-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Sicher, auch in Fall 1 kann die Software unterscheiden. Es gab ja eine IMEI-Abfrage für den asiatischen Raum. Samsung weiß natürlich, in welchen Seriennummern gefährdete Akkus verbaut sind und wo Akkus eines anderen Zulieferers drinnen sind.
Für uns in Europa gab es allerdings bis zum Stichtag nur gefährdete Akkus, deshalb hier der totale Austausch.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Samsung weiß natürlich, in welchen Seriennummern gefährdete Akkus verbaut sind und wo Akkus eines anderen Zulieferers drinnen sind.
Und genau das stimmt eben nicht. Wenn es Samsung wüsste, warum tauschen sie dann weltweit alle Geräte (egal ob Europa, Asien oder USA), was letztlich Milliarden kostet ? :confused:
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Für uns in Europa gab es allerdings bis zum Stichtag nur gefährdete Akkus, deshalb hier der totale Austausch.
Und das bezweifle ich ebenfalls ... "Überwiegend" wäre wohl eher korrekt, aber nicht "nur".
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
In China wurden die Geräte nicht zurückgerufen.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Was wäre denn wenn man die aktuellste Firmware flashen würde?
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Eben, das frage ich mich auch die ganze Zeit ... Mein Note 7 ist lt. einem IMEI-Check offenbar nicht betroffen (habe es über Umwege aus HongKong - DualSim) - aber dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer :-P
Ich überlege, das System-Update zu machen und dann werde ich ja sehen, was passiert. Wenn es dann aber doch nur noch 60 % Akku hätte, muss ich bis zum Umtausch damit leben und warten, wann auch immer das sein wird :wall: (angemeldet ist es).
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Riker1, du kannst auf 80 % laden, die 60 kann man ausschalten. Bei mir reichen die 80 locker.
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Und wie geht das? Auf 80 % laden?
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Auf Einstellungen - Gerätewartung - Akku gehen, dann oben die drei Punkte klicken auf erweiterte Einrichtungen... dort kannst du es abschalten
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Das wäre ja klasse :-D Hättest Du evtl. mal bitte einen Screenshot von diesen Einstellungen ?
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Denn das Update kann man sich dann sparen.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Doch, ist schon im Sinne des Erfinders, denn Samsung hat es ja eingebaut. Ich war es jedenfalls nicht.
---------- Hinzugefügt um 16:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:07 ----------
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...ac8b7f3969.jpg
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Schon klar dass Du diese Option nicht einprogrammiert hast. Habe ich auch nicht geschrieben. Kopfschütteln!!!
Ich sehe nur keine Logik darin. Mal ein Versuch es anders auszudrücken.
Wenn ich als Hersteller angebe, dass ich die Akkuleistung bei einigen Geräten auf 60% reduziere, dann kann ich nicht gleichzeitig die Möglichkeit bieten, dies zu umgehen.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Da sehe ich genauso. Wenn es denn aber angeboten wird, nutze ich es auch ausser Haus. Zuhause dann aber nicht.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Denn das Update kann man sich dann sparen.
Doch ist es. Ich mache das Update ja um (mögliche) Neuerungen in der Software zu erhalten und nicht wegen des Akkus. Und wenn es sich bei meinem Gerät tatsächlich um ein sicheres handeln sollte (das die Software aber nicht korrekt erkennt, wie ich ja befürchte), dann möchte ich ja keine Akkureduzierung haben, die gar nicht notwendig ist ... ;-)
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Kann und darf nicht. Außer, und so schaut es aus, Samsung überlässt es nun den Besitzern. So schaut es aus.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Wenn Samsung nicht so wollte, wäre diese Option nicht für User sichtbar. ;)
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Samsung kann nicht einen großen Wirbel um die Gefahr mit dem Akku machen und im Gegenzug sagen: Kunde, hier hast Du ein Update, mit dem die Akkuleistung auf 60% reduziert wird. Du darfst die Funktion aber auch nicht nutzen. So etwas ist mir noch untergekommen. Ich kam aus einem ähnlichen Bereich.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Danke an Hemingway für den Tip. Meine Laune das Note aus der Hand zu geben wird jetzt immer geringer. Meine Sorge ist, und da bin ich nunmal ein gebranntes Kind, dass ich wieder mal ein weniger schön gefertigtes Gerät erhalte und die Umtauscherei wieder losgeht. Ich glaube irgendwie wirklich nicht dass mir mein Note jetzt noch nach etlichen Ladezyklen um die Ohren fliegt und es ist einfach perfekt. Nach Jahren hat mir Samsung endlich das Samrtphone gebaut dass ich immer haben wollte. Naja...ich denke noch mal nach. Iwie habe ich die fixe Idee im Kopf mal ne aktuelle Firmeware zu flashen und mal zu gucken was dann passiert.
