Der Samsung Galaxy Note 5 Stammtischthread [OT] Der Samsung Galaxy Note 5 Stammtischthread [OT] - Seite 7
Seite 7 von 12 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 236
  1. 11.11.2015, 21:58
    #121
    ... und hast Du mal Mirrorlink oder Wifi-Direct ausprobiert ? Ist das keine Alternative ? Sorry, falls ich hier dumm frage, aber ich nutze weder noch und kann es daher nicht beurteilen. Aber ich denke, dass Samsung die HDMI-Unterstützung aufgegeben hat, kann ja nur den Grund haben, dass Samsung der Meinung ist, es geht (scheinbar) auch anders und evtl. einfacher ...
    0
     

  2. Mirrorlink ist für das Auto. MHL gibt es bei Samsung nicht mehr, fragt mich nicht warum, sie scheinen nur noch auf den AllShare Dinge zu setzen, was in etwa sowas wie Miracast ist.
    Ob Miracast direkt auch unterstützt wird kann ich momentan nicht sagen, müsste ich morgen mit dem Fire TV mal testen.

    Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
    0
     

  3. 13.11.2015, 21:47
    #123
    Hallo Riker1,
    habe mir heute den ganzen Tag mit diesen Wifi Sachen auseinandergesetzt. Habe irgendwo gesehen, dass Google etwas hat das funktionieren könnte, es heisst "chromecast".
    Muss etwas ausholen, Du fragtest mich doch noch wegen dem LG G4. Ich hatte das verkauft (die Farben der Bilder waren mir einfach zu kühl), aber vorher mein LG Flex2, das einen Super Empfang hatte meinem Schwiegersohn vermacht. Nun hatte ich verschiedene Smartphones, wie Samsung Note 4, S6+, iPhone 6 Plus- und eben jetzt neu, das Samsung Note 5. Ich bestellte mir aber im Internet noch für Freunde 2 LG Flex2 und mich auch noch gleich zwei davon, das Stück für nur gerade 250 Fr.

    Also das Note 5 kann man schlicht vergessen, es hat einen grottigen Empfang. So schade, denn die Bildqualität davon ist echt einmalig, so farbecht und sie sind auch nicht über schärft. So probierte ich es noch einmal mit dem Flex 2, wurde aber auch hier sehr enttäuscht, der Empfang, ob WLAN oder Funk echt antäuschend, so dass ich dachte: das Zweite stelle ich gerade Verpackt ins Netz.

    Heute Morgen packte ich es dann doch noch aus- und siehe da, das war wieder wie das erste, Super Empfang, so dass ich sogar im Kellerbüro Fernsehen konnte. Ja, das brachte mich dann auf die Idee mit der Fernsteuerung. Also suchte ich die eine Lösung- und fand diese dann im Empfänger von Googles "chromecast".

    Nur gebrauchen kann ich diesen trotzdem nicht und das trotz WLAN Repeater, irgendwie ist der Empfang beim Fernseher zu schwach, das heisst: es ruckelt schon recht stark. Dann installierte ich dieses Google App (braucht im Handy auch noch dieses chromecast App) auch noch beim iPhone, das besseren WLAN Empfang hatte, nur, da wird man bei Apple noch einmal zur Kasse gebeten. Sollte noch einmal 39 Franken bezahlen. Werde das ganze doch noch etwas genauer anschauen, denke, dass hier Apple sicher zuverlässiger ist.
    Mit dem iPad ohne Netzanschluss ist es so eine Sache, es hat schlechteres WLAN.

    Ich möchte Dir aber an dieser Stelle doch für die gute Anregung danken. Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Lieber Gruss, Chris
    1
     

  4. 14.11.2015, 08:43
    #124
    Vielen Dank für den Bericht

    Was allerdings den Empfang des Note 5 angeht, so kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Ich habe bei mir zu Hause generell ein sehr schlechtes Netz und habe trotzdem einen guten 3G-Empfang mit dem Note 5, wo andere schon lange gar keinen Empfang mehr hatten (HTC M9, S5 mini, iPhone 6 und Sony Z3). Sogar im Keller bekomme ich noch leichtes 3G (1 Strich). Ich bin hier absolut zufrieden und könnte mir empfangsmäßig außer einem Blackberry kein besseres Phone vorstellen ...

