[KERNEL] Phenomenal 4.0 [KERNEL] Phenomenal 4.0 - Seite 5
Seite 5 von 12 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 224
  1. 16.01.2012, 15:06
    #81
    definiere "nichtnutzung"?
    also alles abgeschaltet, sprich flugmodus? nur dann ist das zu realisieren meiner erfahrung nach.
    und ich wette wenn du das gleiche nochmal machst nach exakt der gleichen "nichtnutzung" wird der verbrauch anders ausfallen
    es kommt immer darauf an, wie voll der akku ist... es mag sich jetzt blöd anhören, aber voll ist nicht gleich voll
    habe mit dem batterymonitorwidget dies oft beobachtet... da sieht man auch die konkret vorandene spannung usw...

    jedenfalls konnte ich zwischen speedmod, dem romeigenen hdk1.1 des hyperdroid und phenomenal 2.0extrem und phen.2.2extrem KEINE unterschiede feststellen.
    1
     

  2. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    Nein, kein Ladegerät angeschlossen gewesen. Es kam mir ehrlicherweise auch komisch vor, denn sonst konnte ich ebenfalls dabei den Verbrauch von min. 5% feststellen, aber es ist so wie ich es geschrieben habe, ich hatte nur 1% Verbrauch. Vielleicht auch eine freudsche Fehlleistung von meinem Handy , keine Ahnung, werde es nochmal testen, da gerade eine Navi Software enorm an Akku zieht. Mir ging es aber eigentlich nicht in erster Linie um den Akkuverbrauch, sondern, das sich auch diese Anwendung nicht von alleine beendet hat. Das war auch mein Grund, warum ich auf @diddsen`s Feststellung geantwortet hatte und dies mit sporadisch beendenden Anwendungen nicht an ersten Eindrücken gewinnen konnte.
    Mein Interesse rührt vorallem daher, weil Navigon ein extremer Akkufresser ist und ich das Programm gerne als Indikator heranziehe wie akkuschonend ein Kernel ist. Mit dem Speedmod Kernel entläd sich der Akku selbst bei angeschlossenem Autoladegerät ganz, ganz langsam (ca. -1% pro h). Zuletzt hatte ich den Abyss 3.0 drauf mit manuellem UV der CPU/GPU und ich konnte bei einer Fahrzeit von 50 Minuten ein Plus von 5-6% beim Akku ausmachen (Nachtfahrmodus, Datennetz an, Ladegerät von Samsung). Ist zwar jetzt nicht der Hit, aber besser als wenn er sich entläd. Jetzt werde ich die Tage mal schauen wie sich der neue Pheno Extreme Black bei Navigon so schlägt und berichten.
    Jener läuft übrigens seit gestern Abend ohne aufzumucken auf meinem Handy (kein Freeze und Co).
    2
     

  3. 16.01.2012, 18:25
    #83
    @diddsen

    Mit Nichtnutzung war gemeint, dass das Handy ganz normal eingeschaltet ist (Empfangsbereit), also kein Flugzeugmodus, aber 9h nicht von mir zum Telefonieren, SMS schreiben / Lesen oder Internetnutzung gebraucht wurde. Die Akkuverbräuche waren mit dem Speedmod K2-18 Final und dem Phenomenal black v2.0 extreme eigentlich immer die gleichen, es sei denn es kamen SMS an, es wurde ein Update einer App über den Market gemacht, oder es wurde ein Anruf in Abwesenheit getätigt, dann stieg der Verbrauch an. In Bezug auf die Akkuladung gebe ich dir absolut Recht, das diese nicht immer zu 100% voll sind, dies habe ich z.B. beim Speedmod K2-18-test15 und test17 ganz deutlich bemerkt. Obwohl der Akku zu 100% aufgeladen war, hatte ich bei selbiger Nichtnutzungszeit (5h - 14h) bis zu 10% Akkuverbrauch, bei gleichen Einstellungen und Anpassungen.

