Ergebnis 121 bis 140 von 200
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2015, 07:06
- #121
@snizzla:
Offiziell: N915F/FY Lollipop 5.1.1 (N915FXXU1COH2)
Erstmal lädst Du Dir Odin 3.10 runter!
Alles oben im Thread erklärt, folge dem Link... in AP das 5.1.1. einlesen!
-
Bin neu hier
- 12.09.2015, 12:31
- #122
Habe nun das Lollipop über Odin 3.10 eingeflasht, es ging aber das blaue Licht am handy leuchtete nicht. Nun kam die gleiche verify-Fehlermeldung wie schon geschrieben. Da ich mir sicher war dass das Smartphone nun geflasht ist installierte ich den TWRP Manager der meldet dass ein root vorrangehen muss. Nun liegt es vielleicht an dem blauen Licht, dass nicht leuchtete. Bei Odin 3.10 lief aber alles durch und es kam keine Felermeldung. Odin Meldete nach Lollipop unter AP, PASS.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2015, 14:41
- #123
Von welchem Blauen Licht am Handy redest Du!? Ich blick irgendwie nimmer durch! Sorry....
Nochmal:
Handy aus machen
Handy in den Download Modus starten mit den 3 TAsten
Odin 3.10 am PC starten und unter AP die ORIGINALE 5.1.1 FW *.tar einladen (dauert 1-2 minuten im Höchstfall)
dann Handy mit dem USB Kabel and den PC anschliessen
Dann warten, bis in ODIN der COM Port angezeigt wird (hellblau)
dann in ODIN auf STart klicken und warten...
HAndy startet wenn alles fertig ist neu und ist geflasht!
Fertig!
-
Bin neu hier
- 12.09.2015, 16:07
- #124
Die ORIGINALE FW oder das Lollipop? Das Lollipop ist im Odin ohne Fehlermeldung eingeflasht, nur zeigt SuperSu 2.49 im Downloadmodus nach der installation des Lollipop 5.1.1, folgende Fehlermeldungen:
failed to verify whole file signature
signature verfication failed
Wenn uch dann nach dem automatischen Neustart versuche SuperrSu App zu starten kommt das gleiche wie von micherne auf Seite 6 beschrieben.
Lösung wäre da Akku raus beim reboot oder Riker1 sagt beim reboot nach dem flashen sofort in den Recovery Modus mit:
Recovery-Tastenkombination (Vol+ und Home und Power)
@petteri:
Ich werde jetzt versuchen den Akku beim reboot rauszunehmen oder in den Recovery Modus zu gehen.
Bei erscheint die oben ganannte Fehlermeldung beim einflashen des Lollipops 5.1.1. Nun hatte micherne auf Seite 6 das gleiche Problem bei einflashen des EdgeRom.
---------- Hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:16 ----------
Okay, man muss nach dem recovery im Odin gleich beim reboot mit:
Recovery-Tastenkombination (Vol+ und Home und Power)
in den Recovery Modus, dann schaut der Modus auch ganz anderst aus.
Nun habe ich von vorne das Lollipop installiert dann das revovery über Odin und danach die SuperSu über den recovery-modus mit Recovery-Tastenkombination (Vol+ und Home und Power). Nun ist es so dass mein Handy immerwieder neu startet, und nicht das Betriebssystem öffnet.[COLOR="Silver"]
-
Bin neu hier
- 12.09.2015, 17:49
- #125
Moin
Ich habe mit meinem Edge N915FY (5.0.1) genau das gleiche Problem wie snizzla
Zuerst habe ich mit Odin 3.10 die n915f-cwm-"recovery-6.0.5.1(1128).tar geflast, wurde auch mit done bestätigt....
Wenn ich jetzt über den Recovery die SuperSu flashen will, habe 2.46 und 2.49 probiert, kommt immer:
failed to verify whole file signature
signature verfication failed
Ich möchte eigentlich nur Root, kein anderes ROM
-
Bin neu hier
- 12.09.2015, 19:05
- #126
@Grunch:
Ich habe meins zwar auch noch nicht fertig gerootet aber du musst nach dem flash im download menü mit odin gleich beim reboot in das recovery-menü mit:
Vol+, Home-Button und Powerbutton. Dann kommt ein etwas anderer Screen und dann die SuperSu auswählen.
Da bin ich und es geht im Thread noch nicht weiter..
