[KERNEL] Phenomenal 4.0 [KERNEL] Phenomenal 4.0 - Seite 8
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 224
  1. Zitat Zitat von Maverick32MS Beitrag anzeigen
    Black extreme läuft.

    Wann mach der Kernel UV?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    Immer! Jede einzelne frequenz sprich 200, 500, 800, 1000, 1200 hz sind um einen bestimmten mv betrag runtrr gesetzt!

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  2. 30.01.2012, 19:18
    #142
    Ergo Leistungseinbußen?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  3. Zitat Zitat von Maverick32MS Beitrag anzeigen
    Ergo Leistungseinbußen?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    Wenn du Leistungseinbußen merkst...dann ja.Wenn nicht und es fühlt sich an wie vorher oder gar besser....dann nein.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  4. Zitat Zitat von FreshCash Beitrag anzeigen
    Ausserdem soll das Untervolten des Displays, die brilliante SAMOLED Technik des S2 ausbremsen.

    ???????????

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk


    naja, jetzt wollen wir die kirche aber mal im dorf lassen
    EIN user hat gesagt das es wohl so sein KÖNNTE, aber pheno hat dann gleich die sachlage richtig gestellt.
    die theorie des users war falsch.
    0
     

  5. Pickachu ist ja auch nicht irgendein User...naja wie auch immer...bin mir da nicht sicher deswegen lasse ich voerst die finger davon.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  6. das weiss ich schon das der auch was drauf hat, aber da liegt er falsch.

    das ding renn graziös
    0
     

  7. Zitat Zitat von diddsen Beitrag anzeigen
    das weiss ich schon das der auch was drauf hat, aber da liegt er falsch.

    das ding renn graziös
    Nachhaltige Schäden ausgeschlossen?.....na ich weiß ja nicht.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  8. Zitat Zitat von FreshCash Beitrag anzeigen
    Nachhaltige Schäden ausgeschlossen?.....na ich weiß ja nicht.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

    hä? nachhaltige schäden?.... na jetzt komm aber... das was du so treibst mit deinem s2, naja, ich weiss nicht *g*

    habe da generell keine angst, aber bei pheno am wenigsten, da er ja runterregelt, nicht hoch.
    0
     

  9. Ich hab keine Ahnung davon...aber ich weiß das es nur beim pheno so gemacht wird...das uv des displays um -0,5v und das einige user davon abraten.
    Wieso machen es die anderen kernel köche nicht?
    Jedem das seine....ich wollte es nur mal erwähnen.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  10. Zitat Zitat von FreshCash Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Ahnung davon...aber ich weiß das es nur beim pheno so gemacht wird...das uv des displays um -0,5v und das einige user davon abraten.
    Wieso machen es die anderen kernel köche nicht?
    Jedem das seine....ich wollte es nur mal erwähnen.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk


    Fresh wir gehen mit jedem Flashvorgang das risiko ein ,unsere SGS2 kaputt zu fahre
    0
     

  11. ja ich weiß adrian....aber da muss nicht noch das Risiko dazukommen...wenn es überhaupt eins ist.
    Wie gesagt ich kenn mich damit nicht aus.
    Vllt kommen ja noch paar Kommentare die mr die Angst nehmen.
    Ich hatte ja auch ohne bedenken den 2.2 extreme mit display Uv drauf gehabt.
    Aber jetzt hat mir das Pokemon bissl ANgst gemacht
    0
     

  12. Grundsätzlich kann es zu Störungen kommen, wenn Geräte nicht bei Nennspannung laufen. Bei einer Reduzierung von 3 auf 2,5 Volt sind das immerhin 16,7%. Ich wäre da ehrlich gesagt auch vorsichtig. Das es zu Schäden kommt glaube ich allerdings weniger.
    0
     

  13. 31.01.2012, 11:58
    #153
    Generell ist jeder Eingriff an dem Handy mit Risiken verbunden. Wie es @Adrian schon ausgeführt hat, fängt es schon mit den Eingriffen über Flashvorgängen an. Wenn ich hier nicht aufpasse, kann ich mir das Handy Bricken. Wenn ich mir einen Kernel installiere, der mit OC betrieben wird, wo sich mir teilweise die Haare sträuben, wenn ich lese, das bestimmte User ihr S2 auf 1.6 oder höher übertakten, dann würde ich auch Panik schieben. Da der Pheno, wie es @diddsen auch schon beschrieben hat, mit UV betrieben wird, halte ich mir den Unterschied zwischen einer langsameren, oder sparsameren Fahrweise (Autofahren) und einer bis zum Anschlag ausgereizten Endgeschwindigkeit (Autofahren) vor Augen. Dies auf das Handy bezogen, kann im Umkehrschluss für mich nur bedeuten, das die Module im Handy mit einer etwas reduzierteren Spannungsversorgung nie irgendeiner Überhitzung ausgesetzt und für ihre Nutzung immer noch mit genügend Spannung versorgt werden.

