Wie schaut es mit der Akku-Leistung aus? Wie schaut es mit der Akku-Leistung aus? - Seite 10
Seite 10 von 23 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 459
  1. 05.07.2010, 20:13
    #181
    So, da will ich mich doch mal einhaken...

    Habe gerade in einem anderen Thread
    gelesen, dass der Akku bei GPS Navigation nur 3.5 Std. hält . Ist das möglich, kann das jemand nochmals bestätigen?

    Habe das Galaxy noch nicht, wollte eigentlich damit meine Bergtouren aufzeichnen (Track der Wegstrecke mit einem geeigneten App) und dachte, dass der Akku bei abgeschalteten GSM-Empfang (also nur GPS aktiv, ev. im Flugzeugmodus) dann schon einen ganzen Tag durchhält bis ich abends wieder zurück bin. Nun muss ich mir ernsthaft überlegen, ob das Galaxy geeignet ist, mein Garmin GPS für die Touren zu ersetzen. Wäre halt toll, auf dem Galaxy kämen dann die schönen SwissMap Karten, auf dem Garmin habe ich nur die unübersichtlichen Vektorkarten...
    0
     

  2. Das ist ein absolut normaler Wert und gehört nicht mal zu den Schlechteren ...^^
    Wer eine längere Laufzeit braucht, kann einfach einen mobilen "Lade-Akku" mit bis zu 5000mAh an das Gerät stöpseln und schon hält die Sache zur Not auch 24h !!!


    BTW: bei den 3,5h geht um die Navi-Funktion, mit Routenführung auf dem Screen. Reine GPS-Trackerfunktion belastet den Akku mit Sicherheit nur einen Bruchteil davon.
    1
     

  3. 05.07.2010, 20:47
    #183
    Zitat Zitat von Kinley Beitrag anzeigen
    Habe gerade in einem anderen Thread [/COLOR][COLOR=Black]gelesen, dass der Akku bei GPS Navigation nur 3.5 Std. hält . Ist das möglich, kann das jemand nochmals bestätigen?

    Habe das Galaxy noch nicht, wollte eigentlich damit meine Bergtouren aufzeichnen (Track der Wegstrecke mit einem geeigneten App) und dachte, dass der Akku bei abgeschalteten GSM-Empfang (also nur GPS aktiv, ev. im Flugzeugmodus) dann schon einen ganzen Tag durchhält bis ich abends wieder zurück bin.
    Beim ausgeschalteten Bildschirm würde mein Galaxy S mindestens 8 Stunden GPS-Aufzeichnung im Hintergrund durchmachen, schätze ich. Vielleicht auch etwas länger, bis zu 10-12 Std! Ich benutze My Tracks und diese App hat ein Appu-Spar Modus, was immer das auch ist...

    Wenn der Bildschirm aber stets aktiv bleibt und die Navi-App viel rechnet dann kann das sogar stimmen mit 3,5 Std.

    Eine wichtige Bemerkung: beim Wandern sollte man das Gerät nicht in der Hosentasche tragen, denn so kann GPS Empfindlichkeit leiden! Am besten in einer Rucksack-Tasche. Siehe Hardwareproblem GPS Empfänger
    1
     

  4. 05.07.2010, 22:20
    #184
    @unregged
    Aus = Aus
    Nicht benutzt = Standby aktualisierung für ad hoc Lokalisation, wenn eine App drauf zugreifen will = noch vorhandener Satellitenuplink = Stromverbrauch
    Und da das GPS, wie bereits erwähnt, über das Radiofile läuft, steigt da eben der Stromverbrauch.
    0
     

  5. 06.07.2010, 07:34
    #185
    nur für den fall, dass es noch nicht alle wissen

    der akku entfaltet sich erst vollends, nachdem man ihn ca. 20 mal völlig entladen und wieder aufgeladen hat ....


    ich wusste es bis gestern noch nicht
    0
     

  6. Zitat Zitat von Syb3r Beitrag anzeigen
    nur für den fall, dass es noch nicht alle wissen

    der akku entfaltet sich erst vollends, nachdem man ihn ca. 20 mal völlig entladen und wieder aufgeladen hat ....


