Ergebnis 1 bis 20 von 59
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2011, 18:48
- #1
Heute gibt es Gerüchte und angebliche Beweise:
Neben dem bereite präsentierten Galaxy S II mit der Modellbezeichnung GT-I9100 und einen Samsung-eigenen Prozessor (Exynos) existiert ein anderes, und zwar ein GT-I9103 mit dem ebenfalls zweikernigen mit Tegra 2-Prozessor von nVidia!
Quelle: http://www.androidnews.de/samsung-ga...tegra-2-versio
Was denkt Ihr darüber?
Ist es echt? Ist es vielleicht für einen amerikanischen Provider (wie jetzt z.B. SGS als "Vibrant")? Oder vielleicht SGS2 für bestimmte Regionen? Womöglich auch noch mit einem LCD-Bildschirm anstatt Super-AMOLED Plus?.....
....
NACHTRAG:
Auf http://galaxys2.samsungmobile.com/ht...ification.html heißt es übrigens:
Samsung Dual Core Application Processor *
* May not be applicable in some regions
-
AEG Gast
Hmmm naja Benchmarkdatenbank und beweis... ich weiss nich so recht...
-
DaiSifu Gast
Kurze Antwort: Nö, denke ich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2011, 19:59
- #4
-
- 16.02.2011, 20:13
- #5
Warum nicht?
Bei den Displays ist es doch auch so. Die einen bekommen AMOLED, die anderen LCD.
-
- 16.02.2011, 21:43
- #6
wäre das denn besser ?
-
- 16.02.2011, 22:24
- #7
So wie ich es lese, ist der Tegra 2 nicht ganz so stark wie der Orion von Samsung,.
Tegra 2, da kann ich ja gleich zu LG wechseln.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2011, 22:29
- #8
Ganz offiziell
http://galaxys2.samsungmobile.com/ht...ification.html
Samsung Dual Core Application Processor *
....
4.3" WVGA SUPER AMOLED Plus *
* May not be applicable in some regions
IST DENN DAS NICHT DER BEWEIS?!...
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2011, 23:44
- #9
Das Super AMOLED Plus und den Samsung Prozessor kriegen bestimmt Korea, Schweden, Finnland, Norwegen und ein Random Land in Südasien...
UK kriegt 64GB Speicher und einen größeren Akku, Deutschland nur 16GB und 512MB RAM, aber irgendwas anderes dazu, die Schweiz eine Version mit schnellerem Touchwiz, Österreich ein SGS2 mit einer besseren Kamera, Frankreich eine ohne GPS........
Ich frag mich immer wie man Kunden so verprellen kann!?
Selbst wenn in meiner Region die Variante kommt, die ich möchte, so ist da garantiert immer irgendwo eine Version, die in irgendeinem Punkt besser ist bzw. ein anderes Land ist gemeiert, weil sie den "Produktions-Abfall" bekommen.
Wenn man mit der Produktion bestimmter Komponenten nicht hinterherkommt, warum bringt man die verschiedenen Versionen nicht in einem Land anteilig raus mit expliziten Namensunterschieden und lässt den Kunden dann selbst entscheiden, ob er sich z.b. die S-AMOLED Plus Version für 499 holt oder eine mit schlechterem Display für 449 oder ähnliches. Sozusagen hochwertige und minderwertige Produktionsanteile gleichmäßig verteilen.
Es ist generell nicht fair, dass man in Land Y schlechtere Ware bekommt als in Land X, weil Samsung-Marktforscher A meint, dass in Land Y potenziell 5% weniger SGS2 verkauft werden als in Land X.
-
Bin hier zuhause
- 17.02.2011, 02:03
- #10
Mir kommen die Tränen, ehrlich. Deutschland hat beim Galaxy S S-AMOLED mit 8GB erhalten. Samsung hat im Vorfeld deutlich gemacht, dass die 16GB-Variante Provider-exklusiv vermarktet wird. In Deutschland gabs keinen Provider der mitmachen wollte, also Pech gehabt. Ansonsten sind wir doch sehr gut bedient worden. Die Varianten in den USA sind von den Providern so angefordert worden. Da ebenjene Provider auch verbindlich ein paar 100.000 Geräte abnehmen, würde ich auch mit mir über ein paar Veränderungen reden lassen. Es sei denn im Firmenlogo tummelt sich neuerdings das Rote Kreuz. Das dümmste was ich machen kann ist, dass ich für jede Variante in 100 Ländern weltweit Ersatzteile vorhalte, weil ich der Meinung bin sämtliche Varianten anbieten zu müssen (mal abgesehen davon, dass die Provider in den USA sicherlich auf Exklusiv-Rechte ihrer speziellen Hardware bestehen).
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 07:49
- #11
Hier auch eine News von samfirmware.com zum Thema: http://www.samfirmware.com/apps/blog...t-the-gt-i9103
Bin mal gespannt welche Länder es treffen wird, beim Nexus wars ja leider Europa, aber da sind wir wohl auch nicht der Hauptmarkt.