    Sollte dies reduzierte Spannungsversorgung für einen normalen Gebrauch der entsprechenden Module nicht ausreichen, würden wir am Handy schon abnormale Verhaltensweisen feststellen und entsprechend viele Nutzer würden dies dann bestimmt auch so zur Sprache bringen. Ich konnte bis jetzt in keinerweise solch ein Verhalten am Handy ausmachen, noch war es mir bei Gebrauch auffällig geworden. Insofern halte ich die Theorie für Folgeschäden, bzw. für mögliche auftretende Schäden durch ein Mangel an Spannungsversorgung für überzogen.

    Anders würde sich dies bei Übertaktung darstellen, wo ich durch übermäßiges OC den Prozessor (CPU), als auch bei überhöhter Spannungsversorgung der entsprechenden Module das Risiko des Hitzetodes eingehe, oder das die entsprechenden Module durchbrennen könnten (Platine, Kondensatoren etc.). Da dies alles nicht bei dem Phenomenal black v3.0 extreme vorliegt, glaube ich auch nicht daran, das es zu schäden an dem Handy führt, eher zu abnormalen Verhaltensweisen. Sollten sich diese aufzeigen, so kann ich dann immer noch reagieren und mir wieder den Pheno black v2.2 extreme Flashen und damit wären dann das Problem auch wieder behoben.

    Ich werde dies weiter beobachten, da ich ja den Pheno black v3.0 extreme installiert habe, ob sich über die Tage irgendetwas aufzeigt, was sich für mich als nicht normal darstellt und entsprechendes Feedback hier im Thread einstellen. Ich persönlich glaube nicht daran, aber Glauben heißt ja nicht Wissen, von daher geht nur probieren über studieren .
    2
     

  14. Ich weiss ja nich ob es vom kernel kommt aber ich hatte eben ein cyan farblichen stich auf dem ganzen display. Habe mal einen reboot gemacht und alles war wieder normal zum glück . Werde falls es nochmal kommt meld ich mich nochma und versuch nen screenshot davon uu machen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  15. Bei mir läuft der 3.0 extreme nicht!
    Hab trotz sorge mal geflasht und bootet sehr schwer....wenn er es mal geschafft hat dann freeze oder wieder absturz.
    Für mich persöhnlich nicht zu gebrauchen.
    Hatte ja auch schon Probleme mit dem 2.2extreme.
    Mit dem 2.0 bzw 2.1 extreme hatte mein S2 kein Problem.
    0
     

  16. @SaGaS: Hat ein wenig gedauert meine Antwort bzgl. des Navis, weil ich schlichtweg die letzten zwei Wochen nicht die gleiche Fahrt gemacht habe, aber gestern war es soweit. Allerdings konnte ich keine gravierenden Unterschiede zum Abyss 3.0 mit UV machen. Der Pheno 2.2 Black Extreme hat sich bei identischen Setup (Datennetz an, Nachtfahrmodus, Samsung Ladegerät, 50 minütige Fahrzeit) ebenfalls um ca. 5-6% aufgeladen. Das Autobahn-Stadt-Verhältnis lag bei ungefähr 50/50. Was mir dabei aufgefallen ist, dass sobald man sich auf der Autobahn bewegt das Handy extrem langsamer aufläd, als wenn man in der Stadt unterwegs ist. Ich denke das liegt daran, dass es in der Stadt auch zu Stehzeiten kommt sprich die GPS Position sich nicht bzw. langsamer verändert und vorallem keine neuen Bildschirminhalte bzw. nicht so schnell wechselnde Bildschirminhalte berechnet werden müssen. Sobald man dann auf die Autobahn auffährt, geht die Prozentanzeige nur quälend langsam vorran. Hier nochmal zusammengefasst meine Eindrücke im Bezug auf Kernels und Navigon Select mit gleichen Setup (s. o.):

    Speedmod 18er: -1 bis -2 Prozent
    Abyss 3.0 mit UV: +5 bis +6 Prozent
    Pheno 2.2 Black Extreme: +5 bis +6 Prozent

    Anmerkung: der Abyss hat NUR ein UV des CPUs und der GPU erfahren und zwar auf dem gleichen Level wie der Pheno 2.2 Extreme!

