Vergleich: Ativ S und Lumia 920 Vergleich: Ativ S und Lumia 920
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Mein UK Modell ist jetzt angekommen und hatte bereits ab Werk die 2424.12.12.3 drauf.
    huu....hattest du nicht ein lumia 920?
    Haste jetzt beides oder warum der Wechsel?
    Sent from my GT-I8750 using Board Express
    0
     

  2. 24.04.2013, 20:25
    #2
    Ich wollte zum Entwickeln ein zweites Testgerät. Hab dann ne Weile am Lumia 520 oder dem Huawei W1 rumüberlegt (SD Slot war mir dafür wichtig, da der sich nicht im Emulator simulieren lässt). Die zwei sind bei Amazon so bei um die 200 € gelistet. Und dann kam bei iBood das Angebot für das Ativ S um 300 € und dann hab ich da schnell entschlossen zugeschlagen und hab das Samsung jetzt als Zweitgerät neben dem Lumia 920.
    0
     

  3. 24.04.2013, 21:15
    #3
    Und, welches ist besser?
    0
     

  4. 25.04.2013, 08:37
    #4
    Ich hab die Posts jetzt aus dem Firmware-Thread mal rausgeschoben und einen eigenen Thread gemacht damit das dort halbwegs sauber bleibt und nicht ins OT driftet.

    In der Folge so meine ersten Erfahrungen, ich werde noch ergänzen wenn ich dann mehr Zeit mit dem Gerät verbracht habe (man muss sich manches genauer ansehen).

    Eins vorweg: neben mir im Büro liegt jetzt das Lumia 920 und das SGS2 (das wird vom Ativ S ersetzt werden sobald ich ne Micro SIM habe). In der Uni war die Tage das Ativ S statt des Lumias mit. Also bin ich für meine primäre Nutzung wieder zum Lumia zurückgekehrt.

    Warum aber die Rückkehr? Es geht um viele Kleinigkeiten. Bzgl. der eigentlichen Performance gibt es wenig Unterschiede - klar, es steckt derselbe SoC in den Geräten. Also mal eine Aufzählung der bisherigen Ups and Downs:

    - Display im strahlenden Sonnenschein - da haben beide Geräte ein recht helles Display (das Lumia leistet noch etwas mehr) aber den größten Unterschied macht hier der High Contrast Mode den das Lumia ab einer gewissen Schwelle anwirft. Das führt zwar zu falschen Farben (was bei Fotos lästig sein kann) aber meistens schaue ich eben unterwegs etwas nach und da ist der erhöhte Kontrast sehr von Vorteil.

    - WLAN in der Uni - wir haben in der Uni auch ein Eduroam WLAN (ja, bei uns geht das mit WP problemlos). Hier tut sich das Ativ S merklich leichter die Verbindung zwischen den Access Points zu wechseln wenn man über den Campus geht. Das Lumia hat da bei 1,5 km Campus-Tour öfters mal Aussetzer bis es sich den nächsten gesucht hat. Die gibts beim Ativ auch aber es geht merklich flotter.

    - Kamera - na ja, gerade was Low Light betrifft braucht man da wohl nicht viel dazu zu sagen und es war auch ursprünglich einer meiner Gründe mich für das Lumia zu entscheiden. Viel wichtiger ist für mich aber dass ich ja kürzlich eine Kamera-Lens geschrieben habe (Refocus). Die funktioniert auf dem Ativ S jedoch nicht, da Samsung einen Großteil der Kamera-APIs schlicht und ergreifend nicht implementiert hat (bei Nokia und HTC funktioniert es problemlos). Nachdem zumindest ich meine eigene App doch öfters nutze ist das natürlich ein großer Minuspunkt. Aber auch Tools wie Camera Pro funktionieren deshalb nicht.

    - Seitenverhältnis - das ist eigentlich eine Kleinigkeit aber es fällt halt auf. Viele Apps werden nach wie vor für WP7 geschrieben. Das bedeutet sie werden in einem Seitenverhältnis von 15:9 dargestellt. Beim Lumia ist das nach wie vor gleich, das Ativ S ist jedoch 16:9. Im Ergebnis habe ich dann sehr oft oben einen schwarzen (oder bei Devs die sich darüber Gedanken gemacht haben einen bunten) Balken der von der App nicht genutzt wird.