    ich wusste es bis gestern noch nicht

    Hmm hatte irgendwo gelesen, dass man den Akuu niemals völlig entladen sollte da es dabei zu Beschädigungen des Akkus kommen kann.
    Stimmt das ?
    0
     

  7. Zitat Zitat von shaXx Beitrag anzeigen
    Hmm hatte irgendwo gelesen, dass man den Akuu niemals völlig entladen sollte da es dabei zu Beschädigungen des Akkus kommen kann.
    Stimmt das ?
    Das stimmt. Aber nur bedingt. Der Akku darf niemals tiefentladen werden. Allerdings ist das mit normalen Mitteln nicht möglich. Wenn du also dein Handy anlässt bis es sich ausschaltet ist der Akku zwar ziemlich leer aber nicht tiefentladen.
    Darum keine Panik. Einfach laden nach Lust und Laune und Spass dran haben
    1
     

  8. Ah okay danke für die Erklärung hatte schon immer bisschen Panik wenn der Akku leer war
    0
     

  9. 06.07.2010, 09:53
    #189
    also durch Radio verwendete Akku Leistung steht bei mir bei 25%...ist das bei euch auch so hoch?

    GPS ist laut Stromsteuerung aus.....hmm.


    Warum liegt das denn so hoch?? Bei einigesn Programmen muss man ja scheinbar wirklich höllisch aufpassen....

    ein thread, welche genau die Stromfresser sind wäre mal angebracht
    0
     

  10. 06.07.2010, 11:40
    #190
    Oder einfach Widgets, die man nicht mehr braucht, anständig beenden (meistens über Optionstaste -> beenden). Dann hats sich mit der Stromfresserei und gut is.
    1
     

  11. 06.07.2010, 14:13
    #191
    Gerät gestern morgen um 10.30 vom Netz genommen und jetzt noch 43%.Alles was unnötig ist aus,bissl über WLAN gesurft und ca. ne Stunde gezockt,paar SMS,1 Anruf,paar Songs gehört - für mich n guter Wert.Hing zwischendurch allerdings kurz für Datenübertragung am PC,wurde da also wieder n Stück geladen.
    0
     

  12. Das Entscheidende ist bei mir einfach die Zeit, in der das Display an ist. Habe jetzt noch 25 Prozent Akku. 70 Prozent des Verbrauchs ist laut Energieanzeige durch das Display verbraten worden. Dieses war 2 Stunden an. Also allzulange hält das Gerät mit eingeschaltetem Display also nicht aus, wenn man die Helligkeitsregelung so wie ich auf "Auto" lässt. Oder hat da jemand andere Erfahrungen mit gemacht? Ich weigere mich momentan noch, die Displayhelligkeit manuell runterzudrehen...find das nicht schön, wenn das so dunkel ist, gerade die tollen Farben kommen ja nur bei einer gewissen Helligkeit rüber...
    Aber wenn man das Gerät am Tag wirklich mehrere Stunden mit eingeschaltetem Display nutzen will, bleibt einem ja wohl keine andere Wahl..
    0
     

  13. 06.07.2010, 15:14
    #193
    also ich weiß ja nicht.

    Wenn man sich das hier durchliest von der xda developers :
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=716197 (<<< ist das erlaubt? ist ja keine fremdwerbung oder sowas wenn nicht, sorry)


    dann haben die Leute nach 5 Zyklen des völligen Entladens und wieder beladens enorme Akkuschübe. Der eine nutzt es fast 13h durchgehend mit Display an, beim nächsten ist es fast 48h in Betrieb usw.....

    ich bin auch erst bei meinem 2. Zyklus aber wenn das wirklich stimmt, sollten wir vielleicht nicht allzuschnell die Flinte ins Korn werfen
    0
     

  14. und die technische erklärung dazu ist?
    0
     

  15. 06.07.2010, 15:26
    #195
    das müssen die profis hier erklären.

    ich habs schon in mehreren Foren gelesen, dass diese Li-Lion Akkus erstmal warm werden müssen, bevor sie ihre volle Power entfalten (und damit meine ich nicht die Temperatur)

    Aber was genau dahintersteckt......mit sicherheit wird einer der Cracks es wissen.


