Wie schaut es mit der Akku-Leistung aus? Wie schaut es mit der Akku-Leistung aus? - Seite 3
Seite 3 von 23 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 459
  1. Nein, mach dir man keine Sorgen.

    Ein Li-Ion Akku wird mit einer Spannung von ca. 4,2 Volt geladen. Nachdem dieser voll ist besitzt er eine Spannung von ca. 3,7V. Sollte die Spannung jedoch bei Entladung unter 3,0V fallen, wird dieser unbrauchbar oder verliert Kapazität.
    Handys und andere Geräte haben eine Schutzschaltung, die dafür sorgt, dass die 3V nicht unterschritten werden.
    Bedeutet: Deine Akkuanzeige zeigt 0% allerdings ist der Akku noch nicht entladen. Dazu müsstest du den Akku rausnehmen und so entladen.

    In dem Artikel steht auch was mit 95% der Akkukapazität nicht unterschreiten. Das hat widerrum nichts mit der Anzeige des Handys zu tun. Hier ist die Gesamtkapazität eines Li-Ion Akkus gemeint. Also wenn dein Handy nur noch 2% Akkuleistung anzeigt, geht da trotzdem nichts kaputt
    0
     

  2. 28.06.2010, 17:42
    #42
    ja da sand aber auch was davon, dass man beim vor em ersten Benutzen den Akku vollständig laden sollte und dann erst entleeren. Ich habe es aber zuerst den Akku entladen und dann vollständig geladen.
    Da steht aber, dass man dabei 20% Akkukapazität verliert .

    So habe ich das jeden Falls verstanden.

    Ich hoffe, dass ich irre mich!

    Gruß MeFFii
    0
     

  3. 28.06.2010, 18:07
    #43
    Zitat Zitat von MeFFii Beitrag anzeigen
    ja da sand aber auch was davon, dass man beim vor em ersten Benutzen den Akku vollständig laden sollte und dann erst entleeren. Ich habe es aber zuerst den Akku entladen und dann vollständig geladen.
    Da steht aber, dass man dabei 20% Akkukapazität verliert .

    So habe ich das jeden Falls verstanden.

    Ich hoffe, dass ich irre mich!

    Gruß MeFFii
    Du hast gar nichts verloren. Da steht auch das der Akku nicht zulässt das er wirklich entladen wird. Du bekommst nur eine Meldung "Akku laden / leer", tatsächlich ist jedoch noch Restenergie vorhanden. Richtig entladen kannst du ihn nur, wenn du den scheinbar leeren Akku noch einige Zeit irgendwo rumliegen hast, so dass die letzten Reste entladen werden.
    Also cool bleiben, hast keine Kapazität verloren
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    die grundaussage sollte man eher so sehen: ein Liio akku hat NIE die nominelle kapazität.
    nach einigen ladezyklen pendelt er sich grob auf den "erstverlust" ein und mit jedem weiteren altert er eben.
    das ist sehr gut bei notebooks zu sehen - wer schonmal n notebook akku 5 jahre genutzt hat, weiss dass sich da zwischenzeitlich der größte teil der leistung verabschiedet. mein altes tm8000 hatte mal 4h+ gehalten und heute waere ich froh, wenn es den wechsel des raumes noch überlebt. mehr als 5-15min sind da nicht mehr drin.
    bei handys scheint das, womöglich aufgrund der prinzipiell geringeren größe nicht so dramatisch.

    desweiteren haben die akkus eben auch ne eigene elektronik, die dafür sorgen sollte, dass der akku nur eine maximale temperatur und ladespannung erreicht und unter einem bestimmten grenzwert eben keinen strom mehr liefert. an dieser stelle funktioniert er dann eher digital, statt analog.
    gut zu sehen ist das im modelbereich oder auch bei taschenlampen - dort werden z.T. akkus ohne diese elektronik eingesetzt und - mein erfahrungsfall sind da eben LED taschenlampen - die elektronik dazu in dem gerät steckt. gute taschenlampen fallen in der helligkeit nicht beliebig ab, sondern ab einem gew. grenzwert machen sie einfach "ziemlich spontan dicht".

    schaden kann man den akkus durch zu häufiges laden, da jeder ladeprozess "gleich ist" aus sicht des akkus... egal ob von 10% oder 98%.
    optimaler weise lädt man den akku auch nicht über 80-90% der gesamtkapazität (sinniger weise kann ich bei meinem notebook nur 50% als schwellwert einstellen *sigh*) und lagert akkus weder komplett voll, noch komplett leer.
    was im übrigen auch der grund dafür ist, dass sie vorgeladen kommen. wäre dies nicht der fall, würde die lagerung dem akku mehr schaden als notwendig.

    so weit jedenfalls mein laienwissensstand - möge man mich, möglichst mit belegen - korrigieren.
    0
     

  5. 28.06.2010, 19:05
    #45
    Ich hasse das Thema Akku -.-. Naja ich lass es dabei und vertrau ich.
    Danke schön ^^.

