-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
So, gerade noch einen Mitarbeiter des Support-Chats erreicht:
Der aufgetretene Defekt meines Note7 beeinflusst das geplante Austauschverfahren nicht. Das, was da per DHL kommt, ist tatsächlich eine Versandtasche, in der die auszutauschenden Note7 scheinbar zurückgeschickt werden sollen. Antwort auf meine Frage, ob mit dem Paket schon ein neues Note7 kommt: "Leider muss erst das alte Gerät eingeschickt werden. Es handelt sich um eine Versandtasche, die Sie bekommen werden."
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
zipro
Also DAS war mal ein Samsung Galaxy Core Prime, kein Note 7!
Unter Journalisten gibt es einen alten Spruch:
"Pfeif auf die Recherche, die macht mir bloß die ganze Story kaputt".
Soviel zur Zuverlässigkeit von Zeitungs/Medienberichten.
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Habe bei Samsung.de gekauft. Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich wohl schneller an ein neues geprüftes Note 7 komme. 14tägiges Rückgaberecht nutzen (geht noch bis Mittwoch) und dann bei offiziellem Marktstart neu kaufen oder aber bei der Umtauschaktion mitmachen. Ich denke mal, die Umtauschaktion wird schneller gehen. Wie seht ihr das?
Also ich hab' das für mich jetzt mal so "gelöst":
1.) Ich nutze mein Note 7 vorerst weiter;
2.) Ich habe mich für die Umtauschaktion registriert (aber bis dato von Samsung nur eine automatisierte, nichtssagende Bestätigung mit einer Bearbeitungsnummer bekommen);
3.) ich habe meinen (deutschen) Händler informiert, daß ich einem Austausch (durch ihn) nur dann zustimmen werde, wenn ich ZUERST das neue Gerät bekomme, meine Daten darauf überspielt habe und danach schicke ich ihm das alte Gerät zurück. Darauf kam bis jetzt nur eine positiv zustimmende Rückmeldung des Händlers.
4.) Ich habe in Österreich ein neues Gerät "vor"bestellt, Lieferstart angeblich 19.9. (was ich für optimistisch halte)
5.) Je nachdem, von welchem Händler ich nun ein neues, "sicheres" Gerät bekomme, schicke ich das "alte, unsichere" an den jeweils anderen Händler zurück und krieg' mein Geld wieder oder storniere meine Bestellung und krieg' mein Geld auch wieder. Einziger Nachteil: meine Kreditkarte ist auf unbestimmte Zeit mit 2x 850,- € belastet, aber das hält sie schon aus (kostet bloß Zinsen). ;)
Denn
6.) Eine Austausch-Tasche von Samsung, mein Note 7 rein, zurückschicken und warten... das wird's mit mir nicht spielen!
Zitat:
Zitat von
hpk
Jetzt ist ein richtiges Samsung bashing. Alle Reporter mit iPhones in der Tasche stürzen sich auf News aus fraglichen Quellen und befeuern den Skandal.
siehe oben:
"Pfeif auf die Recherche, die macht mir bloß die ganze Story kaputt".
Zitat:
Zitat von
hpk
By the way, der brennende Jeep, der kürzlich durch die Medien ging, hatte ein Samsung Galaxy Prime im Wagen, der Brand wurde jedoch durch einen Kurzschluss im Fahrzeug ausgelöst. Aber das interessiert mittlerweile niemanden mehr ...
Doch, mich! Danke, daß das jetzt auch geklärt ist.
Traue niemals einer Zeitungsmeldung, es könnte eine Ente sein! ;)
Zitat:
Zitat von
mean
So, gerade noch einen Mitarbeiter des Support-Chats erreicht:
Der aufgetretene Defekt meines Note7 beeinflusst das geplante Austauschverfahren nicht. Das, was da per DHL kommt, ist tatsächlich eine Versandtasche, in der die auszutauschenden Note7 scheinbar zurückgeschickt werden sollen. Antwort auf meine Frage, ob mit dem Paket schon ein neues Note7 kommt: "Leider muss erst das alte Gerät eingeschickt werden. Es handelt sich um eine Versandtasche, die Sie bekommen werden."
