Ergebnis 101 bis 120 von 200
-
- 24.06.2015, 13:32
- #101
Ich habe da leider keine Erfahrungswerte, aber ich behaupte mal, dass es nicht geht ! Die CF-Root überschreibt beim Rootvorgang nämlich temporär die vorhandene Stock-Recovery des Gerätes. Und da die Recovery beim Note 4 eine andere ist, als beim Note Edge, wird dieser Rootvorgang vermutlich daran scheitern, dass er die Recovery nicht erkennt. Wenn Du Pech führt das zum endgültigen Tod Deines Gerätes !
-
Bin neu hier
- 01.08.2015, 15:14
- #102
Hallo, bin neu hier, und leider funktioniert der Root bei mir nicht. Warum, keine Ahnung. Aber vielleicht weiß es jemand von euch
Hier die einzelnen Schritte, die ich betreibe:
- Edge Rootpaket zum Download heruntergeladen
- Treiber installiert
- SuperSU auf Speicherkarte kopiert
- Edge im Download Modus gestartet
- Odin 3.09 gestartet
- Handy mit PC verbunden, Odin erkennt das Handy (ID:Com wird blau und es steht 0:[Com3] da)
- Recovery in AP geladen
- Start und warten (Handy wird automatisch neu gestartet)
- Odin sagt Pass!
- Handy ausschalten und im Recovery Modus starten (Hier kommt automatisch: "Systemupdate wird installiert", etwa 30 sekunden Später "kein Befehl") Danach bin ich im Recovery Modus und kann über Lautstärke und Power das SU auswählen.
- Jetzt sagt er mir folgendes:
# MANUAL MODE #
-- Appling the Multi-CSC...
Applied the CSC-code : DBT
Successfully applied multi-CSC
-- Install /sdcard/UPDATE-SuperSUv2.14.zip
Finding update package...
opening update package...
Verifying update package...
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Finding update package...
opening update package...
Verifying update package...
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Install from sdcard complete.
Applying update complete
Rebooting... - Stelle fest, das ich kein Root habe.
Ach ja, es handelt sich um das Note Edge (iss klar^^) SM-N915FY mit Android 5.0.1
Der Counter im Downloadmodus steigt auch nicht. Der bleibt bei 0x0
Weiß einer, was da falsch läuft, bzw hat jemand tips für mich?
-
- 01.08.2015, 18:52
- #103
Nabend, hört sich für mich so an als ob die Zip Datei defekt ist. Genau sagen kann ich kein edge besitze.
Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 01.08.2015, 19:03
- #104
Habs geschafft.
In diesem Thread steht die Lösung. Nach dem Flashen beim Reboot den Accu raus. Dann gings.
Hier der Beitrag
-
- 01.08.2015, 20:43
- #105
Du musst nicht unbedingt den Akku rausnehmen ... Es reicht, wenn Du sofort beim Reboot die Recovery-Tastenkombination (Vol+ und Home und Power) drückst und gedrückt hältst, bis Du im Recovery bist
-
Bin neu hier
- 09.09.2015, 20:06
- #106
Hallo,
bei mir kommt die Meldung UDC Start in rot geschrieben. Android Männchen und Downloading steht auf dem Display. Was kann ich tun dass es weiter geht?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2015, 05:34
- #107
@snizzla, bist Du weitergekommen?
-
Bin neu hier
- 10.09.2015, 09:24
- #108
@Petteri
Nein bin ich nicht!
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2015, 09:32
- #109
Erkläre ma gerade Deinen "IST" Stand, welches ROM welche Version und poste vielleicht mal ein Bild vom Modus den Du siehst!
Kommst Du (Akku rausnehmen und wieder einsetzen) über die Tastenkombis in den Download Modus oder ins Recovery?!
-
Bin neu hier
- 10.09.2015, 09:57
- #110
Ich habe supersu (gezippt) und recovery und odin 3.0.9 entzippt auf der sd-Karte. Ich komme mit Power, Home und down in den Downloadmodus,
folgendes steht im downloadmodus geschrieben:
Odin Mode (High Speed) (in rot)
Product Name: SM-N915FY (in weiß)
Current Binary: Samsung official (in weiß)
System Status: Official (in weiß)
Reactivation Lock: Off (in weiß)
Knox Warranty Void: 0*0 (in weiß)
Qualcomm Secureboot:Enable (CSB) (in grau)
Ap Swrev: S1, T2, A1, A1, P1 (in grau)
Secure Download: Enable (in blau)
UDC start (in rot)
in der Mitte ist ein grüner android worunter steht: Downloading....
Do not turn off target!!
Android Version:5.0.1
Was ist Rom? Brauchst du das?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2015, 11:05
- #111
Die Einstellungen bei Dir stimmen alle! So muss es aussehen!
AAAAABER:
"recovery und odin 3.0.9 entzippt auf der sd-Karte" .... wie jetzt!?
Das hast Du auf der SD!? Das muss auf den Rechner, ODIN ist ja das Flash Programm um zum einen eine Original SAMSUNG FW komplett zu flashen und dann je nach Badarf optional auch noch ein Recovery (*.tar Datei)....
Hast Du Dich hier schon einmal eingelesen!?
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note Edge SM-N915FY
Ist zwar für die damalige KitKat FW, aber das Prinzip ist bei allen SAMSUNG Handys gleich, der Ablauf ebenfalls:
Instruktionen zum installieren der DBT Firmware
Extrahiert (unzip) die Firmware Zip Datei auf Eurem Rechner (nur bei ORIGINALEN FW`s, Custom ROMs werden später über das REcovery geflasht und werden NICHT entzippt!)
