Ergebnis 41 bis 60 von 240
-
- 01.06.2011, 07:33
- #41
die bestehende Busybox wird also mit der aus dem neuen Kernel überschrieben?
im Originalthread von xda steht ganz unten was von busybox Problematik ....
-
- 01.06.2011, 07:42
- #42
Die Busybox von Chainfires Kernel ist eben Android minimal und sollte für unsereins reichen.
Falls nicht, siehe Marketplace.
-
- 01.06.2011, 08:39
- #43
wir reden aneinander vorbei:
ich wollte nur wissen ob es keine Probleme mit der höheren Version gibt (welche ich halt momentan installiert habe) und ob diese beim flashen des neuen Kernels überschrieben wird.....
-
- 01.06.2011, 09:36
- #44
Wird sie ja.
Ich hatte noch nie Probleme damit.
-
- 01.06.2011, 12:28
- #45
Hallo zusammen
Habe alles installiert. Original Kernel zurückgespielt. CWM noch da, doch wenn ich ein Backup machen will, kommt: Can't access to 'system/csc/AUT/system/'. Successfully applied multi-CSC
Ist irgendwo in den Einstellungen was falsch?
Gruss
Hattrick
-
- 01.06.2011, 12:36
- #46
Hast Du denn eine Schweizer "AUT" CSC?
-
- 01.06.2011, 12:54
- #47
ähmm. keine ahnung. hilf mir. habe eigentlich das litening rom drauf, welches ja auf der KE7 basieren soll... *duck*
Aber, ja, ich habe es in der Schweiz bei Mobilbezone geholt...
wenn ich den Chainfire-Kernel lasse, dann funktioniert CWM gar nicht, weil er mir was von der Busy-Box erzählt, die ich dann aber nicht installieren kann. Hatte ich ja eigentlich im Zusammenhang mit Titanium-Backup schon gemacht, DIE busy-box will CWM nicht... ich schnalls nicht mehr....
am liebsten wäre mir, alles zu flashen und dann den hier erwähnten root von chainfire drüber; das ganze aber selbstverständlich ohne Datenverlust....
Gruss
Hattrick
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2011, 14:35
- #48
Nur mal nen kleinen tip für alle die das ausrufezeichen stört. Besorgt euch den recovery usb stick und gut is.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 01.06.2011, 15:30
- #49
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2011, 16:45
- #50
Doch. Er setzt alles zurück. Hab ich bei mir so gemacht.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 18:58
- #51
Was bring mir CF-Root v3.5 was kann man damit machen
habe das sgs2 erst 2 Wochen
-
- 01.06.2011, 18:59
- #52
Beitrag 27 im Thread
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 19:04
- #53
bedeutet also ich könnte einmal sichern und dann verschiedene roms ausprobieren
habe jetzt den voodoo root drauf der wird denn ja gelöscht
-
- 01.06.2011, 19:06
- #54
Ja.
Das Nandroid Backup sichert (normalerweise) alle Systempartitionen 1:1
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 19:36
- #55
ja hat super geklappt Dreieck ist auch weg wo finde ich jetzt Nandroid Backup
-
- 01.06.2011, 19:39
- #56
Du müsstest ein neues App haben
-
- 01.06.2011, 19:44
- #57
Dieses CWM Tool ist das irgendwo genauer beschrieben (vielleicht sogar in deutsch?)
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 19:45
- #58
ach das ist das und da dann in create new backup und es wird erstellt?
-
- 01.06.2011, 20:18
- #59
habe alles so gemacht wie beschrieben; habe ke2 stock kernel nachher per odin geflasht und im Anschluss war cwm noch da... dann habe ich die zimage Datei nochmal via cwm über Flash Kernel gefasht nun hängt das Gerät beim booten immer beim Bildschirm: Samsung i9100 etc. und geht nicht mehr weiter in diese Animation usw. wie kann ich das wieder flott kriegen?
EDIT: hab nochmal den "CWM Kernel geflasht" nun startets wieder
hab die Prozedur mit dem drüber spielen des Original Kernel nochmal probiert (mit anschl. flashen von zImage via CWM) dann bleibt er wieder beim booten hängen.... was mach ich da falsch?
oder warte ich zu wenig lang?
-
- 01.06.2011, 21:33
- #60
nochmal zum eliminieren des Rufezeichen:
bis Punkt 4. geht das bei mir ohne Probleme
ich flashe den Original Kernel drauf dann macht das Gerät einen Reboot (schon ohne Rufezeichen) dann starte ich CWM - Flash Kernel - wähle dann die zImage Datei aus, welche unter /sdcard liegt - dann dauerts nicht lange und der Bildschirm wird schwarz- dann kommt der "Boot"- Bildschirm mit " Samsung i9100 etc. (schwarz weiß) und dort bleibt das Gerät hängen.
Ich kann dann nur noch ausschalten und über den Download-Modus den Kernel wieder per Odin neu flashen...
EDIT: ich hab jetzt komplett neu geflasht auf KE7 und nachher hat das auch funktioniert mit dem Original-Kernel zurückschieben und über CWM zImage flashen - alles OK
Ähnliche Themen
-
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 668Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07 -
[Kernel] Tegrak root+unroot per App ( 03.12.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 84Letzter Beitrag: 20.02.2012, 09:54 -
[Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 40Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41 -
Nach Root auf alter Firmware KE2 update auf KE7 möglich?
Von Atomique im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2011, 09:28 -
[MAGLDR][02.03.2011][TyphooN CM 7][v2.4.5][n/Sense][Kernel: tytung r6]
Von Moriathy im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.03.2011, 18:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...