-
Bin neu hier
- 12.09.2015, 19:59
- #127
Hi snizzla
Danke, jetzt hat er es gefressen
Gruss Grunch
-
Bin neu hier
- 17.11.2015, 12:28
- #128
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier da ich sehr interessiert an dem Root war,
Mein momentanes Smartphone wie oben beschrieben.
Vorgänger Note 3.
Ich habe alles befolgt wie bei der Root Anleitung.
Bis zum Punkt:
SuperSU von SD KArte geflasht.
Restart
Dann startet mein Edge ständig neu.
Ich habe auch schon den Akku rausgenommen und neu gestartet.
Leider startet es immer wieder nur neu sonst nix.
Kann mir jemand helfen ?
Hab die SU2.45 und 2.46 nach einander geladen und immer der gleiche Fehler.
Für eure Hilfe wäre ich unheimlich Dankbar
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2015, 12:34
- #129
Dann hast Du den Kernel (am besten den Micky Kernel) nicht vorher geflasht, oder!?
Mit dem Standard Kernel gibt es nur Bootloop und keinen Root bis dato!
-
Bin neu hier
- 17.11.2015, 12:44
- #130
Das war flott
Mein letzter Root liegt 1 Jahr her.
Kann ich das noch irgendwie hinbekommen oder war es das mit meinem Edge?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2015, 12:51
- #131
Kein Problem. Micki`s Kernel.zip auf SD Karte speichern, Ins Recovery starten mit den Hardware Tasten, Kernel flashen, dann nochmal die SuperSu.zip, fertig!
Hier ist alles erklärt, wenn Du auf Android 5.1.1 bist:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...amsung-fw.html
-
Bin neu hier
- 18.11.2015, 06:21
- #132
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2015, 07:10
- #133
ja, die komplette App deaktivieren oder einfrieren! Haben wir auch schon mehrmals erklärt!
Ich persönlich nutze Titanium Backup als App für all diese Systemeingriffe.
Du kannst problemlos folgendes einfrieren:
-Alles mit Knox
-SecurityLogAgent
-SecuritymanagerService
-SmartManager
-
Bin neu hier
- 18.11.2015, 08:01
- #134
besten Dank für die Mühe und Geduld...
eins ist mir noch aufgefallen ... er merkt sich jetzt meine verbundenen Wlannetze nicht mehr, nach dem Neustart muss ich jedesmal wieder per Hand verbinden und Passwort neu eingeben
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2015, 08:20
- #135
Auch das haben wir ausführlich erklärt! Bissl lesen kann nicht schaden, oder Suche ausprobieren!?
z.B. Post 20 hier
-
Bin neu hier
- 18.11.2015, 11:06
- #136
-
Bin neu hier
- 18.12.2015, 14:05
- #137
hallo zusammen
habe die original FW von samsung 5.1.1 geflasht und dann gerootet. jetzt hab ich gemerkt, der akku ist schneller leer also muß ein neuer kernel her. nach dem flashen vom michy-kernel lässt sich das gerät nicht mehr rooten und der linux-kernel erschwert die benutzung des seiten bildschirms und vergisst die wlan passwörter
gibt es noch einen anderen, stromsparenden und funktionierenden kernel fürs sgne und lollipop 5.1.1
danke und gruß hank
-
Bin neu hier
- 24.12.2015, 23:08
- #138
Hallo
Ich habe die Android Version 5.1.1 drauf kann ich deshalb auch mit dem root fortfahren???? Ist die Android Version abhängig vom root oder egal
Hatte damlas mein S3 Versucht zu rooten und als ich die Binaries erneuern sollte stand da geht nicht soll handy nochmals neu starten und es erneut versuchen aber ging wieder nicht kam immer das gleiche soll neu starten..woram lag das....hoffe das es diesmal nicht kommt.
-
Bin neu hier
- 28.12.2015, 03:06
- #139
eine antwort wäre sehr nett
Danke
-
Bin neu hier
- 07.01.2016, 02:34
- #140
ich warte immer noch netter weise auf eine antwort...oder ist das forum schon eingeschlafen????
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 152Letzter Beitrag: 16.10.2016, 13:22 -
[OT]Samsung Galaxy Note Edge - Stammtisch[OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.07.2016, 23:09 -
Schnellladegerät für Samsung Galaxy Note Edge
Von Semenchkare im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.12.2014, 15:45 -
Samsung Galaxy Note LC1 ROOT ?
Von Tiger2012 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.05.2012, 16:24 -
Samsung Galaxy Note ROOT
Von Tiger2012 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.04.2012, 18:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...