Ergebnis 61 bis 80 von 90
-
Bin neu hier
- 22.12.2014, 21:04
- #61
Die Bootschleife war anfangs auch da.. Habe dann mit Odin 4.4.2 geflasht..
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2014, 21:06
- #62
Inwieweit kannst du dann nicht entsperren, Bildschrim reagiert nicht auf Eingaben?
-
Bin neu hier
- 22.12.2014, 21:11
- #63
Pineingabe ist fehlerhaft (Richtige Pin wird nicht akzeptiert). Schrifteingabe nicht möglich (Reagiert überhaupt nicht).
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2014, 21:14
- #64
Und warum denkst du kann root dir in dieser Situation helfen?
Ich würde einfach nochmal die 4.4.2 drüber flashen, hört sich irgendwie so an, als wäre da beim flashen was schief gelaufen.
-
Bin neu hier
- 22.12.2014, 21:25
- #65
Also ich hatte vor, durch Root ein Backup zu machen (Da man ja keinen Zugriff bekommt, weil Entsperren nicht möglich ist). Zudem habe ich bei 4.4.2 schon probiert auf 4.1.2 zu downgraden, ohne Erfolg. Deshalb musste ich dann die neue Version erneut flashen. Habe ich also schon öfter gemacht, wodurch ich Fehler ausschließen würde..
-
- 23.12.2014, 13:00
- #66
Hört sich für mich trotzdem so an, als wäre da beim Flashen der Firmware etwas schief gegangen. Ich hatte das N8010 (WIFI) und bei mir hat das Rooten unter 4.4.2 einwandfrei geklappt ...
Die Frage ist, was willst Du dann mit dem Backup anfangen (sofern es klappen sollte) ? Wenn es ein Systemfehler ist, spielst Du ja mit dem Restore des Backups den Fehler im Nachhinein gerade wieder ein. Also ist das Backup m.E. nutzlos.
Ich würde ein Wipe im Recovery machen und dann über Odin nochmal neu flashen. Bist Du sicher, dass Du die korrekte Firmware hast und nicht ausversehen eine vom N8000 erwischt hast ?
-
Bin neu hier
- 23.12.2014, 13:32
- #67
Also die Fimrware hab ich von hier: Link. Ich habe jetzt TWRP installiert und mir die Daten vom Ordner 'sdcard', was vermutlich der interne Speicher ist, auf eine externe SD kopiert. Ist jetzt also alles gesichert. Ich würde jetzt versuchen einen Factory reset zu machen, um den Sperrcode zu entfernen.
-
- 23.12.2014, 14:43
- #68
Jep - die Firmware ist mal korrekt
Damit haben wir das zumindest schon mal als mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen ...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2014, 14:45
- #69
Durch einen Faktory Reset, geht glaube der Sperrcode nicht weg, der sollte nur durch Wipen und anschließende neu flashen weg zu bekommen sein.
-
Bin neu hier
- 23.12.2014, 14:46
- #70
So, ich hab jetzt einfach Reset gemacht. Funktioniert alles wies soll und die Daten sind auch da
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2014, 19:43
- #71
Schön, dass es durch einen einfachen Reset behoben werden konnte. Habe ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Die Abfrage sollte danach aber wieder aktiv gewesen sein?
-
Bin neu hier
- 23.12.2014, 19:49
- #72
Keine da, wurde durch den Reset warscheinlich mit entfernt
-
Bin neu hier
- 20.01.2015, 17:10
- #73
Hallo Forum,
habe mich hier gut eingelesen.
Hat soweit auch alles funktioniert.
Nur komme ich nicht in den Recovery Modus.
"Dazu das Gerät ausschalten und mit gleichzeitigem Drücken des Power-Button und der Vol+ Taste ins Recovery booten"
das habe ich mehrfach versucht, aber nix passiert.
Kann eventuell jemand helfen?
Freue mich über Hilfe.
Ps.: Tolles Forum hier.
LG Jonny
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2015, 17:22
- #74
Hey,
beim Note 10.1 2014 musst du Home Button, Volume + und den Power Button drücken.
Willkommen bei uns im Forum und weiterhin viel Spaß!
-
Bin neu hier
- 20.01.2015, 17:30
- #75
Hallo,
danke für das willkommen.
Vielen Dank.
Das bringt schon mal licht ins Dunkel.
Was mache ich genau mit der openrecovery-twrp-2.8.0.0-lt03wifiue.img Datei,
wo muß ich die hincopieren?
Ist mir nicht ganz deutlich.
Schon mal Danke.
Gruß Jonny
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2015, 17:52
- #76
Normalerweise, flasht du die TWRP md5 per Odin und bootest dann ins neue Recovery Menü. In diesem Menü installierst du dann die superUser.zip
-
Bin neu hier
- 20.01.2015, 17:58
- #77
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2015, 18:01
- #78
Die TWRP md5 musst du auf dem Rechner haben und wird genauso geflasht wie die CF Autoroot.
-
- 20.01.2015, 18:03
- #79
Das ist egal wohin auf Deinem PC
Du musst Dir nur merken wo und rufst es dann in Odin (bei "PDA" bzw. "AP") wieder von da aus auf, wo Du es hingespeichert hast
-
Bin neu hier
- 20.01.2015, 18:13
- #80
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 153Letzter Beitrag: 23.10.2014, 12:20 -
Case für das Note 10.1 2014
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 60Letzter Beitrag: 02.12.2013, 14:24 -
[Root] Kingo Android für das Note 3 ohne "Knox Warrantly Void"
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:05 -
Zubehör für das Note 10.1
Von Mx_Passi im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.08.2012, 10:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...