    - Display an sich: wie beim Omnia 7 dass ich früher hatte handelt es sich beim Ativ S um ein PenTile Display. Durch die hohe Auflösung fällt das nicht so sehr ins Gewicht aber gerade an Kanten lässt sich da oft etwas Unruhe feststellen. Das ist bei den RGB-Pixeln am Lumia 920 nicht der Fall. Insofern: auch wieder eine Kleinigkeit. Dafür ist das Schwarz halt deutlich tiefer was beim Windows Phone UI auch sehr, sehr gut aussieht. Die Diskussion gab es aber schon zum Release des Galaxy S mehrfach. Ist bis zu einem gewissen Maß auch eine Gewöhnungsfrage.

    - Doppelte Bilder: in so massivem Ausmaß wie andere das beschreiben habe ich das Problem nicht aber wenn ich Bilder per NFC empfange sind sie bei mir dann auch immer doppelt im Bilder-Hub. Solche Bugs nerven. Musik hab ich noch nicht draufgespielt nachdem ich fast alles über XBox Music streame. Da nehmen sich die Geräte eigentlich nicht viel (genaueren Hörtest hab ich aber noch nicht gemacht).

    - Stabilität des Systems und Akkulaufzeit: da kann ich bisher auch noch nichts genaues dazu sagen, da ich noch keinen "normalen" Tag mit dem Ativ S hatte - da lässt es sich dann schwer vergleichen. In der Uni hatte ich aber das Gefühl dass es etwas länger hält. Kann aber auch teils daran liegen, dass Bejeweled Live + das ich in langweiligen Phasen des Unitags oft spiele momentan noch Nokia exklusiv ist und ich das also am Ativ S nicht habe Bei der Stabilität nehmen sich die Geräte bisher nix. Beide arbeiten absolut zuverlässig. Das war beim Lumia allerdings nicht immer so (vor Portico gabs die bekannten Reboots).

    - Leidiges Thema: Apps - ich verwende doch einige der Nokia-Apps und das ist schon etwas das man vermisst wenn es wegfällt. Vor allem Nokia Drive geht mir ab. In Österreich und der Schweiz ist es für Nicht-Nokias ja nach wie vor nicht erhältlich. Muss aber mal einen Navigationstest mit Navigon am Ativ S machen. Am Lumia 920 hatte es sich enorm schnell durch den Akku gefressen weshalb ich zu Drive gewechselt bin (Navigon Lizenz hatte ich schon von WP7).

    - Lautsprecherplatzierung: Da gefällt mir die Variante beim Ativ S deutlich besser. Wie sie sich beim Freisprechen schlägt kann ich nicht beantworten (mach ich eigentlich nie) aber wenn ich Videos schaue oder etwas spiele dann halte ich die auf der Unterseite des Geräts angebrachten Speaker beim Lumia 920 gerne mal zu aus versehen. Das passiert mir mit dem Speaker auf der Rückseite beim Ativ S nicht.

    - Verarbeitung: siehe Samsung Ativ S - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität

    Weiteres gibt es, wie eingangs erwähnt, wenn ich mal mehr Zeit mit dem Ativ S verbracht habe.

    PS: Man darf aber nicht vergessen dass das Ativ S durchaus schon um 150 € weniger zu haben ist als das Lumia (wenn ich mal so bei Geizhals reinschaue). Und ob dieser Aufpreis die zahlreichen aber kleinen Vorteile des Lumia aufwiegt ist halt durchaus diskutierbar.
    10
     

  5. 25.04.2013, 09:25
    #5
    Ich habe das Ativ S bei MM gesehen und finde, es ist zu groß für Windows Phone 8. Die Kacheln sind darauf so groß, dass man davon fast erschlagen wird und es sieht - sorry- dadurch auch ein bischen lächerlich aus - Natürlich nur meine Meinung. Bei WP8 spricht eigentlich nichts für das Samsung außer der Wechselakku.
    0
     

  6. 25.04.2013, 10:23
    #6
    Mir gefällt am Ativ S im gegensatz zum Lumia 920 die längere Akkulaufzeit und das auf dem Display mehr Inhalte dargestellt werden. Ausserdem ist es leichter, dünner und nutzt den Platz optimaler für das Display aus. Das Lumia hat dafür die besseren Nachtaufnahmen (Tagsüber ist die Lumia-Kamera leider nicht so der Burner, da empfinde ich aber die Kamera des HTC 8X von den drei Topmodellen noch am besten) und natürlich die Apps, wobei ich Samsung NOW schon sehr schätze.
    1
     

  7. 25.04.2013, 11:35
    #7
    Ich finde man kann einen Vergleich relativ einfach darstellen.