    Kleiner Tipp noch.
    Das Tool "SystemPanel / Task Manager" im Market gibt eine super Auskunft, welche Programme inwiefern die CPU und damit den Akku beschäftigen, welche Programme Android in den Cache gelegt hat usw....
    0
     

  16. Ihr habt ja hier schon geschrieben das die Samsung widgets auf dem Homescreen sehr stark den Akku leer saugen. Welche meint ihr denn da jetzt genau?
    Die, die man mit längerem druck aufs Display ( homescreen ) einfügen kann oder die, die man aus dem Menü rauskopiert?
    0
     

  17. 06.07.2010, 16:13
    #197
    Also ich weiß nicht ob dies auch für kleine Mobiltelefon Akku gilt, aber aus meiner Zeit als RC-Car/Heli Junkie kenne ich noch das Schlagwort Reaktionsinhibitor.

    Dies ist ein chemischer Stoff, der neuen Lithium Polymer Akkus (wohl) beigemischt ist um die Langzeitlagerung von neuen Akkus zu verbessern (so jedenfalls die Theorie). Dieser wird bei den ersten (~10) Lade/Entladezyklen abgebaut.

    Im RC Bereich gibt es jedoch andere Anforderungen und es gibt die verbreitete Meinung, dass durch gemäßigte Entladung dieser Inhibitor besser abgebaut wird. Gemäßigt bedeutet hier, dass man nicht die volle Leistung beim Akku abruft (vollgas-fahren/fliegen). Die Theorie ist nun, dass der Inhibitor bei höheren Temperaturen schlechter abgebaut werden kann und da bei hohen Entladeströmen die Akku Temperatur stark ansteigt, wäre dies dann ja auch der Fall.

    Dies trifft für Mobiltelefon Akkus ja nicht so ganz zu, da der Entladestrom hier nicht in den Größenordnungen wie im RC Bereich variiert und auch nicht wirklich gesteuert werden kann.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass es zumindest im RC Bereich immer wieder Leute gegeben hat, die auf diese Konditionierungstheorie "gepfiffen" haben.

    Dann besteht natürlich der berechtigte Zweifel, ob dies für Lithium Ionen Akkus ebenfalls so zutrifft. Dies entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

    Lange Rede kurzer Sinn:

    Ich persönlich habe mich allerdings auch in diesem Thread über die mäßige Akkuleistung beschwert, bin mittlerweile aber ganz zufrieden. Ob das nun allerdings an der besseren Akkuleistung nach den ersten Ladezyklen liegt, oder ob ich (nach einigem lernen) einfach besser mit Android umgehen kann, weiß ich jetzt auch nicht so genau
    0
     

  18. Habe ich aus einem anderem Forum gefunden: ( Handy FAQ )

    Entwickler Jeff Sharkey behauptet, er habe eine Möglichkeit gefunden, bei Android-Handys mit AMOLED-Display wie dem HTC Desire oder dem Samsung Galaxy eine Menge Strom zu sparen. Mit einem kleinen Hack brachte er sein Nexus One dazu, einzelne Subpixel seines Touchscreen abzuschalten. Subpixel sind Bestandteil eines Pixel. Ein Pixel besteht bei einem AMOLED-Screen normalerweise aus drei Subpixeln in den Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB).
    Sharkey spart angeblich durch das Deaktivieren von grünen und blauen Subpixel im Schnitt 65 Prozent Strom ein. Dafür wird auf dem Display allerdings alles rötlich angezeigt. Scherzhaft bemerkt der Entwickler in seinem Blog, dass diese "Nachtsicht" besonders für Beobachtungen der Sterne hilfreich sei. Er hat auch andere Farben ausprobiert, die sparen aber weniger Strom. Der Hack kann von der Seite des Entwicklers heruntergeladen werden.
    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=SIyazliWJCs"]YouTube- SurfaceFlinger effect modes on Android[/ame]
    http://jsharkey.org/blog/

