[Anleitung] Rooten per Kernel [Anleitung] Rooten per Kernel - Seite 2
Seite 2 von 29 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 573
  1. 27.07.2011, 07:07
    #21
    Ich möcht bei meinem SGSII ein CM7 aufspielen, dazu brauche ich einen Kernel mit CWM4. Im moment läuft mein Gerät mit einem KE7 Kernel, doch den hab auch schon ich aufgespielt, woher weiss ich welchen Kernel ich brauche??
    0
     

  2. 27.07.2011, 18:32
    #22
    Die CF- Kernel haben CWM 4 auch die für die KE7 sollten das schon haben. Kannst du auch ganz leicht schauen. Geh ins Recovery Menü Volumen Up+ Home+ Power Button den Power Button los lassen wenn das erste Bild zu sehen ist. Im Recovery siehst du dann was oben drüber steht.
    Wenn du aber CM7 drauf machen möchtest und noch Fragen hast, dann bitte hier weiter
    0
     

  3. 28.07.2011, 09:50
    #23
    gibts nach wie vor keine möglichkeit über macbook das sgs2 zu rooten?! danke!
    0
     

  4. 28.07.2011, 09:58
    #24
    Moin,

    über offiziell KIES nicht ... ODIN läuft auf MAC nicht,
    aber es gibt da ein Programm was ähnlich ist.
    Durchforste doch mal die Foren mit der Frage; Update über MAC

    Ich habe noch einen Win XP Läppi, damit geht das.

    LG
    Schalom Reddy
    0
     

  5. 28.07.2011, 10:18
    #25
    1000 grazie!
    0
     

  6. Welchen Kernel nehme ich für KE4?
    0
     

  7. 31.07.2011, 13:19
    #27
    Auf Seite 1 im Beitrag vom Chris K. iss eine Liste,
    da kannst den passenden Kernel raus nehmen und fleschen

    Guckst Du

    LG
    Schalom Reddy
    0
     

  8. KE4 ist nicht dabei, da es eine Providerspezifische "alte" Firmware ist.
    KE2 sollte passen.
    0
     

  9. hallo und erstmal danke für die anleitung.

    ich habe KF3, wenn ich nun nach der anleitung roote und der fall eintritt das ich das handy einschicken muss, wie mache ich das rooten wieder rückgängig und verwische die spuren oder anders gefragt wie kann ich jederzeit zu meiner orginal FW zurückkehren...mal angenomm nach dem ich ne CM , Tweaks, etc. geflasht habe? Und womit lege ich nach dem root am besten backups an?

    Danke schonmal..
    Super Forum
    0
     

  10. Genau, super Forum.
    Dann zeig ich Dir mal den Weg zu Selbsterkenntnis:

    Root Rückgängig:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...gszustand.html

    Backup wie?
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
    0
     

  11. 06.08.2011, 19:44
    #31
    bin etwas verzweifelt, da meine Version BVKG8 mit 2.3.3.
    auf samfirmware.com sind die G-Versionen allerdings 2.3.4.
    und google liefert genau einen treffer für diese firmware.

    wer kann mir sagen welchen rootkernel ich verwenden soll?
    oder kann ich auch "downgraden" und danach rooten?
    welche firmware sollte ich dann nehmen?
    sgs 2 ist aus österreich provider orange.

    lg
    0
     

  12. Sind wir schon bei einer KG8? Wow!
    Du kannst natürlich eine andere Firmware flashen, siehe Firmwaresammler.
    Aber Du riskierst damit Deine Garantie.
    0
     

  13. 06.08.2011, 21:43
    #33
    jetzt wirds aber ein bischen strange. die firmware kann ich nur flashen
    wenn das gerät unlocked ist. unlocken kann ich aber nur mit root.

    anders gefragt:
    kann ich irgend einen root-kernel (zb KF3 mit cwm) nehmen um danach cyanogen
    draufzuladen?
    oder soll ich das vorhandene recovery verwenden? (gerät ist nagelneu, brauche kein
    backup).
    hat das schon jemand versucht?
    0
     