Ich weiß nicht wie's geht, ich weiß nur eines: SO GEHT'S NICHT! (O-Ton eines ehemaligen Chefs von mir). :D
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
@EmaNymton - was das ganze leider nicht besser macht, da dies nur (erneut) belegt dass auch andere Samsung Geräte den gleichen Fehler aufweisen, was schon länger vermutet wird. Zudem gibt es diverse Berichte, die sehr wohl auf Probleme bei der Nutzung hindeuten. Samsung inkludiert das nicht freiwillig und aus Spass in den Rückruf.
Aber nur zu - ist ja Dein Handy und Dein Haus, das abbrennen kann, wenn Du es weiter verwendest. Klar kann man alles schönreden, aber irgendwann ist dann mal genug.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
zipro
@EmaNymton - was das ganze leider nicht besser macht, da dies nur (erneut) belegt dass auch andere Samsung Geräte den gleichen Fehler aufweisen, was schon länger vermutet wird. Zudem gibt es diverse Berichte, die sehr wohl auf Probleme bei der Nutzung hindeuten. Samsung inkludiert das nicht freiwillig und aus Spass in den Rückruf.
Was ja aber dann im Umkehrschluß wohl logischerweise bedeuten muß, daß auch die ausgetauschten Geräte nicht 100%ig sicher sein können!? :confused:
Ein zu 100% vor Akku-Fehlern/Bränden gefeites Handy gibt's wohl offenbar nicht (siehe auch iPhones et alias).
Zitat:
Zitat von
zipro
Aber nur zu - ist ja Dein Handy und Dein Haus, das abbrennen kann, wenn Du es weiter verwendest. Klar kann man alles schönreden, aber irgendwann ist dann mal genug.
Ich will nichts schönreden, mich aber auch nicht der allgemeinen Hysterie hingeben.
Und daß ich mein Note 7 weiterverwende geschieht dann wohl "auf eigene Gefahr".
Aber ist das nicht bei allen Handys mit LiOn-Akkus so, nach allem was man man so liest und hört? Offenbar doch, denn es brennen ja auch andere ab, nicht nur das Note 7.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
solange der Akku Spannung hat kann das immer passieren - auch wenn es ausgeschaltet ist - ich nutze meines auch weiter und finde es echt schade, dass Samsung es nicht hinbekommt erst ein Gerät zu schicken und den Rücksendeumschlag mit rein zu packen.
Bei 1&1 geht das ja scheinbar auch.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Also ich habe mir gerade die Mühe gemacht und den Artikel auf Wikipedia über Lithium-Ionen Akkus gelesen, und zwar GANZ, von Anfang bis Ende:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
Das liest sich ja schlimmer als der Beipackzettel von Aspirin!
Wenn man das mal alles durchgelesen hat und alle möglichen Fehler/Gefahrenquellen bedenkt kommt man (fast) zu dem Schluß, daß man LiIon-Akkus gar nicht mal erst in seine Nähe lassen sollte (eingeschaltet oder ausgeschaltet... egal).
Na ja, und was mach' ich jetzt mit dem neu erworbenen Wissen, insbesondere im Hinblick auf die neue Charge von Note 7's?
Ich werde vor dem "neuen" Note 7 genausoviel Angst haben wie vor dem "alten", wieviel das ist weiß ich noch nicht so genau... ;)
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
chrisbert
solange der Akku Spannung hat kann das immer passieren - auch wenn es ausgeschaltet ist - ich nutze meines auch weiter und finde es echt schade, dass Samsung es nicht hinbekommt erst ein Gerät zu schicken und den Rücksendeumschlag mit rein zu packen.
Bei 1&1 geht das ja scheinbar auch.