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
... genau das mache ich heute Abend. Bin gerade beim Download. Ich werde berichten ;-)
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Mach das bitte!
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Nun die RM-N9300 Duo's aus China werden vom Softwareupdate korrekterweise als "sicher" erkannt. Denke das wird bei Deinem Gerät N930FD nicht anderst sein, Riker1. Drück Dir die Daumen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.14931.1000) aus geschrieben.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Interessant wäre mal die Frage, welche Firmware-Version die neuen Modelle eigentlich drauf haben. Ich finde im Netz aktuell "nur" die PI7 als Aktuellste, die ich gerade downloade. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die neuen Modelle eine andere Version drauf haben ... :grübel:
Vielleicht kann sich hierzu mal ein stolzer Besitzer eines Neuen dazu äußern ? ;-)
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Erste Versuche mit F-Firmware fehlgeschlagen. Flashvorgang abgebrochen. Handy voerst mal tot. Versuche es morgen mit einer "älteren" FD-Firmware wieder zu reanimieren :o Dann allerdings wiederum keine Erkenntnisse zur Akkuproblematik, da die aktuellsten FD-Firmwares noch vom August sind (PH5).
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
Riker1
Vielleicht kann sich hierzu mal ein stolzer Besitzer eines Neuen dazu äußern ? ;-)
Die neuen Modelle haben ebenfalls die PI7 bzw. bekommen es upgedated. Samsung hat einfach alle Gerätschaften die bis zu einem gewissen Zeitpunkt gefertigt wurden als potentiell gefährdet eingestuft, so bekommen einfach alle ''alten'' Note 7 die Beschränkung mit 60 beziehungsweise 80 Prozent Akku und der Rest das grüne Akku Symbol.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Aktuellste Version von einem sicheren Gerät
Anhang 182371
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Ich hab' mein Note 7 Freitag, 16.9. weggeschickt und laut Sendungsverfolgung ist es Montag, 19.9. erfolgreich zugestellt worden. Heute, 22.9. ist aber noch kein Ersatzgerät bei mir angekommen.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Habe meines am 12.9 zurück geschickt und auch noch nix ....
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
http://m.heise.de/newsticker/meldung...e-3329428.html
Jetzt wissen wir also, warum im Moment keine Versandtaschen mehr raus gehen. Samsung war so blöd, und hat nicht die passenden Verpackungen für defekte Akkus mitgeschickt...
Ehrlich gesangt glaube ich nicht, dass ein Weltkonzern so dumm sein kann. Ich glaube eher, die wussten das von vorn herein und haben nur versucht, so billig wie möglich so viele Note 7 wie es geht noch zurück zu bekommen. Spart ja Geld. Meins haben Sie leider erhalten. Ich war so dumm und habe denen vertraut.
Wenn man dem Akrtikel so Glauben schenken darf, dann wird wohl bald eine Info kommen, dass man die alten Note 7 entsorgen soll. Ganz so wie Amazon das mit seinen Kunden von Anfang an gemacht hat.
Das Bild, was ich mittlerweile von Samsung habe, ist dass die auf Ihre Kunden in Europa pfeiffen. Wir sind die Cash-Cows. Man wird nur belogen und ausgenutzt. Hauptsache der Rubel rollt. In anderen Ländern und selbst bei normalen Händlern in Europa gibts Geld oder Goodies, nur Samsung Direktkunden schauen in die Röhre.
