Ergebnis 121 bis 140 von 670
-
- 27.06.2011, 08:42
- #121
@player83
Auszug aus den goldenen Flasherregeln
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...egeln-pit.html
Upps, Root von Samsung?
Wenn man bei Telefoninfo Kernelversion was von Root liesst, ist das nur ein Name.
Dort könnte auch Agathe Bauer stehen.
-
- 27.06.2011, 12:22
- #122
Sorry ! Ich habe nicht so den Überblick bei den ganzen Firmwares ... Habe auch schon im Stickybereich nachgeschaut und bin mir nicht sicher ... Ich gebe gleich mein S2 in die RMA und wollte gern eine Basis ROM aufspielen... Und zwar bin ich jetzt momentan auf XXKF2 und möchte auf basisband i9100xwke1 mit root i9100xwke8 buildnummer xwke2 zurück ...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2011, 13:28
- #123
Ich weiß zwar nicht was du da nicht finden kannst aber hier hier normale KE2
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...2011-kies.html
Deutschland KE2 unter
http://galaxy.androidgamer.org/Firmw...9100OXXKE2.zip
oder Providerfirmware
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1113928
-
- 27.06.2011, 16:02
- #124
Du hast immer die besten Antworten
Danke !
Es hat mich nur irritiert ... Ke2 dann basisband ke1 und das ke8 ... Ist ja egal jetzt ich alles i.O
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 17:02
- #125
Hallo Spline!
Freut mich, ein Galaxy Jünger aus Sargans in diesem Forum zu treffen =)
Komme vom Nachbarsdorf.
Bin vom HTC Desire HD umgestiegen, und habe nun ein Galaxy S2.
Das Swisscom Branding habe ich nun auch schon entfernt =) Hab die neueste Offizielle drauf! XXKF2 (Gewechselt von KOR auf XEU)
Eine Frage habe ich, kann ich, falls mal irgendwas nicht so recht funktionieren sollte, wieder auf die Swisscom Version wechseln? => SWC mit der Firmware
I9100BUKE1 Swisscom Edition (Mai 2011)
http://www.multiupload.com/NBO9LZW5QC
Danke und Gruss
Freeglobe
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2011, 17:07
- #126
@Freeglobe Ja kannst du über Odin immer solange du die Firmware hast geht alles wieder zurück.
-
- 27.06.2011, 17:14
- #127
Hoi, bei mir steht aber "bei Sargans"
.
Aber egal, den Gonzen sehen wir alle
Mit der Swisscomfirmware bist Du genau richtig.
Sichere sie Dir, denn mit ihr kannst Du immer wieder zurück.
Auch wenn es in 6 Monaten 10 andere Firmwares flashst.
Genau so, wie es Jens schon geschrieben hat.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 17:17
- #128
Dachte ich mir, daher habe ich die Swisscom Version BUKE1 runtergeladen und archiviert!
Evt. muss ich warscheinlich noch die CSC Manuel über *#...IME ändern auf SWC?!
Beim CSC sind ja die Länderspezifische Daten gespeichert, aber evt. muss man den gewünschten noch selber ändern =)
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 17:21
- #129
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2011, 17:40
- #130
-
Bin neu hier
- 28.06.2011, 20:22
- #131
Hi Spline, Hi Leute
Ich weiß das das Thema hier leicht Nervreizend ist
Hab bei meinem sgs1 kein nandroid backup gemacht. Hatte dann die ganze zeit ein ungutes Gefühl falls mal was schief geht= Brick oder so das ich dann die original branding von Orange austria nicht mehr als backup habe.
Eigentlich wenn ich nen softwarefehler habe is das sowieso wayne weil dann hilft das backup eh nicht mehr.
im hardware fall denk ich auch nicht das samsung sagt ok der lautsprecher etc ist defekt aber die software ist nicht original darum reparieren wir das ding nicht. hm........
Große rede kurzer sinn. Ich will nun bei meinem sgs 2 trotzdem auch vor dem flashen auf kf2 ein nandroid backup machen
weil mein wohlbefinden dann besser ist. xD
Nur wenn ich nen cf root nehme dann sollte das cf root ja mit der fw übereinstimmen. Richtig?