  14. Ja, Hauptsache der Kernel hat cwm.

    Aber wenn Du mit unlock, einen Simlick hast, sollte der erst mal weg.
    1
     

  15. Hallo,
    ich versuche gerade etwas Licht in ein bestimmtes Dunkel zu bekommen, was die Auswirkungen von regulären Firmware-Updates, vom Flashen einer Firmware und Flashen eines Kernels für Root für die Daten auf dem Telefon bedeuten (können). Besonders interessiert mich, wie es sich beim Flashen eines Kernels verhält, leider habe ich dazu bisher keine eindeutige Info finden können:

    Firmware-Updates via Kies:
    - eigene Daten, Einstellungen und installierte Apps bleiben erhalten
    - Garantieanspruch bleibt bestehen
    -> richtig?

    Flashen einer neuen Firmware via Odin:
    - eigene Daten, Einstellungen und installierte Apps gehen immer verloren, Ausnahme int.+ext. SD-Karte
    - Garantieanspruch nicht mehr gewährleistet!
    -> richtig?

    Flashen eines neuen Kernels via Odin (für Rooten per Kernel):
    - Garantieanspruch nicht mehr gewährleistet!
    -> richtig?
    Aber ab hier wird es für mich undurchsichtig...
    Gehen Kontakte, Kalenderdaten, SMS, installierte Apps + deren Einstellungen immer verloren oder ist deren Sicherung (soweit ohne Root möglich) nur eine wichtige Vorsichtsmassnahme, falls etwas schief geht?
    Es ist für mich etwas irritierend zu lesen, wenn User schreiben "Prima, Rooten hat in 2 Minuten geklappt!". Muss ich mich darauf einstellen, nach dem Kernel-Flashen einer Original-Firmware zum Erlangen von Rootrechten mein Telefon ein langes Wochenende lang wieder komplett neu einzurichten oder bleiben (normalerweise) individuelle Daten, Einstellungen und Apps erhalten?

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
    0
     

  16. 07.08.2011, 11:24
    #36
    Hallo Labskaus,

    aus meinen Erfahrungen kann ich sagen,
    beim fleshen eines Kernels um Rootrechte zu erhalten verliert Du weder Daten noch Apps.
    Schau aber bitte das Du den richtigen Kernel nimmst!
    Die Garantie ist dann nicht mehr da,
    es sei denn Du hast vor dem Einschicken noch die Möglichkeit den original Kernel drüber zu flashen.

    Zu 1. stimmt ... zu 2. auch

    LG
    Schalom Reddy
    0
     

  17. Zitat Zitat von Labskaus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich versuche gerade etwas Licht in ein bestimmtes Dunkel zu bekommen, was die Auswirkungen von regulären Firmware-Updates, vom Flashen einer Firmware und Flashen eines Kernels für Root für die Daten auf dem Telefon bedeuten (können). Besonders interessiert mich, wie es sich beim Flashen eines Kernels verhält, leider habe ich dazu bisher keine eindeutige Info finden können:
    Keine eindeutige Info?
    Mh?
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1015187

    Firmware-Updates via Kies:
    - eigene Daten, Einstellungen und installierte Apps bleiben erhalten
    - Garantieanspruch bleibt bestehen
    -> richtig?
    Richtig!
    Die Garantie bleibt (logisch)
    in der Regel bleiben sie bestehen. Aber auch hier passieren öfter mal unerklärliche Dinge.
    Neu geht auch OTA (Over the Air Updates). Allerdings, siehe Thread im Hauptforum, nicht mit jeder Firmware.

