GPS wie funktionierts? GPS wie funktionierts? - Seite 7
Seite 7 von 10 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 200
  1. 01.07.2010, 10:41
    #121
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Habe auch Firmware JF3.
    ..... Werde wohl das Gerät zurückschicken, da die neue Firmware ja wohl nichts bringt?
    Bei mir hat es sehr wohl geholfen.
    0
     

  2. unregestriert Gast
    Ich glaube auch, dass evtl. mit WLAN zusammen haengt.
    Doch wenn ich WLAN unter "Einstellungen" ausschalte, wird es im google maps Betrieb automatisch wieder eingeschaltet. Zu sehen ist das an der Status-Leiste, wo auch Bluetooth und Ton angezeigt werden. Schaltet man dort WLAN aus, ist es nach kurzer Zeit wieder an. Unter "Einstellungen" aendert sich nichts, bleibt also auf AUS. Bei der Navigation wird es wohl automatisch eingeschaltet , um mit hilfe von HOT-SPOTS zu navigieren.

    Habt ihr auch schon festgestellt, das sich WLAN automatisch einschaltet?

    Bernd
    0
     

  3. 01.07.2010, 13:38
    #123
    Zitat Zitat von unregestriert Beitrag anzeigen
    Habt ihr auch schon festgestellt, das sich WLAN automatisch einschaltet?
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post661794
    0
     

  4. Mal eben generell die Frage, habe gestern auch mal "GPS Test" ausprobiert. Sind 10 Meter Genauigkeit tendenziell "ok" für ein Handy oder was sollte da der Anspruch sein?
    Habe das Galaxy gestern minutenlang still auf den Balkontisch gelegt und sowohl in Google Maps als auch bei GPS Test geguckt.
    Bei Google Maps ist die Position doch teilweise ein bisschen gewandert und lag auch geschätzte 5-10 Meter von meinem tatsächlichen Aufenthaltsort entfernt.
    GPS Test hat mir meiste so 4-5 verwendete Satteliten mit Empfangsstärken von 25-38 angezeigt und eine Genauigkeit von meist 10, manchmal 5 Metern.
    Ist das nun "gut" oder "schlecht"?
    0
     

  5. Die Genauigkeit von 10 Metern ist eigentlich gut, ABER dieses "Wandern / Schwanken" ist absolut nicht in Ordnung ! Samsung hat bisher auf meine Email nicht geantwortet. Würde gerne wissen ob es ne Software-Sache ist oder Hardware ;( ...
    1
     

  6. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von TommyBeretta Beitrag anzeigen
    Die Genauigkeit von 10 Metern ist eigentlich gut, ABER dieses "Wandern / Schwanken" ist absolut nicht in Ordnung ! Samsung hat bisher auf meine Email nicht geantwortet. Würde gerne wissen ob es ne Software-Sache ist oder Hardware ;( ...
    Mit JF5 ist das Wandern komplett weg. Geblieben sind nur kleinere Sprünge ± 10m, was ich durchaus akzeptabel finde.
    0
     

  7. Ok, danke.

    Was das "Wandern" angeht... ich meine, ist das nicht dann fast logisch, dass wenn die Genauigkeit der Position sowieso nur auf 10 Meter akkurat ist, dass sich die Position dann quasi innerhalb der 10 Meter verschiebt? Ich meine, wenn die Position die ganze Zeit exakt auf derselben Stelle wäre, dann wäre es doch eigentlich eine "perfekte" Genauigkeit. Wobei,...perfekt wäre es ja nur, wenn die Position auch genau stimmen würde...
    - man merkt, ich kenne mich nicht so wirklich mit der Thematik aus..

    edit:
    Ok, habe mich gerade mal etwas schlaugelesen...
    http://www.weltderphysik.de/de/5946.php
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Steili Beitrag anzeigen
    Ok, danke.