    Pro Lumia:
    Bessere Verarbeitung, aber deutlich klobiger, schwerer
    Bessere Kamera
    Besseres Display
    Bessere Apps (Benutzerabhängig)
    Kabelloses Laden (Präferenz, relativ unwichtig für mich)

    Pro Ativ S:
    Weitaus günstiger
    Schneller und bugfreier (war jedenfalls mein Eindruck, nicht erschlagen bitte
    Herausragende Browser-Geschwindigkeit
    Größeres Display (Präferenz)
    Leichter, dafür "minderwertigere" Verarbeitung (kommt wieder auf die Präferenz an, fühlt sich mMn keineswegs minderwertig an)
    Besserer, austauschbarer Akku

    Nachtrag zum Thema Bugs:
    Während ich auf meinem Lumia (neustes Firmwareupdate) weiterhin regelmäßige Abstürze,Neustarts und Microruckler feststellen musste, läuft mein Ativ S (auch neustes Update) seit Wochen problemlos, flüssig wie am ersten Tag und komplett ohne die Probleme meines Lumias. Wie man aus diversen Foren und Rezensionen entnehmen kann, ist dies bei den Lumias wohl stark geräteabhängig.
    1
     

  8. 25.04.2013, 11:39
    #8
    Also ich persönlich finde das ATIV besser als das Samsung wegen:
    -Gewicht
    -Akuulaufzeit (2300mAh)
    -SD Slot
    -Display (sparsam, >4,5")
    -Dicke

    Doch es gibt auch negatives:
    Das größte Manko -> Es ist einfach kein Nokia.
    Samsung behandelt die WP Phones sehr Stiefmütterlich ! und das ist extrem Schade.
    Bluetooth 4.0 ist auch nicht an Bord, aber das is ja bei beiden Phones so.
    0
     

  9. 26.04.2013, 19:00
    #9
    So, jetzt noch ein paar mehr Eindrücke:

    Akkulaufzeit: Ich hatte zwar ursprünglich das Gefühl, dass das Ativ S sich deutlich besser schlägt aber seitdem auch dort 3 Exchange-Accounts pushen und Weather Flow den Lockscreen belegt (3h Aktualisierung) habe ich auch beim Ativ S das Problem, dass es Abends an die Steckdose will. Etwas länger komme ich damit trotzdem durch.

    Bluetooth: Da hab ich ja mit dem Lumia 920 das Problem, dass es hie und da Aussetzer im Zusammenspiel mit meinem Autoradio hat (Billigteil von Clatronic). Mit anderen Gegenstellen wie meinem Pioneer Receiver geht das Lumia hingegen problemlos. Das Samsung hingegen hatte keine Probleme mit dem Autoradio. Selbst nach ein paar Stunden Autofahrt gabs keine Probleme. Die Kompatibilität dürfte Samsung da also besser im Griff haben.

    Display-Haptik: keine Ahnung woran es genau liegt aber mir ist die Haptik des Lumia 920 mit seiner Oleophoben Beschichtung lieber als das Displayglas des Ativ S.

    Wenn ich es zusammenfassen soll: es gibt viele Kleinigkeiten die mich zum Lumia ziehen. Die wären aber den Aufpreis von 150 € nicht wert. Eine Entscheidung sollte schätze ich mal also für die meisten darauf hinauslaufen ob sie die überlegene Kamera (auch im Hinblick darauf dass man mit Third Party Anwendungen mehr Einfluss auf die Bilder nehmen kann) und die Nokia Apps brauchen können (Drive+ ist ja doch nach wie vor ein ziemlicher Mehrwert (wenn man sich im Vergleich die Preise anderer Navi-Lösungen ansieht (weltweit!))). Würden beide nach wie vor zum selben Preis verkauft würde ich persönlich jedoch zum Lumia raten.

    Die Gefahr von merkwürdigen Bugs heimgesucht zu werden hat man ja scheinbar bei beiden Geräten.
    2
     

  10. 27.04.2013, 11:36
    #10
    Display Haptik als Bewertungsgrund klingt für mich nach ziemlicher Fehlersucherei

    (auch im Hinblick darauf dass man mit Third Party Anwendungen mehr Einfluss auf die Bilder nehmen kann)
    Kann man beim Ativ S doch auch?