    Flashen einer neuen Firmware via Odin:
    - eigene Daten, Einstellungen und installierte Apps gehen immer verloren, Ausnahme int.+ext. SD-Karte
    - Garantieanspruch nicht mehr gewährleistet!
    -> richtig?
    Garantieprobleme nur, wenn es eine inoffizielle Firmware ist.
    Im Firmwaresammler haben wir genug Firmwares, die offiziell vertrieben wurden (Kies).

    Daten gehen nur verloren bei einer Repartition.
    Siehe http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html

    Flashen eines neuen Kernels via Odin (für Rooten per Kernel):
    - Garantieanspruch nicht mehr gewährleistet!
    -> richtig?
    Aber ab hier wird es für mich undurchsichtig...
    Gehen Kontakte, Kalenderdaten, SMS, installierte Apps + deren Einstellungen immer verloren oder ist deren Sicherung (soweit ohne Root möglich) nur eine wichtige Vorsichtsmassnahme, falls etwas schief geht?
    Es ist für mich etwas irritierend zu lesen, wenn User schreiben "Prima, Rooten hat in 2 Minuten geklappt!". Muss ich mich darauf einstellen, nach dem Kernel-Flashen einer Original-Firmware zum Erlangen von Rootrechten mein Telefon ein langes Wochenende lang wieder komplett neu einzurichten oder bleiben (normalerweise) individuelle Daten, Einstellungen und Apps erhalten?

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
    Das Flashen eines Kernels ist, wie Du in diesem Thread lesen kannst ein kleiner Eingriff.
    Du wechselst lediglich den Kernel, damit Du dann Adminrechte hast.
    Dabei wird nichts gelöscht. Es wird nur der Kernel gewechselt.
    Keine Ahnung, woher solche Gerüchte kommen das, dass Handy dann schneller, bunter, besser ist, oder gar Daten fehlen.
    Wenn man bei Deinem Auto die Einspritzanlage wechselt, ist dann das ganze Auto weg?
    Halte Dich exakt an die Anleitung in den ersten beiden Post's dieses Threads.
    1
     

  18. Zitat Zitat von techcom Beitrag anzeigen
    bin etwas verzweifelt, da meine Version BVKG8 mit 2.3.3.
    auf samfirmware.com sind die G-Versionen allerdings 2.3.4.
    und google liefert genau einen treffer für diese firmware.

    wer kann mir sagen welchen rootkernel ich verwenden soll?
    oder kann ich auch "downgraden" und danach rooten?
    welche firmware sollte ich dann nehmen?
    sgs 2 ist aus österreich provider orange.

    lg
    Das würde mich auch interessieren

    Gruß
    BK
    0
     

  19. In dem Fall geht man diesen Weg
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...och-fehlt.html

    Nur, woher den KG8 Kernel bekommen?
    Puh?
    0
     

  20. Hi spline,

    woher kommen all die anderen Kernels?

    LG
    BK
    0
     

Seite 2 von 29 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] HTC Legend rooten
    Von localhost im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 21:13
  2. [Anleitung] Motorola XOOM rooten
    Von localhost im Forum Motorola Xoom
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:38
  3. Anleitung: Nexus One rooten
    Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:02
  4. Anleitung: HTC Desire rooten
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 kernel

galaxy s2 rooten

sgs2 root anleitung

galaxy s2 root

rooten

rooten samsung galaxy s2

s2 rooten

sgs2 rooten anleitung

Rooten per Kernel

samsung galaxy s2 bedienungsanleitung

samsung galaxy s2 root

kernel samsung galaxy s2

galaxy s2 root anleitung

samsung s2 rooten

Anleitung zum Rooten Samsung Galaxy S2

Sgs2 rooten

samsung galaxy s2 root kernel

galaxy s2 kernel

galaxy s2 kernel flashen

kernel

galaxy s2 rooten anleitung

CF-Root-SGS2_XX_OXA_KG3-v4.1-CWM4.zip

galaxy s2 root kernel

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s2-root-rom132142-anleitung-rooten-per-kernel.htmlsgs2 kernel flashen anleitung

Stichworte