    Welches Modell vom Note 5 hast Du denn ? Das "C" ?
    0
     

  5. 14.11.2015, 08:51
    #125
    Ich hatte mich auch schon gewundert. Der Empfang ist sowohl im Telekomnetz als auch im WLAN-Bereich deutlich besser als beim Note 3.
    0
     

  6. Ich kann auch nicht klagen. Hatte auf der Arbeit mit den note 3 kaum Empfang, aber mit dem note 4 war es super und mit dem 5er natürlich auch....
    0
     

  7. 14.11.2015, 12:43
    #127
    Vielleicht habe ich da halt wie beim LG Flex2 eine Niete eingehandelt- und frage ich mich, ob ich noch einmal eines kaufen soll.
    0
     

  8. 14.11.2015, 15:46
    #128
    Nochmal: Welches Modell des Note 5 hast Du denn ?
    0
     

  9. 16.11.2015, 06:55
    #129
    Hallo, ich habe das SM-N920C
    1
     

  10. 16.11.2015, 11:40
    #130
    Tja, dann kann ich mir diese Empfangsschwäche auch nicht mehr erklären. Denn mit einem anderen Modell bspw. dem N920I hättest Du nicht alle Bänder zur Verfügung und damit ließe sich das ggf. begründen. So nicht mehr, da das "C" vollständig mit unseren Netzen kompatibel ist ...
    0
     

  11. Seit ein paar Stunden hat ein einziger User auf der Welt ein Marshmallow-Update auf dem Gerät
    Entwickler bemühen sich um einen adb-dump - firmware version N920TUVU2DOK5

    ---------- Hinzugefügt um 16:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:56 ----------

    Erster Download- LINK

    ---------- Hinzugefügt um 16:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:03 ----------

    Nun ist der komplette Dump verfügbar -> LINK
    1
     

  12. Grad gesehen, wer hat eins?
    0
     

  13. Wird wohl auf ein CustomRom rauslaufen, denn wer würde eine O-Firmware für T-Mobile USA flashen wollen (ok, ich würde)
    0
     

  14. 16.11.2015, 20:21
    #134
    ... ich auch
    0
     

  15. Na mal sehen, ob ich das zum Laufen bringe sonst macht's ein besserer Entwickler
    1
     

  16. 0
     

  17. äh, ja das ist ein wenig einseitig auf AOSP Roms bezogen oder habe ich was übersehen?
    CM wird es sicherlich auch mal geben, vermutlich erst nach dem Marshmallow-Update.

    BTW: Wir haben es bisher nicht geschafft, M zum Laufen zu bringen auf anderen Geräten als T.
    Etliche Leute arbeiten dran, auch an einer Portierung zum Note 4 oder S6 - alles Fehlanzeige bisher, Knackpunkt ist der neue Kernel.
    0
     

  18. Ich habe auch noch eine Frage.

    Funktioniert der Play Store auch in Europa ohne Einschränkungen beim Samsung galaxy note 5 SM-N920C?

    Danke für alle Antworten.

    Lg Niklas2002
    1
     

  19. Alles funktioniert sicherlich einwandfrei, sogar auf meinem N920I, das es nicht mal in der Nähe von Europa gibt, das C immerhin in der Türkei.
    0
     

  20. 19.11.2015, 20:05
    #140
    Zitat Zitat von Niklas2002 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch eine Frage.

    Funktioniert der Play Store auch in Europa ohne Einschränkungen beim Samsung galaxy note 5 SM-N920C?

    Danke für alle Antworten.

    Lg Niklas2002
    Kurz und knapp: JA

    Man merkt dem "C" nicht (an KEINER Stelle und in keiner Situation) an, dass es nicht von hier ist !
    1
     

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07
  2. [Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S3 oder iPad 2 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
    Von Ando im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 08:51
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 20:11
  4. Samsung Galaxy S2 gegen Samsung Galaxy Note + 20 = guter Deal ?
    Von Allstar im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 17:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung note 5 zerlegen

04.10.2016 dienstag 11:40 uhr handy

samsung galaxy note 5 n920i mit deutscher sprache

N920CXXU2AOK6

deutsche sprache auf samsung installieren note 5

galaxy note 5 deutsche sprache

Wie starte und richte ich das samsung galaxy SM-N920C note 5 ein

samsung note 5 deutsche sprache installieren

galaxy note 5 mit deutsche firmware

Stichworte