    Was das "Wandern" angeht... ich meine, ist das nicht dann fast logisch, dass wenn die Genauigkeit der Position sowieso nur auf 10 Meter akkurat ist, dass sich die Position dann quasi innerhalb der 10 Meter verschiebt? Ich meine, wenn die Position die ganze Zeit exakt auf derselben Stelle wäre, dann wäre es doch eigentlich eine "perfekte" Genauigkeit. Wobei,...perfekt wäre es ja nur, wenn die Position auch genau stimmen würde...
    - man merkt, ich kenne mich nicht so wirklich mit der Thematik aus..
    Du hast natürlich recht. Deswegen erlauben Apps wie MyTrack einen Threshold einzurichten unter welchem die Position als unverändert gilt. Das Problem ist aber dass originales SGS mit JF3 bei GPS Sprünge von 50 (oder mehr) Meter zeigt. Ich hatte z.b. mein Handy auf dem Tisch gelassen und MyTracks angemacht. Nach einer halben Stunde waren die Marker auf die halbe Straße verteilt zu sehen, mehrere Dutzend Meter vom Standort. Mit JF5 springt der GPS nur innerhalb der Hausgrenzen, und daran kann man nun wirklich nicht meckern.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Du hast natürlich recht. Deswegen erlauben Apps wie MyTrack einen Threshold einzurichten unter welchem die Position als unverändert gilt. Das Problem ist aber dass originales SGS mit JF3 bei GPS Sprünge von 50 (oder mehr) Meter zeigt. Ich hatte z.b. mein Handy auf dem Tisch gelassen und MyTracks angemacht. Nach einer halben Stunde waren die Marker auf die halbe Straße verteilt zu sehen, mehrere Dutzend Meter vom Standort. Mit JF5 springt der GPS nur innerhalb der Hausgrenzen, und daran kann man nun wirklich nicht meckern.
    Ok, danke für die Infos!
    Dann ist es also vollkommen ok, dass bei Google Maps gestern bei mir beim Liegen des Handys auf dem Balkon der Positionspunkt innerhalb von ein paar Metern sich häufiger bewegt hat, richtig?

    Für eine langsame Fußgängernavigation ist Google Maps bzw. GPS als solches also nur bedingt geeignet, würde ich daraus schließen?

    Bleibt die Frage, warum ich dann vor ein paar Tagen mit "Sportypal" so einen GPS-Totalausfall hatte, wo er irgendwie kaum was aufgezeichnet hat...
    naja muss ich noch mal weiter testen.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Du hast natürlich recht. Deswegen erlauben Apps wie MyTrack einen Threshold einzurichten unter welchem die Position als unverändert gilt. Das Problem ist aber dass originales SGS mit JF3 bei GPS Sprünge von 50 (oder mehr) Meter zeigt. Ich hatte z.b. mein Handy auf dem Tisch gelassen und MyTracks angemacht. Nach einer halben Stunde waren die Marker auf die halbe Straße verteilt zu sehen, mehrere Dutzend Meter vom Standort. Mit JF5 springt der GPS nur innerhalb der Hausgrenzen, und daran kann man nun wirklich nicht meckern.
    na dann würde ich sagen das es für samsung an der zeit wäre ein offizielles update rauszubringen!! was können wir da machen um sie dazu zu bewegen das schnell zu machen?
    0
     

  11. Naja, also ich finde es noch immer nicht akzeptabel. Jedes x-beliebige Smartphone mit GPS macht das besser. Es ist absolut nicht normal dass die Position herumspringt. Selbst beim dämlichen eiPhone konnt man das besser machen. Find's schade da dies ein wichtiger Punkt für mich ist. Mache viel mit Aufzeichnung (Sport, Wandern etc.) . Klar muss man sagen dass es mit JF5 besser geworden ist, aber noch nicht so wie man es von solch einem Gerät erwarten kann.
    0
     

  12. Michael2xlc Gast
    Hallo zusammen,

    ich verfolge Eure Diskussion bereits seit einigen Tagen, habe einige Tests selbst durchgeführt und bin auch die selben Problematiken gestossen. Vor 30 Minuten hatte ich mein 4. Telefonat mit der Samsung Hotline. Vergeblich, um es auf den Punkt zu bringen.