    Gruß MeFFii

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    0
     

  7. 28.06.2010, 21:41
    #47
    Wow das werde ich auf jedenfall mal testen... Mein HD2 wäre allein nach den 30 Minuten Navigation und 90 Minuten Video platt gewesen.
    Bin mit der Akkuleistung vom Galaxy S ansich nicht unzufrieden, aber es muss derzeit noch jeden Abend oder zumindest den Nachmittag danach an die Dose... Die angegebene Nutzung und das auf über 84 Stunden erstreckt, halte ich für sehr utopisch... Wäre natürlich super, wenn der Akku sich noch so einfährt...
    0
     

  8. Die haben aber auch nen anderen Akku im SGS. Ich (und einige andere) vermute mal, das der wohl besser ist als die überall mitgelieferten G7-Modelle.
    0
     

  9. heute beginnt der 2tag mit 62 % akkuleistung. habe gestern ca. 4 Stunden musik gehört und habe mien display auf ganz dunkel. dazu noch 2g eingestellt.
    Dafür finde ich es auch recht schwach. auf dem bild ist ein G9 drinne
    0
     

  10. Frage mich ja schon, wie die Tester auf 3.5 Tage gekommen sind...
    Ich habe ziemlich zuverlässig "Cell Standby" zu oberst in der Statistik, und was mich sehr verunsichert: "Time withouth signal: 45%".
    Das würde ja bedeuten, dass mein Galaxy S fast die Hälfte der Standby-Zeit kein Signal hatte... Hat sonst noch jemand dieses Phänomen?
    0
     

  11. Zitat Zitat von NeidRider Beitrag anzeigen
    Frage mich ja schon, wie die Tester auf 3.5 Tage gekommen sind...
    Ich habe ziemlich zuverlässig "Cell Standby" zu oberst in der Statistik, und was mich sehr verunsichert: "Time withouth signal: 45%".
    Das würde ja bedeuten, dass mein Galaxy S fast die Hälfte der Standby-Zeit kein Signal hatte... Hat sonst noch jemand dieses Phänomen?
    45% habe ich jetzt nicht, aber auch so um die 20 Prozent. Finde das auch extrem. Aber wenn ich die Empfangsanzeige beobachte, während ich das Gerät bediene, sieht man auch ein ständiges hin und her, obwohl man relativ still an einem Ort sitzt. Mal voll, mal ganz weg... wird wahrscheinlich was mit diesem Problem des "Mit-der-Hand-die-Antenne-berühren" zu tun haben...

    Allerdings finde ich den Akkuverbrauch im Standby-Modus ziemlich gering und somit echt gut. Über Nacht gehen da nur wenige Prozent verloren.
    0
     

  12. Ich verliere leider auch über Nacht extrem viel Akku; in 7 Stunden locker mal 20%...
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Hallo zusammen,

    ich habe mein Samsung Galaxy auch seit Freitag in den Händen.
    Die Aussage, dass es (momentan) 2 Tage hält kann ich bestätigen.
    Die Aussage, dass sich die volle Kapazität eines Akkus nach 10-20 Zyklen entfaltet, kann ich ebenfalls bestätigen, auch wenn ich noch nicht soweit bin (3-4 mal bislang). Man sollte halt auch hier darauf achten, den Akku nicht immer ständig zu laden sondern vor allem am Anfang immer voll aufzubrauchen und anschließend voll aufzuladen.

    Wenn man davon absieht, dass die aktuellen Smartphones - HTC Desire und Legend als Verkaufsrenner und aktuelle Vergleichsmodelle aufgrund Ihrer hervorragenden Ausstattung mal jetzt ganz besonders betrachtet - dann wird man mit dem Galaxy schon jetzt länger durchhalten können.

    In einer Woche sollte es also die ersten ausschlaggebenden Beiträge geben.

    Nebenbei: Ich habe die Helligkeit nicht manuell sondern automatisch regeln lassen. Je nach Umgebungslicht halt. WLAN i.d.R. im Büro und zu Hause an und UMTS im Freien/Unterwegs eingeschaltet. So wenig Apps wie möglich offen (Task Manager) und zudem geht mein Bildschirm nach spät. 30 Sekunden aus.

    Ich hoffe, einige Fragen hiermit beantworten zu können bzw. einen Vorgeschmack für zukünftige Besitzer geben zu können.