Beim Prozessor muss sich auch erst zeigen, welcher im Endeffekt besser funktioniert, denn die theoretischen Leistungswerte sind schließlich immer relativ. Bereits beim Nexus One/Desire schien der JIT-Compiler besser zu funktionieren und ein größeres Leistungsplus zu erzeugen, wobei dies auch an Google spezieller Entwicklung liegen kann. Im Nexus S ist zwar der Samsung-Prozi verbaut, aber eben nicht der Orion - es muss sich sich also zeigen worauf Google die Performance optimiert und ob unser das SGS (I) nicht sogar mehr davon provitieren wird.
Einzig und allein den Grafikchip des Orion würde ich wohl sicher vermissen, allerdings habe ich mich bisher auch nicht informiert wie leistungsstark da die Nvidia-Variante wohl ist.
Ohne S-Amoled+ würde ich das SGS2 hingegen auf keinen Fall kaufen, denn das ist einer der wenigen absoluten Gründe für mich, die Pro-Samsung sprechen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 09:23
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 09:51
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 14:39
- #14
Also ich denke nicht das da was dran ist und ohne Super Amoled schon mal garnicht dann bleib ich beim I9000 aber warten wir mal ab.
-
- 17.02.2011, 15:42
- #15
Samsung entwickelt und fertigt selber CPUs und Displays, da wäre es strategisch nicht so klug die Konkurrenz durch Technologie-Einkauf zu stärken...
Vielleicht wird auch einfach "nur" ein SAMOLED anstatt ein SAMOLED+ verbaut (z.B. für Schwellenländer aus Kostengründen oder weil zu wenig Produktionskapazität für SAMOLED+ vorhanden ist).
Anderseits spricht dagegen, dass ein anderes Display gar nicht verbaut werden kann. LC-Display sind erheblich dicker, die würden gar nicht mehr in das sehr dünne Chassi passen. Samsung wirbt ja sogar damit, dass erst durch die SAMOLED+ Technologie eine derart dünne Bauweise möglich wurde.
Naja, wir werden es ja sehen. Der Grund für mich zum Galaxy S II zu greifen wäre jedenfalls auch das SAMOLED+ Display, und wenn das wegfällt, werde ich wohl entweder zum Motorola Atrix oder Optimus 3D oder sonst einem ähnlichen Gerät greifen. Oder weiter warten.
Ich schenke dem Gerücht soweit aber keinen Glauben.
-
- 17.02.2011, 16:00
- #16
Samsung's neues "AMOLED" Werk eröffnet ja im Sommer, ich denke, da wird der Screen nicht knapp.
Was aber ist mit der Sache, dass Apple eine riesige Menge an Prozessoren bei Samsung geordert hat?
Aber warum baut ein Hersteller, der eigentlich ein Konkurrent ist, die Prozessoren der "Gegner" ein?
Ausserdem ist Tegra2 im August eh wieder überholt.
-
- 17.02.2011, 16:04
- #17
Also das habe ich schon öfters gehört. Das iPhone ist ja quasi "zusammengewürfelt" aus anderen Herstellern.
Ich weiß, dass andere Hersteller beim LED TV ihre Panels in leicht abgeänderter Form bei Samsung beziehen.
Samsung ist Displaytechnisch halt das Maß aller Dinge, nebenbei muss man nix selber entwickeln und spart Geld.
-
- 17.02.2011, 16:12
- #18
Samsung gibt ja selber als Grund an, wieso andere Hersteller keine AMOLED-Displays (mehr) erhalten, weil sie zuwenig produzieren können (z.B. Fall HTC Desire). Und im August will Nvidia den Tegra 3 fertigen, ob dieser dann allerdings bereits verbaut wird, ist eine andere Frage, beim Tegra 2 hat es auch recht lange gedauert bis die ersten Geräte angekündigt wurden.
Zum Prozessor: Das im iPhone 4 verbaute SoC, das Apple A4, ist eine gemeinsame Entwicklung von Samsung und Apple. Sprich: Apple entwickelte ihn und Samsung übernimmt die Fertigung (Apple lässt ja immer extern fertigen).
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_A4
-
- 17.02.2011, 16:12
- #19
Tja, in nem Iphone steckt dann wohl mehr von Samsung als in nem Samsunghandy?
Das wäre ja, als wenn Intel in sein geplantes Tablet, eine AMD CPU verbaut.
-
- 17.02.2011, 16:17
- #20
Eben, die neue Fabrik, nimmt im Frühsommer die Produktion auf, dann gibts auch wieder mehr/genug AMOLED's.
Der Tegra 3, oder KAl-EI soll im Spätsommer in Tablets und wahrscheinlich ende des Jahres in Smartphones sein.
(http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1190778.html)
Zum Prozessor: Es geht nicht um den A4 sondern um das, was kommt ...
http://ewandoo.com/apple-quadrupled-...-from-samsung/
Edit:, aber ja, Samsung ist die Werkbank von Apple, aber, ... wer weiss, wieviel Anteil Eigenentwicklung von Apple tatsächlich drin steckt?
Ähnliche Themen
-
Leichteste Branding Variante
Von FLEXO27 im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.12.2010, 10:02 -
Wann kommt die 16GB Variante des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:14 -
Galaxy Apollo, weiteres Smartphone von Samsung mit Super-AMOLED
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.06.2010, 23:13 -
Erfahrungen von 3 Monaten Touch HD - Kauf empfehlenswert? -die zweite-
Von Fraenky im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.03.2009, 22:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...