Ergebnis 1 bis 20 von 158
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 10:16
- #1
Hier hübsche Bilder und dazu passende kommentare:
http://diepresse.com/home/techscienc...sung-Galaxy-S2
Zitate:
Breiter ist es geworden. Immerhin ist das Display auf stattliche 4,3 Zoll angewachsen. Für ein Gehäuse rund um den Touchscreen ist kaum mehr Platz. Dank neuer Super AMOLED Plus Technologie wirkt er noch schärfer und kontrastreicher als der des Galaxy S.Was beim Galaxy S negativ auffiel, war die Klavierlackoptik, die extrem anfällig für Fingerabdrücke war. Die neue Oberfläche der Rückseite ist gleich viel griffiger, was sich sofort positiv in der Hand bemerkbar macht. Allerdings hat es Samsung noch immer nicht geschafft, einen Kunststoff zu finden, der wirklich wertig wirkt. Hier sollte man mal mit den für die Materialanmutung zuständigen Personen ein ernstes Wort reden.Als vorläufiges Fazit lässt sich sagen, dass Samsung hier eine gelungene Modellpflege hingelegt hat. Vorausgesetzt, die Ruckler in TouchWiz werden noch behoben. Ansonsten muss man ernsthaft empfehlen, ein "unbeflecktes" Android aufzuspielen. Denn rein von der Hardware dürfte es hier keine Einschränkungen geben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 12:48
- #2
Frisch angekommen: http://www.netzwelt.de/news/85633-al...-kurztest.html
Subjektiv erscheinen Farben, Kontrast und Leuchtkraft jedoch noch einen Tick ausgeprägter als beim Samsung Galaxy S - viel Vorschusslorbeeren, denn dieses galt bislang als netzwelt-Referenz in Sachen Bildschirmqualität.Trotz des sehr großen Displays schaffte es Samsung, dem Galaxy S2 eine nüchterne Eleganz mit auf den Weg zu geben. ... Während die Vorderseite aus erträglich spiegelndem Kunststoff-Glas besteht, das schnell mit Fingerabdrücken übersät ist, kommt auf der Rückseite leicht angerauter Kunststoff in Carbon-Optik zum Einsatz. Gegenüber dem Vorgänger, der oft wie ein schmieriges Stück Seife in der Hand lag, ist dies ein ganz klarer Fortschritt. Aber noch immer hat es Samsung nicht geschafft, die Materialanmutung auf ein höheres Niveau zu heben.Ein sehr guten Eindruck hinterlässt auch die integrierte Digitalkamera. ... Zur Bildqualität lässt sich unter Messebedingungen kaum ein aussagekräftiges Urteil fällen - dennoch ist der erst Eindruck gut, was aber auch am ultrascharfen Display liegen könnte. Schnappschussfähig ist die Kamera in jedem Fall.Dualcore-Prozessor, neues, größeres Amoled-Plus-Display: Von reiner Modellpflege zu sprechen wäre untertrieben, beim Galaxy S2 handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung. Und die hinterlässt einen guten Ersteindruck. Die Hardware verspricht Leistung satt, auch wenn das Vorserienmodell hier noch einige merkwürdige Ruckler unter Touchwiz aufwies.
-
- 15.02.2011, 22:01
- #3
Kunststoff-Glas? Fehlende Fachkenntnis, oder ist Samsung vom Gorilla-Glas des SGS abgerückt? Sollte mich wundern.
-
root Gast
Ersteindruck: Samsung Galaxy S 2 – Plastikspielzeug trifft Technik (Gizmodo)
Wenn man zum ersten Mal ein neues Smartphone berührt, hinterlässt es in der Regel einen Eindruck. Das ist beim Samsung Galaxy S 2 auch der Fall. Doch eigentlich sollte der erste Eindruck auch positiv sein. Das ist beim Galaxy S 2 hingegen nicht der Fall. Billiges Plastik domminiert die Rückseite des Gerätes. Es fühlt sich an, als würde man ein Kinderspielzeug in der Hand halten. Der brillante, 4,3 Zoll große Bildschirm stellt die Schrift zwar deutlich dar, hat aber bei den RGB Farben eine unnatürliche, grelle Übersättigung. Und warum Samsung noch immer auf WVGA (800 x 460) setzt, ist absolut unverständlich. Sowohl das iPhone als auch das Motorola Atrix bieten eine qHD Auflösung.
Trotz dem schnellen Dual-Core Prozessor ruckelte und laggte das Benutzerinterface regelmäßig. Ob es nun an TouchWiz oder dem Prozessor lag, war nicht wirklich ersichtlich. Am Arbeitsspeicher konnte es nicht liegen, denn mit 1 GB gibt davon reichlich.