Dazu paßt auch mein gestriger Anruf bei Samsung. Es war ja zu lesen, dass Let Me Repair nur die defekten Note 7 abwickelt und die neuen von Samsung verschickt würden. Es hieß ja auch, dass die neuen verschickt würden, wenn die alten bei LMR angekommen wären. Nun, da laut Sendungsverfolgung mein defektes Note 7 bereits am Montag bei LMR angekommen ist, dachte ich, ich rufe mal bei der speziell dafür eingerichteten Samsung Hotline (06196/9340262) an und Frage nach, warum immer nocht nicht verschickt wurde.
Die Antwort des netten Samsung Mitarbeiters war, dass mein defektes Note 7 leider von LMR erst am Mittwoch als "angekommen" gemeldet wurde. Das Neue würde so schnell wie möglich in den nächsten Wochen verschickt werden. Ich habe daraufhin, so gut es geht meinen dicken Hals unterdrückt und dem freundlichen Mitarbeiter ruhig und sachlich mitgeteilt, dass ich mich als Kunde damit so massiv von Samsung belogen und veräppelt fühle, dass dies damit das letzte Samsung Produkt gewesen wäre, was ich jemals kaufen würde. Der Mitarbeiter kann ja nix dafür, aber zumindest mal meine Meinung mitteilen, muss ja auch erlaubt sein. Und jetzt ratet mal, was er geantwortet hat.... ... er fragte nach der Farbe. Ich sagte 'schwarz' und daraufhin er: Das würde in den nächsten 2-3 Werktagen bei mir sein. :stupid:
Das ist doch Kundenver...... ohne Ende. Die wissen gar nix und erzählen einem, was man hören will. Der Konzern selber ist nur auf Kohle aus und reizt alles bis zum Anschlag aus. Die Kunden bleiben dabei dumm auf der Strecke. Hauptsache man haut jeden Tag Pressemitteilungen raus ala "Alles sicher, es gibt jetzt einen grünen Akku" oder "Alle Versandaschen wurden verschickt" oder "der Umtauschprozeß ist in vollem Gange". Alles nur PR. Die Realität von Kundenverdummung, Abzocke und absichtlichen hinters Licht führen interessiert niemanden.
Aber was soll man sich darüber noch weiter aufregen. Ich denke mal, es wäre besser gewesen, das "defekte" Note 7 zu behalten oder innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Samsung zu vertrauen war leider falsch. Alles was nach dem (leider tollen) Produkt kommt, scheint bei denen unterste Kategorie zu sein. Meine Lehre daraus: Nie nie nie wieder ein Produkt bei Samsung direkt kaufen. Amazon, Media-Markt/Saturn oder 1&1 sind ab sofort wieder meine Wahl. Da hat man dann das gute Produkt und im Notfall einen halbwegs guten Kundenservice.
-
Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
@Rintenfinten: das mit den europäischen Cash-Cows stimmt leider meiner Meinung nach. Das ist aber auch bei Apple so. Die interessieren sich einen feuchten Dreck für die Kunden hier (ausser für ein paar wenige Länder), solange wir fröhlich Milliarden in die Kasse spülen. Hat aber auch ein Bisschen mit der EU und der Schweiz zu tun. Solange wir es nicht schaffen, eine gemeinsame Konsumentenschutzorganisation für den gesamten Kontinenten hinzubekommen, wird der Kunde immer das Nachsehen haben. In den USA ist es mit Sammelklage etc sehr einfach, gegen einen Konzern vorzugehen, daher wird dort gesputet. Hier kann sich der Kunde kaum wehren.
Nur so zum Trost: auch wenn man nicht direkt bei Samsung bestellt hat, ist die Austauschabwicklung katastrophal schlecht organisiert. Bei Swisscom weiss man noch nicht einmal, ob sie vor November überhaupt was reinkriegen, weil die offenbar den Austausch komplett verbummelt haben. Anstatt die Geräte zum Austausch zu markieren, haben sie einfach die defekten zurückgenommen und die Bestellung unter Rückerstattung des Kaufpreises storniert.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Ich habe Produkte von Samsung immer über andere bestellt. Smartphones bei Vodafone D2. Denn bei mir ist es so, dass ich Mobiltelefone innerhalb von 24 Stunden getauscht bekomme. Wenn das selbe Gerät verfügbar ist. Damit bin ich seit Jahren immer gut gefahren.