    Was ich definitiv an Erfahrung aus diesen "Tests" gewonnen habe ist, dass im Zusammenhang mit Navi Software Kernel die UV haben, schon sehr sehr nützlich sind!
    Als nächstes werde ich das ganze nochmal mit dem Pheno 3.0 Extreme testen. Besonders das (teils umstrittene) UV des Displays könnte meiner Meinung nach noch das ein oder andere Prozentchen herauskitzeln.
    BTW @all: der Pheno 3.0 Black Extreme läuft seit heute morgen problemlos.
    1
     

  17. 02.02.2012, 08:57
    #157
    @chrischaan

    Danke dir für deinen sehr umfassenden Eindruck, den du hier mit dem Pheno black v2.2 extreme gesammelt und beschrieben hast, gerade auch im Zusammenhang mit dem Navitest. Mich erstaunt es schon einwenig, das nach deinen Eindrücken, der Abyss v3.0 die selben Verbräuche aufzeigt, wie du es mit dem Pheno black v2.2 extreme machen konntest. Gerade der Abyss war ja einige Zeit mein heimlicher Favorit, bis der Speedmod wieder die Oberhand gewann und dann, wie aus einigen Beiträgen zuvor von mir geschildert, der Pheno mein Kernel meines Vertrauens wurde , da er alle guten Eigenschaften des Speedmod besaß und @fenomeno nun seine UV Erfahrungen mit eingebracht hat. Erstaunlich ist aber, das der Pheno black v2.2 extreme mehr an Akkuerbrauch aufgezeigt hat, als der Speedmod K2-18 Final, da dieser Kernel ja die Basis für @fenomeno`s UV für den Pheno black v2.2 extreme gewesen ist.

    Da ich jetzt nicht weiß, ob du auch das entsprechende neue Modem installiert hast (XXLP6), wäre es interessant welche Ergebnisse du mit diesem Modem und dem neuen Pheno black v3.0 extreme machen könntest. Da bei mir zum Testen kein Ladekabel verwendet wurde, weil ich den Akkuverbrauch dadurch für mich am besten ermitteln kann, wie es sich auch zum Pheno blue v2.2 extreme aufgezeigt hat, werde ich es die nächsten Tage ebenfalls noch mal jetzt mit dem Pheno black v3.0 extreme und dem Modem XXLP6 zum Vergleich testen. Interessant finde ich auch deinen Vergleich zwischen Stadt- und Autobahnfahrt, dies habe ich mit dem GPS so nicht wahrgenommen, da meine Fahrt sich mehr oder weniger über Autobahn- und Schnellverkehrsstraße verteilt. Ich werde aber mal versuchen deine gemachten Eindrücke zu verfolgen, ob ich dies ebenso wahrnehmen kann und mich dann hierzu nochmal äußern.
    0
     

  18. Zitat Zitat von chrischaan Beitrag anzeigen
    @SaGaS:
    Speedmod 18er: -1 bis -2 Prozent
    Abyss 3.0 mit UV: +5 bis +6 Prozent
    Pheno 2.2 Black Extreme: +5 bis +6 Prozent
    Das zeigt doch ganz kla das UV doch mehr als nur marignal was bringt.

    Edit: Tauscht einer sein S2 gegen meins(Phenomenal-Nicht-MAG-S2)
    1
     

  19. 02.02.2012, 11:42
    #159
    Zitat Zitat von FreshCash Beitrag anzeigen
    Das zeigt doch ganz kla das UV doch mehr als nur marignal was bringt.

    Edit: Tauscht einer sein S2 gegen meins(Phenomenal-Nicht-MAG-S2)

    Da gebe ich dir Recht, wenn man dann solch eine Auswertung wie die von @chrischaan ansieht. Habe eben schon im Speedmod-Thread geschrieben, das ich schon glaube, das jetzige neue Kernel-Modifizierungen wahrscheinlich nicht mehr so deutlich wahrnehmbar sein werden, da wir uns schon auf einem sehr hohem Niveau, in Bezug auf den Speedmod und darauf aufbauenden Phenomenal Kernel, bewegen. Ich denke hier können nur noch zukünftige ROM-Versionen für einen merklichen Performanceschub sorgen, dieser wird aber nicht mehr alleine nur durch eine Kernel-Modifizierung zu erreichen sein.