Download Odin v3.09 oder bei der 5.1.1. FW ODIN 3.10
Extrahiert die Odin zip-Datei am Rechner
Öffnet Odin v3.09 als Administrator am Rechner
WICHTIG!!!! Achtet darauf, das die REAKTIVIERUNGSPERRE unbedingt am Edge ausgeschaltet ist!!!
Jetzt startet das Edge in den Download Mode (gleichzeitiges drücken Home + Power + Volume Down buttons), nachdem Ihr es ausgeschaltet habt.
Verbindet dann das Edge mit dem Original USB Kabel an den Rechner und wartet bis das "COM" Feld hellblau leuchtet, das Edge also erkannt wurde.
Wählt nun für das Odin Feld AP die Firmware tar Datei aus und ladet sie ein..
Achtet jetzt auf das weisse Feld in Odin, wenn alles ordnungsgemäß eingeladen wurde klickt auf den Odin Start Button und wartet nun bis alles durchgelaufen ist, das Handy neu startet und wartet am besten noch so lange mit dem entfernen des USB Kabels bis "PASS" in Odin grün aufleuchtet.
Jetzt Odin schliessen, USB ab und die neue FW ist geflasht.
Wenn die FW geflasht wurde, dann geht es genauso mit dem passenden REcovery.... das muss wie beschrieben auch am Rechner vorhanden sein, nicht auf SD KArte, es sei denn man hat schon ein Custom Recovery drauf und möchte DARÜBER ein anderes was expliziet als Flashbare Zip vorliegt flashen....
-
Bin neu hier
- 11.09.2015, 10:15
- #112
@petteri
Ich habe soweit alles gemacht nur sagt das supersu app, ich müsste nochmal manuell rooten! Wie geht das?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 10:43
- #113
Wenn Du bissl lesen und forschen würdest, habe ich fast für alles schon mal eine Anleitung geschrieben....
hier mal etwas aktualisiert, inkl. der SuperSU 2.49. zip:
"Installieren der SuperSU 2.49
Nun schaltet das Handy erneut aus und startet es im Recovery Modus mit gleichzeitigem drücken von Lautstärke rauf - Home - Power
flasht nun die SuperSU zip und startet neu!
Nun aktualisiert Ihr über die SuperSU App die Binaries (bestätigen nach öffnen der SuperSU App und dann auf Normal tippeln und OK) fertig....
Glückwunsch, Euer Edge ist nun gerootet!
Weder ich noch PocketPC übernehmen Verantwortung für einen eventuellen Brick des Gerätes, aber ich sage, die Methode ist Bombensicher!
Viel Spaß jetzt mit dem gerooteten Edge SM-N915FY"
-
Bin neu hier
- 11.09.2015, 13:01
- #114
...gemacht wie beschrieben, leider kommt nach den anwählen der supersu 2 Meldungen can not verfify whole-file... was kann ich tun? Es startet neu aber leider immer noch beim öffnen des supersu apps die Meldung wie oben schon geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 13:22
- #115
Erkläre mal in Deinen Worten, was genau Du machst...was Du wohinspeicherst, was Du entzippst usw....
-
Bin neu hier
- 11.09.2015, 13:48
- #116
Zuerst habe ich über odin auf meinem Rechner die recovery geladen. Danach habe ich die supersu über den Recovery Modus gestartet und dann kommen folgende 2 Androide mit Folgender Meldung:
Systemupdate wird installiert
kein Befehl
Ich gehe auf apply update from external storage
wähle die supersu zip-Datei an:
Folgende Meldung erscheint:
failed to verify whole file signature
signature verfication failed
..dann startet es neu...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 13:59
- #117
Welche Firmware hast Du auf dem Edge!? Die ganz neue 5.1.1. oder die 5.0.1 noch?
-
Bin neu hier
- 11.09.2015, 14:05
- #118
Ich habe 5.0.1 und wenn ich die Firmware updaten will bringt es die Meldung das die Firmware verändert wurde. Also aufjedenfall Android 5.0.1
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 14:26
- #119
Also, Du hast die Stock Firmware 5.0.1 JETZT drauf, dnach willst Du über das Update (in den Einstellungen) eine FW Aktualisierung machen?
Soweit richtig?
Das geht eh nicht über das interne Update, da die 5.1.1 ja eine russische ist (allerdings natürlich auch mit Deutscher Sprache)... also musst Du diese vorab mit ODIN einflashen... würde ich eh machen! Denn alle 5.1.1. brauchen den passenden Bootloader!
Erst installierst Du mit Odin diese:
Offiziell: N915F/FY Lollipop 5.1.1 (N915FXXU1COH2)
wenn Du dann magst und automatisch Root haben willst, flashst Du dann erst mit Odin das Recovery (am besten TWRP 2.8.7.0) erneut (wie gehabt) und installierst danach diese FW übers Recovery und zwar aus Post 3 (link unten) , die mit Root die V1.1.!
[ROM] [SM-N915F/FY] EdgeROM COH2 5.1.1 - deodex, zipalign, MIT ROOT [v1.1 - 11/9 Sep]
Dann hast Du alles in einem Schub und bist auf der besten FW inkl. Root, in der V1.1 ist Root schon gleich mit eingebaut!
-
Bin neu hier
- 11.09.2015, 18:17
- #120
...unter welcher Spalte im Odin v 3.0.9 muss ich Lollipop einflashen?
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 152Letzter Beitrag: 16.10.2016, 13:22 -
[OT]Samsung Galaxy Note Edge - Stammtisch[OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.07.2016, 23:09 -
Schnellladegerät für Samsung Galaxy Note Edge
Von Semenchkare im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.12.2014, 15:45 -
Samsung Galaxy Note LC1 ROOT ?
Von Tiger2012 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.05.2012, 16:24 -
Samsung Galaxy Note ROOT
Von Tiger2012 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.04.2012, 18:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...