Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2013, 21:33
- #1
Hallo, ich besitze das Note II und einen mobilen Akku von Anker mit 37VA bzw Wattstunden. Dieser Akku kann Geräte mit 2A Ladestrom versorgen. Allerdings kommt es mir so vor, dass dieser Akku das Note langsamer läd als am original 2A Ladekabel.
Gibt es nun eine App, die den Ladestrom anzeigt?
Wäre sehr praktisch. In den Einstellungen steht nur AC, was ja auf 1-2A hinweist.
Danke
-
Gedel85 Gast
Es gibt diverse Batterie-Apps, mit denen sich das messen lässt. Leider könnte ich dir jetzt aber gerade keine konkrete App nennen... Schau dich doch sonst mal ein wenig im Play Store um (z. B. Suchbegriff "Battery" oder "Batterie").
Ansonsten machen sich die originalen Ladekabel von Samsung am besten. Ich hab mittlerweile sogar drei davon (eines im Büro und je eines in Schlaf- und Wohnzimmer)...
-
- 02.04.2013, 14:59
- #3
Batterie Monitor Widget wäre meine erste Wahl für den Ladestrom ...
Kenne sonst keine App, die so einfach den Ladestrom misst.
Ansonsten: Achte auf "Laden (AC)", wenn du lädst. Das zeigt an, dass deine Ladequelle als Netzteil und nicht als USB-Anschluss erkannt wird. Das Kabel, sofern gleich verschaltet, dürfte ansonsten weniger Einfluss haben. Aber richtig, das Original-Ladekabel ist da die Referenz.
-
- 05.04.2013, 20:02
- #4
Den Ladestrom kann man soweit ich weiss nicht unter Android anzeigen.
Früher auf Windows Mobile konnte man genau die mA sehen die grad geladen werden. Das geht aber heutzutage nicht mehr.
-
- 05.04.2013, 21:23
- #5
Unter WM hatte ich, so weit ich mich entsinne, keinen nativen Ladestrom. Damals wie heute wird das glaube ich nur per Kapazitätsänderung / Zeiteinheit ungefähr ermittelt. Das aber machen Apps wie Battery Monitor Widget tatsächlich ganz gut.
-
- 06.04.2013, 06:15
- #6
Grad auf dem HD2 getestet.
Wenn das nativ ist, reagiert das sehr schnell. Dauert 3 sekunden und er Zeigt das an was ich am Labornetzteil abgebe.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 07.04.2013, 09:05
- #7
3 Sekunden? Wie machst du das? Bei mir dauert das sicher über 10.
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
- 07.04.2013, 09:37
- #8
Geht nur mit alten Windows Mobile Geräten. Android hat so etwas leider nicht.
-
- 29.04.2016, 08:18
- #9
auf der Suche nach einer App für die Ladestrom-Anzeige hier gelandet. Habe eine App gefunden und wollte dies einfach hier mitteilen, falls wer mal sucht:
Elixir 2:
https://play.google.com/store/apps/d...android.elixir
Widgets für Elixir 2:
https://play.google.com/store/apps/d....elixir.widget
Ähnliche Themen
-
Ladestrom beim HTC TP2 anzeigen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 16.08.2010, 16:56 -
Freeware / Anrufer Anzeigen
Von SPV E200 im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.12.2003, 10:42 -
Kann PocketOutlook auch Bilder anzeigen?
Von jjw im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2003, 12:37 -
Termine der nächsten X-tage anzeigen?
Von Sandro im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.09.2003, 19:41 -
heute fällige aufgaben im "heute" anzeigen?
Von Sandro im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2003, 19:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...