    Wenn ihr euch jetzt fragt was soll ich mit einem Rotem Display??? Jeder kennt das wenn euer Akku Stand noch auf 20% ist und ihr wisst ihr werdet nicht so schnell nach hause kommen und müsst eventuell noch telefonieren oder sms schreiben einfach erreichbar sein so hält der akku bis zu 65% mehr also schaff man es sogar noch bis zum nächsten Tag... Finde ich sehr sehr nützlich besser als Akku Leer und Display Schwarz
    0
     

  19. DaiSifu Gast
    Ich kann auch bestätigen, dass der Hauptenergieverbraucher das Display des SGS ist.

    Gerade beim Surfen merke ich richtig, wie die Prozentanzeige vom Akku langsam runterzählt. Klar, WLAN ist auch an und trägt dazu bei, aber das Meiste nimmt das Display auf.

    Für die Größe ist es aber verständlich und soll hier auch kein Vorwurf sein. Heute z.B. war's nach dem Ausstecken 11 Std. im Betrieb, davon 1 Std. MP3 hören, 1/2 Std. über 3G Surfen, paar Minuten telefonieren und ich habe jetzt noch 78%. Das finde ich in Ordnung.

    Helligkeitseinstellung war automatisch, aber bis auf die halbe Stunde war Display sowieso aus.

    Ansonsten nutze ich auch die Stromsteuerung und habe WLAN, Bluetooth, GPS darüber ausgestellt. Geht ja schnell wieder an. Zusätzlich nutze ich einen APN on/off Widget.

    Außerdem habe ich nach der anfänglichen Spielerei die meisten Widgets wieder deaktiviert bzw. gelöscht.

    Unterm Strich kann ich also bestätigen, dass im Standby das Galaxy S durchaus ein paar Tage durchhalten kann, aber sobald es im Einsatz ist, eher 1,5 Tage bis der Akku komplett platt ist.

    btw. Habe mal divx abgespielt und nach 20 Min sind 5% vom Akku weg. >6Std Video gucken sind also realistisch
    0
     

  20. 07.07.2010, 00:24
    #200
    Also ich finde die Akkuleistung des SGS genialst... Habe das gerät heute morgen um 8.00 vom Ladegerät abgezogen. Dann insgesamt 5min telefoniert. 15sms ca 5emails bekommen, eine Folge Chuck geschaut mit kopfhörer (ca 45min). Und immerwieder zwischendurch im inet (zusammen ca 1h15min) und war heute abend um halb 9 bei 60%! Jetzt gerade bei 57%, habs aber seit halb 9 nicht mehr gebraucht.

    Zur info: 3G an, Wlan immer an! (Schaltet sich auch nicht aus!), Display volle Helligkeit. GPS,BT aus.
    0
     

Seite 10 von 23 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht es aus...
    Von Frageonkel im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 17:47
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 10:11
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 21:53
  4. Neues Radio - wie sieht es mit der Garantie aus
    Von LordSchnaps im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 14:22
  5. Akku Leistung
    Von Supersonic im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 05:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akkuleistung samsung galaxy s

Samsung Galaxy S II akkuleistung

Samsung Galaxy akkuleistung

samsung galaxy s2 akkuleistung

Akkuleistung Samsung Galaxy

Fehlerhaften Akkustatus resetten

batterystats.binsamsung galaxy s2 akku spartippsdurch radio verbrauchte akkuleistungsamsung galaxy s akkuleistunggalaxy s akkuleistungakkuleistung samsung galaxy i9000akkuleistun samsung galaxyakkuleistung Samsung Galaxy S IIsamsung galaxy 3 akkuleistungsamsung galaxy s i9000 durch radio verbrauchte akkuleistungsamsung galaxy 5 akkuhandy mit langer akkuleistungwie lang muss man samsung galaxy s i9000 aku aufladensamsung galaxy g7samsung galaxy i9000 akkuleistunggalaxy s2 akkuleistungakkuleistung gt i9000samsung galaxy s akku leistungFehlerhaften Akkustatus resetten i9000

Stichworte