Stimmt :top: Ich hatte das eigentlich auch mal wo gelesen, dass mit der Rücksendetasche eigentlich gleich das neue Note 7 mitkommt ... :grübel:
Ich bin nun aber am überlegen, wie @EmaNymton, ob ich mir nicht einfach ein (zweites) ganz Neues parallel dazu bestelle und dann abwarte, welches zuerst kommt - das aus der Umtauschaktion oder das neu bestellte. Und dann geht am Ende das Letzere einfach wieder zurück ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
Riker1
Stimmt :top: Ich hatte das eigentlich auch mal wo gelesen, dass mit der Rücksendetasche eigentlich gleich das neue Note 7 mitkommt ... :grübel:
Das wäre auch (meiner Meinung nach) die einzige seriöse und kundenfreundliche Vorgehensweise.
Vielleicht müßte sich der Samsung CEO dann auch nicht mehr GANZ so tief vor uns verbeugen wie er's getan hat! ;)
Aber so wird's wohl nicht laufen, oder?
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ich bin nun aber am überlegen, wie @EmaNymton, ob ich mir nicht einfach ein (zweites) ganz Neues parallel dazu bestelle und dann abwarte, welches zuerst kommt - das aus der Umtauschaktion oder das neu bestellte. Und dann geht am Ende das Letzere einfach wieder zurück ;-)
Die crux daran ist bloß die, daß ich weder den Lieferstart des österreichischen Händlers (19.9.) glaube, noch glaube ich, daß mein ursprünglicher deutscher Händler in absehbarer Zeit (=vor Ablauf der Widerrufsfrist) ein neues Gerät bekommen wird!?
Gerät erhalten am 9.9.
Ablauf der Widerrufsfrist: 23.9.
Späteste Frist für Rücksendung: 7.10.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erkläru<script id="gpt-impl-0.10624971523829513" src="http://partner.googleadservices.com/gpt/pubads_impl_95.js"></script>ng (z.B. ein mit der Post versendeter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
--> ebenfalls: grübel :confused:
Anhang 182243
EDIT (P.S.): Ich glaub' ich werd' mal den deutschen Händler anrufen und das mit dem bequatschen, das ist ja keine normale Widerrufs-Situation sondern eine von außen quasi aufgezwungene, also müßte, wenn schon nicht von Samsung, so doch von Seiten des Händlers eine gewisse Kulanz zu erwarten sein!?
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zu der aktuellen Akku Technik: Es explodieren ja nicht nur Samsung Akkus, sondern auch welche von Apple und anderen Herstellern. Das kann glaube ich bei der verwendeten Akku Technik nie ganz ausgeschlossen werden, betrifft aber im Normalfall alle Hersteller gleich. Allerdings steht Samsung hier zur Zeit durch den Note 7 Produktionsfehler selbstverschuldet massiv im Fokus.
Zu den aktuell versendeten Versandtaschen durch "LetMeRepair GmbH": Irgendwie habe ich da ein ganz mieses Gefühl. Hört sich für mich nicht nach Austauschgerät an, sondern danach, dass mein defektes Note 7 abgeholt, repariert und dann an mich zurückgesandt wird.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Aus einem anderen Forum:
Anhang 182244
So schnell wie möglich kann dann ja auch Vieles bedeuten...
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Back to topic "Umtausch-Status", und nicht wo kann ich eins bestellen bzw. wie lange braucht Amazon fürs Liefern.
Zum Austauschprogramm geht es hier entlang.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Zu der aktuellen Akku Technik: Es explodieren ja nicht nur Samsung Akkus, sondern auch welche von Apple und anderen Herstellern. Das kann glaube ich bei der verwendeten Akku Technik nie ganz ausgeschlossen werden, betrifft aber im Normalfall alle Hersteller gleich. Allerdings steht Samsung hier zur Zeit durch den Note 7 Produktionsfehler selbstverschuldet massiv im Fokus.