    Weiterhin hat Samsung Drive here, welches um einges genauer ist als Drive+. Sei mir nicht bös, aber wenn man eine Rezension schreibt dann sollten die eigenen Vorlieben keinen Einfluss auf das Ergebnis haben. Ich hatte selber beide Geräte, und würde das Ativ dem Lumia jederzeit vorziehen, und das nicht wegen meiner Vorlieben sondern weil es einfach besser funktioniert
    0
     

  11. Here Drive und Here Drive+ sind exakt dieselbe Software nur dass Drive+ halt weltweite Karten hat. Aber wenn du nicht in Deutschland wohnst dann hast du auch Drive eben nicht (ich wohne in Österreich und da kriegt man es halt nicht - Frankreich, UK und noch ein paar größere Länder haben es auch). Das hilft mir aber wenn ich auf Urlaub fahre halt auch nicht weil die Karten der Länder dann fehlen (du kriegst bei Here Drive nur ne regionale Lizenz für D, A, CH + Luxemburg).

    Zur Sache mit den Third Party Apps ließ dir bitte oben meinen längeren Post nochmal durch. Es gibt einige Kamera APIs in WP8 die Samsung nur unvollständig implementiert hat. Manche Kamera Apps die einem zusätzlich Kontrolle geben funktionieren damit dann gar nicht (wie Refocus) und andere halt mit weniger Funktionalität.

    Was auch da steht ist dass das meine persönliche Bewertung ist und logischerweise geht es darin um das was mir wichtiger ist. In Folge dessen steht dann auch alles da was mir auffällt. Was auch drinnen steht ist dass ich mit dem Lumia keine Probleme habe während ich zumindest den Bug mit den doppelten Bildern am Ativ S habe. Da ist deine Erfahrung wohl eine andere (und dass das etwas ein Glücksspiel zu sein scheint steht auch da - sowohl beim Ativ als auch beim Lumia). Die Review vom Team zum Ativ S ist hier: http://www.pocketpc.ch/c/3457-review...ng-ativ-s.html

    Tut mir ja leid wenn du dir dadurch auf den Schlips getreten fühlst aber dass das Ativ S "besser funktioniert" ist halt nicht das was ich erlebe.
    0
     

  12. 27.04.2013, 12:43
    #12
    Grüß dich, keine Sorge ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, ich bin halt einfach nur Realist weil ich beide Geräte intensiv benutzt habe.

    Here Drive und Here Drive+ sind exakt dieselbe Software nur dass Drive+ halt weltweite Karten hat. Aber wenn du nicht in Deutschland wohnst dann hast du auch Drive eben nicht (ich wohne in Österreich und da kriegt man es halt nicht - Frankreich, UK und noch ein paar größere Länder haben es auch). Das hilft mir aber wenn ich auf Urlaub fahre halt auch nicht weil die Karten der Länder dann fehlen (du kriegst bei Here Drive nur ne regionale Lizenz für D, A, CH + Luxemburg)
    Entschuldige, aber du fährst in Urlaub und verlässt dich dabei auf eine Handysoftware? Was ist das denn bitte für eine Aussage? Wer regelmäßig so unterwegs ist dass er sowas als Bewertungsgrund mit einfliessen lässt, der kaufe sich doch bitte ein richtiges Navigationssystem. Zur Anwendung: Das Nokia hat mich regelmäßig bei Kundenterminen in die Irre geführt, während das Samsung mir bisher immer gute Dienste erwiesen hat. Inwiefern das mit dem Gerät zusammenhängt weiß ich nicht, und ich lasse das auch nicht mit in meine Gesamtbewertung einfliessen, denn es ist nur eine Software.

    Zur Sache mit den Third Party Apps ließ dir bitte oben meinen längeren Post nochmal durch. Es gibt einige Kamera APIs in WP8 die Samsung nur unvollständig implementiert hat. Manche Kamera Apps die einem zusätzlich Kontrolle geben funktionieren damit dann gar nicht (wie Refocus) und andere halt mit weniger Funktionalität.
    Es ist eine Handykamera, 99,9999% der Nutzer verwenden diese nur für gelegentliche Schnappschüsse und nicht zur Fotografie, da sind Gadgets wie Refocus nur Beigeschmack. Ich habe (hatte) selber 3 Lumia Nutzer in meinem Freundeskreis von denen 2 auf's Ativ umgestiegen sind, weil es rein faktisch einfach das bessere Gerät ist.

    Du ziehst das Lumia dem Ativ vor, das ist doch auch gut, es sind beides sehr gute Geräte. Wenn man sich aber beispielsweise die Amazon Rezensionen durchliest, bekommt man schnell den Eindruck dass das Ativ S einfach besser ist, als Gesamtpaket. Ich habe eher den Eindruck du fühlst dich auf den Schlips getreten weil ich eben genau die Mängel beim Lumia hatte die jeder andere auch hat.