Wie sieht es mit dem Umtausch bei den Mobilfunkanbietern in Deutschland aus?
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Wie sieht es mit dem Umtausch bei den Mobilfunkanbietern in Deutschland aus?
Leider völlig anders ! Telekom, Vodafone und o2 wissen nichts über den Umtausch und die Rückrufaktion. Die berufen sich auf die Samsung-Homepage und verweisen an Samsung direkt :-( Einzig 1&1 scheint hier (auf eigene Verantwortung !) kundenfreundlich zu handeln und macht den Umtausch von sich aus (auch ohne Information von Samsung) :top:
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Mein Note7 ist am Dienstag bei LetMeRepair zugestellt worden, danach habe ich nichts mehr gehört. Individuelle Statusupdates für die Kunden hält Samsung ja leider nicht für nötig...
Hat MikeMcDay nicht ein paar Seiten weiter vorne im Thread gesagt, dass er sein Austauschgerät direkt von LetMeRepair mit derselben Paketankündigung wie bei der Versandtasche bekommen hat?
Alles sehr seltsam. Den Entschluss, nicht mehr direkt im Samsung Store zu bestellen, habe ich auch schon gefasst. Habe mich durch die Gratis Gear-VR leider dazu hinreißen lassen, dort zu bestellen, statt bei einem der Händler, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Sind das dann die neuen Note 7 von 1&1?
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Wie die Auslieferung der neuen Geräte weiss ich nicht, aber zumindest haben sie die alten anstandslos zum Umtausch entgegengenommen (also keine normale Garantierücknahme, sondern tatsächlich im Rahmen der Rückrufaktion) und sie kümmern sich um alles.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
Riker1
Erste Versuche mit F-Firmware fehlgeschlagen. Flashvorgang abgebrochen. Handy voerst mal tot. Versuche es morgen mit einer "älteren" FD-Firmware wieder zu reanimieren :o Dann allerdings wiederum keine Erkenntnisse zur Akkuproblematik, da die aktuellsten FD-Firmwares noch vom August sind (PH5).
So - mein Fehlversuch lag an der Odin-Version :oops: Ich hatte die Odin_v3 10.6 verwendet. Danach nochmal mit der aktuellsten Version von Odin (v3 12.3) versucht und geklappt :top: Habe jetzt die aktuelle F-Firmware "...PI7" auf meinem FD ;-) Wer dazu Näheres wissen will, kann sich gerne mal im S7-Bereich etwas einlesen. Dort hatte bereits unser Mod-Kollege @aljee77 ausführlich getestet und bericht bezüglich CSC, Flashabbruch wg. "meta-daten", Odin-Version, etc. ... z.B. hier --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2240527
Fazit in Sachen Akku: Auch bei meinem FD-Gerät aus HongKong wurde nun der vermeintliche fehlerhafte Akku erkannt (ich glaube es aber immernoch nicht !), und die Akkuleistung auf 60 % begrenzt - die man ja aber wie gesagt wenigstens wieder auf 80 % erhöhen kann. Also - ein Versuch wars wert ;-) Nun warte ich weiter auf den angemeldeten Umtausch ... :irre:
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Also ist das Erkennen der Seriennummer/IMEI Teil der FW und die Drosselung erfolgt automatisch.
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Jep - davon gehe ich aus.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Ich schätze mal, die schauen bei der europäischen Firmware nur aufs Produktionsdatum. Alles was dann vor dem 31.08.16 produziert wurde, bekommt automatisch die Drosselung, egal ob das Note 7 jetzt auch Asien oder aus Europa kommt.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
... und auch egal, ob es tatsächlich einen defekten Akku hat oder nicht ! :wall: Samsung weiss also doch nicht, was sie tun (welche Geräte tatsächlich betroffen sind) :irre:
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Samsung scheint keinen Plan zu haben, Konsumentenschutz scheint es egal zu sein. Nice :?