Ergebnis 141 bis 160 von 200
-
Bin hier zuhause
- 02.07.2010, 22:51
- #141
Habe jetzt gerade nochmal mit dem iPhone 4 verglichen. Erstaunlicherweise gab's dort das gleiche Problem. Beim 3GS war es definitiv nicht so! Komisch. Ich hoffe immer noch dass es an der Software liegt...
-
Bin neu hier
- 05.08.2010, 08:39
- #142
Hallo an Alle!
Erstmal möchte ich mein Lob aussprechen, ein tolles Forum hier!
Seit eine Woche bin ich auch ein stolzer Besitzer von SGS. Es war ein riesiger Sprung vom Siemens S65 auf ein Smart-Phone.
Habe eine Noob-Frage..
Wo sitzt die GPS Antenne an dem SGS ?
-
- 05.08.2010, 09:33
- #143
-
Bin neu hier
- 14.08.2010, 10:44
- #144
Samsung commits to September updates for Galaxy S GPS woes
By Chris Ziegler posted Aug 13th 2010 at 8:09PM
AGPS capability on various versions of the Galaxy S -- including the Captivate and Vibrant released here in the US -- has been deeply hosed since launch, the apparent result of a bunk positioning server being used to associate towers to geographical locations. In practical terms, that's made apps like Google Maps nearly useless indoors and in urban canyons where line of sight to the birds up in orbit is dicey or impossible, and for European users where the phone's been out even longer, the wait's been an especially excruciating one. Fortunately, Samsung's finally come out with some concrete details on Twitter today, saying that updates are expected next month with "details and download to follow." No word for Euros specifically, but we imagine (er, make that "hope") they'll all be fixed around the same time.
@Samsungtweets (via Twitter)
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2010, 11:48
- #145
Das wär doch mal was. Denn die Nutzung von GPS mit dem SGS ist wirklich mehr als schlecht.
Mit meinem damaligen HTC Magic hatte ich nie GPS-Probleme und selbst in Gebäuden oder in der Hosentasche war bester und genauer Empfang garantiert.
-
Bin neu hier
- 14.08.2010, 21:15
- #146
Hallo ihr da
Für mich sieht das leider nicht naj etwas aus das man rein mit Software fixen kann, ich hab heute mal 2 pics gemacht um zu sehen wie das phone sich verhält.
Beides was an der Selben Position.
Beim Bild mit keinen grünen Balken hatte ich das Telefon normal in der Hand.
Beim Bild mit den 5 grünen Balken hatte ich es so in der hand das das Backcover Richtung Himmel gerichtet war.
Ich hatte das ganz paarmal probiert und das auch an unterschiedlichen Stellen und das Ergebnis war immer das gleiche
Könntet ihr das bitte auch mal probieren ?
Sieht nir danach aus das man sich hier nur mit einer externen Antenne helfen könnte. Vielleicht kommt ja einmal etwas von einen Zubehörlieferanten der ein neues Backcover mit eingebauter Antenne liefert. Einen Anschluss für solch eine Antenne scheint ja im Gerät vorhanden zu sein.
-
- 15.08.2010, 15:41
- #147
Ohne hier in dem Thread bisher viel mitgelesen zu haben, muss ich mal meinen Frust ablassen: Seit ca. 6 Wochen habe ich das Galaxy, ein, wenn man sich an das Feeling gewöhnt hat, feines Teil. Heute nun jedoch kam ich endlich mal dazu, GPS bzw. Navigation zu testen: Boah, eine Katastrophe! Aussetzer von bestimmt 20 Sekunden (macht sich gut in der Stadt!), die meiste Zeit fahre ich lt. Display auf den Nebenstrassen der Strasse, die ich tatsächlich befahre, das häufigste Kommando demnach auch: "Bitte wenden!". Ich bin mehr beschäftigt, auf's Display zu achten, damit ich wenigstens mitkriege, wenn er uns wieder 50 Meter versetzt. Absolut elend, das hätte ich nicht erwartet. Nahe an der Unbrauchbarkeit. Wenn ich das in den ersten 14 Tagen so deutlich mitbekommen hätte, ich weiß nicht, ob ich das Handy behalten hätte. Da kriege ich ja doch ein schlechtes Gewissen, mein gutes Xperia X1 ausrangiert zu haben. Ich kann mich nicht entsinnen, dort jemals überhaupt "Sprünge", erst recht nicht dieser Art und Häufigkeit, gemacht zu haben. Im schlimmsten Fall riss das GPS ab, und zwar im Tunnel. Das GPS des Galaxy ist gegen das des (zwei, drei Jahre alten) X1 ein schlechter Witz. Trotz eines so tollen Handys werde ich mir wohl wieder 'nen Atlas in's Auto legen. Mann mann mann, ich bin wirklich überrascht.
