[Anleitung/in Überarbeitung] Alles zurück auf Standard [Anleitung/in Überarbeitung] Alles zurück auf Standard - Seite 7
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 175
  1. User29167 Gast
    Hmmm... Bist Du sicher, dass das ein DBT-Gerät ist und kein E-Plus-gebrandetes?

    Es scheint hier einen Unterschied zwischen GB und ICS zu geben. Bei GB solltest Du meiner Anleitung folgen, genau mit den Firmware-Versionen.

    Mit ICS hat es scheinbar auch schon beim direkten Flashen geklappt, siehe weiter oben.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

  2. edit: Geschafft

    War E-Plus Branding. Habe einfach die dreiteilige XWKDF geflasht und danach die XWKJ1 EPL (E-Plus) GB 2.3.5, Kies hat das Gerät nun erkannt und mitgeteilt das ein Update auf XWLA4 (GB 2.3.6) verfügbar ist...was ich vor menem ersten Flash auf ICS drauf hatte. Super!

    Jetzt brauche ich wohl nur noch so nen Jig zum Counter Reset. Mal danach suchen.

    PS: Musste Kies neu installieren, weil er das Gerät trotz Eplus CSC als DBT erkannt hat. Kies Neuinstallation war einfacher als die Registry von Hand zu bereinigen.

    edit 2: Couter ist auch wieder auf 0, habe nochmal ICS mit Root draufgemacht und TriangleAway benutzt. Anschliessend wieder die offiziellen FWs drüber, die werden vom Counter ja nicht gezählt. So hab ich mir den JIG Kauf und Wartezeit gespart.
    0
     

  3. Noch eine Idee von mir, vielleicht könnte man in's Tutorial mit aufnehmen das man den Flashcounter etc. auch ohne JIG zurücksetzen kann, dann könnten sich einige den Kauf und die Wartezeit darauf sparen. Original FWs werden vom Counter nicht gezählt, man kann also vor dem zurücksetzen auf Originalzustand einfach kurz auf ICS flashen, rooten und den Counter usw. mit TriangleAway auf 0 setzen. Danach dann einfach der Anleitung folgen und die offiziellen FWs bzw Providerfirmwares drüberflashen...der Counter bleibt somit auf null. Die TriangleAway Methode hat selbst für mich als Anfänger keine 15 Min. gedauert und war kostenlos.
    0
     

  4. Hallo,

    ich bin neu hier und völlig ahnungslos.

    Auch ich möchte mein auf 2.3.5 geflashtes SGS2 in den Kaufzustand von 2.3.4 zurücksetzen, um danach wieder Software-Aktualisierungen via Kies zu machen. Nur hakt es bei mir schon an deinem folgenden Satz:

    "Wenn jemand einen anderen Auslieferungszustand hatte (dieser sollte natürlich bekannt sein!!!), ersetzt......"

    kann ich diese Daten von meinem Auslieferungszustand irgendwoher bekommen? Oder nachlesen? Sonst wirkt diese Anleitung bisher ganz simpel auf mich, allerdings hänge ich bereits bei den "Grundvoraussetzungen".

    Kann mir jemand weiterhelfen? Das wäre klasse!
    0
     

  5. Das Heisst ganz einfach, Du musst wissen, in welchem Land Du wohnst und bei welchem Provider Du bist.
    Dazu noch, ob es eine Providerverseuchte Firmware war, oder eine freie.
    0
     

  6. Ja okay, Land ist klar, Provider wäre dann z. B. Telekom, O2 usw. oder? Und Providerverseucht ist dieses "gebrandet"? Also quasi wenn ich das Handy starte, ob dort nur das Samsung Emblem kommt oder dann in diesem Fall z. B. ein Telekom Bildschirm angezeigt wird, oder?
    0
     

  7. 05.05.2012, 19:57
    #127
    Ja, genau. Du siehst es beim starten oder auch an bestimmten Apps!
    0
     

  8. Eine kurze Frage hierzu hätte ich, wenn ich mein SGS II wieder so haben will das es per Kies updatebar ist, ist es dann egal welche der Firmwares aus dem Firmware Sticky ich nehme? Würde halt gerne eine 4.0.3 ICS Verison nehmen, bin aber unschlüssig welche.