    Edit:

    Verkaufe kongrät mein voll super krass getuntes funktionierendes und tiefergelegtes Überschalllichtworpgeschwindigkeits Handy an exträm ausgepräkten voll erfahrenen Mottinguser. Bei voll die Durchsicht, dann respektvolle Preis an mich, dann eventuell Diel, was geht Alder .
    0
     

  20. Erstaunlich ist aber, das der Pheno black v2.2 extreme mehr an Akkuerbrauch aufgezeigt hat, als der Speedmod K2-18 Final, da dieser Kernel ja die Basis für @fenomeno`s UV für den Pheno black v2.2 extreme gewesen ist.
    ACHTUNG, nicht die ergebnisse falsch interpretieren (vielleicht hab ich es auch unglücklich geschildert): der Speedmod hatte das schlechteste ergebnis im bezug auf den akkuverbrauch mit laufendem navi, denn er hat sich trotz angeschlossenem autoladegerät ENTLADEN.sowohl der abyss als auch der pheno haben sich dank undervolting NICHT entladen, sondern der akku wurde leicht GELADEN.

    ich war auch etwas überrascht, dass der pheno sich nicht vom abyss mit UV absetzen konnte. ich denke das zeigt einfach, dass unter extremer last, selbst wenn unterschiede bestehen sollten, diese sehr marginal sind (wohlgemerkt unter permanenter LAST). im alltäglichen gebrauch habe ich schon den eindruck, dass sich der pheno etwas besser beim akkuverbrauch schlägt als der abyss. aber da "alltäglicher gebrauch" bei jedem anders aussieht, ist der akkuverbrauch wie ja alle wissen schwer zu benchmarken. es mag sogar sein, dass der pheno leicht besser als der abyss ist, dazu müsste ich beide kernel mal über längere strecken als über eine 50 minuten strecke testen.

    sorry, das mit den modems hatte ich ganz vergessen. habe bei allen drei kerneln das KL1 modem verwendet. ich bin bei den modems immer extrem skeptisch. manchmal denke ich wenn ich ein neues drauf hab "oha, der empfang scheint ja wirklich mal besser geworden zu sein" und am nächsten tag ist er dann genauso gut oder schlecht wie vorher. allerdings habe ich dabei immer nur auf die signalstärke des mobilnetzes geachtet und ich glaube, dass das einfach zu sehr vom provider aus schwankt, als dass man da wirklich zuverlässig sagen kann, welches modem besser als ein anderes sein soll (meine meinung). aber im bezug auf gps hab ich da noch nie wirklich drauf geachtet, muss ich sagen. ich kann gerne zusätzlich das KL6 modem testen, allerdings sollte ich erstmal das KL1 verwenden, denn ansonsten habe ich ja nicht mehr wirklich das gleiche setup wie vorher und ich versuche schon die tests möglich konform zu halten. aber in nächster zeit werd ich die strecke wohl öfters fahren müssen, dann kann ich das auch gerne mal mit nem anderen modem probieren, wobei ich nicht glaube, dass man dabei (zumindest akkutechnisch) keinen unterschied merken wird.
    0
     

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 15:35
  2. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
  3. [Kernel] Fugumod kernel für Jvb Jvh gingerbread und frojo
    Von OwenXXl im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 12:54
  4. [Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 18:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

phenomenal kernel

samsung galaxy s2 stock kernel

stock kernel Galaxy s2

phenomenal 3.0

galaxy s2 stock kernel

samsung galaxy s2 kernel

phenomenal 2.0

galaxy s2 phenomenal kernel

galaxy s2 kernelxda s2 phenomenalkernel phenomenaltest samsung galaxy s2 rootxda phenomenalphenomenal kernel sgs2phenomenal 3.0 black extreme kernelphenomenal 2.2 black extreme xdaphenomenal black stock mediumphenomenal kernel galaxy s2s80underclock 100mhzphenomenal 2.1galaxy s2 phenomenalkernel galaxy s2stock kernel galaxy s2 downloadsamsung galaxy s2 stock kernel downloadroot kernel galaxy s2

Stichworte