Auch die 8 MP Kamera überzeugte nicht wirklich. Über eine Sekunde braucht das Galaxy S 2 zum auslösen der Foto-Funktion. Hoffentlich ist das nur ein Problem des Vorserienmodells.
-
- 16.02.2011, 06:50
- #5
Der Gizmodo-Artikel ist ja echt peinlich! Wurde über das iPhone 3G eigentlich auch so hergezogen, nur weil die Rückseite aus Kunststoff war? Das Beste an dem Artikel sind die Kommentare!
-
- 16.02.2011, 16:14
- #6
Sieht doch ganz gut aus:
http://www.areamobile.de/testbericht...e-fuer-android
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2011, 16:57
- #7
@Elrohir danke! Ein Zitat daraus:
Fazit:
Mit dem Galaxy S2 ist Samsung ein ganz großer Wurf gelungen. Das Ultraflach-Handy kombiniert modernste Technik mit einem ansprechenden Design und einem starken Akku. Alle Netzbetreiber werden es anbieten, wenn es Ende März in den Handel kommt. Der Preis soll sich am Vorgänger orientieren, erklärte uns Samsung auf Anfrage. Das Galaxy S2 dürfte also mit einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 649-699 Euro starten. Die dürfte aber schnell fallen. Und dann gibt es eigentlich keinen Grund mehr, nicht zu kaufen.
-
- 16.02.2011, 18:18
- #8
Die Frage ist nur, ob Samsung auf Anfrage den Preis, oder den Preis + Release bestätigt hat. Kann man so und so lesen
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 11:08
- #9
http://www.inside-handy.de/news/2070...sung-galaxy-s2
Insgesamt beeindruckt das Samsung Galaxy S2 vor allem aufgrund seines Displays und der Verarbeitungsgeschwindigkeit der Anwendungen. Hier setzt das Galaxy S2 Maßstäbe, an denen sich die Konkurrenz reiben wird. Auf der Jagd nach dem dünnsten und leichtesten Smartphone sind die Koreaner aus unserer Sicht etwas über das Ziel hinausgeschossen, gerne hätte das Smartphone mit tollen Materialien und einem leicht höheren Gewicht nach Europa kommen dürfen.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 12:36
- #10
http://www.pcworld.com/article/21952...i_handson.html
The first thing I noticed when I picked up the Galaxy S II is how thin and light it is. It feels pretty good in hand too; less plasticky that a few of the last-generation Galaxy S phones. ...
-
- 17.02.2011, 18:44
- #11
http://www.teltarif.de/samsung-galax...ews/41666.html
Brillantes Display, flacher Formfaktor, leistungsfähige Hardware, die neue Android-Version 2.3 (Gingerbread) und viele Personalisierungsmöglichkeiten - das Samsung Galaxy S II setzt die Messlatte für andere Smartphones wieder ein bisschen höher. Vor allem für Video-, Surf-, Social-Networking- oder auch kurze Arbeits-Sessions unterwegs ist das Gerät aufgrund des tollen Displays geeignet. Ein Überflieger scheint das Smartphone von Samsung trotz der Top-Features nicht zu sein. Wie die Nutzer über das Gerät urteilen, wird davon abhängen, ob auf den ausgelieferten Geräten die Software wirklich flüssig läuft. Schon die billig wirkende Plastikschale auf der Gehäuserückseite kann bei einem sicherlich teuren Superphone für ein bisschen Enttäuschung sorgen
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2011, 16:32
- #12
http://www.gsmarena.com/mwc_2011_sam...view-567p2.php
Mit einigen Fotos und Videos, die mit SGS2 gemacht wurden!
Putting the new Galaxy S II against its predecessor it really doesn’t look so big. It's certainly has a better build and the more sparing use of plain shiny plastic makes it look more sophisticated. The new industrial looking back panel provides a great grip (much as the Galaxy Ace) and its texture is really pleasant to touch.The new display makes way more of a difference with its size than its new technology. Sharpness is indeed slightly improved, but that's barely noticeable. However an AMOLED stretching over 4.3 inches is a joy to behold.... the really impressive part is the Samsung I9100 Galaxy S II video recording. Buttery smooth and with excellent colors, those high-res videos look really impressive. Plus we are only using a pre-release unit here so they might be even better when the smartphone hits the shelves.