    Kann außer der Firmware sonst noch was verhindern, dass man nicht per Kies updaten kann?
    0
     

  9. 25.05.2012, 21:15
    #129
    Du kannst nicht jede Firmware nehmen. Für ein Update per Kies solltest Du eine Kies offizielle Firmware mit dem richtigen Sale Code nehmen. Ich empfehle Dir die XWLP7 DBT Firmware und nach dem flashen ein Werksreset!
    1
     

  10. Jau Danke, habe es hin bekommen aber nur nach mehrmaligem flsahen und dann nochmal Multi CSC drüber. Vorher wollte Kies mir immer das Updaten verweigern. Jetzt steht bei Kies das ich die aktuellste Software hätte, damit sollte ja alles tutti sein?
    0
     

  11. So, nun werde ich mich auch nach langem Zögern noch mal herantrauen.
    Ich möchte ja bloß wieder ein "Original" Handy haben, um meine Softwareaktualisierungen über Kies wieder zu bekommen, was ja von Anfang an nicht funktioniert hat.

    Es ist also nun egal was ich draufflashe, es muss nur eine Originalversion von Kies sein. Somit lade ich also diese herunter: XWLP7 DBT Firmware (s. Link oben), flashe sie mit Odin und dann einfach auf Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen gehen?! Und mehr nicht? Hab Sorge das das Dingen danach gar nicht mehr angeht.

    Danke!
    0
     

  12. 02.06.2012, 17:54
    #132
    Wenn Du Dich an diese Anleitung hältst, kann da eigentlich nichts schief gehen! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
    1
     

  13. Okay, diese Anleitung scheint auch simpel.

    Mir tut meine Fragerei langsam leid, aber ich kenne mich nun mal nicht aus. Habe deinen Link oben nun heruntergeladen, mein PC zeigt mir aber an das ich ihn nicht öffnen kann. Zu sehen ist der Name der Datei, links daneben ein Symbol mit einem leeren Papier, und es öffnet sich: "die folgende Datei kann nicht geöffnet werden."
    Ich denke das wenn ich diese Datei geöffnet habe, ich weiterkommen werde!
    0
     

  14. 02.06.2012, 18:44
    #134
    Wenn Du die I9100XWLP7_I9100DBTLP5_DBT.zip runtergeladen hast, musst Du diese entpacken und die entpackte Datei (Dateiendung .tar.md5) nach der Anleitung unter PDA bei Odin einfügen!
    1
     

  15. Wenn ich die Datei entpacke zeigt der mir nur eine Datei darin an, keine drei, die ich dann bei Odin eingeben kann.
    Wenn ich soweit bin das ich die Dateien da eingesetzt habe komme ich ja quasi alleine klar, so ging das ja auch mit der 2.3.5 Datei flashen.
    0
     

  16. 03.06.2012, 20:12
    #136
    Die XWLP7 ist einen 1-teilige Firmware, Du musst nur die eine Datei bei Odin unter PDA einfügen, SGS 2 in den Downloadmodus bringen, mit PC verbinden und "Start" drücken!

    Danke - Button nicht vergessen!
    1
     

  17. Okay, hab ich alles durchgesehen und verstanden.
    jetzt lese ich etwas von EFS Sicherung? Braucht man das? Oder geht das auch so? Als die 2.3.5 aufgespielt wurde habe ich so etwas vorher auch nicht gemacht.
    0
     

  18. Hat alles wunderbar geklappt!
    Nun habe ich mit deinem Link oben also die original Kies Version drauf, und normal müsste er mir ab jetzt wieder Updates anzeigen, richtig? Wenn es dann demnächst neue geben sollte.
    0
     

  19. Hallo zusammen,
    ich will mein S2 auf Auslieferungszustand zurück wegen Garantiefall, aber ich kann die richtige Firmware mit Telekom Branding nicht finden.
    Hier meine Daten:
    Basisbandversion: I9100BOLP5
    Kernel-Version: 3.0.15-I9100XWLPD-CL524746
    dpi@DELL154#3

    Kann mir jemand sagen wo ich die richtigen Dateien bekomme?


    gruß alex303
    0
     

  20. 02.10.2012, 16:48
    #140
    Einige grundsätzliche Fragen zur Vorbereitung des Smartphones für den Garantiefall?

