Bluetooth Wakelocks mit N7105 T-Mobile 4.3 Bluetooth Wakelocks mit N7105 T-Mobile 4.3
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 06.05.2014, 18:02
    #1
    Hallo,

    bis vor kurzem lief V4.3 problemlos. Aber urplötzlich habe ich BT_bt_wake und Bluetooth_timer, welche mir den Akku ratzfatz leermachen. Ich hatte Bluetooth immer an und der Akku hielt mindestens 2-3 Tage.
    Aber jetzt ist er über nacht leer.
    Was kann für diese Wakelocks verantwortich sein?
    Ich weiß nicht, welche App das evtl. auslöst.

    Gruß
    WeT-Klb
    0
     

  2. Hast Du mal neu gestartet?

    Hilft oft oder über den Taskmanager mal alle Prozesse beenden.

    Ist das Note2 gerootet?

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  3. 06.05.2014, 18:25
    #3
    Hi,

    ja, ich habe neu gestartet - hat aber nichts geändert. Das Interessante ist, daß sich das 7105 meiner Frau plötzlich ebenso verhält wie mein 7105.
    Ich habe eben nochmal auf meinem die Bindung zum Autoradio New York 800 gelöst, neu gestartet und wieder gepaired - mal sehen, ob sich was ändert.
    Unsere beiden Handys sind übrigens nicht gerootet.


    Gruß
    WeT-Klb
    0
     

  4. Sonst installiere Dir mal aus dem Playstore die App "WakeLock Detector"

    Dann kannst Du sehen welche App das Note2 wach halt und den Akku leer zieht.

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  5. 06.05.2014, 19:42
    #5
    Wakelock Detector gibt eben jene "BT_bt_wake" und "Bluetooth_timer" an. Aber ich hab keinen Dunst, warum diese beiden so aktiv sind.
    0
     

  6. Hast Du auch CPU Spy drauf?

    Ist das Note2 gerootet?

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  7. drkrolle Gast
    Zitat Zitat von WeT-Klb Beitrag anzeigen
    Unsere beiden Handys sind übrigens nicht gerootet.

    Gruß
    WeT-Klb
    Das hatte er schon hier beantwortet
    1
     

  8. Zitat Zitat von drkrolle Beitrag anzeigen
    Das hatte er schon hier beantwortet
    Total überlesen

    Ok dann nutzt Greenify nichts.

    Edit : Hast Du auch Wlan permanent an ?

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  9. 07.05.2014, 11:14
    #9
    Hi, ja WLAN hab ich permanent an - das scheint aber keine Probleme zu haben. CPU Spy habe ich eben aufgespielt - werde heute abend mal diverse Screenshots einstellen (zumindest versuchen).

    C U
    WeT-Klb
    0
     

  10. Wie ich gelesen habe kann das auch vom Wlan kommen.

    Hast Du denn die Standby Richtlinien wie auf meinem Screenshot eingestellt und den Haken bei Suche immer erlauben raus?

    Bluetooth Wakelocks mit N7105 T-Mobile 4.3-uploadfromtaptalk1399466762199.jpg
    Bluetooth Wakelocks mit N7105 T-Mobile 4.3-uploadfromtaptalk1399466788183.jpg

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  11. 07.05.2014, 14:12
    #11
    Yep - ist genauso eingestellt bei mir!

    C U
    WeT-Klb

    Wakelock Detector:
    Bluetooth Wakelocks mit N7105 T-Mobile 4.3-2014-05-07-15-14-14.png

    CPU-Spy
    Bluetooth Wakelocks mit N7105 T-Mobile 4.3-2014-05-07-15-14-32.png
    0
     

  12. Das der Akku direkt leer ist bei 92% wach ist klar.

    Mir würde nur ein Full Wipe noch als Lösung einfallen.

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  13. 08.05.2014, 15:54
    #13
    Was hängt denn am Bluetooth dran? Oder ist absolut nichts verbunden per Bluetooth und es ist nur zur Bequemlichkeit für die Kfz Freisprecheinrichtung an?

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

  14. 09.05.2014, 17:22
    #14
    Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    ...und es ist nur zur Bequemlichkeit für die Kfz Freisprecheinrichtung an?
    Ich muß gestehen Du hast absolut recht! Aber ich habe das Teil nun über ein Jahr - und hatte nie diese Probleme.
    Und plötzlich scheint ihm das nicht mehr zu genügen. Vorher hielt der Akku zeitweise über3 Tage.

    C U
    WeT-Klb
    0
     

  15. 09.05.2014, 18:10
    #15
    Ok gut, ich habe an einem Smartwatch oder so gedacht. Da hätte es sein können, dass eine App dir dein Akku zerschießt, weil die Uhr immer zum Smartphone sendet.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  16. 09.05.2014, 20:51
    #16
    Ich habe jetzt dieses Tool installiert:

    https://play.google.com/store/apps/d....autobluetooth

    Damit lasse ich alle 15 Minuten Bluetooth einschalten, nach Geräten Ausschau halten und bei Nichtverbindung nach 1 Minute wieder ausschalten.
    Das spart einiges an Akku - allerdings hakt das Tool manchmal und BT schaltet sich nicht ab.

    C U
    WeT-Klb
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Logitech Bluetooth Tastatur mit Ipaq 5550
    Von Schnitzel im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 13:38
  2. bluetooth verbindunng mit c500
    Von phil01 im Forum Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 06:14
  3. SPV E-200 Bluetooth-Kommunikation mit Notebook
    Von wiba im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.09.2004, 15:59
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 23:54
  5. Windows Pc über Bluetooth fernbedienen mit IPAQ 194
    Von Vipercall im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2004, 12:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wakelock BT_bt_wake

bluetooth_timer

N7105 4.3 google tastatur

note2 4.3 bluetooth tastatur

bluetooth wakelock

Stichworte