-
Bin hier zuhause
- 20.02.2011, 14:42
- #13
Hallo Leute,
falls es euch interessiert. Eine österr. Tageszeitung hat mal das SGS II aus Barcelona mitgebracht. Der erste Test ist durchwegs positiv:
http://derstandard.at/1297216483107/...Android-Appeal
lg
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2011, 10:58
- #14
http://www.pcgameshardware.de/aid,81...ay/Handy/Test/
Die ersten testgeräte scheinen im Vergleich zum Galaxy S eine deutlich bessere Farbechtheit zu besitzen, ohne ausgiebige Tests lässt sich der Unterschied aber nur subjektiv bestimmen. Fakt ist, dass die Super AMOLED Plus-Technik im Galaxy S II für ein sehr gutes und farbintensives Bild sorgt - damit spielt es neben dem iPhone 4 von Apple in der Oberliga, zumindest in Sachen Display-Technik. Ein weiterer Vorteil des weiterentwickelten Bildschirms liegt in der geringen Bauhöhe, so konnte Samsung die Dicke des Geräts auf sagenhafte 8,49 Millimeter erneut reduzieren und gleichzeitig einen größeren Akku (1.650 mAh) verbauen. .... In Kombination mit dem genügsameren Display und der effizienteren Zweikern-Technik samt Optimierungen am Exynos-Chip kann man hier eine verbesserte Akkulaufzeit erwarten. Erste Werte deuten auf einen problemlosen 2-Tage-Betrieb hin, hier entscheidet aber letztendlich die jeweilige Benutzung - wer viel spielt und GPS-Dienste nutzt, wird nicht ganz so lange Freude am Galaxy S II haben. Grundsätzlich geht der Trend aber in die Richtige Richtung - mehr Akkuleistung und sparsamere Komponenten sind nie verkehrt. Der Arbeitsspeicher ist mit 1 GByte deutlich ebenfalls größer als bei vielen aktuellen Geräten, als interner Speicher kann der Käufer zwischen 16 und 32 GByte wählen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2011, 12:25
- #15
Auf niederländisch: http://www.portablegear.nl/samsung/galaxy-s2/review/
Google-Übersetzung: http://translate.google.de/translate...e&hl=&ie=UTF-8
Dieses Review finde ich gut, weil dort mehrere wirklich neue Features besprochen worden sind, unter Anderem "Samsung Voice Solution", "Samsung Hubs", "Samsung Air" und "Live Panel 4.0" als Teil von TouchWiz.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2011, 13:58
- #16
Gorilla-Glas ist auch ein "Kunststoff-Glas". Das ist ein Verbund aus kratzfester Oberschicht und mehreren Kunststoffschichten.
Meines Wissens verwendet Samsung Gorilla-Glas auch beim SGS2. Das bestätigen mehrere Quellen wie z.B.:
http://bigphonefight.com/samsung-gal...a-atrix-review
http://www.techiexplorer.com/2011/02...laxy-s-ii.html
http://www.gsmarena.com/samsung_i910...y_s_2-3621.php
http://www.digitec.ch/ProdukteDetail...Artikel=209918
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2011, 14:44
- #17
http://www.pocket-lint.com/news/3853...-s-ii-hands-on
Naturally, there’s a 3-axis gyroscopic sensor, accelerometer, light sensor, digital compass, proximity sensor, GPS and Swype. Indeed, you might ask what this phone hasn’t got rather than what it has. And one stand-out feature is the voice to text message option, which can create, send and read a text message without you having to touch a button.
Phew. Certainly, initial impressions are good. It's smooth, mighty and meaty in screen size, yet the lightest and thinnest smartphone we've handled. Clarity is definitely a buzzword, and the AMOLED display's colour rendition is superb for both video and game playback.
-
Bin hier zuhause
- 22.02.2011, 14:54
- #18
Soll ich mal einen Review nehmen und eine News drüber schreiben??
-
Bin hier zuhause
- 22.02.2011, 15:51
- #19
klar. nehmen wir gerne an
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2011, 10:44
- #20
Hier besonders umfangreich, mit vielen interessanten Informationen und neuen Bildern: http://mobile-review.com/articles/20...xy-s2-en.shtml
UNBEDINGT LESENSWERT!
Hier "Shake Control" ("Schüttelbedienung") als Beispiel:
The shake control is taken to a whole new level: you mat shake, flip, tap the phone and every move has its own meaning. You may use it to control a lot of the phone's functions: there is a preinstalled manual on the shake control.
The lost phone control. You may remember that in late 2010 HTC presented a new version of Sense in London. One of its features was the ability to lock a lost phone, trace it or make calls from it. Samsung has gone even further. You may lock your phone from a web-page and send any message to its lock screen. You may trace the location of the phone – it will be displayed in your browser. You may also limit the calls, prohibit SIM switch, and listen to the conversations on it. Samsung has considered practically every possible way of reacting to the loss of the phone.
I like this phone without any "buts": in technical terms it is the best phone currently on the market. It is in fact the best Android Phone: the fastest, the best screen, the best connectivity – UMTS, HSUPA; Wi-Fi direct, VoIP, voice recognition different from what Google offers. There is no other manufacturer capable of producing anything quite like this level of technology in the near months.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...