Stimmt! :top:
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Zu den aktuell versendeten Versandtaschen durch "LetMeRepair GmbH": Irgendwie habe ich da ein ganz mieses Gefühl. Hört sich für mich nicht nach Austauschgerät an, sondern danach, dass mein defektes Note 7 abgeholt, repariert und dann an mich zurückgesandt wird.
Woher hast Du denn diese Details?
Hast Du schon so eine Tasche bekommen?
Also ich traue denen das schon zu, ein "G'schmäckle" hat es jedenfalls (sowieso schon).
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Ich bin schon sehr enttäuscht, dass Samsung erwartet, dass man das alte Note 7 erst zurückschickt und dann auf das Austauschgerät warten soll.
Hätte mir zumindest erwartet, dass man nicht gänzlich ohne Gerät dasteht.
Aus Sicht von Samsung kann ich es zwar verstehen, ansonsten müssten sie wahrscheinlich etlichen Leuten, die ihr Note anschließend nicht zurückschicken, nachlaufen. Einige werden Note 7 mit Displayschaden oder sonstwas zurückschicken.
Aus meiner Sicht sehe ich jedenfalls, dass ich nicht nur den Ärger habe, ein neues Gerät einzurichten sondern ich muss auch noch Tage oder gar Wochen ohne mein Smartphone auskommen.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
timsah
Back to topic "Umtausch-Status", und nicht wo kann ich eins bestellen bzw. wie lange braucht Amazon fürs Liefern.
Na darüber diskutieren wir ja! :confused:
Zitat:
Zitat von
timsah
Zum Austauschprogramm geht es hier entlang.
Leider nicht für Österreicher (wie Dich)!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Die Frage ist ja, warum schickt 1 & 1 direkt ein neues Note 7 (dazu gibts Berichte in anderen Foren - siehe Anhang in diesem Post), während Samsung Kunden zuerst Ihr defektes Note 7 an eine Firma "LetMeRepair GmbH" schicken sollen, um dann so schnell wie möglich 'das Austauschgerät' (siehe Foto in Post #132) zu bekommen? Eben weil die Firma LetMeRepair und nicht LetMeRecycle heißt, habe ich da ein ganz übles Gefühl. Samsung DirektKunde = Kunde 2.er Klasse?
Anhang 182245
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
1 & 1 (wer immer das ist) scheint da :top: zu sein, aber ich glaube, daß die Beo 1 & 1 eher die Ausnahme sind und nicht nur die Samsung Direkt-Kunden, sondern alle anderen auch, nicht so prompt bedient werden werden!?
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Weil 1&1 eine längerfristige Kundenbeziehung mit Vertrag hat und damit über mehr mehr Möglichkeiten verfügt, den Kunden zum Rücksenden des Geräts zu 'ermuntern'.
Samsung hat keine Lust, den Leuten nachzurennen, die 'vergessen', ihr altes Note 7 zurückzusenden.
Sometimes it's very simple ...
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ich bin nun aber am überlegen, wie @EmaNymton, ob ich mir nicht einfach ein (zweites) ganz Neues parallel dazu bestelle und dann abwarte, welches zuerst kommt - das aus der Umtauschaktion oder das neu bestellte. Und dann geht am Ende das Letzere einfach wieder zurück ;-)
Find ich nicht die feine Art ehrlich gesagt... Also ja ist alles legal etc, aber wenns jeder macht, gibts wieder Verspätungen für andere, die warten, da Geräte unnütz mit der Post unterwegs sind.
Aber eben, jedem sein Vorgehen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Mich würde mal interessieren was die mit den defekten bzw fehlerhaften Geräten machen werden die repariert und und wieder in Umlauf gebracht oder komplett entsorgt. Weil egal ob repariert oder nicht würde so ein Gerät nicht haben wollen. Wie sicher kann man sich da sein und das auch raus finden
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Raser, ist zwar OT, aber man kann Deine Beiträge sehr schlecht lesen.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Nein, es wird eben nicht nur über dieses Thema sondern auch über neue Bestellungen diskutiert. Siehe Bsp.
