.07.2010, 10:28 -
LG GW 620 Speicherverwaltung
Von bryan im Forum LG (Windows Mobile 6.5)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2010, 17:19 -
Pocketmirror/Active Sync Speicherverwaltung
Von mechsi im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 23.07.2008, 22:18 -
Frage zu Speicherverwaltung
Von NEMA im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2006, 18:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...