
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Oakie Gast
Hallo
Seit neustem Besitzer eines Qtek S200 bin ich das erste Mal auch mit der Frage von Virusschutz für ein mobiles Windows-Gerät konfrontiert. Die Fragen:
- Macht es Sinn einen Virusschutz zu installieren, oder ist das Ganze im Bereich der Mobiltelefone nur ein Marketing Plot?
- Wenn ja, welche Software hat sich in der Zusammenarbeit mit einem Qtek Gerät bewährt?
Mit bestem Dank
Oakie
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2006, 22:31
- #2
Hallo Oakie,
Ich persönlich hatte noch nie Virenprobleme auf dem PPC. Ich denke ein Virenschutz ist nicht nötig, wobei ich nur sehr selten Bluetooth aktiviert habe und mich nur sehr selten mit dem PPC im Internet aufhalte. WindowsMobile nutzt hier halt den selben Vorteil, den Linux bei Desktops nutzt: Da es halt doch eher das Ausnahme-BS ist, ist es für Hacker nicht interessant. (Was sich natürlich ändern kann)
Ähnliche Themen
-
Mobiles Email im Wechsel von BT zu GPRS
Von Unregistriert im Forum HTC P3300Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.08.2007, 19:43 -
Suche Qtek 9000 oder 9100 oder 9600
Von shadow2209 im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2006, 11:51 -
.cab oder/oder .exe-Datei herunterladen für Qtek 9000?
Von jeff007 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.08.2006, 15:15 -
Sprachqualität vergleich S100 zu Qtek 2020 oder Qtek 9090
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.02.2005, 11:52 -
ActiveSync – Mobiles Gerät
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.04.2004, 07:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...