    Mein Vorschlag wäre, dass man
    a) die Namen der betroffenen Personen sammelt (Vorname, Nachname, Mailadresse) um dem ganzen Nachdruck zu verleihen
    b) alle uns bekannten Fakten (Firmware, Software, Verhalten, reproduzierbare Vorgänge) sammelt und auflistet
    c) eine Mail an den Samsung Support Deutschland, cc. einen Verantwortlichen aus dem Management Support Bereich (dürfte über Xing rauszubekommen sein)
    d) die Mail ins Englische übersetzt an Samsung Labs in Korea sendet

    Der Herr von der Samsung Hotline teilte mir heute mit bei Ihnen sei noch nichts bekannt, das Gerät sei ja erst seit an paar Tagen auf dem Markt. Ich hatte Samsung zuvor verschiedene Internetlinks geliefert aus denen hervorgeht wie viele Kunden mitlerweile ein Problem mit GPS haben, sogar gelistet und diskutiert in den Amazon.de Kritiken. Außerdem weiß ich, dass es einige bereits bei Samsung gemeldet haben.

    Letztendlich geht es doch darum, dass vielen Leuten das Handy sehr gefällt und man es nur ungern zurückgeben möchte. Früher oder später wirds Samsung auch registrieren und sich hoffentlich etwas tun. Damits eher früher wird könnte man versuchen, etwas konkreter was die Fakten und etwas geballter was das Auftreten angeht, vorzugehen.

    Vor ein paar Jahren habe ich das mal mit Kollegen aus meinem IT Team durchgezogen, da gings um schwerwiegende Fehler eines W-LAN Treibers. Damals hats geklappt, IBM hat 8 Wochen später das Update geliefert. Obs hier klappen würde weiß ich nicht, einen Versuch wäre es aber wert.

    Wenns denn, so hoffe ich, ein SW/FW Problem ist. Ein Empfangsproblem ähnlich dem Iphone 4 Antennen Bug wäre auch möglich. GPS Chip als Ursache halte ich für unwahrscheinlich, da es nicht so viele Anbieter gibt und die auch in Produkten anderer Hersteller verbaut sind und funktionieren.

    Außerdem denke ich es wäre für Samsung nicht so toll, wenn sie z.B. in der Connect oder anderen gängigen Magazinen lesen müssten, dass ihr neues Android Flagschiff kurz nach Verkaufsstart mit GPS Problemen glänzt.

    Was meint Ihr dazu?

    Grüße und nen schönen Tag,

    Michael

    PS: Was mich nochmal interessieren würde: Konnte jemand objektiv, nicht nur so gefühlt, festellen ob Firware JF5 eine Verbesserung der GPS Performance und Genauigkeit brachte?
    0
     

  13. 02.07.2010, 10:36
    #133
    Wo das Problem genau liegt ist doch schon bekannt und zumindest meinerseits "wissenschsftlich" bewiesen: Hardwareproblem GPS Empfänger

    Dass die Aktualisierung auf JFB (JF5) bei mir geholfen hat habe ich auch mehrfach geschrieben und auch meine Tracks gepostet. Empfangssärke ist dadurch zwar nicht besser geworden, Koordinaten hüpfen aber deutlich seltener.