Habe BOKE3 bräuchte somit ja cf root ke3 nur finde den net :/ jemand nen link wo es ihn gibt?
-
- 28.06.2011, 20:31
- #132
Da Du es nur für das Backup brauchst, ist das Nutzen des Ke2 Kernels kein Problem.
Übrigens?
Du hast die BOKE3?
Die steht hier als Austria t-mobile Version?!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1113928
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2011, 20:37
- #133
Hi!
Du kannst mit größter Wahrscheinlichkeit den KE2-Kernel nehmen.
Übrigens ist der Kernel aus dem BOKE3 gleich der von den UK-ROM's.
Dein ROM gibt es im Orig. hier: http://www.multiupload.com/CBRR922I78
Ich werde mich die nächsten Stunden da nochmal ransetzen. Mich interessiert es nämlich auch, wie ich nur einen Kernel flashen, um später an den CWM ranzukommen.
Ein Versuch heute Nachmittag ist da nämlich fehlgeschlagen.
edit:
Mist...Spline war schneller
edit:
looool nun hat der gute Spline doch nochmal editiert *lach*
-
- 28.06.2011, 20:51
- #134
Ja sorry, sitz gelangweilt auf dem sofa und schau "die strengsten eltern"
Zum CWM wäre doch der Weg eine ähnliche firmware zu Flashen, von der man noch einen CF Kernel hat.
Restored daraus das Backup und schliest das ganze mit dem vorhandenen original Kernel ab.
-
Bin neu hier
- 28.06.2011, 21:37
- #135
Das Handy wurde in Deutschland gekauft von T-Mobile Germany.
Das mit T-mobile austria wäre mir neu, obwohl ich austrianer bin
Denke wird auch egal. Wichtig is glaub ich einfach wenn ichs bei T-Mobiel zurückgeben würde das die gleich mal ihre
Bootanimation + ihre zahlreichen apps sehen sofern die nicht mit der sim-karte mitkommen.
Fakt ist: bräuchte dann eigentlich kein nandroid backup machen sondern hol mir einfach mal die T-Mobile Austria FW von eurem link.
und nenne sie Original backup für notfälle
Ist ja eigentlich das selbe oder?
-
- 28.06.2011, 21:44
- #136
Sollte/könnte. Das Restrisiko bleibt bei Dir. Trotz unserer Ratschläge.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2011, 21:46
- #137
Ja wenn's wirklich die BOKE3 ist...klar dann kannste die nehmen.
-
Bin neu hier
- 28.06.2011, 22:12
- #138
Jo is mir klar das restrisiko is meines.
Es ist die PDA: I9100BOKE3 Phone: I9100BOKD1 CSC: I9100MAXKE3
Edit.: Vorher genau lesen ftw.... Danke Chris ist genau die die du gepostet hast.
Werde denk ich nachher gleich mal das Risioko eingehen.
Juhu der Flash entzug seit ficeto jvp hat ein ende *gg*
-
Bin neu hier
- 29.06.2011, 00:12
- #139
Nun mal von auch zum eigentlich thema.
Super anleitung zum Flashen!! Thx Big Deal Spline
Mein Vorgehen.:
1. mit cf kernel gerootet.....
2. Nandroidbackup gemacht....
3. via Rootexp. die efs datei gesichert....
4. Boot Dreieck mit original kernel + cwm app entfernt
5. KF2 FW geflasht.........
6. Werksreset done.....
7. CF-KF2 gerootet +Punkt4 Wiederholt.
Alles Perfekt! Sowies sein soll
Danke für die Beschreibung
-
- 29.06.2011, 00:41
- #140
Also ich habe bis jetzt keine Provider Firmware für Base S2 gefunden .... Hab mal den Link aus Jens0609 Beitrag weiter oben genommen ... Kein Base ... Kennt da jemand was ?
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26 -
hilfe beim kauf einer neuen speicherkarte
Von TeQuilla1312 im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.01.2011, 22:20 -
Problem beim flashen einer neuen ROM
Von mann-s-mann im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...