
Ergebnis 41 bis 60 von 68
-
- 16.07.2010, 05:47
- #41
An den Ersten unregestrierten. Welches Soundsystem benutzt du denn?
Und an den Zweiten. Welchlen Player meinst du genau?
Sent from my Galaxy S using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
Den AOR Player und suche dir mal sender mit 256kb aus und natürlich nicht den Fehler machen mit den mit gelieferten Ohrhörern zu hören .
Meine sind von Sony habe mal 120 Euro bezahlt dafür.
-
- 16.07.2010, 14:52
- #43
Achso du meintest Radio Player. Ich dachte du meinst einen anderen Musik Player.
Gute Musik hab ich auch genug. Hab ca 60% 320kb, 20% 256kb. Der Rest teilt sich eben dann auf.
Die mitgelieferten hab ich nicht mal ausprobiert. Ich hab sie am Anfang nicht mal ausgepackt.
Erst auf Nachfrage hier im Forum.
Hab selbst die Shure se115.
Gruß MeFFii
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2010, 01:48
- #44
Kann ich so nur bestätigen.Hab heute mein MW600 bekommen - ein geiles Teil.Nur fällt beim Abspielen von Musik über diverse Musikplayer immer der Bass untern Tisch.Dann mal den AOR Player runtergeladen und getestet,hier ist der Bass genauso,wie ich es von meinem K850i her kenneIch frag mich nur,warum zum Henker das Handy beim Abspielen von mp3s das nicht so hinbekommt....
-
- 17.07.2010, 08:29
- #45
Habe Sennheiser IE8 im Einsatz. Klasse. Das schwächste Glied ist meist der Kopfhöhrer, das Galaxy klingt ohne EQ sehr ausgewogen, ich schätze das.
-
- 17.07.2010, 08:41
- #46
Genau das finde ich auch.
Mein Musikgeschmack setzt sich hauptsächlich aus House, Electro, RnB, Hip Hop und auch ruhigerer Musik zusammen.
Ich weiß wirklich nicht wo manchen der Bass fehlt.
Das ist genauso wie wenn man von Logitech Boxen zu einem ausgewogenerem System wechselt.
Am Anfang denkt man, das zu wenig Bass vorhanden ist. Nach einer weile gewöhnt mab sich aber daran und findet das meistens besser.
So wie ich zB.
Sent from my Galaxy S using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
-
- 17.07.2010, 12:38
- #48
Ich selbst besitze neben einem CEM
E auch das Z-5500.
Beide Systeme sind absolut garnicht zum Musikhören geeignet. Was vor allem daran liegt, dass die Satelliten viel zu klein (Gehäuse sowie Membran) sind. Dadurch kommt es zu Frequenzlöchern und der Subwoofer - der in keinem Verhältnis zu den kleinen Sats steht - sorgt dann mit seinem übertönenden aber trotzdem guten Bass für die entsprechende Badewannen-Charakteristik.
Zum Glück fällt das wenigstens bei Filmen/Spielen nicht so auf.
Bei den meisten SE Walkman-Phones ist das ähnlich. Die sind ziemlich badewannig und den Leuten, die sich daran gewöhnt haben gefällt das sogar und wenn sie dann mal an einem sehr linearen Gerät Musik hören sind die meist sehr schockiert wie zurückhaltend Bass und Höhen sind.
Und das SGS hat nunmal eine sehr lineare Soundausgabe. Es gibt also recht genau das wieder was in der MP3 steckt.
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2010, 12:47
- #49
Naja ich halte es für unsinnig darüber zu diskutieren,welches Maß an Bass jetzt angebracht ist,das ist Geschmackssache.
Ich wunder mich nur,warum ich z.B. bei Mixzing mit Bassverstärkung als Einstellung gerade so einen für meinen Geschmack ausreichenden Bass hinbekomme und beim Abspielen von Webradios das Klangbild inklusive Bass nahezu perfekt ist.Probierts doch mal aus,z.B. mit xiialive[Droidlive] (geile App btw),ob ihr da nicht auch nen Unterschied hört.
-
- 18.07.2010, 07:40
- #50
Beim Radio (auch Webradio) wird oft per EQ schon vor der Ausstrahlung der Klang verändert, damit die Hitparade auch im Autoradio des Ford Escort mit Kartonlautsprecher gut klingt. Radio hat nie einen neutralen Klang. Immer Basslastig.
Eine meiner liebsten CDs bzw MP3: Bad von Michael Jackson. Klanglich einmalig, da hat man sich noch Zeit genommen. Katastrophal hingegen die neue Metallica, welche eben auch gepimpt wurde, damit sie mit $2 Kopfhörer auf dem iPod gut klingt - dafür sonst nicht.
PS: Höre ausschliesslich Hardrock und Metal.