    Also der Speedmod K2-18 Final, als auch der Phenomenal black v2.0 extreme (der ja auf den Speedmod K2-18 Final aufbaut), habe ich diese hohen Akkuverbräuche nicht mehr. Dasselbige scheint sich mit dem Phenomenal black v2.2 extreme weiter fortzusetzen. Ich denke das hier bei dem Phenomenal black v2.2 extreme insofern noch Potenzial steckt, diesen noch Akkuschonender zu konzepieren, wenn @fenomeno auch wieder die Änderung in Bezug auf die Spannungsversorgung des Controllers vom Display`s zurück nimmt, die er ja wieder von 2.5V auf 2.9V angehoben hat, zuvor aber beim Phenomenal black v2.0 extreme von 3.0V auf 2.5V abgesenkt hatte. Denn das Display ist ja bekanntlich ein großer Akkufresser, von daher kann ich die Änderung von @fenomeno in Bezug auf die Spannungsversorgung des Controllers vom Display auf 2.9V leider nicht ganz nachvollziehen.

    Was aber anscheinend gut zu funktionieren scheint, ist die Anhebung des loadH cpuHotPlug auf 85% (der erste Kern muss eine Auslastung von 85% erreicht haben), bevor der zweite dazugeschaltet wird. Nach meinem Verständnis für diese doch sehr hochohmige Materie eine richtige Entscheidung, denn wenn beide Kerne arbeiten, heißt das immer höheren Akkuverbrauch zu haben. Was ebenfalls ein guter Weg zu scheinen ist, das @fenomeno bestimmte Module im Handy mit weniger Spannungsversorgung arbeiten lässt, was nochmal einwenig den Akku vor Verbrauch schont. Interessanterweise schreibt er aber nichts zum Undervolting der CPU, wie er es noch beim Phenomenal v2.0 getan hat, denn einige Änderungen muss er ja vorgenommen haben, die beim Phenomenal black v2.1 extreme nicht so gelungen waren und zu Problemen geführt haben.

    Aus diesem Grund hat er sich ja jetzt vom User @Simone Hilfe geholt, der ja den N.E.A.K Kernel entworfen hat (Danke an @FreshCash für die Aufklärung in Post #73 dazu). Jedenfalls kann ich bis dato bestätigen und Aussagen, das der Phenomenal black v2.2 extreme einen guten Gesamteindruck hinterlässt, was die Leistung, Anwendungen und Akkuverbrauch betrifft. Was anscheinend auch noch zu einem guten Gesamtergebnis beiträgt, ist das neue Modem von der XXLP1. Auch hierzu ist mir aufgefallen, das seit dem XXKP4 Modem der Akkuverbrauch (wenn auch marginal) dazu gesunken ist, was sich noch beim XXKK5 Modem anders verhalten hat. Es ist zwar jetzt nicht der Top Burner mit dem Modem, um den Akkuverbrauch zu verringern, aber ich denke die Vielzahl an Neuerungen (Firmware, Kernel und Modem) sind es, die das Gesamtbild deutlich verbessert haben, was das allgemeine empfinden zur Leistung und die Nutzung des Handy`s betrifft.


    @chrischaan

    Bin auf deine Meinung, bzw. Urteil gespannt, die du in Bezug auf deine Navi Nutzung und dem Phenomenal black v2.2 extreme machst. Selbiges ziehe auch ich gerne als Indikator zum Akkuverbrauch heran, da die Navi Software extrem am Akku zerrt. Aber hierzu ist mir auch die GPS Angabe wichtig, wie sich z.B. die Positionsangabe / Anzeige im Navi, zur gefahrenen Route verhält. Ich habe hierzu für mich ausmachen können, das sich ab dem XXKK5 Modem die Positionsanzeige deutlich verbessert hat und bei dem XXLP1 Modem fast identisch mit der tatsächlichen gefahrenen Position verhält. Mal sehen wie dein Urteil ausfällt.
    3
     

  4. Also ich bin auch sehr zufrieden und positive überrascht wie gut der kernel gemacht ist. Ich benutze eigentlich immer die normalen versionen, diesmal habe ich den extreme 2.2 genommen, und finde nichts was mich stört.
    Toll!!