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
In Österreich gibt es auch einen Händler der lt. seiner Internetseite "Nur noch 9 auf Lager" hat und die offenbar auch verkaufen will/würde.
Wenn ich bis Montag keine Klärung von Amazon habe, bestell' ich's bei dem (falls dann noch eins auf Lager ist).
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
Leider nicht für Österreicher (wie Dich)!
Wie ware es einfach de mit at zu tauschen?
http://www.samsung.com/at/note7exchange/
Zitat:
Für den Austausch wenden Sie sich bitte an den Netzbetreiber/Händler, bei dem Sie ihr Galaxy Note7 erworben haben. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen unter 0800 72 67 864 (Mo bis Fr: 08:00 - 18:00 Uhr, Sa: 09:00 - 17:00 Uhr) oder unter
service@samsung.at gerne zur Verfügung.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Auf dem Zettel, der dem Rücksendepaket beiliegt, steht ja, dass man sein Zubehör behalten darf und für das neue Gerät somit einen zweiten Satz davon hat. Das klingt eigentlich danach, dass man wie angekündigt ein neues, originalverpacktes Gerät bekommt.
Die Zusammenarbeit mit "LetMeRepair" kann auch bedeuten, dass Samsung die alten Geräte direkt reparieren lässt und irgendwo als gebraucht verkaufen wird.
Ich werde aber auch protestieren, wenn ich merke, dass mein Austauschgerät nicht neu ist, sondern frisch vom "OP-Tisch" kommt..
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Du solltest auf der Box auf dem Aufkleber unten rechts ein schwarzes Rechteck haben.
http://dl-1.va.us.xda-developers.com...&ts=1473931474
Zudem wurden die neuen Ersatzgeräte bereits ab dem 31.08. in Vietnam produziert ...
Also gibt es Möglichkeiten, zu erkennen, ob es sich um ein neues Gerät handelt.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Wie willst du das denn merken ob es ein neues ist oder einer was nur repariert worden ist
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
mean
Auf dem Zettel, der dem Rücksendepaket beiliegt, steht ja, dass man sein Zubehör behalten darf und für das neue Gerät somit einen zweiten Satz davon hat. Das klingt eigentlich danach, dass man wie angekündigt ein neues, originalverpacktes Gerät bekommt.
Die Zusammenarbeit mit "LetMeRepair" kann auch bedeuten, dass Samsung die alten Geräte direkt reparieren lässt und irgendwo als gebraucht verkaufen wird.
Ich werde aber auch protestieren, wenn ich merke, dass mein Austauschgerät nicht neu ist, sondern frisch vom "OP-Tisch" kommt..
Zitat:
Zitat von
hpk
Du solltest auf der Box auf dem Aufkleber unten rechts ein schwarzes Rechteck haben.
http://dl-1.va.us.xda-developers.com...&ts=1473931474
Zudem wurden die neuen Ersatzgeräte bereits ab dem 31.08. in Vietnam produziert ...
Also gibt es Möglichkeiten, zu erkennen, ob es sich um ein neues Gerät handelt.
Den Link gibt's offenbar nicht mehr, aber
eigentlich müßte man es ja an der IMEI (?), jedenfalls aber an der Seriennummer erkennen können!?
Es sein denn, die tauschen diese Daten auch gleich mit aus... das wär' dann aber ganz üble unterste Schublade von Samsung!
Ich hab' die Daten von meinem jedenfalls photographiert und notiert!
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
Raser6
Wie willst du das denn merken ob es ein neues ist oder einer was nur repariert worden ist
Sobald man es nicht mehr feststellen kann, ist es auch nicht mehr relevant. Du bekommst ein neues, fehlerfreies Gerät mit Garantie.
Kann sein, dass die 2.5 Millionen Geräte verschrottet werden, aber auch, dass sie in die Einzelkomponenten zerlegt werden und diese Komponenten wieder in die Produktion einfliessen.