    Wenn schon jemand an Samsung schreibt dann sollte der/die die konkreten Fakten erwähnen Hardwareproblem GPS Empfänger
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Michael2xlc Beitrag anzeigen
    PS: Was mich nochmal interessieren würde: Konnte jemand objektiv, nicht nur so gefühlt, festellen ob Firware JF5 eine Verbesserung der GPS Performance und Genauigkeit brachte?
    Ja! Ich habe hier sogar eine MyTracks Aufzeichnung bei JF3 und JF5 - der Unterschied ist eindeutig. Werde es mal später posten...
    0
     

  15. Michael2xlc Gast
    Hatte diesen Thread noch nicht gelesen.
    >> Wenn schon jemand an Samsung schreibt dann sollte der/die die konkreten Fakten erwähnen
    Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

    Neben dem Springen der Koordinaten habe ich noch das Probem, dass unter für mich nicht nachvollziehbaren Faktoren die Navigation mit Navigon (2.6 30 Tage Test) auf der selben Strecke einen Tag tadellos funktioniert und am nächsten Tag nicht. Gestern konnte ich keinen! GPS Empfang bekommen, und dass trotz bestem Wetter und Lokation (kein Hochhausdschungel, sondern freie Autobahn. Heute morgen funktionierte es wieder. Es gab weder ein Herausnehmen der Batterie, noch einen Neustart des Gerätes zwischen den Versuchen.

    Selbst wenn das Gerät hardwareseitig schlechte Empfangseigenschaften aufweist, so müssen trotzdem noch Faktoren von Seiten Software mit reinspielen. Ich hoffe nach wie vor, dass es durch ein Firmware Update zumindest auf einen guten, nicht nur akzeptablen, Level verbessert wird.

    Laut XDA Developers und Twitter Samsung stehen neue Firmwareversionen an.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=715500
    0
     

  16. Habe gerade eine Email von Samsung erhalten. Die nehmen sich dem Problem anscheind in guter alter Samsung Tradition nicht an und haben auf einen Servicepartner bzgl. Reperatur verwiesen. Sie sagten, wie schon erwähnt, dass das Problem ihnen nicht bekannt sei. Nee, is klar... EPIC FAIL ;( !
    0
     

  17. Michael2xlc Gast
    Tommy, kann Deinen Post 1:1 bestätigen. Habe heute morgen die gleiche Aussage erhalten.
    0
     

  18. 02.07.2010, 11:58
    #138
    Mit der Originalversion JF3 konnte aktiviertes GPS zweimal nicht benutzt werden: schalte My Tracks oder Map bei aktiviertem GPS ein, es wird aber kein GPS-Symbol angezeigt und die App sagt, Standortvermittlung sein nicht möglich! Hatte dann die Apps wieder geschlossen, GPS aus- und wieder eingeschaltet, dann gings wieder. Mit der neuer FW keine solchen Probleme mehr.
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Kam schonmal jemand auf die Idee das Galaxy so zu fixen, dass Android ohne Samsung Spezifikationen drauf ist? Wie läuft das Teil dann?
    0
     

  20. Wat meinst du mit "fixen" ?! Ne Custom Rom drauf oder was ? Auf die Idee sind sicherlich schon einige gekommen, nur erstmal umsetzen ...
    0
     

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 13:41
  2. Kubuntu Sync Wie funktionierts?
    Von Burny08 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 20:37
  3. multitasking: wie funktionierts beim hero?
    Von selectah im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 17:04
  4. HTC GPS Tool, so funktionierts...
    Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 18:59
  5. Verbindung GPS Maus 1605! WIE ???
    Von trax im Forum HTC TyTN
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 16:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s gps

gps samsung galaxy s

samsung galaxy s i9000 geocachinggalaxy s gps Samsung Galaxy S i9000 gpssamsung galaxy s i9000 gps problemgeocaching samsung galaxy i9000samsung galaxy s kein gpssamsung galaxy s gps problemgalaxy s i9000 gpssamsung galaxy s geocachingsamsung gpssamsung galaxy s i9000 kein gpsgeocaching mit samsung galaxy s i9000geocaching samsung galaxy s i9000samsung galaxy S II gpssamsung galaxy s i9000 kompasssamsung galaxy i9000 geocachingsamsung galaxy s gps geht nichtgps galaxy ssamsung galaxy geocachingsamsung galaxy s gps problemei9000 geocachinggalaxy s gps ungenau samsung galaxy i9000 gps probleme

Stichworte