Sorry, wenn ich hier wenig Substanzielles beizutragen weiß, aber vielleicht liest ja doch mal ein Samsung-Mensch hier mit. Also, lieber Samsung-Mensch, Euer GPS ist unter aller Kanone!
Noch was, ist das bei Euch auch so, dass der Akku-Stand bei Navigation und Nutzung eines KFZ-Ladekabels gerade mal so gleiches Niveau behält? Mein X1 ludt sich schon auf mit der Zeit, aber das Galaxy scheint so viel Strom zu ziehen, dass an ein Aufladen während der Fahrt kaum zu denken ist. Bei Euch auch?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2010, 15:52
- #148
In einem anderen Thread wurde berichtet, dass dabei in einer Stunde knapp 2% geladen wurden, wenn ich mich nicht irre.
Ich sehe das nicht als problematisch, die entsprechenden Komponenten (wesentlich größeres Display, stärkerer Prozessor) haben eben Leistungshunger und solange das Gerät dabei nicht leerer wird ...
Außerdem weiß Samsung von dem GPS-Problem und will dafür im September ein Update rausbringen (steht sogar noch auf dieser Seite), Dampf ablassen bringt also aktuell rein gar nichts. Notfalls kannst du das Gerät ja auch einschicken.
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2010, 18:48
- #149
Hatte bisher weder mit dem GPS-Signal, noch mit dem Aufladen des Akkus Probleme. OK, in engeren Gassen verliert es ab und an das Signal, aber ich glaube nicht, dass andere Navis da besser sind. Bei mir werden pro Stunde vielleicht 4% Akku aufgeladen, bei maximaler Display-Helligkeit und Benutzung des MP3-Players. Ich weiss natürlich nicht, wieviel Ampère dein Ladekabel liefert, meines liefert 1000mAh
-
- 15.08.2010, 19:28
- #150
Definitiv. Gar kein Zweifel, mein X1 war, was Signalstabilität und Genauigkeit betrifft (und was sonst macht ein gutes GPS-Gerät aus?) um Welten besser. Da gibt's gar nichts zu interpretieren, da ansonsten alle weiteren Umstände (Autohalterung, Stadt etc.) dieselben sind.
Die Tatsache, dass Deines keine solche Probleme macht, ist für mich unerklärlich. Vielleicht gibt's ja doch verschiedene Chargen, wer weiß.
Müsste ich direkt mal nachschauen. Ich habe mir hier wenig Mühe gemacht und einfach eines in der Bucht bestellt, wo ich auch schon das für's X1 her hatte und mit dem ich zufrieden war.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2010, 20:51
- #151
Hi, Du sprichst mir aus der Seele!!!
Ich hatte vor dem SGS ein HTC Diamond mit TOMTOM welches wirklich fast immer sehr genau funktionierte und Sprünge waren wirklich absolut selten!
Mit dem SGS eine absolute Katastrophe! Ich wusste ja ungefähr was mich erwartet nachdem das GPS so viele bemängelten! Vor kurzem also mit der neusten 2.1er Firmware (JG5) in Stuttgart unterwegs gewesen. Was soll ich sagen es war ein Drama! Das Navi ist ständig von der Hauptstraße (und somit der berechneten Route) gesprungen, hat ständig nachberechnet und war extrem ungenau!! Ich bin am schluss nur noch frustriert pi mal Daumen in die ungefähre Richtung gefahren! Grausam! Da war sogar mein Jahrealter PDA von Medion mit Uralt GPS Empfänger besser! Dieser benötigte zwar um das Signal zu bekommen ewig hats dann aber wenigstens behalten...
Ich hoffe wirklich das ein Update kommt denn dieses Problem ist Software verschuldet - ich glaube nicht das es derart schlechte GPS Empfänger im Jahre 2010 zu kaufen gibt
Ich hoffe das wird noch was denn dieses Smartphone ist allein aufgrund des großen Displays wie für die Navigation gemacht...
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2010, 22:16
- #152
Wäre vielleicht auch mal noch interessant zu erfahren, welche Navi-Software diejenigen unter euch benutzen, die Probleme mit dem GPS haben. Mit Google-Maps hatte ich bei einer Ausfahrt bei uns in den Schweizer Bergen auch einige Aussetzer, seit ich aber Navigon installiert habe läuft alles ohne Probleme. Allerdings bietet die Iphone-Version doch viel mehr Funktionen, das wäre dann aber schon wieder ein neuer Thread...