Letzteres würde durchaus Sinn machen. Warum sollten 2.5 Millionen Kameramodule, 2.5 Millionen IRIS Scanner, 2.5 Millionen Fingerabdruck Sensoren usw verschrottet werden? Bei 2.5 Millionen Geräten würde ein Recycling Prozess durchaus Sinn machen, ökonomisch wie ökologisch.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Wenn das denn so einfach geht OK
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
LOL!
Die Kommentare auf dieser Seite muß man gelesen haben!
Z.B.:
"Wie hättest du es denn gerne gehabt? Dass einer von Samsung persönlich vorbeikommt, sich mit nem Handkuss für die Umstände entschuldigt, dir die Daten überträgt und dann rückwärts mit Verbeugungen zur Tür raus geht?
Ich finde Samsung macht das ganz gut. Vor allem dafür, dass die so schnell reagieren mussten… auf der ganzen Welt!
Und dass du das alte erst einschicken musst und dann erst das neue erhältst war ja irgendwie vorhersehbar ;)
------------------------------------------------
Nein, so kann's natürlich auch nicht gehen, aber ich schließe mich der Meinung von @Rintenfinten an und frage mich, warum es offenbar 2 Austausch-Varianten gibt, bei 1 & 1 eine vernünftige und kundenfreundliche, und für alle anderen eine mehr als komplizierte (speziell wenn der Händler im Ausland sitzt) in welchem Fall selbst Samsung nichts Vernünftiges einfällt (gerade erst angerufen).
Z.B.:
"Alexander • an hour ago
ich habe mein Note 7 von 1&1 und habe schon eine mail bekommen das ich ein Neues Note ab dem 19ten bekomme und dann 1 woche zum zurücksenden des alten gerätes habe da ein rücksendeschein dabei liegt ist es für mich relativ problemlos mit dem umtausch.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Ich dachte, "allaboutsamsung" sei zuverlässiger bei der Recherche. Bin etwas enttäuscht :-( Es ist falsch, dass die Telefon-Hotline weitgehend nutzlos ist und man auf das Webformular verwiesen wird ! Ich habe alles telefonisch geklärt und es war überhaupt kein Problem und in 5 Min. erledigt. Es wurde dabei kein einziges mal das Web-Formular erwähnt.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ich dachte, "allaboutsamsung" sei zuverlässiger bei der Recherche. Bin etwas enttäuscht :-( Es ist falsch, dass die Telefon-Hotline weitgehend nutzlos ist und man auf das Webformular verwiesen wird ! Ich habe alles telefonisch geklärt und es war überhaupt kein Problem und in 5 Min. erledigt. Es wurde dabei kein einziges mal das Web-Formular erwähnt.
Wahrscheinlich hast Du dann den nicht weitestgehend nutzlosen Teil der Hotline erwischt. Ich habe mit Samsung Mitarbeitern NUR schlechte Erfahrungen gemacht. Erst nach dem dritten Mal mit dem Webformular habe ich EINE Bestätigungsmal bekommen.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Unterschätzt das ganze mal nicht die Kunden sind sauer zurecht Display Folie Panzer Glas kostet Geld sind 10 bis 20 Euro für die Tonne Samsung muss da was machen sonst ist der Kunde weg. Dafür gibt einfach genug andere gute Handys
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
@Raser6
Nachdem die Bitte des anderen User ignoriert wird. Du wirst gebeten Satzzeichen zu verwenden. Genauso wie alle anderen dies tun. ;)
Zum Thema:
Gerade beim Support ist es "normal", dass man unterschiedliche Erfahrungen macht.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
ehrlich gesagt ich glaub aus den USA eh nix mehr^^
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
Meine Versandtasche ist heute übrigens angekommen. Morgen geht mein toll funktionierendes Note 7 dann zurück. Hoffentlich gibt's dann nächste Woche das neue Note 7.
-
AW: Explodierende Note 7 / Umtausch-Status
naja bin mir nicht sicher ob die nicht doch repariert werden und dann ausgeliefert werden. Bin mir nur nich sicher, ob das Herstelldatum modifiziert werden würde.