    Gesendet von meinem GT-I9100
    1
     

  5. 17.01.2012, 17:14
    #85
    Wieder mal sehr interessante Auswertungen von dem User @It_ler aus dem XDA-Developers Forum, zum black und blue Phenomenal v2.2 extreme Kernel. Beide sollen sehr gute Eigenschaften in Bezug auf Leistung und Akkuverbrauch aufweisen, wobei der black extreme bessere Leistungsergebnisse erzielt und der blue extreme bessere und schonendere Akkuverbräuche aufweist. Beide Kernelversionen stellen sich laut @It_ler sehr gelungen dar, man muss halt nur für sich wissen, für welchen Einsatz man diese auf seinem Handy gebrauchen möchte, entweder Leistungsorientiert oder für den schonenderen Akkuverbrauch. Ich werde mir diesbezüglich dann nach ein paar Tagen eher mal den blue extreme flashen, als den Speedmod K2-19, um diesen dann gegen den black extreme (den ich momentan installiert habe) als Vergleich auch beurteilen zu können.

    Wen es interessiert und sich gerne die Testergebnisse von @It_ler zu den black und blue extreme v2.2 ansehen möchte, hier der Link:

    http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=651
    1
     

  6. 19.01.2012, 16:48
    #86
    Hier mal ein paar Angaben von dem User @It_ler aus dem XDA Forum, wie die Phenomenal v2.2 Kernel Normal, Medium und Extreme von @fenomeno mit den Spannungsversorgungen in Bezug auf das UV = Undervolting versehen wurden.

    Normal/Stable Version:

    cpu arm voltages: 1200mhz = 1200mv (stock = 1250mv)
    1000mhz = 1100mv (stock = 1150mv)
    800mhz = 1000mv (stock = 1050mv)
    500mhz = 925mv (stock = 975mv)
    200mhz = 875mv (stock = 975mv)

    cpu internal voltages: 1200mhz = 1050mv (stock = 1100mv)
    1000mhz = 1050mv (stock = 1100mv)
    800mhz = 1050mv (stock = 1100mv)
    500mhz = 950mv (stock = 1000mv)
    200mhz = 950mv (stock = 1000mv)

    bus voltages: 400mhz = 1050mv (stock = 1100mv)
    266mhz = 950mv (stock = 1000mv)
    133mhz = 950mv (stock = 1000mv)

    gpu voltages: 266mhz = 950mv (stock = 1000mv)
    160mhz = 900mv (stock = 950mv)


    Medium Version(settings from phenomenal 1.1):

    cpu arm voltages: 1200mhz = 1175mv (stock = 1250mv)
    1000mhz = 1075mv (stock = 1150mv)
    800mhz = 975mv (stock = 1050mv)
    500mhz = 900mv (stock = 975mv)
    200mhz = 875mv (stock = 975mv)

    cpu internal voltages: 1200mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    1000mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    800mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    500mhz = 900mv (stock = 1000mv)
    200mhz = 900mv (stock = 1000mv)

    bus voltages: 400mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    266mhz = 900mv (stock = 1000mv)
    133mhz = 900mv (stock = 1000mv)

    gpu voltages: 266mhz = 950mv (stock = 1000mv)
    160mhz = 875mv (stock = 950mv)


    Extreme Version:

    cpu arm voltages: 1200mhz = 1150mv (stock = 1250mv)
    1000mhz = 1050mv (stock = 1150mv)
    800mhz = 950mv (stock = 1050mv)
    500mhz = 875mv (stock = 975mv)
    200mhz = 850mv (stock = 975mv)

    cpu internal voltages: 1200mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    1000mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    800mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    500mhz = 900mv (stock = 1000mv)
    200mhz = 900mv (stock = 1000mv)

    bus voltages: 400mhz = 1000mv (stock = 1100mv)
    266mhz = 900mv (stock = 1000mv)
    133mhz = 900mv (stock = 1000mv)

    gpu voltages: 266mhz = 900mv (stock = 1000mv)
    160mhz = 850mv (stock = 950mv)
    2
     