-
- 16.08.2010, 07:43
- #153
Ich würde behaupten, dass das mit der Navi-Software nichts zu tun hat. Bei meinem Test habe ich den Hinweg mit Google Navigation und den Rückweg mit Navigon bestritten, und diese "Phänomene" traten bei beiden auf, dasselbe Verhalten. Autobahn geht prima, aber sobald eine andere Strasse der Autobahn auf 50 Meter nahe kommt, schwupps, wird man rübergebeamt ...
Naja, ich glaube auch nicht, dass es solch schlechte GPS-Empfänger noch zu kaufen gibt. Aber vielleicht kann man 2010 noch das Design eines Handys so gestalten, dass der Empfang möglichst effektiv gestört wird (siehe eiPhone). Das, was ich da gestern auf meinem Display gesehen habe, lässt mich nicht so richtig an einen Software-Fehler glauben. Ich würde mich zwar freuen, wenn das gefixt werden könnte, aber wir werden sehen ...
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2010, 07:53
- #154
-
- 16.08.2010, 08:23
- #155
Ja, ich hatte das auch gelesen. Das wäre natürlich eine Überlegung. Aber es gab da wohl auch genug Leute, die da gar keine Verbesserung festgestellt haben. Und irgendwie will ich nicht pfriemeln. Selbst wenn man die Genauigkeit um 25% erhöhen könnte (was ich bei solchen Einstellungen für viel erachten würde), würde es mich immer noch nerven, da er immer noch rumspringen würde. Ich wollte echt nicht glauben, was da gestern passierte.
Ich denke, ich warte jetzt auf diverse Updates und hoffe ... da war ja von einem GPS-Update die Rede, vielleicht bringt ja auch Android 2.2 was, das soll ja sooo furchtbar lange auch nicht mehr dauern ... und die Urlaubszeit über werde ich dann wohl fluchend und mit einer Karte auf dem Schoß im Auto sitzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2010, 08:34
- #156
Mit der m5 und autohalterung hat mich das navi nun aus dem ruhrpott ins tiefste Schweden geführt. Hatte echt sorge darum, hat aber erstaunlich gut funktioniert. Ich hoffe es führt mich auch zurück
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2010, 08:36
- #157
-
- 16.08.2010, 08:43
- #158
Nö, prinzipiell nicht, wenn es um's Flashen geht. Aber ich mag mir keine Beta-Updates ziehen oder so. Wenn ich es recht mitbekommen habe, sind die FW-Updates zwar von Samsung, werden aber offiziell nicht zur Verfügung gestellt. Weshalb nicht? Ich mag nicht ein Problem lösen bzw. verbessern, mir dafür aber eine andere Baustelle aufreissen. Ich war früher auch schneller dabei mit derlei Sachen, aber zuweilen handelt man sich dann doch auch wieder Probleme ein bei nicht offiziellen Updates.
Aber mal ganz kurz, was sind denn so die Unterschiede zwischen JM2 und JM5? Zu welcher ratet Ihr? Ich habe noch die JF3. Und sorry, wenn ich das hier so auf die Schnelle erfrage, ich weiß, das ist oT.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2010, 08:55
- #159
Wow, ziemlich viele Fragen in nur einem Post!
Unterschiede zwischen JM2 und JM5 konnte ich keine feststellen, ausser, dass die JM5 noch irgendwelche komischen russischen Apps draufschmeisst, die man nicht mehr weg bringt. Ich habe jetzt die JM2 gerooted + die Autokiller-App gegen die Lags und konnte bisher absolut nichts Negatives feststellen.
-
Bin neu hier
- 16.08.2010, 10:40
- #160
Habe JM5 drauf und im Auto läuft es soweit ganz gut. Keine groben Sprünge mehr wie noch bei der Auslieferungsfirmware. Aber wenn man es in der Hand hält bzw. am Körper trägt, ist es glaube ich immer noch recht empfindlich. Habe ich aber auch nicht sonderlich getestet, weil ich es nur fürs Autonavi brauche. Jedenfalls bin ich jetzt damit so zufrieden, dass ich das SGS behalten werde. Und wenn Samsung daran arbeitet, kann es ja nur besser werden.
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 - Nach taskbar deinstallation funktionierts nicht mer.
Von seiles im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.11.2011, 13:41 -
Kubuntu Sync Wie funktionierts?
Von Burny08 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 04.04.2010, 20:37 -
multitasking: wie funktionierts beim hero?
Von selectah im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.07.2009, 17:04 -
HTC GPS Tool, so funktionierts...
Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 16.06.2009, 18:59 -
Verbindung GPS Maus 1605! WIE ???
Von trax im Forum HTC TyTNAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.04.2007, 16:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...