Ergebnis 381 bis 400 von 670
-
- 18.09.2011, 13:08
- #381
Hiermit kann man einfach und sicher den efs Ordner sichern.
(Bitte nur diese Funktion nutzen)
-
- 18.09.2011, 13:47
- #382
-
- 18.09.2011, 13:55
- #383
Dieses Tool ist eigentlich so etwas wie ein Kitchen App aus einem anderen Custom ROM.
Jedoch funktioniert (Root vorausgesetzt), dass efs Backup überall.
Also das Tool als apk auf's Gerät kopieren und wie ein normales App installieren.
Es speichert den efs Ordner als eine .img Datei, die man sich dann am besten mit dem App auf dem PC speichert.
-
- 21.09.2011, 03:39
- #384
Moin Spline
Es gibt bei SamFirmware zwei Versionen der Ki4 ... was ist da der Unterschied?
und das mit dem rooten würde bissel dauern, oder?
Danke
Wünsch Dir und uns allen einen zufriednen Mittwoch
LG
Schalom Reddy
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 05:30
- #385
-
- 21.09.2011, 07:00
- #386
@Reddy, soviel ich weiß, gibt es eine OXX (Europa) und eine TEN (Telenor - Skandinavien) Version.
Der Root Kernel ist schon da und im ersten Beitrag des KI4 Thread verlinkt.
@Dr. Franz, Dein Gerät hat einen sogenannten SIMLock vom Provider.
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 17:30
- #387
@spline
Nein ich habe keinen Simlock, ich wollte nur wissen, was die beiden Ausdrücke bedeuten.
Weil es sind ja 4 Sperren die dort aufgeführt sind, die ersten beiden sind mir von der Bedeutung her klar nur die beiden letzten sagen mir nichts.
Aber trotzdem Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 11:23
- #388
Mal eine ganz andere Frage, so rein aus Interesse. Wieso ist eigentlich nie eine dreiteilige Originalfirmware zu bekommen, mit reinem DBT-CSC-File zum Beispiel. Die Inoffiziellen, die Samsung testet, gelangen ja auch irgendwie in Umlauf...
-
- 01.10.2011, 11:26
- #389
Tja?
Warum gibt Samsung seit dem SGS2 die ersten Firmwares nun in Polen frei, statt wie sonst im XEU oder nordischen Berreich?
Nobody knows
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 11:33
- #390
Ich finde es eben interessant, dass die inoffiziellen Testsoftwares immer so auftauchen und die offiziellen nie. Irgendwer macht sich doch bei den inoffiziellen auch die Mühe. Hm, naja, hätte ja sein können dass es jemand weiß. =) Trotztdem danke!
-
- 01.10.2011, 11:38
- #391
na Moment, nur weil ich es nicht weiss, heisst das noch nicht, dass es keiner Weiss.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 11:49
- #392
Wenn du es nicht weißt, wer dann?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 16:31
- #393
Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung warum Samsung dies so macht. Aber mein persönlicher Tipp ist das hier der Kunde als Betatester fungiert. Es gibt immer Technikverrückte die sofort alles unter die Lupe nehmen und Samsung sofort von Bugs usw. unterrichten. Schneller und effektiver kann man gar nicht zu Informationen kommen. Ein möglicher anderer Grund fällt mir dazu nicht ein.
-
Bin neu hier
- 03.10.2011, 18:12
- #394
Hallo Community
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein o2 SGS2 und in der Buildnummer steht "GINGERBREAD.XWKE7"
Darauf hin habe ich den modifzierten KE7 Kernel geflasht. (CF-Root-SGS2_XW_XEU_KE7-v4.0-CWM4)
Jetzt habe ich mal "*#1234'" eingegeben und gesehen, dass bei PDA I9100XWKE7 steht (Diese habe ich ja geflasht),
jedoch bei Phone steht
"I9100XXKE4"
und bei CSC
"I9100OXXKE4"
Ist dies Normal? In einer Anleitung steht, dass man bei Buildnummer gucken muss welche Version man hat und diesen Custom Kernel dann flashen. Dies habe ich ja eig auch getan...
Danke schoneinmal
MfG
bosna4ever87
-
- 03.10.2011, 18:50
- #395
Das KE7 bezieht sich immer nur auf die Hauptfirmware, also PDA.
Die Modemdatei und die CSC können durchaus anders heissen, dies ist sogar öfter der Fall, als das alle gleich Benannt sind.
-
Bin neu hier
- 03.10.2011, 19:09
- #396
Danke spline,
ich habe mir die 3teilige I9100XXKI3 runtergeladen. Ich habe bisher den efs Ordner gesichert (Mit Root explorer gezippt und gesichert) und ein CWM FullBackup gemacht. Kann ich die neue FW bedenkenlos mit Odin flashen? Soweit ich alles verstanden habe, schon. Jedoch würde ich gerne die Bestätigung von einem erfahrenen User wissen
PS: Diese hast du ja sogar gepostet sehe ich geradeDa steht sie ist aus Polen, macht aber keine Probleme auf den deutschen Geräten, oder?
-
- 03.10.2011, 19:20
- #397
Die ist auch in Deutsch, keine Sorge.
Das CWM Backup würde ich zur Vorsicht noch auf den PC ziehen.
(zu finden unter der internen SD "clockwork...")
-
Bin neu hier
- 03.10.2011, 19:30
- #398
Danke für die info. Noch eine kleine verständnisfrage: kann ich immer dreiteilige firmwares flashen ohne auf die bisherigen versionen zu achten? Und wie sieht das bei einteiligen aus
-
- 03.10.2011, 19:52
- #399
Dreiteilige mit Pitfile und Repartition geht immer und über alles.
Einteilige auch, jedoch empfiehlt sich nach diesen mindestens ein Werksreset.
-
Bin neu hier
- 04.10.2011, 11:30
- #400
splineeee Hilfeee^^
Hab die KI3 drauf, nur merk ich jetzt der Root ist weg!?^^ Ich dachte erst das ist ne veränderte Version, also mit RootKernel. Gibts diesen eig schon? Wenn ja wo? Wäre dir sehr dankbar =)
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26 -
hilfe beim kauf einer neuen speicherkarte
Von TeQuilla1312 im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.01.2011, 22:20 -
Problem beim flashen einer neuen ROM
Von mann-s-mann im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...