  7. 22.01.2012, 08:24
    #87
    Nach nun 1-wöchiger Nutzung des Phenomenal black v2.2 extreme, kann ich nach meinen Erfahrungen mit diesem Kernel nur sagen: CHAPEAU @fenomeno. Also der Kernel läuft absolut stabil und rund. Alle Anwendung auf meinem Handy laufen flüssig & schnell, und das bei einem mehr als fantastischen Akkuverbrauch. Ich hatte über die Woche nicht einen Freeze, Blackscreen oder Reboot. Die Akkuverbräuche verhalten sich je nach Nutzung (Navi und GPS, WLan, Internet, telefonieren und SMS) mehr als moderat und zeigen keine abnormalen Erscheinungsbilder. Ich bin wirklich mehr als Happy über die Entwicklung des Phenomenal v2.2 Kernels und drücke @fenomeno weiterhin die Daumen, das seine Ideen und Gedanken zur Umsetzungen für die nächsten Kernel weiterhin so ein glückliches Händchen aufweisen.

    Ich werde heute nun mal den Phenomenal blue v2.2 extreme auf mein Handy flashen, um diesen gegen den Phenomenal black v2.2 extreme, als Vergleich, zu testen. Wie ich es schon als Beitrag geschrieben habe, soll der blue im Vergleich zum black laut @It_ler aus dem XDA-Forum noch einbisschen Akkuschonender sein, wohl aber in der Leistung nicht so gut wie der black daher kommen. Mal schauen und testen, ob dies so zutrifft wie es @It_ler beschrieben hat, bin gespannt .

    Nur als Anmerkung mit angefügt, habe ich das XXLP1 Modem wieder durch das XXKP8 Modem ersetzt. Da meine Frau jetzt ebenfalls das SGS2 besitzt und das Handy von mir genauso aufgebaut wurde wie ich es nutze (Frankenstein KK5 Firmware, selben Phenomenal Kernel, aber mit dem XXKP8 Modem) konnte ich div. Schwankungen in Bezug auf die Netzverbindungen zwischen dem XXKP8 und dem XXLP1 Modem ausmachen. Das XXKP8 Modem hatte oftmals einen Balken mehr in der Empfangsleistung und ist auch nicht so oft zwischen E+ - 3G - H+ hin- und hergesprungen, wie ich es auf meinem Handy mit dem XXLP1 Modem, als Vergleich, dazu wahrnehmen konnte.

    Vielleicht mag ja jemand mal über seine Erfahrungen in Bezug auf den Phenomenal black v2.2 extreme schreiben und vielleicht kann ja @chrischaan dazu über seine Erfahrungen mit der Navinutzung mit Navigon mal ein paar Eindrücke schildern, ob sie sich mit meinen gemachten Eindrücken decken, oder andere Erfahrungen gemacht hat.
    2
     

  8. Hab grade n screenshot auf xda gesehen der hat mit dem 2.2 black extreme 8std.42 min display an geschafft oO oO

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  9. 23.01.2012, 18:29
    #89
    Habe heute mal den Vergleichstest mit dem Phenomenal blue v2.2 extreme zum Phenomenal black v2.2 extreme gemacht. Hierbei habe ich wieder das Handy morgens aus der Ladestation entnommen (5:00 h) und bis um 14h nicht benutzt, um zu sehen, wie sich der Akkuverbrauch bei Nichtnutzung verhält. Das Handy wurde von mir dabei nicht in den Flugzeugmodus versetzt, war also Empfangsbereit, und hat nach genau 9h Nichtnutzung immer noch volle 100% Akkuladung angezeigt, beim "black" hatte ich zum Vergleich nach selbiger Nichtnutzungszeit noch 99% Akkuladung, stellt also keine große Aussage dar.

    Dann habe ich wieder auf meiner Heimfahrt (30 Km) meine Navi Software auf dem Handy gestartet, um den Akkuverbrauch mit dem Phenomenal blue v2.2 extreme zu testen (Display ständig an, GPS und Internetverbindung wird benutzt), da die Navi Software ein guter Indikator zum Testen für den Kernel und den dazu gehörigen Akkuverbrauch ist. Für die 30 Km und einer Fahrzeit von diesmal nur 35 min. verbrauchte ich genau 11% Akkuladung, was im Gegensatz zum "black" eine Verschlechterung darstellt, da ich mit dem "black" für 30 Km und einer Fahrzeit von 40 min. nur 10% verbrauchte, bei gleicher Fahrgeschwindigkeit.