    Ich erwähne es aber gern nochmal: Es geht nicht darum welches Gerät die besseren Gadgets hat, sondern als Gesamtpaket besser funktioniert. Und das ist laut Aussagen aller User, die beide Geräte hatten und wirklich objektiv bewertet haben, nunmal das Samsung.
    0
     

  13. Auch ich hatte beide Geräte hier...beide liefen ohne Probleme.
    Pros und Contras wurden ja schon genannt.
    Das mit den fehlenden Apis für die Kamera stimmt schon doch hab ich habe ich Hoffnung das dies per Firmware Update nachgereicht wird.
    Beides sind schöne Smartphones, hab mich aber für das Ativ S entschieden.
    Insgesamt waren es Kleinigkeiten die mich am Lumia genervt haben.
    Fühlte mich irgendwie nicht wohl mit dem Nokia
    Sent from my GT-I8750 using Board Express
    0
     

  14. 27.04.2013, 21:07
    #14
    Wie kann man sich überhaupt mit irgendeinem Gerät von Samsung wohl fühlen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    1
     

  15. Ich mag Geräte von Samsung. Die tun ihren Job und ärgern mich nicht. Ich bin vom Lumia 920 auf das Ativ S umgestiegen und bedauere es überhaupt nicht. Ich hab zwar hin und wieder einen Neustart beim Ativ S aber auch nur wenn der Empfang schlagartig verschwindet. Das ist hier im FL wo ich wohne hin und wieder der Fall. Aber Letztens hatte ich 12 Tage laufzeit ohne jegliche Probleme, ohne einen einzigen Neustart, von selbst oder gewollt. Was soll ich sagen, das Ativ S ist für das Geld das beste WP8.

    ---------- Hinzugefügt um 22:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:50 ----------

    Zur Info: Wo ich arbeite, wo ich wohne hab ich super Empfang.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Ancarias Beitrag anzeigen
    Wie kann man sich überhaupt mit irgendeinem Gerät von Samsung wohl fühlen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.

    uhh, fragste das jetzt mich oder die Milliarden Menschen, die Samsung anderen Herstellern vorziehen?


    Sent from my GT-I8750 using Board Express
    0
     

  17. 28.04.2013, 13:11
    #17
    @ StevieBallz: Vielen Dank für Deine Eindrücke!
    Kleine Anmerkung: Camera Pro und Bejeweled Live laufen problemlos auf meinem ATIV S...
    0
     

  18. Es gibt Bejeweled Live, das habe ich auch am Ativ S. Bejeweled Live + ist eine andere Version mit ein paar anderen Spielmodi die ich am Lumia 920 habe. Camera Pro hatte zumindest initial auch Probleme (soweit ich weiß wurde zumindest der manuelle Fokus inzwischen rausgenommen weil er eben nicht geht).

    Worauf ich hinauswill ist aber letzten Endes dass es eben schon verschiedene Dinge gibt die halt am einen gehen und am anderen nicht. Teils kann man nachrüsten und bei dem aktuellen Preisunterschied wird das für viele sicher trotzdem die attraktivere Variante sein. Beim gleichen Preis wirds dann halt schwieriger, weil ich halt Dinge wie ein Navi nachkaufen muss.

    Was ich definitiv nicht sagen will ist dass das Ativ S ein schlechtes Gerät wäre - ist es nicht.
    0
     

  19. 04.05.2013, 04:46
    #19
    Nokia Navi ist für alle Windows Phone Nutzer kostenlos.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  20. Gibt aber unterschiede.
    Mit einem Nokia Hany kannst du kostenlos karten für jedes Land herunterladen. Bei htc oder Samsung nur das Land in dem du wohnst.

    Zum Thema Samsung oder Nokia, ich trau der Sache nicht wie lange /gut Samsung WP Supportet. Und das Design des Samsung gefällt mir nicht. Also eher triviale Gründe für mich eher zum Nokia zu greifen
    1
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 - Tipps und Tricks
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 12:25
  2. NFC LAdestation und LUMIA 920
    Von Gatekeeper72 im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 13:16
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 17:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung ativ s here drive

samsung ativ s gps

ativ s vs lumia 920

samsung ativ navi

Samsung ativ s GPS Genauigkeit

GPS Genauigkeit ativ s

samsung ativ here drive

here drive samsung ativ

samsung ati s mit here fdrive nokia here drive gps accuracyvergleich nokia here drive drive here ativ svergleichstest ativ s lumia 920here drive beta samsung ativ ssamsung ativ s HERE Drive auf sdhere drive beta ativ ssamsung active s vs lumia 920here drive samsung weltweit