    VG MAXY (M ein Gal A X Y)
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Also mein Akku geht über nacht (7,5h) auch von voll aufgeladen auf 80% runter... und das nur durch den Standby.. irgendwas muss da fehlerhaft sein, den so würde der Akku nur ~40h halten (im Standyby angemerkt) und nicht die angegebenen 750h. (Habe zur zeit 3g deaktiviert)
    0
     

  15. 29.06.2010, 10:58
    #55
    Wieso hast du nachts beim pennen 3g an? Machs aus heut nacht und guck, wie sich dann der Akku verhält.

    Aber nochmal: Wozu 3g beim Pennen? ^^
    0
     

  16. was für eine FW hast du denn drauf?
    Ich habe die 5er drauf und würde so schätzungsweise auf vielleicht 10 % verlust über nacht kommen.
    Verstehe nicht warum in irgendwelchen tests immer extreme Zeiten rauskommen aber bei uns dann in der Realität so schlechte Werte.
    War bei dem I8910 genauso. Auf Platz 1 der Ausdauerrankingliste und im Endeffekt warste froh wenn dein handy 2 Tage gehalten hat...
    Und hier beginnt das anscheinend wieder von vorne
    Samsung.... was macht ihr denn da?
    0
     

  17. Zitat Zitat von blackscorpion Beitrag anzeigen
    War bei dem I8910 genauso. Auf Platz 1 der Ausdauerrankingliste und im Endeffekt warste froh wenn dein handy 2 Tage gehalten hat...
    Genau so gings (bzw gehts) mir auch. Mein i8910 hält meist immer so 5-8 Std. durch. Davon surfe ich etwa 2-3 Std (UMTS oder WLAN), höre etwa 2 Std. Musik, telefoniere etwa 10 Min. und dann je nach dem mal 'na halbe Std. GPS oder ein kurzes Spielchen.
    Vor allem beim Surfen wird das Gerät richtig heiß. Die Temperatur-Anzeige im Servicemenü war schon öfters mal bei über 50°C.

    Ich hoffe nur dass das bei meinem SGS nicht genauso wird. Wenn ich bei guter/intensiver Benutzung so etwa 12-14 Std durchkomme wäre das sehr schön für mich. So geht das Gerät erst abends/nachts aus und nicht am Nachmittag

    Und was auch noch toll wäre, wenn ihr dazuschreiben könnt, welchen Akku ihr habt. Also G7 oder G9 (wer weiß, vielleicht gibts noch mehr?).
    0
     

  18. Also ich verliere über nacht auch extremst viel akku! Wenn ich dann in die Akkuverbrauchsdetails schaue is an höchster Stelle beim Verbrauch Akku bei Standby und drunter steht dann durch Radio verbrauchte Akkuleistung! Bei mir läuft aber gar kein Radio! Wisst ihr was damit gemeint ist oder hat jemand etwas ähnliches bei sich beobachtet??
    0
     

  19. habe ich eben gerade auch bei mir gesehen. dabei habe ich das Radio noch nie geöffnet !!!
    dafür hatte ich 1% ohne Signal.
    0
     

  20. 29.06.2010, 11:44
    #60
    Evtl bezieht sich der Eintrag "Radio" auf das Radiofile, über das, glaube ich, auch die GPS Daten laufen. Irgendwie sowas hab ich letztens gelesen.
    0
     

Seite 3 von 23 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht es aus...
    Von Frageonkel im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 17:47
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 10:11
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 21:53
  4. Neues Radio - wie sieht es mit der Garantie aus
    Von LordSchnaps im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 14:22
  5. Akku Leistung
    Von Supersonic im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 05:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akkuleistung samsung galaxy s

Samsung Galaxy S II akkuleistung

Samsung Galaxy akkuleistung

samsung galaxy s2 akkuleistung

Akkuleistung Samsung Galaxy

Fehlerhaften Akkustatus resetten

batterystats.binsamsung galaxy s2 akku spartippsdurch radio verbrauchte akkuleistungsamsung galaxy s akkuleistunggalaxy s akkuleistungakkuleistung samsung galaxy i9000akkuleistun samsung galaxyakkuleistung Samsung Galaxy S IIsamsung galaxy 3 akkuleistungsamsung galaxy s i9000 durch radio verbrauchte akkuleistungsamsung galaxy 5 akkuhandy mit langer akkuleistungwie lang muss man samsung galaxy s i9000 aku aufladensamsung galaxy g7samsung galaxy i9000 akkuleistunggalaxy s2 akkuleistungakkuleistung gt i9000samsung galaxy s akku leistungFehlerhaften Akkustatus resetten i9000

Stichworte