    Auch bei Nutzung von WLan, Internet und gestarteten Programmen auf dem Handy, nahm ich mit dem "blue" im Gegensatz zum "black" einen höheren Akkuverbrauch war. Zwar kann ich dies jetzt nicht in Prozentzahlen niederschreiben und verhält sich auch marginal, aber im Schnitt sind es doch zwischen 2% - 5% Mehrverbrauch mit dem "blue". Ich habe mit dem Phenomenal blue v2.2 extreme im Vergleich zum Phenomenal black v2.2 extreme ebenfalls keine Freezes, Reboot`s und Co. bis jetzt ausmachen können und kann sagen, das der "blue" stabil und flüssig läuft. Habe auch keinen Unterschied in Bezug auf Leistungseinbußen im Vergleich zum "black" wahrnehmen können, oder signifikante Unterschiede feststellen können, das irgendeine Anwendung mit dem "blue" im Gegensatz zum "black" sich anders verhalten hat.

    Ich denke aber schon, das sich im großen und ganzen der Phenomenal black v2.2 extreme gerade im Akkuberbrauch besser und smoother darstellt, als es dem "blue" bescheinigt wird. In Bezug auf Stabilität und Leistung konnte ich keine großen Unterschiede wahrnehmen oder ausmachen. Wenn wir uns jetzt aber über Akkuverbrauch und Leistung unterhalten / austauschen und negativ urteilen, dann geschieht dies gerade in Bezug auf den Phenomenal "black" und "blue" v2.2 extreme auf allerhöchstem Niveau, denn das was beide Kernelversionen bieten, ist schon "extreme" gut, wenn nicht sogar sehr gut. Bin echt mal gespannt, ob @fenomeno vielleicht jetzt anstatt mit dem "blue" (K2-16) nicht doch lieber mit dem K2-19 Final als Basis und Ersatz für den K2-16 einen weiteren UV Kernel erarbeitet, da aus meiner Sicht der K2-16 einen Tick schlechter dasteht als der K2-18 (black Version) und dieser Phenomenal black v2.2 extreme ist im Moment, so div. Aussagen dazu, das Non-Plus-Ultra unter den angebotenen Kerneln .
    4
     

  10. Screensshots hätten deine Tests perfekt abgerundet...aber dennoch hut ab.

    Nun mal meine Erfahrungen mit dem 2.2 Black Extreme in der Kombi IllusionxT 1.7.1
    Hatte auch seid gestern abend den 2.2 blacky extreme drauf und hatte schon beim booten probleme mein s2 zum laufen zu kriegen.
    Nach 2 Bootloops gings dann.
    Dann aber n anderes Mal beim Medienspeicher lesen.....freezzeee...hilft nur powerknopf.
    Ein anderes mal heute...beim dimmen des Displays....freezze....
    Die Performance und Akkuverbrauch haben mich aber echt schon begeistert....aber mit diesen frezzes und bootproblemen wollte ich natürlich nicht leben.

    Also habe ich den NEAK geflasht und mein S2 kompl. gegen de wand gehauen...


    Nein also wie oben erwähnt und Fett dargestellt.Ich rede nur von der kombi mit dem Illusion und das bei mir.
    Ich möchte den Kernel hier nicht schlecht reden sondern nur meine Feststellungen und Ereignisse beschreiben.
    Bei Sagas z.b sieht man ya das ohne Probleme läuft...Neid
    1
     

  11. Bei mir liefen auch beide versionen ohne ein einzigen problem. Top also.
    Hab im Moment k19, der ist auch gut, abet Phenomenal hauchdünn besser was Akku verbrauch angeht. Man hat also die qual der Wahl mit solche top kernels.
    Ich verschwende keine Sekunde damit andere kernels zu probieren, wenn soviel auswahl gibt, auch wenn alles um speedmod kernel dreht.....

    Von mir auch ein riesen dank an sagas für die schöne tests Zusammenfassungen!