    Wie soll das S2 im Garantiefall vor dem Einsenden vorbereitet werden?
    "Alles zurück auf Standard" ist ein weites Feld. Firmware: ja, Counter Reset, Triangle Away: ja.
    Vor dem Versenden SIM-Karte und Sd-Karte raus, ist mir klar.
    Was sollte man sonst noch beachten?

    Wie ist es mit dem Akku, den man ja besonders verwöhnt hatte? Bleibt der drin oder rausnehmen, mitschicken oder zu Hause behalten?

    Entscheidend und recht komplex stellt sich diein diesem Thread behandelte Firmwarefrage. Insbesondere die grundsätzliche Frage, "Welche FW muss drauf?" Da sind mir einige Punkte noch nicht ganz klar.
    Muss es eine offizielle FW sein? Muss es eine KIES-FW sein? D.h. eine FW mit fettem KIES Symbol bei SamFirmware?

    (Beispiele:
    GT-I9100 - Nordic countries I9100XWLPG 2012-05-30 hat blasses KIES Symbol, alle anderen haben ein fettes KIES Symbol und scheinen mir daher Versionen mit Branding zu sein?
    GT-I9100 - Switzerland I9100XWLP7 2012-04-09 hat fettes KIES Symbol
    GT-I9100 - Open Austria I9100XWLP7 2012-04-10 hat blasses KIES Symbol)
    Oder spielt das keine Rolle beim Garantiefall?

    Branding? Bekommt man das S2 "unbranded" zurück, wenn man es "unbranded" eingesandt hatte?
    Wenn ja, dann müsste ich wohl z.B. die offizielle ICS 4.0.3 FW für die Österreich (OTA) _ohne_ Branding drauf tun? Welche ist das?

    Mitte Juli hatte aljee77 mal mein S2 gerettet mit I9100XWLP7_I9100ATOLP2_ATO.zip. Damals ging es aber nicht darum das S2 auf einen Garantiefall vorzubereiten. Kann ich das auch so für den Garantiefall nehmen oder benötigt es eine Stock Firmware?

    Habe leider einen "Brick BuG Insane" eMMC chip. Da ist Factory Reset und Wipe ein brisantes Thema. Zur Vorbeugung nutze ich jetzt den Siyah-s2-v4.1.5+ Kernel, der sollte mich vor dem Brick Bug schützen. Daher hat die folgende Frage einige Brisanz:

    Muss ich vor dem Flashen einen Factory Reset oder einen Full Wipe machen?

    Muss man die FW mit ODIN flashen oder reicht CWM-R (CWM Recovery Mode)?
    Braucht es dann einen Factory Reset oder ein Full Wipe? Am S2 unter Settings? Oder reicht es im CWM-R?

    Und zuletzt: Handelt es sich überhaupt um einen Garantiefall? Ist beispielsweise ein Dead Pixel am Display[Anleitung/in Überarbeitung] Alles zurück auf Standard-dead_pixel.jpg
    ein Garantiefall oder eine Bagatelle? Oder gehört so ein plötzlich aufgetretener Dead Pixels bei einem High-End/High-Tech Produkt einfach zum guten Ton?
    0
     

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zurück zum Standard-Rom und "unroot"
    Von clsmn im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 17:38
  2. Zurück auf Standard
    Von stephender im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 16:51
  3. [HowTo] Standard SE 2.1 ROM - Tuning/Anpassung [Anleitung]
    Von UKSheep im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 08:39
  4. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 15:42
  5. eMail Programm zurück zu Windows Standard
    Von aherter im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 04:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 hard reset deutsch

samsung galaxy s2 reset deutsch

samsung galaxy s2 werkseinstellung

samsung galaxy s2 hard reset

werkseinstellung samsung galaxy s2

samsung galaxy s2 factory reset

galaxy s2 werkseinstellungen

samsung galaxy s2 werkseinstellungen

samsung galaxy s2 lightning rom anleitung

galaxy s2 factory reset

samsung galaxy s2 reset anleitung

hard reset samsung galaxy s2

hardreset galaxy s2 deutsch

galaxy s2 hard reset

lightning rom galaxy s2

Stichworte