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2010, 20:19
- #51
Der Bass sollte in Lineareinstellung ausreichend sein und nicht mittels EQ usw. künstlich verstärkt werden müssen um "angenehm" und natürlich, knackig, teils voluminös zu klingen. Das ist natürlich auch vom persönlichen Geschmack abhängig, aber wenn man mal Hifi bzw. viele HighEnd Geräte anhört ist dort der Bass deutlich stärker als der des Samsung mit den gleichen Kopfhörern!
Ich höre mit den Ultimate Ears Triple.fi 10 pro und ich bin überzeugt das feststellen zu können.
Es wäre auch vorstellbar das diejenigen die keine Bassprobleme festellen können einen Hörer benutzen welcher den Bass ebenfalls anhebt
Nichtsdestotrotz klingt das Samsung sehr sehr gut ... bis auf ...
-
- 18.07.2010, 21:47
- #52
Da hast du recht. Ich zB habe die se115. Diese sind im Gegensatz zu den se110 eher basslastig ausgelegt.
Sent from my Galaxy S using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 23.07.2010, 14:53
- #53
Das Galaxy S gibt sehr wohl gute Bässe von sich, wie ich im nachhinein gemerkt habe. Die Kopfhörer müssen nur gut genug sein diese auch auszugeben.
@Paddy007
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass diese Einstellungen nichts anderes bewirken, als bestimmte Tonhöhen zu hervorzuheben, bzw abzuschwächen, was wiederum mit der eigentlichen Lautstärke skaliert.
Momentan hab ich folgende Einstellung gewählt (Benutze ich für alle Musikrichtungen):
[FONT=Lucida Console]+6[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || || || ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]+5[/FONT][FONT=Lucida Console] ## [/FONT][FONT=Lucida Console]|| || || || || || ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]+4[/FONT][FONT=Lucida Console] || [/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || || ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]+3[/FONT][FONT=Lucida Console] || [/FONT][FONT=Lucida Console]##[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]+2[/FONT][FONT=Lucida Console] || [/FONT][FONT=Lucida Console] || [/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]+1[/FONT][FONT=Lucida Console] || || [/FONT][FONT=Lucida Console]##[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || [/FONT][FONT=Lucida Console]##[/FONT]
[FONT=Lucida Console] ~0[/FONT][FONT=Lucida Console] || || [/FONT][FONT=Lucida Console] || [/FONT][FONT=Lucida Console]##[/FONT][FONT=Lucida Console] ##[/FONT][FONT=Lucida Console] || [/FONT][FONT=Lucida Console] || [/FONT][FONT=Lucida Console]||[/FONT]
[FONT=Lucida Console]-1[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || [/FONT][FONT=Lucida Console] || || [/FONT][FONT=Lucida Console]## [/FONT][FONT=Lucida Console]## [/FONT][FONT=Lucida Console]||[/FONT]
[FONT=Lucida Console]-2[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || [/FONT][FONT=Lucida Console] || || [/FONT][FONT=Lucida Console] ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]-3[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || || || ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]-4[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || || || ||
[/FONT][FONT=Lucida Console]-5[/FONT][FONT=Lucida Console] || || || || || || || ||[/FONT][FONT=Lucida Console]
-6 [/FONT] [FONT=Lucida Console]|| || || || || || || ||[/FONT]
Möchte man also einen "saftigen" Bass haben, sollte man auch auf die sehr tiefen Bässe Rücksicht nehmen. Da diese für unser Ohr nicht gut höhrbar sind, kann man diese schön laut stellen. Damit sie aber nicht von höheren Bässen überlagert werden (die ja unser Ohr viel besser wahrnemen kann), sollte man stufenweise mit der Lautstärke runtergehen.
Würde man einfach die ersten 3 Regeler auf volle Pulle stellen, hört man hauptsächlich die hohen Basstöne, mehr aber auch nicht.
Die etwas niedriger gestellten 4k- und 8k-Regeler sind Geschmackssache. Wie in der bereits zuvor erwähnten Anleitung zum Equalizer beschrieben steht, sind dies eher die nervigeren Töne, und die möchte ich nicht unbedingt hervorheben.
- Diese Einstellungen bringen natürlich nur etwas, wenn man auch die passenden Kopfhörer dafür hat. Es bringt nichts den Bass hochzustellen, wenn der Kopfhörer diese nicht wiedergeben kann.
- Sehr tiefe Töne kommen außerdem auch oft in unserem Umfeld vor, was wiederum den Eindruck erweckt, dass das Gerät keinen Bass liefert (z.B. Bus, Bahn). In-Ear-Höhrer sind dafür besonders gut geeignet, weil sie die Gehörgänge von anderen Geräuschen abschirmen.
- Weiterhin muss man berücksichtigen, dass die Lieder vielleicht selber mit wenig Bass aufgenommen worden sind.
mfg
m0rv
-
Bin neu hier
- 28.07.2010, 14:52
- #54
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit den Bass des Galaxy S zu verstärken? Bei Sony Ericsson Handys gibt es ja die Möglichkeit andere acoustics auf das Handy zu spielen. Gibt es etwas vergleichbares auch für das Galaxy S?