    Gesendet von meinem GT-I9100
    1
     

  12. 23.01.2012, 19:44
    #92
    da speedmod mit tegrakapp jetzt auch rumgedreht werden kann ist wohl speedmod nach wie vor die erste wahl
    0
     

  13. Zitat Zitat von diddsen Beitrag anzeigen
    da speedmod mit tegrakapp jetzt auch rumgedreht werden kann ist wohl speedmod nach wie vor die erste wahl
    Da du die kernels versionen hier kaum testen konntest kannst schlecht beurteilen
    Warum soll ich mir die Mühe machen wenn Phenomenal es anbietet.

    Gesendet von meinem GT-I9100
    0
     

  14. 23.01.2012, 19:54
    #94
    hatte den 2.1 black extrem laufen, war nach anfänglichen Schwierigkeiten ok.
    momentan gibt's für mich nur den reinen speedmod mit etwas uv... und den bald kommenden red pill des HyperDroid
    0
     

  15. 23.01.2012, 21:24
    #95
    @FreshCash

    Tut mir echt Leid, das der Phenomenal Kernel anscheinend auf deinem System nicht so gut und rund funktioniert / läuft und du oben drein auch noch dein Handy jetzt mit den N.E.A.K. Kernel gegen die Wand gefahren hast , so sollte das aber nicht Enden . Anscheinend läuft der Pheno nicht mit allen angebotenen Rom`s so harmonisch, was mich ehrlich gesagt einwenig verwundert, da der Pheno ja kein übergetakteter Kernel ist und eigentlich durch sein UV irgendwie verträglicher erscheinen sollte, egal welche Rom man nutzt. Hoffe für dich das es nicht solange dauern wird, bis du dein Handy wieder neu aufgesetzt und eingerichtet hast, weil das leider auch immer viel Zeit in Anspruch nimmt. Danke dir und auch @Adrian für eure Zeilen zu den gemachten Eindrücken und Erfahrungen mit dem Phenomenal black v2.2 extreme, wenn es auch bei dir @FreshCash leider nicht so gut gelaufen ist.

    Ich hätte auch gerne ein paar Screenshots eingestellt, aber leider weiß ich nicht wie ich die erstellen und dann einstellen kann, habe mich damit noch nicht beschäftigt, bzw. auseinandergesetzt. Für jede Hilfe wäre ich auch hierfür sehr dankbar, wenn es dazu beiträgt, das ich meine Beiträge dann mit Screenshots besser darstellen kann.


    @diddsen

    Ja der Speedmod scheint als Kernel echt im Moment die Creme de la Creme zu sein, wie man auch an @fenomeno`s Weiterentwicklung mit dem Phenomenal unschwer wahrnehmen kann. Da du explizit den Red Pill Kernel von Hyperdroid ansprichst, was macht diesen zum Speedmod oder Phenomenal Kernel so anders aus! Was kann dieser Red Pill noch besser als der Speedmod oder der Phenomenal Kernel? Für ein paar Info`s wäre ich dankbar, damit ich in etwa weiß oder mir vorstellen kann, was das eventuell für ein Kernel Konkurent werden könnte.
    0
     

  16. Screenshots kannse machen indem du home taste drückst und gedrückt hälst und dann einmal den powerbutton antippen.
    Oder bei jkay unter edit phone actions screen capture ein hacken setzen.
    Dann ist die funktion unter powerbutton lange drücken, zu finden. Dort draufklicken und er macht n screenshot.
    Musse gucken was dir lieber ist.
    Achja...musste nur ein kernel via odin flashen nu geht wieder alles und noch alles da

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    1
     

  17. 23.01.2012, 21:50
    #97
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @diddsen

