Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2010, 06:30
- #1
Hey Leute!
Habe was sehr interessantes bei den xda-devs gefunden (credits to socket 84):
Es wurde bereits mehrfach danach gefragt, ob man nicht auch bei TouchWiz z.B. den mittleren Screen als Standard setzen könne, so wie es auch in LauncherPro einfach möglich ist.
Es ist zwar nicht genauso simpel, aber es ist möglich (scheinbar in der XF3 nicht machbar, kann es aber selbst nicht überprüfen - bei JM2 gehts auf jeden Fall):
Voraussetzungen:
- Root
- Explorer mit dem ihr Schreibrechte in den Systempartitionen habt (z.B. Root Explorer [kostenpflichtig] oder Estrongs File Explorer [gratis])
Beschreiben werde ich den Vorgang anhand des Root Explorers:
- 1 - Explorer öffnen => darauf achten, dass oben Mounted as r/w steht, notfalls mit dem Button daneben umschalten
- 2 - system-Ordner öffnen => default.prop lange gedrückt halten => ganz runter scrollen und Open in Text Editor wählen (Achtung es gibt noch eine 2. Datei mit dem Namen im Root-Verzeichnis, das ist die falsche)
- 3 - folgende Zeile
Code:#sets TouchWiz Launcher default screen #ro.csc.homescreen.defaultscreen=0
Code:#sets TouchWiz Launcher default screen ro.csc.homescreen.defaultscreen=3
- 4 - Nach dem Ändern noch die Menütaste drücken => Save & Exit wählen (Root Explorer speichert automatisch ein Backup der Datei als default.prop.bak ab)
- 5 - Handy rebooten => fertig
Anmerkungen:
- Nicht wundern, wenn TouchWiz sich nach dem Neustart nicht auf dem geünschten Homescreen befindet, es merkt sich immer der zuletzt geöffneten. Einfach die Home-Taste drücken, schon seid ihr auf eurem Standardscreen.
- Sobald die Anzahl der Homescreens in TouchWiz geändert wird, muss man erst einmal rebooten damit es wieder funktioniert.
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2010, 08:48
- #2
Genial. Darauf habe ich gewarte
€: hmm irgendwie bekomme ich das file nicht gespeichert. Habe es mit dem Estrongs File Explorer versucht. Aber die beiden Optionen der RootRechte funzen irgendwie nicht richtig.
-
- 26.07.2010, 10:09
- #3
funktioniert bei mir nicht.
ich nehme den root explorer im rw-modus und speichere die datei.
er übernimmt die änderung aber nicht, wenn ich die datei dann wieder öffne ist sie unverändert.
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2010, 10:17
- #4
jo ggf funzt das nur bei der neuen fw version.
-
- 26.07.2010, 10:31
- #5
ich habe jetzt mal versucht eine datei in den /system ordner zu kopieren sowie dort einen neuen ordner anzulegen.
bei beiden aktionen meldet root explorer erfolg, es ändert sich aber nix im system verzeichnis?
gerooted ist das handy, die superuser-anwendung gewährt root explorer root rechte.
hat einer ne idee, was ich falsch mache?
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2010, 16:32
- #6
Ich habe die Datei nun erfolgreich editiert und musste festellen, dass es keine Auswirkungen nach einem Neustart mit sich bringt. Obwohl der Wert auf 3 steht, springt der Bildschirm auf den erten zurück. Nunja vielleciht liegt es ja an der G5er FW.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2010, 17:12
- #7
Rauschi, du hast sicher den oberen der 2 Absätze editiert und auch die Raute entfernt? Eine default.prop.bak wurde erstellt?
Ghandi, lösche mal die SU-Genehmigung von Root Explorer und gewäre sie neu. Wenn das nicht hilft, mal neu starten. Bei dir steht links vom Button oben "Mounted as R/W" und auf dem Button "Mount R/O"?
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2010, 17:51
- #8
hmm ich habe nur zwei Blöcke. Einmla Count und einmal Screen. Und dabei stehen beide auf 3
-
- 26.07.2010, 19:18
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 27.07.2010, 03:52
- #10
Der ScreenCount-Block kann belassen, der DefaultScreen muss angepasst werden. In der 2. Zeile vom DefaultScreen wie beschrieben auch die Raute wegmachen.
Sehr eigenartig mit dem Root Explorer, auch mal ne Neuinstallation versucht von dem Ding? Hatte noch nie Probleme damit.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 07:55
- #11
löl
tatsache. die # war es
danköö
€: Wir sollten mal anfangen eine Sammlung solcher Tips zu erstellen
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 08:05
- #12
hhmmm...also wenn ich die datei öffne steht gar nix von dem drin, sondern nur folgendes:
#
# Additional Default Probertiees
#
ro.secure=1
ro.allow.mock.location=0
ro.debuggable=0
perlist.sergice.adb.enable=0
einer ne idee????
-
- 27.07.2010, 08:36
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 08:38
- #14
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 08:44
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 08:54
- #16
bei mir sieht der Inhalt wie folgt aus:
#############################
# #
# Files created by SPRC #
# #
#############################
ro.com.google.clientidbase=android-samsung
ro.com.google.clientidbase.yt=android-samsung
ro.com.google.clientidbase.am=android-samsung
ro.com.google.clientidbase.vs=android-samsung
ro.com.google.clientidbase.gmm=android-samsung
#sets TouchWiz Launcher default screen
ro.csc.homescreen.defaultscreen=3
#sets TouchWiz Launcher screen count
#ro.csc.homescreen.screencount=3
ro.csc.homescreen.screencount=3
-
- 27.07.2010, 09:11
- #17
-
- 27.07.2010, 09:13
- #18
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 09:30
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 27.07.2010, 23:00
- #20
Nein, Anzahl der Homescreens lässt sich darüber nicht variieren, habe es natürlich ausgiebig getestet
Freut mich, wenn es jetzt bei allen klappt.
Ähnliche Themen
-
launcher pro oder touchwiz festlegen?!
Von Galaxianer im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.07.2010, 21:58 -
Hintergrundbild verstellt ---> Standard benötigt
Von grizou im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.06.2010, 18:41 -
Standard App festlegen
Von jazznova im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2010, 11:10 -
Standard-Programme festlegen
Von troedi im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.05.2010, 18:06 -
Gastpartnerschaft als Standard festlegen
Von Roli im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.07.2004, 12:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...