Ich höre viel Dubstep und die Bässe kommen mir auch mit anderen Equalizer Einstellungen nicht stark genug rüber. Ich benutze Sennheiser IE8 Kopfhörer und hatte mit meinen alten Sony Ericsson Handys (für mein Empfinden) betontere Bässe. Die Schwäche liebt also entweder beim Player oder den internen Audioeinstellungen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2010, 15:04
- #55
Also ich habe jetzt die MW600 von SonyEricsson und höre Musik über Mixzing,das auch einen eigenen Equalizer besitzt (meine Einstellung: Bassverstärkung).Nach ein wenig Rumspielerei mit den Equalizereinstellungen und den unterschiedlich großen InEar-Aufsätzen bin ich mittlerweile sehr zufrieden mit dem Klangbild.Die Bässe kommen sehr präzise,könnten noch einen winzigen Tick kräftiger sein,und die Lautstärke ist voll aufgedreht erst laut genug,aber unterm Strich wie gesagt sehr zufrieden.
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2010, 15:08
- #56
egal mit welchen Tricks und Spielereien der Bass verstärkt werden kann, es sollte bei einem guten Gerät UND guten Kopfhörern nicht nötig sein! Der Klang wird dadurch grundsätzlich verfälscht!
Jeder kann doch mal selbst einen Vergleich mit einem guten Kopfhörer seiner Wahl (vorzugsweise inEar) und einem weiteren guten Abspielgerät durchführen. Dann sollte es doch klar sein ob es ein Problem gibt und an welchem Gerät es liegt.
Die von mir festgestellte Bassschwäche fällt sicher bei Trance Techno Heavy etc. mit aktiviertem Equalizer nicht sonderlich ins Gewicht aber ich höre auch gern mal "hi-endigere" Musik. Hier fehlts dann etwas untenrum
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2010, 16:20
- #57
Höre ebenfalls viel Dubstep und auch D'n'B und konnte das mit der Bassschwäche bis jetzt in keinster Weise feststellen (eben nochmal "Benga ft. Coki - Night" angehört und ich habe da genau 0 weniger Bass als bei meinem iPod
)
Als Kopfhörer fungieren die Klipsch S4 und ab und zu auch meine AKG K414P.
-
Bin neu hier
- 28.11.2010, 19:12
- #58
hallo
ich finde das mein galaxy s mit kopfhörer noch nen tick zu leise ist und wollt fragen ob ich mitn app das erhöhen kann....
und dann find ich den bass bei manchen liedern zu wenig(hab neuere kopfhörer gekauft die eig mehr bass haben sollten als die standarddinger)...gibts da verbesserte einstellung oder auch ein app zufällig?
-
Bin neu hier
- 29.11.2010, 01:11
- #59
Also Leute jetzt mal ohne mist wenn ihr ein ordentlichen Wuummps haben wollte wenn ihr unterwegs seit dann kauft eich: BOSE In-Ear Kopfhörer!!!!!
Ich habe ebendfalls das Galaxy S und die BOSE IE2 das ist sowas von ein FETTER BASS das geht ab und zu garnicht =)
vergisst mal so No-Name Marken wie: Sennenheiser,Sony oder wie der andre Kernschrott heisst.
Ich mein BOSE ist eine Luxusmarke die sich nicht jeder leisten kann na gut! gebe ich zu mit 120- fast 200 Euro auch nicht grad billig aber auf jeden fall jeden einzelnen Cent wert
Wer BOSE kennt weiss wo von ich rede =)) Selbst die Heimkinos von BOSE sind der absolute HAMMER da kann nur eine Marke mit halten: TEUFEL!!
Wenn ihr mir nicht glauben möchtet geht in den nächst gelegen BOSE Store nimmt euer Handy und Lieblings Song mit und Schnuppert mal rein =))
Wenn ihr es ausprobiert habt oder etwas los werden wollte schreibt mir =)))
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2010, 07:11
- #60
Hier hat LZ Natürlich erst mal vollkommen recht mann kann Wirklich viel über die Kopfhörer raus holen die Erfahrung habe ich selber auch machen müssen. Sicherlich müssen es keine Bose sein es gibt auch genug andere In Ear Kopfhörer die einen sehr guten Klang und auch Bass rüber bringen. Was man Natürlich auch bedenken sollte wir sprechen hier immer noch von einem Handy, sicher muss auch der Bass in Ordnung sein aber man wird nie den Klang eines guten Players haben.
Ähnliche Themen
-
Unlocking Homescreen einwandfrei?
Von jdark im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.06.2010, 20:51 -
Schlechter Klang bei meine Diamond 2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2009, 08:12 -
TTN Läuft einwandfrei aber...
Von Cobus im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2009, 16:43 -
Qtek 2020: MMS und GPRS läuft einwandfrei, aber
Von Peach im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2004, 06:54 -
IPAQ 3970 nicht einwandfrei!!!
Von whitey72 im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.09.2002, 17:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...