    Ja der Speedmod scheint als Kernel echt im Moment die Creme de la Creme zu sein, wie man auch an @fenomeno`s Weiterentwicklung mit dem Phenomenal unschwer wahrnehmen kann. Da du explizit den Red Pill Kernel von Hyperdroid ansprichst, was macht diesen zum Speedmod oder Phenomenal Kernel so anders aus! Was kann dieser Red Pill noch besser als der Speedmod oder der Phenomenal Kernel? Für ein paar Info`s wäre ich dankbar, damit ich in etwa weiß oder mir vorstellen kann, was das eventuell für ein Kernel Konkurent werden könnte.
    naja, das beste rom meineserachtens derzeit ist eben hyperdroid und der von den machern eignes entwickelte kernel kann sich echt sehen lassen... steht dem speedmod in eigentlich nichts nach.
    so wird der neue werden : http://forum.xda-developers.com/show...postcount=9625

    trotzdem muss ich auch immer wieder zum speedmod zurückkehren...kanns einfach nicht lassen
    1
     

  18. Zitat Zitat von diddsen Beitrag anzeigen
    naja, das beste rom meineserachtens derzeit ist eben hyperdroid und der von den machern eignes entwickelte kernel kann sich echt sehen lassen... steht dem speedmod in eigentlich nichts nach.
    so wird der neue werden : http://forum.xda-developers.com/show...postcount=9625

    trotzdem muss ich auch immer wieder zum speedmod zurückkehren...kanns einfach nicht lassen
    Was speedmod angeht kann ich dich nicht wiedersprechen , aber rom naja , jedem das seine.....

    Ich bin wesentlicher zufrieden mit Illusion als mit Hyper.Hyper habe ich schon 2x probiert und beide male gingen in die hose.Sauber flashen hin oder her.Ist nicht das erste rom was ich flashe.
    Ich habe Rom über und wieder über rom geflasht und alle gingen auf anhieb,Hyper nicht da und hier zickereien.Aber es scheint bei manchen zu gehen,also wie gesagt jedem das sein

    Wenn irgendein kernel besser sein wird als Speedmod,dann nur weil Hardcore nicht mehr sein kernel weiter entwickelt.Bin kein experte in dem gebiet ,ich kann nur beurteilen wie mein SGS2 funktioniert und was Battery Monitor widget pro so an verbrauch anzeigt,ein traum.Natürlich meine meinung.
    Kann man den noch weniger als 5 mAh in 5 minuten verbrauchen , geht es den noch tiefer ?
    1
     

  19. 24.01.2012, 05:47
    #99
    Der Phenomenal black v2.2 extreme soll, laut @It_ler aus dem XDA-Forum, wohl sehr gute Ergebnisse in Verbindung mit dem XILA2-ROM erzielen. Da das XILA2-ROM ja noch auf Gingerbread 2.3.6 basiert, würde mich mal interessieren, ob jemand das XILA2-ROM und den Phenomenal black v2.2 extreme installiert hat und ob beides so harmonisch und traumhaft läuft.

    @It_ler`s Aussage zum XILA2-ROM und Pheno black:

    "Phenomenal 2.2 Extreme black version is smooth on XILA2 ROM and has got very, very good battery savings ... on my phone with my "normal" usage.
    It is my new "sweet spot" for kernel/ROM combination
    ."
    0
     

  20. Moin Sagas,
    Illusion Rom ist 50% XWKL1 50% XILA2 .Damit läuft der kernel genauso gut wie mit andere roms!
    1
     

Seite 5 von 12 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 15:35
  2. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
  3. [Kernel] Fugumod kernel für Jvb Jvh gingerbread und frojo
    Von OwenXXl im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 12:54
  4. [Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 18:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

phenomenal kernel

samsung galaxy s2 stock kernel

stock kernel Galaxy s2

phenomenal 3.0

galaxy s2 stock kernel

samsung galaxy s2 kernel

phenomenal 2.0

galaxy s2 phenomenal kernel

galaxy s2 kernelxda s2 phenomenalkernel phenomenaltest samsung galaxy s2 rootxda phenomenalphenomenal kernel sgs2phenomenal 3.0 black extreme kernelphenomenal 2.2 black extreme xdaphenomenal black stock mediumphenomenal kernel galaxy s2s80underclock 100mhzphenomenal 2.1galaxy s2 phenomenalkernel galaxy s2stock kernel galaxy s2 downloadsamsung galaxy s2 stock kernel downloadroot kernel galaxy s2

Stichworte